Wartezimmer e-UP! 2020
Hi,
ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.
Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..
Wir haben Bestellt:
E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel
Lieferung Q1 2021.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!
1692 Antworten
Seit kurzem sehe ich das auf mein E Up Blade Alufelgen aufgelistet sind , bestellt hab ich mit Dublin ist das normal ?
Ja, ist leider normal.
Umstellung mit Modelljahr 2021.
Empfehle dir da noch das goingeletric Forum, da gibt es noch mehr hilfreiche Infos.
Habe den E App Style für meine Frau als reine Stadt Fahrzeug bestellt.
Die Farbe ist rot schwarz, geordert habe ich alles, außer Sound Generator und sechs Schlüssel.
Abholung ist am 14. Oktober um 15:00 Uhr in der Autostadt.
Bestellt am 18.12.2019
Sie fährt jetzt schon einen perluttfarbenen Up R-Line mit allen Optionen, Der geht dieses WE mit 42000km ins Mobile.
Sie freut sich schon riesig!!!
Na dann kannst du ja mal berichten ob er E-sound an Board hat oder nicht.
Grüße
Dennis
Ähnliche Themen
Bei mir steht jetzt schon seit Längerem in der VW Lounge "voraussichtliche Auslieferung 02. KW 2021".
Weiß jemand, wann das ungefähr genauer und verbindlich wird?
Gruß repeter42
Genauer wird es vermutlich erst, wenn sich dein Händler meldet, dass das Fahrzeug bei ihm auf dem Hof steht ;-)
Habe leider auch keine Antwort auf diese Frage.Wie sieht die Situation aus,wenn man sein VW e-Up zum Beispiel
als Selbstabholer aus dem VW Werk in Wolfsburg abholt.Die Benachrichtigung erhält meiner Meinung nach der
VW Vertragshändler,wo das Auto bestellt wurde.Antwort erbeten.
@repeter42
Wann hast Du bestellt?
Bestelldatum 19.08.2020,unverbindlicher Liefertermin 07.2021
Auftragsbestätigung am 05.09.2020
Zitat:
@repeter42 schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:55:33 Uhr:
Bei mir steht jetzt schon seit Längerem in der VW Lounge "voraussichtliche Auslieferung 02. KW 2021".Weiß jemand, wann das ungefähr genauer und verbindlich wird?
Gruß repeter42
10 Wochen vorher müsste der Status auf in Produktion unspringen und 17 Wochen vorher der Wechsel auf Kalenderwoche
Im goingelectric Forum pflegt einer eine Liste das kristallisiert sich da recht einheitlich heraus
Zitat:
@GTDennis schrieb am 9. Oktober 2020 um 15:01:30 Uhr:
10 Wochen vorher müsste der Status auf in Produktion unspringen
Nein. Scheduled, wäre der Status. Den erreicht er in vier Wochen. Um das zu sehen, muss man aber etwas in die Dateitiefen eindringen:
1) VW-Lounge auf dem Desktop (am Besten im Chrome, für den ist diese Anleitung; funktioniert aber auch in anderen Browsern) öffnen, einloggen und die Seite mit dem Bestellstatus öffnen
2) Entwickler-Tools öffnen: Rechte Maustaste --> Untersuchen [alternativ CMD + ALT + I (Mac) bzw. F12 oder Ctrl + Shift + I (Windows/ Linux)]
3) In den Network-Tab wechseln
4) Seite neu Laden
5) In den Ausgaben nach einem Request mit der Bezeichnung "cars" suchen und auswählen
6) Dann auf "Preview" klicken
Zitat:
@GTDennis schrieb am 9. Oktober 2020 um 15:01:30 Uhr:
Zitat:
@repeter42 schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:55:33 Uhr:
Bei mir steht jetzt schon seit Längerem in der VW Lounge "voraussichtliche Auslieferung 02. KW 2021".Weiß jemand, wann das ungefähr genauer und verbindlich wird?
Gruß repeter42
10 Wochen vorher müsste der Status auf in Produktion unspringen und 17 Wochen vorher der Wechsel auf Kalenderwoche
Im goingelectric Forum pflegt einer eine Liste das kristallisiert sich da recht einheitlich heraus
Kommt bei mir im Moment auch nicht hin.
Wir sind in der Kw 42 und im Status steht "Produktionsauftrag eingegangen. Voraussichtliche Auslieferung 51. KW 2020
Also noch 9 Wochen. Wobei er heute von Kw 50 auf 51 gesprungen ist.
Zitat:
Nein die Dublin Feigen werden zu Blade. Ich denke linke Spalte ist aktuell und rechts die zukünftige MJ21 Ausstattung. Der Verbrenner United bekommt eine noch andere Felge
Hallo in die Runde,
aus aktuellem Anlass möchte ich mich hier auch nochmal einklinken. 🙂
Also nachdem ich die meisten Threads hier mal durchgestöbert habe, haben die meisten Wartenden diese "Änderung" der Felge einfach hingenommen...?
Ich habe in der virtuellen Garage auch festgestellt, dass dort das Fahrzeug wohl mit Blade Felgen und 165er Bereifung ausgeliefert wird. Ich hab dann gleich mal im Vertrag geschaut: dort steht (zum Glück) aufgeführt (unter Serienausstattung für den United) „4 Leichtmetallräder Dublin 5,5 J x 15 in schwarz, glanzgedreht" und "185 / 55 R 15 Bereifung. Das steht auch nur im Text!! Im Bild drüber wird das Fahrzeug (offenbar, damit's keiner bemerkt?) schön mit den Dublin-Felgen gezeigt! Ich finde das ganz schön dreist! Neues Modelljahr oder Änderung in der Produktion hin oder her: was zählt ist, was ich bestellt habe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Also die Serienausstattung dürfte jeder haben.. allerdings steht bei mir auch im Vertrag unter Lieferung
Konstruktions- oder Formänderungen.....sowie Änderungen des Lieferumfanges seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind.....
Jetzt müsste man klären ob das zumutbar ist....unter dem Aspekt das die Änderungen vermutlich der gesetzlichen Vorgabe der Langzeit WLTP Standards geschuldet sind dürften die Chancen für VW nicht schlecht stehen rechtlich damit durch zukommen.
Normalerweise wäre ich auch dran das nicht hinzunehmen, da ich aber eh auf 16 Zoll mit Ganzjahresreifen wechsel steht für mich der Aufwand/Nutzen in endlose Diskussionen zu gehen nicht im Verhältnis. Der Händler hat bereits signalisiert dass ich direkt an VW gehen muss.
Da wird man nichts machen können. VW hat Erfahrung mit dem Wechsel von Ausstattungsmerkmalen. Sie wissen genau, wie man entfeinern kann ohne dass der Kunde Ansprüche hat. In dem Fall würde ich das besonders locker sehen, weil Blade der beliebte Klassiker mit sicher besseren Eigenschaften bezüglich Rollwiderstand und Aerodynamik sind.