Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
@NB45 welchen Liefertermin hast du ? Habe auch Jan 22 bestellt .. danke
Zitat:
@NB45 schrieb am 25. August 2022 um 14:38:45 Uhr:
Hallo,
wollte mich auch an dieser Stelle beteiligen.
Leider hat sich mein Auftrag von Januar 2022 nun auch verändert, das angesprochene Fahrerassistenzpaket ist ebenfalls in Teilen weggefallen.Was mich hierbei dennoch etwas wundert:
Der Auftrag sieht mittlerweile anders aus, das Business Paket ist nun günstiger, das Advanced Paket aber teurer, der fahrzeugpreis ist knapp 1.000€ günstiger dadurch..Habt ihr eine Ahnung, ob sich dabei nicht auch die vereinbarte Leasingzahlung verändern müsste aufgrund des veränderten Gesamtpreises?
Vielen Dank und weiterhin viel Geduld euch allen!
Echt schwierige Zeiten derzeit… :-/
Das kann Dir nur der Leasinggeber sagen, wenn MB-Leasing kann Dir das der Verkäufer ausrechnen
Zitat:
@NB45 welchen Liefertermin hast du ? Habe auch Jan 22 bestellt .. danke
Liefertermin ist laut AB 4. Quartal 2022.
Konnte noch nicht mit meinem Verkäufer sprechen, da dieser laut automatischer Mail im Urlaub ist..
Ich frage mich auch, wie lange habe ich Zeit, vom Kauf bzw. Leasing nun zurückzutreten?
Das Distronic gehört für mich ebenfalls einfach dazu... Undenkbar eigtl.. :-(
Zitat:
@Firepit2 schrieb am 25. August 2022 um 13:09:40 Uhr:
Es besteht, wie fast überall, eine Hierarchie in dem die Kommunikation auf dem Dienstweg laufen sollte. Wer da was an wen und wohin schreibt weiß ich nicht und Einfluss darauf habe ich auch nicht. Ich habe mein Fahrzeug bei Mercedes-Benz Niederlassung Rhein-Ruhr bestellt, ein ziemlich großes Ding.
Es gibt mehrere Kommunikationswege die sind in der Regel so gebaut, das Du am Ende die Info bekommst, dass es Ihnen leid tut, aber aktuell sind keine Informationen verfügbar sind. Es ist Teil der Firmenpolitik diese Information vor dem Kunden wie auch den eigenen Mitarbeitern zu verbergen. Da erfährt kein Verkäufer, kein Verkaufsleiter, kein Niederlassungsleiter oder GF eine Vertragspartners etwas. Auch bei MB die eigenen Leute in der Disposition bekommen keine Infos.
Der einzige, mir bekannte Weg, ist eine direkte Kommunikation nach Stuttgart zu Daimler zu erreichen, in das Kundenbetreuungsmanagements der Vorstandes. Hier hast Du dann einen Sachbearbeiter mit Namen, Telefon und Emailadresse. Die Person kann etwas erreichen.
Einfach kommt man da rein als VIP (Z. Bsp. Vorstand/Aufsichtsrat eines DAX oder anderen bekannten Konzerns, Journalist im Bereich Auto, Prominent, Influencer)
Die meisten sind halt nur einfache Kunden und kommen nur dort rein wenn es wirklich gravierend und schon peinlich für Mercedes ist. Ich habe das alles durch und ich denke mein Fall war gravierend und noch vor den Lieferkettenproblemen. Mein Händler konnte da gar nichts machen, er wurde dann durch Daimler erst mit einbezogen und hier ist es wichtig, dass Kunde und Händler an einem Strang ziehen.
Mit einer Verschiebung des LT, weil Teile fehlen ist aktuell in vielen Baureihen Usus, da wirst Du keine andere Behandlung bekommen als alle anderen auch.
Ich weiß wie Du Dich fühlst, ich kenne das alles und bin seit dem desillusioniert. Habe den EQA für meine Frau erst vor ein paar Wochen bestellt, mit LT Q2 in 2023, bin mir durchaus bewusst, das es auch 6 Monate später werden können. Es arbeiten tolle Ingenieure bei Daimler, die tolle Autos entwickeln. Will man so einen haben muss man halt mit den Entscheidungen des Managements leben, hatte zwischendurch einen BMW bestellt und siehe da, die konnten auch den LT um 5 Monate nicht halten so dass ich dort vom Vertrag zurückgetreten bin.
Ähnliche Themen
Hallo,
nach diesen ganzen "Horrorposts" hier habe ich vor einigen Tagen mit meinem Freundlichen telefoniert, weil ich wissen wollte, ob meiner schon gebaut ist und auch auf der Halde wartet (bestellt mitte Nov.).
Interessanterweise sagte er mir, daß im System wohl drin steht, daß mein EQA zwischen Ende Sept. und Anfang Okt. gebaut werden soll (Er nannte konkrete Tage, aber die habe ich vergessen zu notieren).
Ich kenne von meinen bisherigen Peugeot's, dass der Liefertermin nur solange ungewiss war, solange auch kein Datum im System hinterlegt war.
Da dies mein erster Mercedes ist: Ist das bei Mercedes ähnlich und damit dann schon quasi verbindlich?
Er hat auch nichts erwähnt, dass irgendwelche Teile fehlen würden. Könnte es sein, dass ich da mehr Glück habe als einige andere Wartenden hier? Oder könnte es daran liegen, dass es weder Firmenfahrzeug noch Leasing, sondern ein "normaler" Privatkauf ist?
Gruß,
Martin
@Martin_1970 wann hast du bestellt ?
Zitat:
@Martin_1970 schrieb am 25. August 2022 um 21:10:04 Uhr:
Hallo,nach diesen ganzen "Horrorposts" hier habe ich vor einigen Tagen mit meinem Freundlichen telefoniert, weil ich wissen wollte, ob meiner schon gebaut ist und auch auf der Halde wartet (bestellt mitte Nov.).
Interessanterweise sagte er mir, daß im System wohl drin steht, daß mein EQA zwischen Ende Sept. und Anfang Okt. gebaut werden soll (Er nannte konkrete Tage, aber die habe ich vergessen zu notieren).Ich kenne von meinen bisherigen Peugeot's, dass der Liefertermin nur solange ungewiss war, solange auch kein Datum im System hinterlegt war.
Da dies mein erster Mercedes ist: Ist das bei Mercedes ähnlich und damit dann schon quasi verbindlich?
Er hat auch nichts erwähnt, dass irgendwelche Teile fehlen würden. Könnte es sein, dass ich da mehr Glück habe als einige andere Wartenden hier? Oder könnte es daran liegen, dass es weder Firmenfahrzeug noch Leasing, sondern ein "normaler" Privatkauf ist?
Gruß,
Martin
Hallo Martin,
Ich habe meinen EQA Anfang November bestellt. Er war laut meinem Händler schon Anfang August im System für die Produktion. Ende Juli bekam ich die Info, er steht für Anfang September im System. Also du siehst, das kann sich auch nach hinten schieben. Ich hoffe mal sehr, dass das nicht Monat für Monat so weiter geht.
Das der Verkäufer weiß ob alle Teile das sind, halte ich für komplett ausgeschlossen.
Das große Problem ist, dass MB den Wagen baut auch wenn was fehlt und dann steht der EQA auf Halde, was Mercedes null,null interessiert.
Es gibt Leute hier, deren EQA seit mehreren Monaten auf Halde steht.
Aus diesem Grund ist das Produktionsdatum bei Daimler nicht mehr relevant, einzig und allein zählt das Auslieferungsdatum.
Zitat:
@Martin_1970 schrieb am 25. August 2022 um 21:10:04 Uhr:
Hallo,nach diesen ganzen "Horrorposts" hier habe ich vor einigen Tagen mit meinem Freundlichen telefoniert, weil ich wissen wollte, ob meiner schon gebaut ist und auch auf der Halde wartet (bestellt mitte Nov.).
Interessanterweise sagte er mir, daß im System wohl drin steht, daß mein EQA zwischen Ende Sept. und Anfang Okt. gebaut werden soll (Er nannte konkrete Tage, aber die habe ich vergessen zu notieren).Ich kenne von meinen bisherigen Peugeot's, dass der Liefertermin nur solange ungewiss war, solange auch kein Datum im System hinterlegt war.
Da dies mein erster Mercedes ist: Ist das bei Mercedes ähnlich und damit dann schon quasi verbindlich?
Er hat auch nichts erwähnt, dass irgendwelche Teile fehlen würden. Könnte es sein, dass ich da mehr Glück habe als einige andere Wartenden hier? Oder könnte es daran liegen, dass es weder Firmenfahrzeug noch Leasing, sondern ein "normaler" Privatkauf ist?
Gruß,
Martin
Exakt. Und um nun nicht noch mehr Fahrzeuge halbfertig auf Halde zu stellen, werden nun zwar weniger, aber dafür vollständige Autos gebaut
Zitat:
@Firepit2 schrieb am 24. August 2022 um 15:44:33 Uhr:
Hallo zusammen,
heute erhielt ich von meinem Händler die Nachricht, dass sich die Lieferung meines EQA 250 entweder verzögert (von Q4 2022 auf Q1 2023), oder ich muss auf das Fahrassistenz-Paket Distronic wegen Chipmangel verzichten.Bestellt habe ich im Dez.21. Produktionszeitraum wäre Sep.22 Lieferung im Okt. 22 geplant.
Damit wäre dann natürlich auch Förderung von 6000€ auf 4500€ heruntergestuft.
Der Preis würde sich natürlich auch um den Preis des Fahrassistenz-Paket Distronic reduzieren.Nun ist guter Rat teuer. Ich persönlich tendiere auf Auslieferung Q1 23.
Bin mit meiner Kiste rundum zufrieden, aber die Distronic hätte ich aus heutiger Sicht schon gerne.
Im "Wochenende-Testfahrzeug" war eine verbaut, aber ich hab den Nutzen damals falsch eingeschätzt. Ist im Kolonnenverkehr schon ne angenehme Sache, bergab übernimmt zwar der ECO-Assi bei D-Auto die Funktion, aber das ist halt nur ein Teil des "Tagesgeschäfts".
Leider 05/2021 nur innerhalb größerem Paket mit sattem Aufpreis erhältlich.
Kufatec bietet einen Nachrüstsatz an, aber bei Leasing wäre das wohl sehr verwegen.
Hinischtlich BE / Zulassung / Versicherungsschutz hab ich mich dazu deshalb gar nicht weiter informiert.
Hallo erneut zusammen,
habe heute mit meinem Autohaus und einer Vertretung meines Verkäufers gesprochen.
Scheinbar sollte mein EQA bereits im September produziert werden, Einladung für die Produktion war ab dem 05.09.22, wurde mir mitgeteilt.
Umso bitterer, dass diese kurzfristige Änderung und der Wegfall des Distronic nun vorliegt.
Man kann hierbei auch nichts beeinflussen, die Produktion läuft natürlich autonom und die Entscheidung, dass der EQA nun diesen notwendigen Chip nicht erhält, wird von anderer Stelle getroffen.
Wir haben im Prinzip nur die Möglichkeit zurückzutreten oder in den "sauren" Apfel zu beißen und die Änderung bzw. den Wegfall hinzunehmen.
Ich habe mich dazu entschlossen, zurückzutreten und haben meinen Rücktritt auch soeben abgeschickt.
Bin nun mal gespannt, wie schnell das Autohaus hierauf reagieren kann.
Leider muss ich mich nun anderweitig umsehen und sehr kurzfristig (innerhalb der nächsten 6-8 Wochen) eine Alternative für mich finden. Im besten Falle natürlich einen reinen Elektro.
Vielleicht hat ja zufällig hier jemand die Nase voll vom EQA und möchte diesen loswerden? :-D
Ja.. ich lache mich selbst bereits schlapp, während ich die Zeile schrieb 😁
Aber falls es doch jemanden geben sollte, der seinen EQA mit Disctronic abgeben mag, darf die Person mir natürlich gern schreiben ;-)
Lieben Gruß und weiterhin viel Geduld Euch allen!
Zitat:
@NB45 schrieb am 25. August 2022 um 14:38:45 Uhr:
Hallo,
wollte mich auch an dieser Stelle beteiligen.
Leider hat sich mein Auftrag von Januar 2022 nun auch verändert, das angesprochene Fahrerassistenzpaket ist ebenfalls in Teilen weggefallen.Was mich hierbei dennoch etwas wundert:
Der Auftrag sieht mittlerweile anders aus, das Business Paket ist nun günstiger, das Advanced Paket aber teurer, der fahrzeugpreis ist knapp 1.000€ günstiger dadurch..Habt ihr eine Ahnung, ob sich dabei nicht auch die vereinbarte Leasingzahlung verändern müsste aufgrund des veränderten Gesamtpreises?
Vielen Dank und weiterhin viel Geduld euch allen!
Echt schwierige Zeiten derzeit… :-/
Zitat:
@NB45 schrieb am 26. August 2022 um 14:15:54 Uhr:
Hallo erneut zusammen,habe heute mit meinem Autohaus und einer Vertretung meines Verkäufers gesprochen.
Scheinbar sollte mein EQA bereits im September produziert werden, Einladung für die Produktion war ab dem 05.09.22, wurde mir mitgeteilt.Umso bitterer, dass diese kurzfristige Änderung und der Wegfall des Distronic nun vorliegt.
Man kann hierbei auch nichts beeinflussen, die Produktion läuft natürlich autonom und die Entscheidung, dass der EQA nun diesen notwendigen Chip nicht erhält, wird von anderer Stelle getroffen.Wir haben im Prinzip nur die Möglichkeit zurückzutreten oder in den "sauren" Apfel zu beißen und die Änderung bzw. den Wegfall hinzunehmen.
Ich habe mich dazu entschlossen, zurückzutreten und haben meinen Rücktritt auch soeben abgeschickt.
Bin nun mal gespannt, wie schnell das Autohaus hierauf reagieren kann.Leider muss ich mich nun anderweitig umsehen und sehr kurzfristig (innerhalb der nächsten 6-8 Wochen) eine Alternative für mich finden. Im besten Falle natürlich einen reinen Elektro.
Vielleicht hat ja zufällig hier jemand die Nase voll vom EQA und möchte diesen loswerden? :-D
Ja.. ich lache mich selbst bereits schlapp, während ich die Zeile schrieb 😁Aber falls es doch jemanden geben sollte, der seinen EQA mit Disctronic abgeben mag, darf die Person mir natürlich gern schreiben ;-)
Lieben Gruß und weiterhin viel Geduld Euch allen!
Zitat:
@NB45 schrieb am 26. August 2022 um 14:15:54 Uhr:
Zitat:
@NB45 schrieb am 25. August 2022 um 14:38:45 Uhr:
Hallo,
wollte mich auch an dieser Stelle beteiligen.
Leider hat sich mein Auftrag von Januar 2022 nun auch verändert, das angesprochene Fahrerassistenzpaket ist ebenfalls in Teilen weggefallen.Was mich hierbei dennoch etwas wundert:
Der Auftrag sieht mittlerweile anders aus, das Business Paket ist nun günstiger, das Advanced Paket aber teurer, der fahrzeugpreis ist knapp 1.000€ günstiger dadurch..Habt ihr eine Ahnung, ob sich dabei nicht auch die vereinbarte Leasingzahlung verändern müsste aufgrund des veränderten Gesamtpreises?
Vielen Dank und weiterhin viel Geduld euch allen!
Echt schwierige Zeiten derzeit… :-/
Wann kann man denn vom Kauf- oder Leasingvertrag zurücktreten? Wenn bestellte Extras nicht geliefert werden können?
Also nach meiner Einschätzung greift hier:
§ 323 Abs 1 iVm Abs 4. BGB
Die vereinbarte Leistung kann nicht erbracht werden, eine Fristsetzung hierbei ist nicht erforderlich, wenn nach der aktuellen Auftragsänderung keine Anpassung mehr zu erwarten ist, insbesondere da die Produktion kurz bevorsteht, also es wird sich leider nichts mehr ändern. Die vereinbarte Leistung kann nicht mehr erbracht werden.
Zitat:
@NB45 schrieb am 26. August 2022 um 14:15:54 Uhr:
Hallo erneut zusammen,habe heute mit meinem Autohaus und einer Vertretung meines Verkäufers gesprochen.
Scheinbar sollte mein EQA bereits im September produziert werden, Einladung für die Produktion war ab dem 05.09.22, wurde mir mitgeteilt.Umso bitterer, dass diese kurzfristige Änderung und der Wegfall des Distronic nun vorliegt.
Man kann hierbei auch nichts beeinflussen, die Produktion läuft natürlich autonom und die Entscheidung, dass der EQA nun diesen notwendigen Chip nicht erhält, wird von anderer Stelle getroffen.Wir haben im Prinzip nur die Möglichkeit zurückzutreten oder in den "sauren" Apfel zu beißen und die Änderung bzw. den Wegfall hinzunehmen.
Ich habe mich dazu entschlossen, zurückzutreten und haben meinen Rücktritt auch soeben abgeschickt.
Bin nun mal gespannt, wie schnell das Autohaus hierauf reagieren kann.Leider muss ich mich nun anderweitig umsehen und sehr kurzfristig (innerhalb der nächsten 6-8 Wochen) eine Alternative für mich finden. Im besten Falle natürlich einen reinen Elektro.
Vielleicht hat ja zufällig hier jemand die Nase voll vom EQA und möchte diesen loswerden? :-D
Ja.. ich lache mich selbst bereits schlapp, während ich die Zeile schrieb 😁Aber falls es doch jemanden geben sollte, der seinen EQA mit Disctronic abgeben mag, darf die Person mir natürlich gern schreiben ;-)
Lieben Gruß und weiterhin viel Geduld Euch allen!
Zitat:
@NB45 schrieb am 26. August 2022 um 14:15:54 Uhr:
Zitat:
@NB45 schrieb am 25. August 2022 um 14:38:45 Uhr:
Hallo,
wollte mich auch an dieser Stelle beteiligen.
Leider hat sich mein Auftrag von Januar 2022 nun auch verändert, das angesprochene Fahrerassistenzpaket ist ebenfalls in Teilen weggefallen.Was mich hierbei dennoch etwas wundert:
Der Auftrag sieht mittlerweile anders aus, das Business Paket ist nun günstiger, das Advanced Paket aber teurer, der fahrzeugpreis ist knapp 1.000€ günstiger dadurch..Habt ihr eine Ahnung, ob sich dabei nicht auch die vereinbarte Leasingzahlung verändern müsste aufgrund des veränderten Gesamtpreises?
Vielen Dank und weiterhin viel Geduld euch allen!
Echt schwierige Zeiten derzeit… :-/
Da ich keine Lust auf so ein nerviges Warten hatte, habe ich mir spontan einen EQA „abonniert“. Die haben da noch einen schwarzen und einen weißen sofort verfügbar stehen. Kosten ab 699 Euro im Monat (all in). Falls Interesse besteht, melde dich gerne.
Vielleicht für den Einen oder Anderen nicht uninteressant:
https://jesmb.de/13262/?utm_source=onesignal&utm_medium=web-push