Wartezimmer e-UP! 2020
Hi,
ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.
Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..
Wir haben Bestellt:
E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel
Lieferung Q1 2021.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!
1692 Antworten
Zitat:
@illegut schrieb am 22. September 2020 um 11:27:14 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. September 2020 um 11:20:20 Uhr:
Da wäre ich mir nicht so sicher, meine Nachbarn beide Angestellte bei VW haben im Februar einen United bestellt und dann Mitte Juni noch 2 Wochen gewartet um erst Anfang Juli Rechnungserstellung zu haben. Nach normaler Lieferzeit hört sich das nicht an und den Preis möchte ich gar nicht erst erwähnen!Im Februar war auch noch alles "normal". Der Boom kam ja erst im Juni.
Und die Rechnungsstellung kann man auch beim Händler nach hinten schieben lassen. Der hat dadurch ja keine Nachteile.
Zum Preis: was viele vergessen bzw. zum angeben verschweigen: es fällt beim WA Kauf ein Geldwerter Vorteil an der als Einkommen versteuert werden muss. Das sind bei einem E-Up auch mal gut 400€ die draufkommen (je nach Steuerklasse).
Ja und Nein....
Auch die Februar Besteller hat der lockdown voll getroffen! Schau dich im goingelectric Forum um, da bekommen die Februar Besteller gerade ihre Autos oder warten immer noch.
Du musst nur den Anteil versteuern, der über dem Rabatt liegt, den man auf dem freien Markt erzielt,d.h. wenn man ein entsprechendes Angebot nachweisen kann (und im Februar gab es durchaus 12-13%) dann ist der zu versteuernde Nachteil überschaubar.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 23. September 2020 um 06:49:45 Uhr:
Du musst nur den Anteil versteuern, der über dem Rabatt liegt, den man auf dem freien Markt erzielt,d.h. wenn man ein entsprechendes Angebot nachweisen kann (und im Februar gab es durchaus 12-13%) dann ist der zu versteuernde Nachteil überschaubar.
Was habe ich denn geschrieben?
Wir zahlen für den Up gut 400€ Steuern nach und fertig.
Dem Herrn Volkswagen ist es egal was ich ihm für ein Angebot von aussen vorlege. Es werden die Zahlen genommen die vorgegeben sind und Marktübliche Rabatte sind dann schon berücksichtigt.
Deswegen lohnt ein Werksverkauf für Beschäftigte kaum noch, da man auf dem freien Markt sehr oft bessere Angebote mit rd. 20% bekommt (für Golf etc.) wo man nichts versteuern muss.
Beim Up sieht / sah es anders aus.
Na so was wenn ich Chat bei goingelectric lese kommt kein gutes Gefühl das mein UP E noch rechtzeitig bis 31.12.21 kommt
Zitat:
@Harry1962 schrieb am 22. September 2020 um 11:59:01 Uhr:
Ob es an der Ausstattung liegt? keine Ahnung.
Wir haben den normalen eUP bestellt in Costa Azul Metallic. Alle Kreuze bis auf Garantieverlängerung, zusätzliche Winterreifen und Aschenbescher.
Wie wir nur als Style.
Im Juli bestellt, laut AB KW 39 Auslieferung die sich nun auf KW 44 verschoben hat.
Wir sind vorsichtig optimistisch, dass wir ihn dieses Jahr noch bekommen und die MwSt- Reduzierung mitnehmen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dune23 schrieb am 24. September 2020 um 13:49:32 Uhr:
Zitat:
@Harry1962 schrieb am 22. September 2020 um 11:59:01 Uhr:
Ob es an der Ausstattung liegt? keine Ahnung.
Wir haben den normalen eUP bestellt in Costa Azul Metallic. Alle Kreuze bis auf Garantieverlängerung, zusätzliche Winterreifen und Aschenbescher.Wie wir nur als Style.
Im Juli bestellt, laut AB KW 39 Auslieferung die sich nun auf KW 44 verschoben hat.
Wir sind vorsichtig optimistisch, dass wir ihn dieses Jahr noch bekommen und die MwSt- Reduzierung mitnehmen können.
Dieses Zeitfenster wäre ein kleines Wunder. Wünsche dir dennoch, dass es sich bewahrheitet.
Drücke dir die Daumen.
Ich habe heute mal bei Renault bezüglich Zoe angefragt. Obwohl der E-Up für uns das passendere Fahrzeug als Ergänzung zum Sportsvan wäre, bin ich wegen einer Stornierung zumindest am überlegen.
Kann Mann von Kaufvertrag zurück treten ? Wegen LT ?
Mein Verkäufer sagte dass das geht, aber nur bei bestimmten Voraussetzungen z.B. Tod. Sonst werden 20% vom Kaufpreis fällig.
Seit heute steht in der Lounge KW48.
Es wird immer später, aber wohl doch noch in diesem Jahr. Dann hätten wir 4 Monate gewartet. Das ist okay
Dune 23 wenn du hier nicht mit Steine beworfen werden möchtest !!!! Einfach still schweigen
Zitat:
@VWupE schrieb am 24. September 2020 um 19:54:46 Uhr:
Kann Mann von Kaufvertrag zurück treten ? Wegen LT ?
Los werden dürfte ein Händler den vermutlich immer und wahrscheinlich zu besseren Konditionen als er ihn beim ersten Mal verkauft hat. Dann noch eine mögliche Vertragsstrafe...... wahrscheinlich warten die nur auf stornierer 🙂
Bei mir steht in der Lounge wie angewurzelt KW01/2021 .....es bleibt spannend
VWupE dann wirf mal, wir haben unseren schon seit 2 Jahren. Macht jedesmal wieder Spass, damit zu fahren.
Also meinst Du einfach abwarten und hoffen.
Meines Wissens kannst du *nach* Überschreitung des LT den Wagen einklagen. Wenn sich dann nix tut, hast du ein Rücktrittsrecht. Das sind aber Dinge, die du mit deinem Anwalt besprechen solltest...
Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ich mittlerweile 3 verschiedene Auftragsbestätigungen zu dieser Bestellung habe. Mit Preisabweichungen nach oben von ca 600 und ca. 300 Euro. Somit dürfte ein Rücktritt kein Problem sein. Ich will das eigentlich aber nicht. Ich möchte meinen bestellten E-Up in einer einigermaßen vertretbaren Lieferzeit zu dem Preis wie ich ihn am 9.6.20 geordert habe.