Wartezimmer Elroq

Skoda Elroq 1 (2025)

Was?? Jetzt schon ?
Ja, und ich mache auch gleich den Anfang.

Heute bestellt, bin bei meinem Händler der fünfte seit der Konfi läuft.
Der Reihe nach.

Ab 1. Juli bin ich rentennah für ein Jahr freigestellt, das Lebensarbeitszeitkonto hat aber keinen Firmenwagen mehr, also muß was Eigenes her.
Nachdem der Enyaq als zu teuer raus war hatten wir Superb oder Kodiaq auf der Liste.
Den Superb habe ich auch gefahren, schönes Auto das, keine Frage. Aber ein lang´s Fuhrwerk und bös niedrig noch dazu (L&K).
Der Kodiaq hätte es werden können, obgleich SUV, ein Riesenkasten und Haßobjekt jeder hergelaufenen Greta. Deren Meinung wär mir ja grad scheißegal aber ich hab kein Bock auf Neidgravuren des arbeitsscheuen Packs.
Und mit beiden wären Parkhäuser durchaus abenteuerlich, zumal im Süden. Und sind wir mal ehrlich: 690 - 900 l Laderaum auf fast 5m nur für zwei Rentner ist fast nicht mehr zu rechtfertigen, völlig ab jeder Neid-, Scham- oder Bedarfsdiskussionen.
Dann wurde im Sommer bekanntlich der Elroq getarnt von diversen youtubern getestet und ich wurde aufmerksam. Dann kam die Premiere und ich war interessiert. Dann kam der Konfi und ich war baff.
Knappe 55300 € sind mal ein Wort, Vollausstattung, 85er versteht sich. Für bummelige 115 l Kofferraum weniger die man kaum bemerkt, siehd Bilder (ich hab mal die Cargoelemente im Enyaq auf konservative 86cm Elroq-Tiefe gestellt).
Dann heute den Enyaq gefahren, das erste Mal E-Auto ist schon eine andere Welt, einiges ist sehr ungewöhnlich. Aber gut ist es. Sehr gut, ich finde meine Sitzposition, alles paßt und stimmt.
Das soll es werden, der Elroq war der game changer, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht.
Denn bei vergleichbarer Ausstattung - was den Karoq rauswirft - kosten
Superb (150 PS Diesel): 58000
Kodiaq (gleicher Motor): 59000
Enyaq 85: 62800
Elroq 85: 55300

Und so wird er sein:
85er
Suite Leder
race blue
Max-Paket
Winter-Paket
Wärmepumpe
AHK
20" Neptun
zu liefern im Juni, frühester Termin wäre laufs April gewesen

Und nein: der Preis den ich zahle ist vertraulich.

Fast nix
Kaum eine Handbreit
237 Antworten
Zitat:@Schnuffelig schrieb am 31. Juli 2025 um 19:51:35 Uhr:
Ich kann doch nicht ein BEV kaufen und nach 23 Monaten schließe ich einen Wartungsvertrag ab und ein Monat später wird der erste Wartung davon übernommen und nach weiteren 24 Monaten die zweite und dann die dritte dann nach 48 Monaten….dann ist dein Fahrzeug also 6 Jahre dann ?

Genau. Man schließt den Vertrag erst später ab.

Siehe Fotos. Alter/Zeitpunkt ist egal und Vertrag/Service beginnt mit dem Tag des Abschlusses.

Bild #211616803
Bild #211616805
Zitat:@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. August 2025 um 16:59:02 Uhr:
Nicht nach paar Tagen, sondern am Tag, wo der Wagen zur Wartung dem Service Berater übergeben wird. Das wird so selbst von den Beratern erwähnt und steht auch so auf der Internetseite.

Und wieso schließe ich dann beim Kauf schon den Wartungsvertrag ab und zahle 24 Monate bis zur ersten Wartung? Man bin ich blöd ……wieso hat mir das keiner gesagt das man das auch so machen kann wie du …..erst zwei Jahre fahren dann wartungsvertrag und gleich nutzen…. Ironie aus

Zitat:@Schnuffelig schrieb am 2. August 2025 um 17:03:37 Uhr:
Und wieso schließe ich dann beim Kauf schon den Wartungsvertrag ab und zahle 24 Monate bis zur ersten Wartung? Man bin ich blöd ……wieso hat mir das keiner gesagt das man das auch so machen kann wie du …..erst zwei Jahre fahren dann wartungsvertrag und gleich nutzen…. Ironie aus

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.

Die Fotos von der offiziellen Seite habe ich ja beigefügt, wo drin steht, das es so geht.

Mir hat man jetzt beim brillenkauf ein Mietmodell schmackhaft machen wollen. Jeden Tag findet eine Firma nun mal jemanden, an dem man gut Geld verdienen kann.

Was willst du also hören, da bräuchste auch nichts mit Ironie aus schreiben. Es sind Fakten die für jeden nachzulesen sind.

Hier nochmal der Link dazu.

https://wartung-inspektion.vwfs.de/skoda/?traci_c=DE|SI|GA|PM|SKODA:DM-P:&traci_s=SI:SKODA:SEA:Google:PerformanceMaxAd:2023-09:&traci_ee=20571923962::::::&traci_t=:::&s_kwcid=AL!10901!3!!!!x!!&gad_source=1&gad_campaignid=20571932599&gbraid=0AAAAACV2rLfpeoJIURM9llrfdDQL3hTMs&gclid=CjwKCAjw7rbEBhB5EiwA1V49nZT7zV28RzXnStuXTLuh6pVwH-BiTmyqle3ir5CiszjUXYdeMBWcIRoC6N4QAvD_BwE

Zitat:@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. August 2025 um 22:22:27 Uhr:

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.Die Fotos von der offiziellen Seite habe ich ja beigefügt, wo drin steht, das es so geht.Mir hat man jetzt beim brillenkauf ein Mietmodell schmackhaft machen wollen. Jeden Tag findet eine Firma nun mal jemanden, an dem man gut Geld verdienen kann. Was willst du also hören, da bräuchste auch nichts mit Ironie aus schreiben. Es sind Fakten die für jeden nachzulesen sind. Hier nochmal der Link dazu.https://wartung-inspektion.vwfs.de/skoda/?traci_c=DE|SI|GA|PM|SKODA:DM-P:&traci_s=SI:SKODA:SEA:Google:PerformanceMaxAd:2023-09:&traci_ee=20571923962::::::&traci_t=:::&s_kwcid=AL!10901!3!!!!x!!&gad_source=1&gad_campaignid=20571932599&gbraid=0AAAAACV2rLfpeoJIURM9llrfdDQL3hTMs&gclid=CjwKCAjw7rbEBhB5EiwA1V49nZT7zV28RzXnStuXTLuh6pVwH-BiTmyqle3ir5CiszjUXYdeMBWcIRoC6N4QAvD_BwE

Hallöchen Vielen Dank für den Link,habe grade mal geschaut …..habe ja nen Cupra Born und die bieten das auch an …..aber preislich total überzogen mit knapp 45,- Euro im Monat! Für ne Elroq etwas günstiger aber unterm Strich zahlt man die gleiche Summe wie wenn man den Vertrag direkt beim Neukauf abschließt…..zahle knapp 23,- Euro im Monat! Wo liegt jetzt genau dein Vorteil das erst später abgeschlossen hast?

https://www.wartung-inspektion.vwfs.de/cupra/form

Ähnliche Themen

Ich habe auch knapp unter 23€ bei 30tkm im Jahr und 4 Jahren Laufzeit.

Warum die Preise in den letzten 2 Jahren so angezogen sind, das aktuell das gleiche Paket knapp 35€ für den Enyaq kostet, kann ich nicht sagen.

Vorteil ist, vor 2 Jahren war die erste Inspektion bei ~600€. Tendenz über die Jahre bei VW anscheinend stark steigend. So das vermutlich in paar Monaten die nächste Inspektion schon 10% mindestens teurer wäre und in 2 Jahren vermutlich nochmals mindestens 10%. Wären also grob gerundet 2000€. So sind es 48x23€ sprich 1104€, was schon günstiger wäre, als 2 Inspektion zu 600€. Jetzt noch eine dritte drin zu haben ist doch also definitiv nicht schlecht.

Die lassen sich doch den Pollenfilter, die Bremsflüssigkeit fürstlich bezahlen. Auch der Basissatz für die Inspektion pauschal beim Bev von ~300€ ist schon eine Ansage, für eigentlich genau genommen nichts machen sondern nur mal Sicht Kontrolle.

Zitat:@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. August 2025 um 20:42:39 Uhr:
Ich habe auch knapp unter 23€ bei 30tkm im Jahr und 4 Jahren Laufzeit.Warum die Preise in den letzten 2 Jahren so angezogen sind, das aktuell das gleiche Paket knapp 35€ für den Enyaq kostet, kann ich nicht sagen. Vorteil ist, vor 2 Jahren war die erste Inspektion bei ~600€. Tendenz über die Jahre bei VW anscheinend stark steigend. So das vermutlich in paar Monaten die nächste Inspektion schon 10% mindestens teurer wäre und in 2 Jahren vermutlich nochmals mindestens 10%. Wären also grob gerundet 2000€. So sind es 48x23€ sprich 1104€, was schon günstiger wäre, als 2 Inspektion zu 600€. Jetzt noch eine dritte drin zu haben ist doch also definitiv nicht schlecht. Die lassen sich doch den Pollenfilter, die Bremsflüssigkeit fürstlich bezahlen. Auch der Basissatz für die Inspektion pauschal beim Bev von ~300€ ist schon eine Ansage, für eigentlich genau genommen nichts machen sondern nur mal Sicht Kontrolle.

Zwei Inspektionen für meine gut 1100,- Euro in 4 Jahren hab ich ja auch so kalkuliert,wenn da nicht mein 70.000 Gesamtkilometer wären,bei dem ich drüber bin und die 2.Inspektion nun nicht übernommen wird! Das ist mein Problem ….hätte ich damals mehr Kilometer angegeben wäre es gut…..jetzt schau ich in die Röhre und zahle 1100,- Euro für nur eine einzige Inspektion!

Zitat:@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. August 2025 um 20:42:39 Uhr:
Ich habe auch knapp unter 23€ bei 30tkm im Jahr und 4 Jahren Laufzeit.Warum die Preise in den letzten 2 Jahren so angezogen sind, das aktuell das gleiche Paket knapp 35€ für den Enyaq kostet, kann ich nicht sagen. Vorteil ist, vor 2 Jahren war die erste Inspektion bei ~600€. Tendenz über die Jahre bei VW anscheinend stark steigend. So das vermutlich in paar Monaten die nächste Inspektion schon 10% mindestens teurer wäre und in 2 Jahren vermutlich nochmals mindestens 10%. Wären also grob gerundet 2000€. So sind es 48x23€ sprich 1104€, was schon günstiger wäre, als 2 Inspektion zu 600€. Jetzt noch eine dritte drin zu haben ist doch also definitiv nicht schlecht. Die lassen sich doch den Pollenfilter, die Bremsflüssigkeit fürstlich bezahlen. Auch der Basissatz für die Inspektion pauschal beim Bev von ~300€ ist schon eine Ansage, für eigentlich genau genommen nichts machen sondern nur mal Sicht Kontrolle.

Alleine der Pollenfilter kostet 20 Euro von Bosch beim großen A und ist in Minuten selbst gewechselt. 😉

Zitat:@Polmaster schrieb am 3. August 2025 um 21:10:33 Uhr:
Alleine der Pollenfilter kostet 20 Euro von Bosch beim großen A und ist in Minuten selbst gewechselt. 😉

Genau ….5 Minuten und der ist gewechselt

Zitat:@Schnuffelig schrieb am 30. Juli 2025 um 16:28:38 Uhr:
Nein, bei der Inspektion wird der Kilometerstand ausgelesen und kann auch nicht manipuliert werden, anderes bei dem Thema Rückgabe bei Leasingende,da sind Toleranzen von 2.500 km ja üblich……der Wartungsvertrag läuft aber bei 60.000 km ab ,und wenn diese bei 46 Monaten erreicht sind,dann ist Schluss und man kann auch die Wartung nicht weit vorziehen….in meinem Fall bringt das auch nix….. werde wohl 8.000 drüber liegen am Ende! lieber bei dem Leasingvertrag gleich ne höhere Kilometerleistung angeben…..(was natürlich auch ne höhere Rate bedeutet)

Das kommt mir von BMW sehr bekannt vor. Dort kann man auch verschiedene Wartungspakete buchen. Ab dem KM-Stand im Auto bis zu dem man das Paket gebucht hat, ist das Paket “abgelaufen”. Danach “darf” man fällige Wartungen wieder selber zahlen. Mehr-KM-Kulanz wie bei KM-Leasing gibt es bei den Paketen nicht.

Sowas muss man sich wirklich genau durchrechnen, ob es passt.

Gruß,

Ralph

Zitat:@Schnuffelig schrieb am 3. August 2025 um 20:51:38 Uhr:
Zwei Inspektionen für meine gut 1100,- Euro in 4 Jahren hab ich ja auch so kalkuliert,wenn da nicht mein 70.000 Gesamtkilometer wären,bei dem ich drüber bin und die 2.Inspektion nun nicht übernommen wird! Das ist mein Problem ….hätte ich damals mehr Kilometer angegeben wäre es gut…..jetzt schau ich in die Röhre und zahle 1100,- Euro für nur eine einzige Inspektion!

Deshalb habe ich ja geschrieben, das in meinen Fall die km Leistung unabhängig vom Fahrzeug ist. Habe bei der Service Aktion 30tkm angegeben. Obwohl wir sie nicht fahren und nach 3 wege Finanzierung nur 10tkm im Jahr hätten, was aber beim zahlen der Schlussrate ja eh egal ist.

Ob die Möglichkeit beim Leasing besteht, unabhängige km anzugeben, weiß ich nicht. Aber in der von mir erwähnten Service Geschichte steht bei faq, das man auch im Laufe der Vertragszeit die km anpassen könnte.

Zitat:@Polmaster schrieb am 3. August 2025 um 21:10:33 Uhr:
Alleine der Pollenfilter kostet 20 Euro von Bosch beim großen A und ist in Minuten selbst gewechselt. 😉

Prinzipiell mache ich ja alles selbst am Auto. Aber gleichzeitig zum Service vertrag habe ich auch eine Garantie Verlängerung abgeschlossen(hätte ich mir auch schenken können). Und die greift nun mal auch nur. Wenn man die service arbeiten in einer Werkstatt machen lässt.

Zitat:@Passat-B8BiTDI schrieb am 4. August 2025 um 22:45:24 Uhr:
Deshalb habe ich ja geschrieben, das in meinen Fall die km Leistung unabhängig vom Fahrzeug ist. Habe bei der Service Aktion 30tkm angegeben. Obwohl wir sie nicht fahren und nach 3 wege Finanzierung nur 10tkm im Jahr hätten, was aber beim zahlen der Schlussrate ja eh egal ist. Ob die Möglichkeit beim Leasing besteht, unabhängige km anzugeben, weiß ich nicht. Aber in der von mir erwähnten Service Geschichte steht bei faq, das man auch im Laufe der Vertragszeit die km anpassen könnte.

Da liegt der kleine aber feine unterschied…..Du hast finanziert und ich geleast ……da macht es nen sehr großen Unterschied ob ich 15.000 km oder 30.000 km im Jahr angebe…..danach richtet sich die Lessingrate……und somit auch der mitabgeschlossene Wartungsvertrag!

Gestern den Elroq RS bestellt.

Konfigurations-ID CYBVK2SP, 55.080€

Endpreis mit Überführung, 46.260€

Wartung(2x) und Garantieverlängerung(5 Jahre) für 22€/Monat

Der Endpreis ist heiß. AH-oder Flottenrabatt?

Zitat:@pischty1 schrieb am 10. August 2025 um 14:39:27 Uhr:
Gestern den Elroq RS bestellt. Konfigurations-ID CYBVK2SP, 55.080€Endpreis mit Überführung, 46.260€Wartung(2x) und Garantieverlängerung(5 Jahre) für 22€/Monat

Welche Kondition? Monatliche Rate? Leasing?

Deine Antwort
Ähnliche Themen