Wartezimmer e-UP! 2020

VW up! E-up! (AA)

Hi,

ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.

Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..

Wir haben Bestellt:

E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel

Lieferung Q1 2021.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!

24840113-6b2f-40d7-a1c3-e756beb9a760
1692 weitere Antworten
1692 Antworten

Zitat:

@Harry1962 schrieb am 21. September 2020 um 22:10:23 Uhr:



Zitat:

@Kermm schrieb am 21. September 2020 um 21:07:30 Uhr:


quote]
@Kermm schrieb am 21. September 2020 um 20:53:17 Uhr:
Hallo zusammen,

wir haben am 07.09.2020 einen VW e up bestellt:

Comfort- und Winterpaket mit CCS.

Bei myVolkswagen steht nur:" Modeljahr 2021"

Gruß
[/quote

Nachtrag:

In der Lounge steht:

Voraussichtliche Auslieferung
Aktuell nicht verfügbar
Bitte prüfen Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut, ob es neue Informationen zu Ihrem Auslieferungstermin gibt


Am 07.09. bestellt?
Das könnte ja sogar das Model 2022 werden.........

Guten Morgen,
ja das könnte passieren. Und wir bekommen den letzten gebauten VW e UP ??
Ich halte Euch mal auf dem Laufenden.

Gruß

Bin Angestellter bei VW und habe auch am 8.6. bestellt. Bisher aber keinen Termin bzw. war mal KW47 genannt ist aber nun wieder rausgenommen. Status aktuell zur Produktion überspielt.

Weiß denn einer ob MA bevorzugt werden? Ausstattung United/quasi voll in gold..

Gruß ans alle Wartende :-)

Zitat:

@Jochi20 schrieb am 22. September 2020 um 09:35:04 Uhr:


Bin Angestellter bei VW und habe auch am 8.6. bestellt. Bisher aber keinen Termin bzw. war mal KW47 genannt ist aber nun wieder rausgenommen. Status aktuell zur Produktion überspielt.

Weiß denn einer ob MA bevorzugt werden? Ausstattung United/quasi voll in gold..

Gruß ans alle Wartende :-)

Natürlich werden MA nicht bevorzugt, eher das Gegenteil ist der Fall. So kommt es uns als Jahrelange WA-Leaser auf jedenfall vor.

Wenn er zur Produktion überspielt ist ist er ja schon safe. KW47 sollte dann noch passen. Ansonten, wenn du über das Werk bestellt hast, kannst du auch beim Verkauf nachfragen (am besten via Mail).

Zitat:

@Jochi20 schrieb am 22. September 2020 um 09:35:04 Uhr:


Bin Angestellter bei VW und habe auch am 8.6. bestellt. Bisher aber keinen Termin bzw. war mal KW47 genannt ist aber nun wieder rausgenommen. Status aktuell zur Produktion überspielt.

Weiß denn einer ob MA bevorzugt werden? Ausstattung United/quasi voll in gold..

Gruß ans alle Wartende :-)

Am 08.06. betellt und dann eine Lieferung in der KW 47?
Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
Zumindest nicht ohne Vitamin B.

Ähnliche Themen

Ich denke das der größte Lieferengpass für VW die zugekauften Akkus sind.
Bei ausreichendem Lagerbestand oder Vorrat könnte sicherlich schneller produziert werden.
Dann kommt noch hinzu, dass der Fokus für VW derzeit sicher beim iD3 liegt. Und nicht beim eUP.
Das hätte zur Folge, das ein großteil der verfügbaren Akkus eben für dieses Model verwendet bzw. benötigt wird.
Jetzt müssen wir wartenden nur noch ein Gebet nach Asien schicken, das die dort mal etwas Gas geben.

Zitat:

@illegut schrieb am 22. September 2020 um 10:02:34 Uhr:



Zitat:

@Jochi20 schrieb am 22. September 2020 um 09:35:04 Uhr:


Bin Angestellter bei VW und habe auch am 8.6. bestellt. Bisher aber keinen Termin bzw. war mal KW47 genannt ist aber nun wieder rausgenommen. Status aktuell zur Produktion überspielt.

Weiß denn einer ob MA bevorzugt werden? Ausstattung United/quasi voll in gold..

Gruß ans alle Wartende :-)


Natürlich werden MA nicht bevorzugt, eher das Gegenteil ist der Fall. So kommt es uns als Jahrelange WA-Leaser auf jedenfall vor.
Wenn er zur Produktion überspielt ist ist er ja schon safe. KW47 sollte dann noch passen. Ansonten, wenn du über das Werk bestellt hast, kannst du auch beim Verkauf nachfragen (am besten via Mail).

Da wäre ich mir nicht so sicher, meine Nachbarn beide Angestellte bei VW haben im Februar einen United bestellt und dann Mitte Juni noch 2 Wochen gewartet um erst Anfang Juli Rechnungserstellung zu haben. Nach normaler Lieferzeit hört sich das nicht an und den Preis möchte ich gar nicht erst erwähnen!

Die Akkus kommen teilweise schon aus Deutschland (VW-Salzgitter) bzw. Schweden (Northvolt).
Die hohen Lieferzeiten sind auch der Ungewissheit geschuldet was mit Corona noch alles passiert.
Da fällt die Linie in Braunschweig oder Kassel wegen eines Coronafalles aus und schwupp haben die in der Slowakei keine Bremsen und Motoren mehr für den Eimer.
Deswegen gehen die auf Nummer sicher. Ist bei anderen Fahrzeugen im Konzern ähnlich.

Zitat:

@illegut schrieb am 22. September 2020 um 11:20:52 Uhr:


Die Akkus kommen teilweise schon aus Deutschland (VW-Salzgitter) bzw. Schweden (Northvolt).
Die hohen Lieferzeiten sind auch der Ungewissheit geschuldet was mit Corona noch alles passiert.
Da fällt die Linie in Braunschweig oder Kassel wegen eines Coronafalles aus und schwupp haben die in der Slowakei keine Bremsen und Motoren mehr für den Eimer.
Deswegen gehen die auf Nummer sicher. Ist bei anderen Fahrzeugen im Konzern ähnlich.

Werden da nicht aktuell Samsung Akkus verbaut?

Zitat:

@GTDennis schrieb am 22. September 2020 um 11:20:20 Uhr:


Da wäre ich mir nicht so sicher, meine Nachbarn beide Angestellte bei VW haben im Februar einen United bestellt und dann Mitte Juni noch 2 Wochen gewartet um erst Anfang Juli Rechnungserstellung zu haben. Nach normaler Lieferzeit hört sich das nicht an und den Preis möchte ich gar nicht erst erwähnen!

Im Februar war auch noch alles "normal". Der Boom kam ja erst im Juni.
Und die Rechnungsstellung kann man auch beim Händler nach hinten schieben lassen. Der hat dadurch ja keine Nachteile.
Zum Preis: was viele vergessen bzw. zum angeben verschweigen: es fällt beim WA Kauf ein Geldwerter Vorteil an der als Einkommen versteuert werden muss. Das sind bei einem E-Up auch mal gut 400€ die draufkommen (je nach Steuerklasse).

Zitat:

@Harry1962 schrieb am 22. September 2020 um 11:25:36 Uhr:



Zitat:

@illegut schrieb am 22. September 2020 um 11:20:52 Uhr:


Die Akkus kommen teilweise schon aus Deutschland (VW-Salzgitter) bzw. Schweden (Northvolt).
Die hohen Lieferzeiten sind auch der Ungewissheit geschuldet was mit Corona noch alles passiert.
Da fällt die Linie in Braunschweig oder Kassel wegen eines Coronafalles aus und schwupp haben die in der Slowakei keine Bremsen und Motoren mehr für den Eimer.
Deswegen gehen die auf Nummer sicher. Ist bei anderen Fahrzeugen im Konzern ähnlich.

Werden da nicht aktuell Samsung Akkus verbaut?

Z.Zt. werden LG Chem Zellen (Zulieferteil) verbaut, 168 Stck pro Batterie. Gefertig wird die komplette Batterie glaube ich in Braunschweig.
Edit: Beim Vorgänger waren es Panasonic Zellen 204 Stck

Vitamin B habe ich nicht, sondern normal über den internen Verkauf bestellt. Aufgrund der Rückmeldungen hier wundert mich der Termin umso mehr. Dachte schon es hat eventuell was mit der Ausstattung oder zum Beispiel Farbe zu tun.

Mal abwarten, wegen der Mehrwertsteuer wäre natürlich 2020 schön. Werde berichten wenn sich am Status was ändert.

Daumen sind für alle gedrückt ;-)

Ob es an der Ausstattung liegt? keine Ahnung.
Wir haben den normalen eUP bestellt in Costa Azul Metallic. Alle Kreuze bis auf Garantieverlängerung, zusätzliche Winterreifen und Aschenbescher.

E-up rot Vollausstattung, bestellt Mitte November 2019
Auslieferung unbekannt.

Sollte lt. Kaufvertrag eigentlich im 2. Quartal 2020 kommen.

Zitat:

@Kassandra schrieb am 22. September 2020 um 13:41:55 Uhr:


E-up rot Vollausstattung, bestellt Mitte November 2019
Auslieferung unbekannt.

Sollte lt. Kaufvertrag eigentlich im 2. Quartal 2020 kommen.

Ui ui. Der sollte aber längst fällig sein.
Steht dazu nichts genaueres in der Lounge?

Ich glaube die extrem unterschiedlichen Lieferzeiten kann niemand so recht nachvollziehen. Ich habe einen Tag später, ebenfalls United in Vollausstattung, bestellt und habe April 21 in der letzten Auftragsbestätigung und Quartal 2 / 21 in der Lounge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen