Wartezimmer BR206
Hi zusammen,
da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.
Frohes Warten zusammen!
3313 Antworten
Zitat:
@Schraty schrieb am 5. Oktober 2022 um 19:51:09 Uhr:
Zitat:
@enriche schrieb am 5. Oktober 2022 um 19:01:49 Uhr:
MBUX Zero layerZero Layer kann eigentlich nicht sein, hab meine Limo seid Mitte August und da ist Zero Layer schon drauf
Genau meiner 06/22 hat’s auch schon drauf…..
Kann es nicht an Nachrüstung von STG liegen und dann an deren Verheiratung?
Mein C300e (bestellt 12/21, Lieferdatum voraussichtlich Q3 22 - hat schon mal nicht geklappt 🙂 ) steht momentan angeblich in der Nähe von Hamburg und bekommt da irgendwelche fehlenden Chips nachgerüstet. Hat da jemand eine genauere Information, was da genau getrieben wird oder woran das liegen könnte und evtl. wie lang das dauert?
(Hab kein Digital Light und kein Burmester bestellt, was auch offensichtlich Probleme verursacht.)
Zitat:
@LucasHe29 schrieb am 6. Oktober 2022 um 10:56:07 Uhr:
Mein C300e (bestellt 12/21, Lieferdatum voraussichtlich Q3 22 - hat schon mal nicht geklappt 🙂 ) steht momentan angeblich in der Nähe von Hamburg und bekommt da irgendwelche fehlenden Chips nachgerüstet. Hat da jemand eine genauere Information, was da genau getrieben wird oder woran das liegen könnte und evtl. wie lang das dauert?(Hab kein Digital Light und kein Burmester bestellt, was auch offensichtlich Probleme verursacht.)
Hi,
geht mir genauso - steht seit der Endabnahme am 19.09. in Bremen und hat eine Sperre - ich vermute wieder mal fehlende Halbleiter, hätte evtl. das Fahrzeug nicht so gut ausstatten sollen.
Zudem kommt nun erneut Kurzarbeit im Werk Bremen: ..."Bis zu 2.500 Mercedes-Mitarbeiter in Bremen von Kurzarbeit betroffen. Hintergrund ist, dass Mercedes wie auch andere Autobauer immer wieder mit Lieferengpässen zu kämpfen hat. Durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg gibt es unter anderem Nachschubprobleme bei den Halbleitern. Das setzt die Autobauer unter Druck. Konkret bedeutet das nach Angaben von Vertretern der Gewerkschaft IG Metall, dass in den kommenden drei Wochen jeweils eine Schicht für fünf Tage in Kurzarbeit geht..."
würde auch gerne wissen wann meiner nun Auslieferungsbereit ist und warum es wieder so lange dauert, aber von seitens Mercedes bekommt man aktuell gar keine Informationen.
Heute die Info bekommen, dass mein 300e T Ende November geliefert werden soll und dass bisher weder DL noch induktives Laden gestrichen wurde. Bin gespannt.
Bestellt am und bestätigt 12/22, Liefertermin von Q1/23 auf Q4/22 vorgezogen.
Zitat:
@mlowrey schrieb am 7. Oktober 2022 um 15:59:34 Uhr:
Heute die Info bekommen, dass mein 300e T Ende November geliefert werden soll und dass bisher weder DL noch induktives Laden gestrichen wurde. Bin gespannt.
Bestellt am und bestätigt 12/22, Liefertermin von Q1/23 auf Q4/22 vorgezogen.
drücke dir die Daumen. Meiner soll ebenfalls im November gebaut werden. Leider ohne DL. Dafür ist das Burmester laut AB dazugekommen…wenn das drin sein sollte, ist der Wegfall vom DL einigermaßen zu verkraften.
Alles irgendwie sehr viel Wirrwarr.
Einer bekommt so ziemlich alles, der andere nicht, und wieder andere erhalten die Info Fahrzeug fertig, aber mir Sperre?!?
Also für den Außenstehenden nicht ganz nachvollziehbar.
Wobei meine These (aber nur mein Gefühl) Fahrzeuge mit DL könnten derzeit die Sperre haben?!
Ach keine Ahnung, wie gesagt einfach Wirrwarr.
Weiter gedulig bleiben...
VG
Marcus
Zitat:
@MarcusE200k schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:41:23 Uhr:
Alles irgendwie sehr viel Wirrwarr.
Einer bekommt so ziemlich alles, der andere nicht, und wieder andere erhalten die Info Fahrzeug fertig, aber mir Sperre?!?
Also für den Außenstehenden nicht ganz nachvollziehbar.
Wobei meine These (aber nur mein Gefühl) Fahrzeuge mit DL könnten derzeit die Sperre haben?!
Ach keine Ahnung, wie gesagt einfach Wirrwarr.
Weiter gedulig bleiben...
VG
Marcus
Glauben werde ich es erst, wenn der Wagen vor mir steht.
Meine Vermutung ist übrigens, dass es eine Frage des Händlers ist was man bekommt. Je größer der Händler und dessen Absatz, desto bevorzugter dessen Behandlung was Termine usw. angeht.
Zitat:
@mlowrey schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:50:36 Uhr:
Zitat:
@MarcusE200k schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:41:23 Uhr:
Alles irgendwie sehr viel Wirrwarr.
Einer bekommt so ziemlich alles, der andere nicht, und wieder andere erhalten die Info Fahrzeug fertig, aber mir Sperre?!?
Also für den Außenstehenden nicht ganz nachvollziehbar.
Wobei meine These (aber nur mein Gefühl) Fahrzeuge mit DL könnten derzeit die Sperre haben?!
Ach keine Ahnung, wie gesagt einfach Wirrwarr.
Weiter gedulig bleiben...
VG
MarcusGlauben werde ich es erst, wenn der Wagen vor mir steht.
Meine Vermutung ist übrigens, dass es eine Frage des Händlers ist was man bekommt. Je größer der Händler und dessen Absatz, desto bevorzugter dessen Behandlung was Termine usw. angeht.
Meinem Wissenstand nach läuft es so: Am Tag der Produktion schaut der Werker auf die Bestellung und in seine „Kiste“. Es wird verbaut was verfügbar ist und der Rest wird gestrichen.
Bei mir wäre das DL wohl auch noch auf der AB, wenn ich das Burmester und das USB Plus Paket nicht nachbestellt hätte. Allerdings ist aktuell die Wahrscheinlichkeit leider sehr hoch, dass das DL spätestens bei Produktion gestrichen wird. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Drücke uns allen die Daumen, dass der Großteil der bestellten Ausstattung auch verbaut wird.
Weiß einer ob Mercedes es so wie bmw und Vw bei Hybriden handhabt. Also dass man 1-2 Monate vor Produktion schon den Fahrzeugschein bekommen kann? (So dass man den Umweltbonus bekommt)
Meine Bestellung ist auch von Anfang 12/21 sollte erst Mai 23 kommen aber jetzt wohl Anfang Januar 23. und es wäre natürlich sehr ärgerlich als Privatperson wegen 2 Wochen, den Bonus nicht zu bekommen.
Dafür könnte man ja einen Monat heizen 🙂
Zitat:
@mlowrey schrieb am 7. Oktober 2022 um 21:44:24 Uhr:
Lt. meinem Freundlichen kommt der Brief ca. 2 Wochen vor dem Fahrzeug
Vielen Dank für die vorab Information.
Ich wollte meinem Händler auch noch kontaktieren.
So, mein persönlicher S205-Nachfolger ist jetzt angekommen. Bestellt Ende März 2022, geliefert Ende September2022 wie versprochen ohne irgendeine Streichung. Hat Vollausstattung, somit sind auch induktives Laden, adaptive Scheinwerfer und alle verfügbaren Assistenzsystem drin. Handelt sich halt leider nicht um einen S206, sondern einen VW Arteon Shooting Brake.
Aber wenn ich hier so die Beiträge lese, wars glaube ich die richtige Entscheidung. Der Wagen hat mehr Platz als eine E-Klasse und verbraucht als 200PS-Diesel schon mit dem ersten Tank 0,5l weniger auf 100km als der S205 Dieselhybrid bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit.
Qualitativ bin ich jetzt halt eine Klasse weiter unten unterwegs, das sieht man an allen Ecken und Enden und man hört es aufgrund der rahmenlosen Scheiben bei höheren Geschwindigkeiten auch ein bisschen (trotz Akustikpaket). Aber ist mir lieber als mit einem Premium-Wagen nachts auf der Autobahn mit statischem Abblendlicht rumfahren zu müssen.
Kann ich das ganze empfehlen? Nicht mehr wirklich. VW hat von März bis September ohne jede Listenpreiserhöhung die Nettoleasingrate um 30% angehoben. Ich fahr glücklicherweise noch zum "A-Klasse-Tarif", aber aktuell wäre eher "E-Klasse-Tarif" angesagt, das wäre mir ein VW nicht wert. Aber immerhin fährt er, und das ziemlich zügig und ziemlich günstig. Auf den S206 hätte ich bis Sommer 2023 warten müssen.
Insofern - allen Wartenden viel Erfolg und viel Glück dass der Wagen in einem Stück geliefert wird!
Ist doch auch ein schönes Auto. Da gibts Schlimmeres 😉
Wobei ich aber mal sagen würde, dass eine E-Klasse ausstattungsbereinigt dennoch ein gutes Stück teurer ist.
Die E-Klasse ist nämlich wirklich ein Sprung gegenüber Passat/Arteon in Sachen Verarbeitung. Bei der C-Klasse bin ich da gemischter Gefühle.
Dieses zugegebenermaßen sehr hübsch gemachte „BlingBling“ sieht zwar gut aus. Wahnsinnig wertig fühlt sich das aber alles nicht an.
Auch beim S205 hat es hier und da geknarzt. Den Sprung zur E-Klasse merkt man aber.
Einen Arteon SB Hybrid hatte ich mit 12/2021 auch mal konfiguriert. Volle Hütte für 61 kEUR fand ich ganz spannend. Aber trotz des geringeren BLP war die Leasingrate höher als beim C300eT. Und dann noch die einfache, alte Ladetechnik mit dem kleinen Akku ... und schon war er wieder raus.
Und solange ich zwischendurch nicht zu Fuß gehen muss, warte ich halt hier mit euch. Weiterhin steht als voraussichtliches Produktionsdatum 02/2023...
Zitat:
@FCDuese schrieb am 7. Oktober 2022 um 20:09:33 Uhr:
Meinem Wissenstand nach läuft es so: Am Tag der Produktion schaut der Werker auf die Bestellung und in seine „Kiste“. Es wird verbaut was verfügbar ist und der Rest wird gestrichen.
Sorry, aber das ist ja kompletter Schmarrn. So hat Ford vor dem 1. Weltkrieg vielleicht Model T gebaut, aber kein Autogroßserienhersteller der Neuzeit fertigt auf diese Weise Autos. Es gibt viel zu viele Abhängigkeiten zwischen den Ausstattungen, da kann man nicht einfach etwas weglassen oder Teil B verwenden, wenn Teil A fehlt.
Die Fahrzeuge werden von der Bestellung an und dann fortlaufend disponiert, spätestens 1-2 Monate vor Produktion in Abhängigkeit der Teileverfügbarkeit nochmal ganz genau. Fehlen Teile, findet eine Bereinigung bestehender Aufträge statt - wie bspw. vor einigen Wochen mit DL. Natürlich kann es auch zu kurzfristiger Nichtverfügbarkeit von Teilen kommen - das ist aber die Ausnahme. In diesem Fall wird das Fahrzeug wenn möglich trotzdem produziert und bekommt dann eine Sperre.
Ich schließe mich einem Vorredner an: Die gefühlte Ungleichbehandlung hinsichtlich Lieferzeit und SA-Verfügbarkeit ist vermutlich abhängig von Händler und Kunde. Ich vermute, dass große Niederlassungen und wichtige Großkunden Vorzug bekommen.