Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Also ich warte noch…. Bestellt am 4.11.21. Letzte Info von meinem Händler war, dass es wohl Mitte September wird. Bin gespannt…

Oktober 2021 bestellt, soll laut Händler zwischen 30.08.- 23.09.2022 kommen. Er gibt mir für diesen Zeitraum ein so genanntes Übernahme Soll an, was immer das bedeutet.
Ist aber bereits mein 4 Termin.

Ich warte, der Wagen ist bereits gebaut der Brief ist beim Händler .
Habe allerdings noch keine Freigabe für die Zulassung da er nicht als Fertiggestellt gilt.

Gut ne 😉

Die lassen sich immer etwas neues einfallen, das hatte ich bis Dato noch nicht gehört.

Ähnliche Themen

Zitat:

@campari24 schrieb am 24. August 2022 um 13:33:54 Uhr:


Wer wartet hier denn noch alles ?? Ich zähle mich dazu

Ich warte auch immernoch

Hallo zusammen,
heute erhielt ich von meinem Händler die Nachricht, dass sich die Lieferung meines EQA 250 entweder verzögert (von Q4 2022 auf Q1 2023), oder ich muss auf das Fahrassistenz-Paket Distronic wegen Chipmangel verzichten.

Bestellt habe ich im Dez.21. Produktionszeitraum wäre Sep.22 Lieferung im Okt. 22 geplant.
Damit wäre dann natürlich auch Förderung von 6000€ auf 4500€ heruntergestuft.
Der Preis würde sich natürlich auch um den Preis des Fahrassistenz-Paket Distronic reduzieren.

Nun ist guter Rat teuer. Ich persönlich tendiere auf Auslieferung Q1 23.

Zitat:

@Firepit2 schrieb am 24. August 2022 um 15:44:33 Uhr:


Hallo zusammen,
heute erhielt ich von meinem Händler die Nachricht, dass sich die Lieferung meines EQA 250 entweder verzögert (von Q4 2022 auf Q1 2023), oder ich muss auf das Fahrassistenz-Paket Distronic wegen Chipmangel verzichten.

Bestellt habe ich im Dez.21. Produktionszeitraum wäre Sep.22 Lieferung im Okt. 22 geplant.
Damit wäre dann natürlich auch Förderung von 6000€ auf 4500€ heruntergestuft.
Der Preis würde sich natürlich auch um den Preis des Fahrassistenz-Paket Distronic reduzieren.

Nun ist guter Rat teuer. Ich persönlich tendiere auf Auslieferung Q1 23.

Bist Du zuvor schon mit Distronic gefahren?

Zitat:

@Firepit2 schrieb am 24. August 2022 um 15:44:33 Uhr:


Hallo zusammen,
heute erhielt ich von meinem Händler die Nachricht, dass sich die Lieferung meines EQA 250 entweder verzögert (von Q4 2022 auf Q1 2023), oder ich muss auf das Fahrassistenz-Paket Distronic wegen Chipmangel verzichten.

Bestellt habe ich im Dez.21. Produktionszeitraum wäre Sep.22 Lieferung im Okt. 22 geplant.
Damit wäre dann natürlich auch Förderung von 6000€ auf 4500€ heruntergestuft.
Der Preis würde sich natürlich auch um den Preis des Fahrassistenz-Paket Distronic reduzieren.

Nun ist guter Rat teuer. Ich persönlich tendiere auf Auslieferung Q1 23.

Hallo,
ch bin , was Bestellung und Lieferzeitpunkt angeht zeitlich in genau derselben Situation, allerdings bisher ohne Rückmeldung vom Händler. M.E. kommt ein Verzicht auf dasFahrerassitenzpaket nicht in Frage. Da steckt auch der wichtige Totwinkelasssistent drin!

Ich habe und schätze es im B 220.

Gruss
B-Mounty

Zitat:

@wutschi1 schrieb am 24. August 2022 um 16:28:19 Uhr:



Zitat:

@Firepit2 schrieb am 24. August 2022 um 15:44:33 Uhr:


Hallo zusammen,
heute erhielt ich von meinem Händler die Nachricht, dass sich die Lieferung meines EQA 250 entweder verzögert (von Q4 2022 auf Q1 2023), oder ich muss auf das Fahrassistenz-Paket Distronic wegen Chipmangel verzichten.

Bestellt habe ich im Dez.21. Produktionszeitraum wäre Sep.22 Lieferung im Okt. 22 geplant.
Damit wäre dann natürlich auch Förderung von 6000€ auf 4500€ heruntergestuft.
Der Preis würde sich natürlich auch um den Preis des Fahrassistenz-Paket Distronic reduzieren.

Nun ist guter Rat teuer. Ich persönlich tendiere auf Auslieferung Q1 23.


Bist Du zuvor schon mit Distronic gefahren?

Ja, kenne ich von BMW. Für mich eigentlich unverzichtbar.

Hallo,
Mal wieder den wartenden Kleinkunden für dumm verkauft. MB hat genug Chips um die bereits lange Zeit Wartenden zu bedienen.
Stattdessen werden zur Gewinnoptimierung die teuren Karossen vorgezogen. Seriös war gestern, Money machen ohne Rücksicht auf Kolateralschäden ist heute angesagt.
Gruss
B-Mounty

Zitat:

@B-Mounty schrieb am 24. August 2022 um 17:12:33 Uhr:


Hallo,
Mal wieder den wartenden Kleinkunden für dumm verkauft. MB hat genug Chips um die bereits lange Zeit Wartenden zu bedienen.
Stattdessen werden zur Gewinnoptimierung die teuren Karossen vorgezogen. Seriös war gestern, Money machen ohne Rücksicht auf Kolateralschäden ist heute angesagt.
Gruss
B-Mounty

Hallo,

sehe ich auch so. Findet man selten,diese Art von hinhalten. Aber so ganz kann ich Thematik nicht nachvollziehn. Andere Autohersteller benutzen die gleichen Chips und haben derartige Verlängerungen nicht. Die wollen doch Geld verdienen, auch wenn es sich hierbei um ein Kleinwagen (aus der Sicht von MB) handelt.

Mein Nachbar arbeitet bei Porsche. Er sagte mir, auch dort werden die Teile die sie haben in die exklusiven Autos zuerst verbaut. Scheint also schon eine gängige Art zu sein. Schlecht für uns wartenden :-(

Zitat:

@Firepit2 schrieb am 24. August 2022 um 16:57:24 Uhr:



Zitat:

@wutschi1 schrieb am 24. August 2022 um 16:28:19 Uhr:



Bist Du zuvor schon mit Distronic gefahren?

Ja, kenne ich von BMW. Für mich eigentlich unverzichtbar.

Ich frage nur weil beim BMW kann man m.W. die Distronic ausschalten und mit nur Tempomat fahren. Bei Mercedes geht das nicht was ich als sehr nervig empfinde und mir nicht sicher bin ob ich Distronic wieder bestellen würde. Distronic in der Baustelle auf der Landstraße ist super und wollte ich auch nicht missen, aber auf einer etwas volleren Autobahn würde ich doch sehr gerne Distronic ausschalten können und nur mit dem Tempomat fahren. Einen Tot muss man halt sterben...
Würde nur die Distronic fehlen oder kommt gleich das ganze Paket nicht?

Zitat:

@wutschi1 schrieb am 24. August 2022 um 18:17:17 Uhr:



Zitat:

@Firepit2 schrieb am 24. August 2022 um 16:57:24 Uhr:


Ja, kenne ich von BMW. Für mich eigentlich unverzichtbar.

Ich frage nur weil beim BMW kann man m.W. die Distronic ausschalten und mit nur Tempomat fahren. Bei Mercedes geht das nicht was ich als sehr nervig empfinde und mir nicht sicher bin ob ich Distronic wieder bestellen würde. Distronic in der Baustelle auf der Landstraße ist super und wollte ich auch nicht missen, aber auf einer etwas volleren Autobahn würde ich doch sehr gerne Distronic ausschalten können und nur mit dem Tempomat fahren. Einen Tot muss man halt sterben...
Würde nur die Distronic fehlen oder kommt gleich das ganze Paket nicht?

Ich fahre morgen zum Händler und werde mich mal mit dem Verkäufer unterhalten. Der hat mich heute nur telefonisch informiert und bis morgen soll ich mich entscheiden.

Ich werde vom Gespräch berichten.

Also ich würde nicht auf die Distronic verzichten @firepit2

Wie einer meiner Vorredner bereits erwähnte entfällt damit auch der Totwinkel Assistent. Ein Auto in der Kompaktklasse eines deutschen Premiumherstellers ohne diesen… echt ein sehr schlechter Witz 🙁
Schade das MB solche Methoden anwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen