Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@fw159 schrieb am 16. Oktober 2021 um 10:13:22 Uhr:
92er hier!Meine Geschichte mit aktueller Entwicklung:
- EQA250 bestellt 03/21 mit unvb. Liefertermin 08/21
- Fzg Ende 08/21 produziert, Fzg-Brief habe ich schon bekommen
- Kurz darauf Mitteilung mit Sperre und Verschiebung auf Q4/21, jetzt war ich froher Hoffnung und musste mir nur Gedanken zum Umrüsten der Winterräder machen
- Gestern hat sich das erledigt: Neue Mitteilung mit erneuter Verschiebung auf Q1/22, da lohnt sich das Umrüsten wahrscheinlich nicht mehr...
Genau gleiche Geschichte bei mir.
Ja, leider wird es wohl dieses Jahr schwierig mit der Nachrüstung der Steuergeräte... Scheint noch immer Lieferschwierigkeiten zu geben, bei den Teilen,langt wohl gerade so für die Produktion...
Zitat:
@smarty874 schrieb am 16. Oktober 2021 um 21:45:01 Uhr:
Ja, leider wird es wohl dieses Jahr schwierig mit der Nachrüstung der Steuergeräte... Scheint noch immer Lieferschwierigkeiten zu geben, bei den Teilen,langt wohl gerade so für die Produktion...
Dann überleg ich mir aber ernsthaft, ob ich die Kiste noch will, nachdem sie ein halbes Jahr lang irgendwo rumgestanden hat...
Ähnliche Themen
Ein kleiner Blick woanders hin: wir haben uns nun für einen Fiat 500e mit Vollausstattung (die werden scheinbar bevorzugt gebaut) entschieden. Bestellt 09/21, unverbindliche Lieferung KW 4/22.
Die trauen sich also immerhin die Nennung einer Woche zu - schauen wir mal. Es wurden allerdings schon vor der Bestellung vier bis fünf Monate Lieferzeit avisiert.
hoffe alle hatten einen guten wochenbeginn.
nachdem ja nun etliche auf ihren personifizierten EQA warten, stellt sich mit die frage
wie meinem EQA der "Standplatz" bekommen wird, denn der ist irgendwohin "verschifft"
worden, wurde abgestellt und das war´s dann wohl. zwischenzeitlich steht er da nun
seit etwa gut 10 wochen und wird weder bewegt noch geladen, resp. steht sich
die reifen eckig.
Ich schätze mal das "fahrzeugleben" findet das nicht so schön, zumal es ja des nachts
jetzt auch schon mal etwas kühler (so um die Null grad oder gar drunter) wird.
also, welche nachteile ergeben sich für ein solches "haldenfahrzeug".
hat sich einer der "freundlichen" dazu schon mal ausgelassen, resp. hat man sich ggf.
dem kunden gegenüber mal schriftlich geäußert ?
Ich habe - zu einer Zeit als es diese noch zuhauf gab - vor 10-15 Jahren regelmäßig für den Betrieb Lagerfahrzeuge zu Konditionen mit -30-45 % gekauft und geleased. Nachteil dabei war … die Fahrzeuge standen jeweils mindestens 14 bis sogar maximal 23 Monate. Hat sich halt gelohnt, da Fahrzeuge die vor mehr als 24 Monate gebaut wurden in D nicht mehr als Neufahrzeug zugelassen werden durften, oder wenn gerade eine Mopf war und Vormopf Fahrzeuge verkauftvwerden mussten. Bei keinem der insgesamt ca 25 Fahrzeuge gab es - auch bei längerer Nutzung - irgendwelche Nachteile. Wenn man mal davon absieht, dass man nichts mehr konfigurieren konnte … die meisten Fahrzeuge waren aber eh ziemlich voll ausgestattet.
Ich weiss nicht wie es in Bezug auf die Batterie bei einem E Fahrzeug aussieht und ich weiss auch nicht, ob da nicht batterieseitig irgendwelche Vorkehrungen getroffen wurden … was den Rest angeht würde ich das aber sehr entspannt angehen
kann deine Antwort nachvollziehen, war aber eben vor 10 bis 15 Jahren. Zwischenzeitlich hat sich sicher einiges
geändert. Ebenso sprechen wir jetzt technikmäßig gesehen über batteriebetriebene Fahrzeuge, die wohl nur
bedingt vergleichbar mit den verbrennern sind, so zumindest meine laienhafte meinung.
wenn ich das so laienmäßig richtig sehe werde ich mein bereits gefertigtes Fahrzeug
dank TSG dieses Jahr wohl nicht mehr in die Finger bekommen. Glaubt jemand
ernsthaft dass man seitens benz ´nen trupp losschickt die die batterien mal so´n
bisschen laden ? kann es dann ggf. zu einer tiefenentladung kommen ?
mit wieviel % - battereiekapazität sind die denn auf den parkplatz gestellt worden ?
gibt es darüber ein protokoll ? sicher gibt es noch mehr fragen.
Fakt ist, so ein Auto kostet nicht mal eben 5 Euro sondern einiges mehr und es
macht schon einen unterschied ob ich die Mitteilung bekomme dann und dann war
Schlussabnahme und 14 tage später verfüge ich über das Fahrzeug.
Als Beispiel steht dass Fahrzeug bei mir in der Garage und nicht auf Freifläche.
Trotzdem besten Dank für deine Antwort.
übrigens....... bei der Kommunikation seitens Benz sollte man so manches garnicht mehr so entspannt
sehen, z.b. Unverbindlichkeit und Risikoübernahme .
Am Freitag ist meiner vom Band gelaufen. Keine Sperrvermerke und geplante Übergabe am 02.11. beim Händler. So sehr ich mich jetzt auch freue, so sehr leide ich auch mit den frustrierten Käufern mit, welche erst nächstes Jahr beglückt werden sollen.
@elsolivars Ich verstehe Deine Sorge natürlich auch!
Batterieen - und nicht mal so weit entwickelte - haben Vebrenner übrigens auch ;-)
Zitat:
@GTourer schrieb am 18. Oktober 2021 um 23:43:07 Uhr:
Am Freitag ist meiner vom Band gelaufen. Keine Sperrvermerke und geplante Übergabe am 02.11. beim Händler. So sehr ich mich jetzt auch freue, so sehr leide ich auch mit den frustrierten Käufern mit, welche erst nächstes Jahr beglückt werden sollen.
Ich freue mich für dich! Aber sollte meiner wirklich diese oder nächste Woche in die Produktion gehen und wie geplant durchlaufen, hätte ich auch irgendwie ein schlechtes Gewissen den Anderen gegenüber, deren Fahrzeug auf Halde steht.
Wie lange hat es gedauert vom Produktionsstart bis zur Fertigstellung?
Schlechtes Gewissen hätte ich auch. Aber letztendlich wusste ich bei Bestellung auch nicht, dass AR wegfällt. Das löst bei mir auch keine Glücksgefühle aus.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 19. Oktober 2021 um 08:24:12 Uhr:
Schlechtes Gewissen hätte ich auch. Aber letztendlich wusste ich bei Bestellung auch nicht, dass AR wegfällt. Das löst bei mir auch keine Glücksgefühle aus.
Bei meiner Kiste ist von den "betroffenen Features" überhaupt nix bestellt...kein AR (sehe ich als Pendler, der zu 98% immer diesselbe Strecke über die Dörfer fährt, als überflüssig) und kein Burmester (ich gehe davon aus, dass für Nachrichten auf BR24 und Hörbücher das Advanced auch reicht), trotzdem hats mich voll abgeschissen - das Ding steht seit 25.8. ohne TSG irgendwo aufm Hof in Frankreich, keine Info von nirgends, wenn ich das Forum hier nicht hätte, wäre es n absoluter Blindflug!