Wartezimmer BR206

Mercedes C-Klasse W206

Hi zusammen,

da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.

Frohes Warten zusammen!

3313 Antworten

Genau (abzgl. etwaiger Rabatte)

Mahlzeit , die Info kenne ich mein C 300 e ist auch gesperrt , NTG7 ist der Grund ,bin mal gespannt wie lange das dauert , Grüße

Zitat:

@Stern2022 schrieb am 18. Oktober 2022 um 22:00:51 Uhr:


Meiner (C300e T) steht nun die vierte Woche seit der Endabnahme am 19.09. ohne Angabe von genauen Gründen bzw. O-Ton: „das Fahrzeug hat eine Sperre.“ MB wird wohl aktuell wieder irgend ein Bauteil fehlen.
Positiv: Produziert wurde das Fahrzeug :-) Außer DC Laden und induktives Laden ist nichts gestrichen worden, DL wurde in der Übernahmebestätigung aufgeführt, Abholung im Werk war ursprünglich auf den 28.09. terminiert. Nach gestrigem Telefonat mit meinem Berater bekommt er vom Werk aktuell keinerlei Informationen…

NTG7 ist doch das M-BUX - was ist der Grund für die Sperre? Fehlende Teile?
hast du mehr Infos?

Leider nicht , Auto ist soweit fertig außer MBUX

Zitat:

@Stern2022 schrieb am 21. Oktober 2022 um 19:40:40 Uhr:


NTG7 ist doch das M-BUX - was ist der Grund für die Sperre? Fehlende Teile?
hast du mehr Infos?

Ist bei mir der selbe Grund.. mehr weiss mein Händler auch nicht

Soooo. Habe gestern meine 300d Limo in Bremen abgeholt.
Dort war übrigens viel los. Zwischen 10 und 13 Uhr waren alle Ausgabenplätze besetzt. Also viel mehr geht nicht.

Infos aus der Werksführung:
a) Es wird derzeit (eigentlich) quasi normal produziert. Also keine Kurzarbeit.
b) Aber alles was irgendwie nutzbar ist, wird als Parkfläche benutzt. Selbst die sonst nutzbare Teststrecke ist voll mit wartenden Autos auf wartende Teile. Und auch auf den Werksstrassen parken rechts und links neue Autos, teilweise echt sogar unter bäumen, mit Vogelschiss versehen.

Erste Eindrücke:
Seeeehr zufrieden. Alles mega intuitiv trotz viel neuer Einstellmöglichkeiten und Technik. Und das Auto fährt sehr sehr ruhig, obwohl noch ein Diesel. Alle Wartenden: Es lohnt sich 🙂 Der Innenraum ist "Porno" 🙂

Advanced Sound gewöhnt man sich dran und man kann auch vernünftig laut musik hören. Trotzdem ist Burmester 3D empfehlenswert, wenn es jemand kriegen kann

Ein USB Anschluss ist natürlich echt etwas albern, aber ok.
Auch hier empfiehlt sich weiterhin USB Pakete zu bekommen.

Img-20221021-wa0007
Img-20221021-wa0026
Img-20221021-wa0022
+2

Zitat:

@ErsterStern schrieb am 22. Oktober 2022 um 08:38:17 Uhr:


Soooo. Habe gestern meine 300d Limo in Bremen abgeholt.
Dort war übrigens viel los. Zwischen 10 und 13 Uhr waren alle Ausgabenplätze besetzt. Also viel mehr geht nicht.

Infos aus der Werksführung:
a) Es wird derzeit (eigentlich) quasi normal produziert. Also keine Kurzarbeit.
b) Aber alles was irgendwie nutzbar ist, wird als Parkfläche benutzt. Selbst die sonst nutzbare Teststrecke ist voll mit wartenden Autos auf wartende Teile. Und auch auf den Werksstrassen parken rechts und links neue Autos, teilweise echt sogar unter bäumen, mit Vogelschiss versehen.

Erste Eindrücke:
Seeeehr zufrieden. Alles mega intuitiv trotz viel neuer Einstellmöglichkeiten und Technik. Und das Auto fährt sehr sehr ruhig, obwohl noch ein Diesel. Alle Wartenden: Es lohnt sich 🙂 Der Innenraum ist "Porno" 🙂

Advanced Sound gewöhnt man sich dran und man kann auch vernünftig laut musik hören. Trotzdem ist Burmester 3D empfehlenswert, wenn es jemand kriegen kann

Ein USB Anschluss ist natürlich echt etwas albern, aber ok.
Auch hier empfiehlt sich weiterhin USB Pakete zu bekommen.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt

Sehr geile Konfiguration. Viel Spaß damit

Zitat:

Der Innenraum ist "Porno" 🙂

@ErsterStern Ist der Fußraum des Fonds nicht mit der Ambientefarbe versehen?

Zitat:

@derpaufler schrieb am 23. Oktober 2022 um 04:40:55 Uhr:



Zitat:

Der Innenraum ist "Porno" 🙂

@ErsterStern Ist der Fußraum des Fonds nicht mit der Ambientefarbe versehen?

Doch eigentlich schon... wundert mich auch etwas warum das hier auf dem Bild nicht der Fall ist.

@Jan_tb @derpaufler

dann löse ich mal auf. Das Foto entstand, als die Tür hinten offen war. Dann geht das normale Licht (scheinbar) nur hinten an.

Vorne waren die Tür zu und daher Ambientelicht.

Habe gerade bemerkt, dass cavansitblau nicht mehr konfigurierbar ist. Stattdessen ist nun sodalithblau verfügbar, wird aber im Konfigurator nicht korrekt dargestellt. Nun frage ich mich, ob bei meiner Bestellung mit Lieferung voraussichtlich Q2/23 noch cavansitblau möglich ist oder dies auf sodalithblau geändert wird?
Wenn ich sodalithblau google, erscheint mir das einen Tick heller als cavansitblau. Das fände ich ärgerlich, hatte mich für die Farbe entschieden, weil ich kein schwarz mehr wollte, aber annähernd schwarz 😉
Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden Farbtönen?

Vielleicht ist es ja nur ein Fehler im Konfigurator für den S206.
Beim W206 kann man noch Cavansitblau auswählen und beim GLC, der bekanntlich wie der S206 auch in Bremen gebaut wird, gibt es das neue Nautikblau.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass zum MJ-Wechsel bei der C-Klasse auch Nautikblau das Cavansitblau ablöst.
Lt. Meldungen im 213er Forum und Bildern ist der Unterschied zwischen Nautikblau und Cavansitblau sehr gering.
Sodalithblau habe ich noch nicht gesehen.

Ich behaupte selbst wenn mit Modelljahr sich die Farben ändern, wird das Auto trotzdem in der von dir bestellten Farbe geliefert.
Gerade die Farbe ist nämlich ein erheblicher Sachmangel.

Das mit dem Sachmangel musst du mir jetzt erklären. Guck mal in die AGB, dann siehst du, welche Freiheiten du Mercedes zugestanden hast…

Anbei ein Auszug aus den „AGB für den Verkauf von fabrikneuen Kfz“

Deine Antwort