Wartezimmer 4er Gran Coupé
Hallo!
Da fange ich doch mal gleich an, ich habe mir einen 420d Gran Coupé geholt bzw. warte noch bis Ende September auf den Vorführwagen. Die Ausstattung wird der Hammer, hier mal so ein paar Auszüge:
- Carbonschwarz Metallic. Tagsüber leicht bläulich, bei Nacht sieht der Wagen schwarz aus.
- M Sport Paket mit Sportautomatik und 19" Felgen
- Adaptives LED-Licht mit Select Beam, das Licht ist der HAMMER.
- HUD
- Harmon Kardon Soundsystem
- Schiebedach, Leder, DAB-Radio, Navi Professional
- Alle Assistenzsystem mit Ausnahme des Radars, das fehlt leider.
- Sitzheizung hinten
- Comfort Zugang, das wollte ich eigentlich explizit nicht.
Ich bin schon ganz aufgeregt und kann es kaum erwarten.
Gruß vom Tänzer
Beste Antwort im Thema
Dazu kann auch die BMW Driver´s Guide App empfohlen werden. Dort gibt es ein gesondertes Kapitel, das sich mit dem Thema befasst. Unter anderem heißt es dort:
Zitat:
Bis 2000 km
Maximale Drehzahl und Geschwindigkeit nicht überschreiten:
4500/min und 160 km/h.Vollgas oder Kick-down grundsätzlich vermeiden.
Ab 2000 km
Drehzahl und Geschwindigkeit können allmählich gesteigert werden.
Sagt eigentlich auch der gesunde Menschenverstand. Aber wer hat den heute eigentlich noch? 🙄
236 Antworten
Zitat:
@2komma7 schrieb am 14. November 2018 um 11:39:37 Uhr:
Ich nutze zum Setzen der aktuellen Geschwindigkeit immer das Rädchen, nur kurz nach oben oder unten bewegen.
Dei RES-Taste setzt auch nur die aktuelle Geschwindigkeit wenn der Tempomat zuvor ausgeschaltet war. Bei eingeschaltetem (also in Bereitschaft geschaltetem) Tempomat "RES"ettet sie ja auch nur die zuletzt gesetzte Geschwindigkeit. @edracer hatte den Tempomat zwischendrin aber auch immer wieder ausgeschaltet, wenn ich das richtig verstanden hatte. In Bereitschaft nutze ich auch immer das Scrollrad.
Die Res Taste ist eigentlich dafür gedacht, das man die vorher mit Tempomat gefahrene Geschwindigkeit nach einer Unterbrechung (bremsen wegen zB. einem Kreisverkehr) wieder mit einem Tastendruck weiterfahren kann.
Heißt, ich habe auf der Landstraße über die Wippe zB. 100 km/h eingestellt und komme dann auf einen Kreisverkehr zu.
Durch das abbremsen, also verringern der Geschwindigkeit, wird der Tempomat automatisch deaktiviert.
Wenn ich nun den Kreisverkehr verlasse, dann reicht ein Druck auf die Res-Taste und der Tempomat nimmt seinen Dienst wieder auf und beschleunigt auf die eingestellten 100 km/h.
In der Res-Taste wird immer die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit gespeichert.
Das Kürzel Res bedeutet übrigens nicht Reset, sondern Resume, also fortsetzen 😉
Man braucht diese Taste also nicht zum Geschwindikeit speichern, sondern eigentlich nur zum fortsetzen nach einer Unterbrechung.
Natürlich nur wenn man in der vorher gefahrenen Geschwindigkeit weiterfahren will.
Speichern muss man eigentlich gar nix, sonder nur einstellen über die Wippe.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 14. November 2018 um 12:44:39 Uhr:
Die Res Taste ist eigentlich dafür gedacht, das man die vorher mit Tempomat gefahrene Geschwindigkeit nach einer Unterbrechung (bremsen wegen zB. einem Kreisverkehr) wieder mit einem Tastendruck weiterfahren kann.
Heißt, ich habe auf der Landstraße über die Wippe zB. 100 km/h eingestellt und komme dann auf einen Kreisverkehr zu.
Durch das abbremsen, also verringern der Geschwindigkeit, wird der Tempomat automatisch deaktiviert.
Wenn ich nun den Kreisverkehr verlasse, dann reicht ein Druck auf die Res-Taste und der Tempomat nimmt seinen Dienst wieder auf und beschleunigt auf die eingestellten 100 km/h.
In der Res-Taste wird immer die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit gespeichert.
Das Kürzel Res bedeutet übrigens nicht Reset, sondern Resume, also fortsetzen 😉Man braucht diese Taste also nicht zum Geschwindikeit speichern, sondern eigentlich nur zum fortsetzen nach einer Unterbrechung.
Natürlich nur wenn man in der vorher gefahrenen Geschwindigkeit weiterfahren will.
Speichern muss man eigentlich gar nix, sonder nur einstellen über die Wippe.Grüße,
Speedy
Hallo Speedy, habe das gerade mal getestet, funktioniert prima mit der Wippe, da kann man auch, z.B. nach Bremsen, eine neue Wunschgeschwindigkeit einstellen 🙂, vielen lieben Dank für diese Info
Viele Grüße
Ed
Aber gerne doch 😉
Grüße,
Speedy
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe heute meinen 4er GC besichtigen können 😁. Da dieser ja wie erwähnt mit Sommerrädern daherkommt, muss ich nun Winterräder bestellen. Der Onlineshop, bei dem ich bestelle, verlangt folgende Daten:
- Typenbezeichnung
- Höchstgeschwindigkeit
- Achslast vorn
- Achslast hinten
- Eingetragene Reifengrößen
- Betriebserlaubnisnummer
- Durchmesser der Bremsscheiben
Diese Daten stehen ja grundsätzlich in der Zulassungsbescheinigung, die ich aber erst erhalte, wenn ich das Auto anmelde. Da in Österreich Winterreifenpflicht ist, würde ich gerne mit Winterreifen von dem BMW Areal fahren. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Daten online herausfinden kann und die Standardisiert sind (abgesehen von der Betriebserlaubnisnummer). Habe keine M Scheiben. Felgen wären Bortbet XRT black glossy.
EDIT:
Oder bestelle ich einfach ECE-Felgen und habe somit grundlegend keine Probleme?
LG
Ruf doch einfach beim Shop an. Vieles lässt sich am Telefon ganz einfach klären. Denn z.B. bei den Bremsscheiben wollen die doch nur wissen, ob eine M-Sportbremse verbaut ist und dann nur ab 18 Zoll gefahren werden darf.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 15. November 2018 um 18:47:20 Uhr:
Ruf doch einfach beim Shop an. Vieles lässt sich am Telefon ganz einfach klären. Denn z.B. bei den Bremsscheiben wollen die doch nur wissen, ob eine M-Sportbremse verbaut ist und dann nur ab 18 Zoll gefahren werden darf.
Die wollen das ziemlich genau.. Ist der Durchmesser standardisiert vielleicht 300cm?
Zitat:
@Tron0403 schrieb am 15. November 2018 um 19:50:02 Uhr:
Zitat:
@Sven28 schrieb am 15. November 2018 um 18:47:20 Uhr:
Ruf doch einfach beim Shop an. Vieles lässt sich am Telefon ganz einfach klären. Denn z.B. bei den Bremsscheiben wollen die doch nur wissen, ob eine M-Sportbremse verbaut ist und dann nur ab 18 Zoll gefahren werden darf.Die wollen das ziemlich genau.. Ist der Durchmesser standardisiert vielleicht 300cm?
3m Durchmesser ist unwahrscheinlich 😁
Die Scheiben sind vom Durchmesser her abhängig von der Motorisierung.
Inwiefern müsstest bitte selber schauen bei zB Leebmann.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@Tron0403 schrieb am 15. November 2018 um 16:36:06 Uhr:
Hallo,Habe heute meinen 4er GC besichtigen können 😁. Da dieser ja wie erwähnt mit Sommerrädern daherkommt, muss ich nun Winterräder bestellen. Der Onlineshop, bei dem ich bestelle, verlangt folgende Daten:
- Typenbezeichnung
- Höchstgeschwindigkeit
- Achslast vorn
- Achslast hinten
- Eingetragene Reifengrößen
- Betriebserlaubnisnummer
- Durchmesser der Bremsscheiben
Diese Daten stehen ja grundsätzlich in der Zulassungsbescheinigung, die ich aber erst erhalte, wenn ich das Auto anmelde. Da in Österreich Winterreifenpflicht ist, würde ich gerne mit Winterreifen von dem BMW Areal fahren. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Daten online herausfinden kann und die Standardisiert sind (abgesehen von der Betriebserlaubnisnummer). Habe keine M Scheiben. Felgen wären Bortbet XRT black glossy.
EDIT:
Oder bestelle ich einfach ECE-Felgen und habe somit grundlegend keine Probleme?LG
Schau mal die Übersicht hier (erster Post Seite 2 in der App):
https://www.motor-talk.de/forum/19-zoll-winterraeder-t6225032.html
Wobei hier bei den Winterrädern keine 19” aufgelistet ist. Ich hab meine Sommerreifengröße jetzt auf Conti TS 860 S SSR geholt, hoffe das ist auch im Winter erlaubt ...
Frage; wenn man nur Reifen bestellt, müssen RDK Sensoren mitbestellt werden, oder reichen die, die auf die Sommerräder montiert sind? Welche RDK Sensoren wären das?
Die Sensoren sind "im Ventil" auf der Felge montiert.
Wechselst Du nur die Reifen => keine Sensoren
Kaufst Du neue Komlpletträder => auch Sensoren kaufen
Hallo!
Habe meinen 420i GC LCI am Freitag abgeholt und mir ergeben sich folgende Fragen:
1) Ich bin jetzt knapp 120km gefahren. Der Verbrauch wird bei 12.3l/100km angezeigt. Ist das normal? Oder pendelt sich das noch ein? Empfinde ich etwas als viel, dafür, dass ich ihn nicht einmal to the pedal gedrückt habe etc.
2) Wie bringe ich den rechten Außenspiegel dazu, sich zum Bordstein zu neigen, wenn ich den R einlege?
LG
Zitat:
@Tron0403 schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:31:10 Uhr:
Hallo!Habe meinen 420i GC LCI am Freitag abgeholt und mir ergeben sich folgende Fragen:
1) Ich bin jetzt knapp 120km gefahren. Der Verbrauch wird bei 12.3l/100km angezeigt. Ist das normal? Oder pendelt sich das noch ein? Empfinde ich etwas als viel, dafür, dass ich ihn nicht einmal to the pedal gedrückt habe etc.
2) Wie bringe ich den rechten Außenspiegel dazu, sich zum Bordstein zu neigen, wenn ich den R einlege?LG
Zu 2) Spiegelknopf auf rechts stellen
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:00:12 Uhr:
Zitat:
@Tron0403 schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:31:10 Uhr:
Hallo!Habe meinen 420i GC LCI am Freitag abgeholt und mir ergeben sich folgende Fragen:
1) Ich bin jetzt knapp 120km gefahren. Der Verbrauch wird bei 12.3l/100km angezeigt. Ist das normal? Oder pendelt sich das noch ein? Empfinde ich etwas als viel, dafür, dass ich ihn nicht einmal to the pedal gedrückt habe etc.
2) Wie bringe ich den rechten Außenspiegel dazu, sich zum Bordstein zu neigen, wenn ich den R einlege?LG
Zu 2) Spiegelknopf auf rechts stellen
Ist auf rechts- tut sich aber irgendwie nichts.
Zitat:
@Tron0403 schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:00:48 Uhr:
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:00:12 Uhr:
Zu 2) Spiegelknopf auf rechts stellen
Ist auf rechts- tut sich aber irgendwie nichts.
Ups, sorry - muss auf Fahrerseite stehen ...