Wartezimmer 4er Gran Coupé
Hallo!
Da fange ich doch mal gleich an, ich habe mir einen 420d Gran Coupé geholt bzw. warte noch bis Ende September auf den Vorführwagen. Die Ausstattung wird der Hammer, hier mal so ein paar Auszüge:
- Carbonschwarz Metallic. Tagsüber leicht bläulich, bei Nacht sieht der Wagen schwarz aus.
- M Sport Paket mit Sportautomatik und 19" Felgen
- Adaptives LED-Licht mit Select Beam, das Licht ist der HAMMER.
- HUD
- Harmon Kardon Soundsystem
- Schiebedach, Leder, DAB-Radio, Navi Professional
- Alle Assistenzsystem mit Ausnahme des Radars, das fehlt leider.
- Sitzheizung hinten
- Comfort Zugang, das wollte ich eigentlich explizit nicht.
Ich bin schon ganz aufgeregt und kann es kaum erwarten.
Gruß vom Tänzer
Beste Antwort im Thema
Dazu kann auch die BMW Driver´s Guide App empfohlen werden. Dort gibt es ein gesondertes Kapitel, das sich mit dem Thema befasst. Unter anderem heißt es dort:
Zitat:
Bis 2000 km
Maximale Drehzahl und Geschwindigkeit nicht überschreiten:
4500/min und 160 km/h.Vollgas oder Kick-down grundsätzlich vermeiden.
Ab 2000 km
Drehzahl und Geschwindigkeit können allmählich gesteigert werden.
Sagt eigentlich auch der gesunde Menschenverstand. Aber wer hat den heute eigentlich noch? 🙄
236 Antworten
Zitat:
@edracer schrieb am 7. November 2018 um 18:35:05 Uhr:
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 7. November 2018 um 16:23:49 Uhr:
Continental Wintercontact TS860 S, die sind neu und schneiden bei den von mir gesichteten Tests immer top abDie gibt es aber nicht als Runflat ind der Größe 225/45 95V, da gibt es den TS 830 als Runflat mit BMW Stermarkierung 🙂
Ich fahre meinen 435 dx mit TS 830 RFT in 225/45-18 und kann die zu 100% empfehlen. Sind auch in sommerlichen Verhältnissen sehr logisch und sicher zu fahren. Und die haben wir hier fast immer🙂
LG
Jukka
Zitat:
@edracer schrieb am 10. November 2018 um 21:56:10 Uhr:
Habe meinen 440iX gestern beim Händler geholt 🙂, ein Super Auto, ich bin noch ganz weg 🙂 übrigens habe ich auf 18 Zoll Felgen Conti 830 Runflat montieren lassen, Kosten inklusive der Sensoren und gebrauchten Original BMW Felgen (sehen wie neu aus) 1400.- € mit Montage usw.
Jetzt habe ich eine Frage zum neuen Auto 🙂, das adaptive LED Licht mit dem Fernlichtassistent muss bei jedem Start neu eingeschaltet werden, lässt sich das auf, Dauer eingeschaltet, einstellen oder Codieren ?.
Ich habe da bestimmt noch mehr Fragen, diese ist mir bei der jetzt früh eintretenden Dunkelheit sehr wichtig, ich bin von diesem Licht absolut begeistert 🙂🙂, hatte bis jetzt im A5 Xenon.
Viele Grüße an alle 4er
Ed
Glückwunsch zum neuen Auto - und allzeit gute Fahrt 🙂
Leider lässt sich das adaptive Fernlicht nicht auf Dauer-an schalten oder codieren. Das war hier schon ein paarmal Thema.
Aber auch in der normalen Schalterstellung soll sich das Licht in Bezug auf Stadtverkehr (breiter) und Autobahn (mehr in die Ferne) anpassen.
Zitat:
@sambob schrieb am 11. November 2018 um 14:31:06 Uhr:
Zitat:
@edracer schrieb am 10. November 2018 um 21:56:10 Uhr:
Habe meinen 440iX gestern beim Händler geholt 🙂, ein Super Auto, ich bin noch ganz weg 🙂 übrigens habe ich auf 18 Zoll Felgen Conti 830 Runflat montieren lassen, Kosten inklusive der Sensoren und gebrauchten Original BMW Felgen (sehen wie neu aus) 1400.- € mit Montage usw.
Jetzt habe ich eine Frage zum neuen Auto 🙂, das adaptive LED Licht mit dem Fernlichtassistent muss bei jedem Start neu eingeschaltet werden, lässt sich das auf, Dauer eingeschaltet, einstellen oder Codieren ?.
Ich habe da bestimmt noch mehr Fragen, diese ist mir bei der jetzt früh eintretenden Dunkelheit sehr wichtig, ich bin von diesem Licht absolut begeistert 🙂🙂, hatte bis jetzt im A5 Xenon.
Viele Grüße an alle 4er
EdGlückwunsch zum neuen Auto - und allzeit gute Fahrt 🙂
Danke sehr😛,
Heute mal das tolle Fahrzeug getestet 🙂🙂🙂
dazu habe ich direkt noch eine Frage, wie wird der Tempomat mit dem ACC aktiviert und dann ggf. eine andere Geschwindigkeit eingestellt wenn ich z.B. vorher gebremst habe, bei meinem Audi habe ich dann einfach die Set Taste gedrückt, hier funktioniert das nicht so, was mache ich falsch, ich habe die untere Taste gedrück und dann direkt die RES Taste, sonst hat der gar nichts angenommen 😕Leider lässt sich das adaptive Fernlicht nicht auf Dauer-an schalten oder codieren. Das war hier schon ein paarmal Thema.
Schade 🙁, wäre eine Prima Sache.
Ähnliche Themen
Die 441er sind lackiert und somit auch gut im Winter nutzbar. Habe meine 441er versiegelt und diese sind somit zusätzlich gut gegen Salz geschützt.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 12. November 2018 um 16:29:09 Uhr:
Die 441er sind lackiert und somit auch gut im Winter nutzbar. Habe meine 441er versiegelt und diese sind somit zusätzlich gut gegen Salz geschützt.
Versiegeln inwiefern? Wie hast du das genau angestellt?
LG
Gibt viele Mittel, ich habe das genommen:
LIQUID ELEMENTS KERAMIK VERSIEGELUNG
Einfach nur mir etwas Alkohol die Felgen entfetten und dann außen und innen die Versiegelung auftragen. Reinigen ist danach ein Kinderspiel.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 11. November 2018 um 17:54:55 Uhr:
Aber auch in der normalen Schalterstellung soll sich das Licht in Bezug auf Stadtverkehr (breiter) und Autobahn (mehr in die Ferne) anpassen.
Danke für die Info, das adaptive LED Licht ist absolut Klasse, auch ohne das eingeschaltete Fernlicht 🙂, bin froh das ich das mitbestellt habe 🙂
Zitat:
@edracer schrieb am 11. November 2018 um 19:52:48 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 11. November 2018 um 14:31:06 Uhr:
Glückwunsch zum neuen Auto - und allzeit gute Fahrt 🙂
Danke sehr😛,
Heute mal das tolle Fahrzeug getestet 🙂🙂🙂
dazu habe ich direkt noch eine Frage, wie wird der Tempomat mit dem ACC aktiviert und dann ggf. eine andere Geschwindigkeit eingestellt wenn ich z.B. vorher gebremst habe, bei meinem Audi habe ich dann einfach die Set Taste gedrückt, hier funktioniert das nicht so, was mache ich falsch, ich habe die untere Taste gedrück und dann direkt die RES Taste, sonst hat der gar nichts angenommen 😕Habs heute rausgefunden, Tempomat Taste drücken dann die RES Taste, aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert, um eine andere Geschwindigkeit zu speichern, Tempomat ausschalten und dann wieder das gleiche von vorne, muss man halt mehrmals Tasten drücken, eine SET Taste statt der LIM Taste ( wofür wird die eigentlich gebraucht ?) wäre besser 🙂.
Zitat:
@edracer schrieb am 12. November 2018 um 20:59:24 Uhr:
Habs heute rausgefunden, Tempomat Taste drücken dann die RES Taste, aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert, um eine andere Geschwindigkeit zu speichern, Tempomat ausschalten und dann wieder das gleiche von vorne, muss man halt mehrmals Tasten drücken, eine SET Taste statt der LIM Taste ( wofür wird die eigentlich gebraucht ?) wäre besser 🙂
Also Geschwindigkeiten verändert man beim Tempomaten an dem kleinen Scrollrad zwischen den Tasten. Nach oben erhöht sich die Geschwindigkeit beim kurz hoch scrollen in 1km-Schritten, wenn du länger hoch hälst in 10km-Schritten. In die andere Richtung natürlich analog nach unten scrollen. Auf keinen Fall musst du den Tempomaten dazwischen ausschalten.
Der Limiter setzt eine Geschwindigkeit, die nicht überschritten wird. Sinnvoll im Stadtverkehr. Bis zur gesetzten Geschwindigkeit kannst du frei fahren, dann wird abgeregelt. Auch diese gesetzten Geschwindigkeiten kannst du mit dem Scrollrädchen entsprechend verändern ohne die Funktion auszuschalten.
Ich empfehle dir die BMW-Drivers-Guide App. Dort kannst du, nach Eingabe deiner FIN, eine auf dein Fahrzeug bezogene Bedienungsanleitung finden. Sehr hilfreich mit Suchfunktion und allem drum und dran. 😉
Zitat:
@opc9 schrieb am 7. November 2018 um 22:36:32 Uhr:
@Thomas_DEWelche Größe fährst du auf den 19" ? Ich hab mir die TS 860 non RFT in 225/40r19 und 255/35r19 gekauft. Soweit ich weiß gibt es die 225/40r19 nicht als Runflat bei den TS860, die 255er schon.
Nachdem ich mir schon einen Plan B überlegen wollte heute doch die 225/40R19 als Runflat gefunden. Hoffe der Shop ist seriös und die gibt’s jetzt in der Größe, sonst fühlen sich meine 255er einsam und müssen zurück. ;-)
Zitat:
@passatsucher schrieb am 13. November 2018 um 00:23:48 Uhr:
Zitat:
@edracer schrieb am 12. November 2018 um 20:59:24 Uhr:
Habs heute rausgefunden, Tempomat Taste drücken dann die RES Taste, aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert, um eine andere Geschwindigkeit zu speichern, Tempomat ausschalten und dann wieder das gleiche von vorne, muss man halt mehrmals Tasten drücken, eine SET Taste statt der LIM Taste ( wofür wird die eigentlich gebraucht ?) wäre besser 🙂Also Geschwindigkeiten verändert man beim Tempomaten an dem kleinen Scrollrad zwischen den Tasten. Nach oben erhöht sich die Geschwindigkeit beim kurz hoch scrollen in 1km-Schritten, wenn du länger hoch hälst in 10km-Schritten. In die andere Richtung natürlich analog nach unten scrollen. Auf keinen Fall musst du den Tempomaten dazwischen ausschalten.
Der Limiter setzt eine Geschwindigkeit, die nicht überschritten wird. Sinnvoll im Stadtverkehr. Bis zur gesetzten Geschwindigkeit kannst du frei fahren, dann wird abgeregelt. Auch diese gesetzten Geschwindigkeiten kannst du mit dem Scrollrädchen entsprechend verändern ohne die Funktion auszuschalten.
Ich empfehle dir die BMW-Drivers-Guide App. Dort kannst du, nach Eingabe deiner FIN, eine auf dein Fahrzeug bezogene Bedienungsanleitung finden. Sehr hilfreich mit Suchfunktion und allem drum und dran. 😉
Danke für diese sehr gute Erklärung 🙂, in der Drivers Guide App ist das nicht richtig erklärt, da steht Taste am Lenkrad drücken, Geschwindigkeitsmesser wird auf die aktuelle Geschwindigkeit gesetzt, da ist leider nicht beschrieben das die RES Taste dann erst die aktuelle Geschwindigkeit setzt 🙁.
Zitat:
@edracer schrieb am 10. November 2018 um 21:56:10 Uhr:
Habe meinen 440iX gestern beim Händler geholt 🙂, ein Super Auto, ich bin noch ganz weg 🙂
Glückwunsch und viel Fahrspass mit dem neuen! Bei mir ist der Liefertermin gerade mit einem grossen Fragezeichen versehen, mal schauen was da jetzt draus wird.
Zitat:
übrigens habe ich auf 18 Zoll Felgen Conti 830 Runflat montieren lassen, Kosten inklusive der Sensoren und gebrauchten Original BMW Felgen (sehen wie neu aus) 1400.- € mit Montage usw.
Hattest du die gebrauchten Felgen noch oder warum keine neuen? Ich hab bei meinem die Winterkompletträder 397 mit Conti 830 mit bestellt und zahle dafür 1800.
Zitat:
Ich habe da bestimmt noch mehr Fragen, diese ist mir bei der jetzt früh eintretenden Dunkelheit sehr wichtig, ich bin von diesem Licht absolut begeistert 🙂🙂, hatte bis jetzt im A5 Xenon.
ich hatte bisher in meinen BMW auch "nur" Xenon und bin schon sehr gespannt auf die adaptiven LED Scheinwerfer. Der Wagen mit dem ich die Probefahrt gemacht hatte war zwar auch mit den Adapter. LEDs ausgestattet, aber mir war das Probefahren tagsunter wichtiger :-)
Zitat:
@edracer schrieb am 14. November 2018 um 09:29:45 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 13. November 2018 um 00:23:48 Uhr:
Also Geschwindigkeiten verändert man beim Tempomaten an dem kleinen Scrollrad zwischen den Tasten. Nach oben erhöht sich die Geschwindigkeit beim kurz hoch scrollen in 1km-Schritten, wenn du länger hoch hälst in 10km-Schritten. In die andere Richtung natürlich analog nach unten scrollen. Auf keinen Fall musst du den Tempomaten dazwischen ausschalten.
Der Limiter setzt eine Geschwindigkeit, die nicht überschritten wird. Sinnvoll im Stadtverkehr. Bis zur gesetzten Geschwindigkeit kannst du frei fahren, dann wird abgeregelt. Auch diese gesetzten Geschwindigkeiten kannst du mit dem Scrollrädchen entsprechend verändern ohne die Funktion auszuschalten.
Ich empfehle dir die BMW-Drivers-Guide App. Dort kannst du, nach Eingabe deiner FIN, eine auf dein Fahrzeug bezogene Bedienungsanleitung finden. Sehr hilfreich mit Suchfunktion und allem drum und dran. 😉
Danke für diese sehr gute Erklärung 🙂, in der Drivers Guide App ist das nicht richtig erklärt, da steht Taste am Lenkrad drücken, Geschwindigkeitsmesser wird auf die aktuelle Geschwindigkeit gesetzt, da ist leider nicht beschrieben das die RES Taste dann erst die aktuelle Geschwindigkeit setzt 🙁.
Ich nutze zum Setzen der aktuellen Geschwindigkeit immer das Rädchen, nur kurz nach oben oder unten bewegen.