Wartezimmer BR206

Mercedes C-Klasse W206

Hi zusammen,

da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.

Frohes Warten zusammen!

3313 Antworten

Zitat:

@BOP schrieb am 18. Oktober 2022 um 21:35:06 Uhr:


Habe vom Händler die Info bekommen, "das Fahrzeug ist noch in der Endkontrolle ... wird noch 4-6 Wochen dauern" ... hatte jemand von Euch mal eine ähnliche Info bekommen und wie lange hat man dann gewartet? Meint Ihr, es wird dieses jahr noch etwas?

Ja aufjedenfall noch dieses Jahr!

@Bang47 Welches Wissen oder Information bringt dich zu der Aussage?

Zitat:

@mlowrey schrieb am 7. Oktober 2022 um 15:59:34 Uhr:


Heute die Info bekommen, dass mein 300e T Ende November geliefert werden soll und dass bisher weder DL noch induktives Laden gestrichen wurde. Bin gespannt.
Bestellt am und bestätigt 12/22, Liefertermin von Q1/23 auf Q4/22 vorgezogen.

Gestern kam die schriftliche Ankündigung von Mercedes, dass das Fahrzeug ab dem 28.11. beim Händler in Empfang genommen werden kann. Keine weiteren Infos, ob etwas fehlen wird. Ich rechne allerdings mit dem schlimmsten und verabschiede mich geistig schon mal vom Digital Light…

Wenn keine geänderte Auftragsbestätigung kam, wurde nichts gestrichen.

Zitat:

@enriche schrieb am 19. Oktober 2022 um 11:56:41 Uhr:


Wenn keine geänderte Auftragsbestätigung kam, wurde nichts gestrichen.

Du bist aber naiv/optimistisch.
Gab ja genug Beiträge hier die genau das Gegenteil bewiesen haben.

Zitat:

@enriche schrieb am 19. Oktober 2022 um 11:56:41 Uhr:


Wenn keine geänderte Auftragsbestätigung kam, wurde nichts gestrichen.

Das stimmt so nicht - zumindest nicht in allen Fällen. Die geänderte Auftragsbestätigung mit dem Entfall DC-Laden habe ich zum Beispiel erst nach Produktion - gemeinsam mit der Übernahmeinformation - bekommen. Bis direkt vor Produktion war DC-Laden bei mir noch enthalten. Man kann sich also nicht zu 100% auf die letzte Auftragsbestätigung vor Produktion verlassen.

Sorry, aber für mich klingen eure Aussagen irgendwie unrealistisch. Es war immer so, dass man eine geänderte Auftragsbestätigung bekommen hat und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt wurde.

Vielleicht ist der Unmut über die gestrichenen Ausstattungsumfänge so groß dass man die geändert Auftragsbestätigung einfach übersehen hat. 😉

Aber vielleicht irre ich mich ja auch...

Hat eigentlich irgendjemand seine Bestellung storniert oder gilt hier nach wie vor "Geteiltes Leid ist halbes Leid?"

@enriche
Ich glaube eher du irrst dich da. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Autohäuser das systematisch unterschlagen.
Wenn man sich die Kommunikation seitens Mercedes anschaut, klingt es für mich plausibler, dass diese Änderungen erst auf den letzten Drücker kommuniziert werden. Also man praktisch beim Bau schaut "ups Bauteil nicht da, passt scho"

Ich hoffe natürlich, dass mein Auto wie bestellt kommt, aber zuversichtlich bin ich da nicht. Selbst auf gezielte und mehrmalige Nachfrage gabs seitens Händler die Info, dass es keine Anpassung/geänderte AB gab. Nur initial wurde mitgeteilt, dass USB Plus Paket entfällt.

Zitat:

@enriche schrieb am 19. Oktober 2022 um 13:18:00 Uhr:


Sorry, aber für mich klingen eure Aussagen irgendwie unrealistisch. Es war immer so, dass man eine geänderte Auftragsbestätigung bekommen hat und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt wurde.

Vielleicht ist der Unmut über die gestrichenen Ausstattungsumfänge so groß dass man die geändert Auftragsbestätigung einfach übersehen hat. 😉

Aber vielleicht irre ich mich ja auch...

Du willst mir also zwischen den Zeilen unterstellen, dass ich lüge - oder zu blöd bin meine Auftragsbestätigungen zu lesen?! Das ist eine Frechheit!

Ich stelle hier keine Vermutungen oder Behauptungen auf, sondern berichte aus erster Hand, wie der Ablauf bei mir war! Mein Auto wurde im September produziert. Bis direkt vor Produktion war ich permanent in Kontakt mit dem Händler/Verkäufer. Er hatte bis dahin keine neue AB für mich (lediglich im April/Mai kam eine geänderte AB mit Entfall des weißen Schlüssels) und er konnte im System auch keinen Entfall sehen (ich hatte ihn bis direkt zum Produktionsstart mehrmals explizit nach Entfall von DC-Laden und DL bzw. SA-Bereinigungen und neuen ABs befragt sowie jeden Schriftverkehr akribisch gelesen!). Als das Auto fertiggestellt und bereits auf Überführung zum Händler war hat er mir eine sog. Übernahmeinformation zusammen mit der genauen Ausstattungsliste und Fahrzeugpreis sowie einer Änderungsbestätigung übersandt. In der Ausstattungsliste war DC-Laden nun nicht mehr enthalten und bei der Änderungsbestätigung musste man den Entfall selbiger mit Unterschrift bestätigen bzw. akzeptieren. Das ist also nicht - wie du unwissenderweise behauptest - unrealistisch, sondern Realität (in einer der größten Mercedes-Niederlassungen Deutschlands)!

Welchem Wissen oder Quelle entstammt denn deine mutige Behauptung, dass dies unrealistisch (und damit unwahr sei)? Oder ist vielleicht einfach nur deine eigene Behauptung falsch und unrealitisch? 🙄

Kann ich so immer noch nicht Glauben. Dass du jetzt gezwungen wirst das Auto zu übernehmen ohne einen Hinweis im Vorfeld bekommen zu haben.

Meiner sollte aktuell in der Produktion sein und im Dezember ausgeliefert werden. Laut Berater ist nichts aber überhaupt gar nichts gestrichen worden. Er hat sich sogar über die Frage gewundert. DL, Head Up alles drin.

Naja, wir werden es im Dezember sehen. Bis dahin einfach Cool bleiben und die Sachen hier nicht so persönlich nehmen. 😉

Was gibts denn hier zu glauben bzw. nicht zu glauben? Wir sind hier nicht in der Kirche. 🙄 Hier gehts nicht um Religion, sondern ich berichte Fakten aus erster Hand.

Niemand sagt, dass ich zur Übernahme gezwungen werde. Die Änderungsbestätigung ist ein Sonderrücktrittsrecht vom Kaufvertrag wegen verkäuferseitiger Nichterfüllung. Bei Nichtunterzeichnung kommt kein Kaufvertrag zustande bzw. wird dieser aufgehoben.

Juristisch ist das alles meines Erachtens einwandfrei. Schließlich spielt es doch gar keine Rolle, ob die Änderungs-AB bzw. die Info über etwaige SA-Entfälle vor oder nach Produktion kommt - wichtig ist nur, dass sie vor Auslieferung kommt (und man als Kunde die Möglichkeit hat vom Kauf zurückzutreten). Dies hält Mercedes ganz klar ein. Kommunikativ aus Kundensicht alles andere als optimal, aber juristisch nicht zu beanstanden. Von daher verstehe ich nicht, warum du das als unrealitisch abtust und nicht glauben willst. Nochmal: Was bringt dich zu dieser Aussage? Warum soll es unglaubhaft oder unrealistisch sein???

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 19. Oktober 2022 um 18:28:45 Uhr:


Was gibts denn hier zu glauben bzw. nicht zu glauben? Wir sind hier nicht in der Kirche. 🙄 Hier gehts nicht um Religion, sondern ich berichte Fakten aus erster Hand.

Niemand sagt, dass ich zur Übernahme gezwungen werde. Die Änderungsbestätigung ist ein Sonderrücktrittsrecht vom Kaufvertrag wegen verkäuferseitiger Nichterfüllung. Bei Nichtunterzeichnung kommt kein Kaufvertrag zustande bzw. wird dieser aufgehoben.

Juristisch ist das alles meines Erachtens einwandfrei. Schließlich spielt es doch gar keine Rolle, ob die Änderungs-AB bzw. die Info über etwaige SA-Entfälle vor oder nach Produktion kommt - wichtig ist nur, dass sie vor Auslieferung kommt (und man als Kunde die Möglichkeit hat vom Kauf zurückzutreten). Dies hält Mercedes ganz klar ein. Kommunikativ aus Kundensicht alles andere als optimal, aber juristisch nicht zu beanstanden. Von daher verstehe ich nicht, warum du das als unrealitisch abtust und nicht glauben willst. Nochmal: Was bringt dich zu dieser Aussage? Warum soll es unglaubhaft oder unrealistisch sein???

wie entsteht dann der neue reduzierte Fahrzeugpreis? Den definiert dann dein lokaler Händler und der ist dann friss oder stirb für dich als Kunde?

Ich weiß nicht, auf was du hinaus willst. Der neue, verminderte Fahrzeugpreis ergibt sich ganz einfach aus der Übernahmeinformation und wird über Annahme der Änderungsbestätigung gültig. Die Kaufpreisreduzierung ist dabei einfach nur die Summe der Preise für die entfallene SA abzgl. etwaiger Rabatte. Selbe Logik/Vorgehen zwischen Hersteller/Vertriebsgesellschaft und Händler.

Na, Preis bei Bestellung minus gestrichene Ausstattung gleich endgültiger Preis…

Deine Antwort