Wartezimmer 340i
Das Wartezimmer für den 340i ist eröffnet. Ich nehme schon mal Platz.
Komme soeben vom :-) Der Wagen ist als Nachfolger für den F30 330d vorgesehen dessen Leasinglaufzeit sich dem Ende zuneigt.
So wird er kommen:
• Modell BMW 340i XDrive Limousine
• Alpinweiß
• Modell M-Sport
• Leder Dakota schwarz
• 19“ Leichtmetallräder Doppelspeicher 442M Bicolor orbitgrau Metallic
• M Sportbremse
• Sport Automatic Getriebe Steptronic
• Variable Sportlenkung
• Alarmanlage
• Schiebedach
• Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
• Sitzverstellung elektrisch
• Sitzheizung
• Innovationspaket (enthält HUD, Adaptives Xenon, Selective Beam)
• Harman Kardon
• Navigationspaket Connected Drive
• Online Entertainment
• Business Package
Da mein :-) noch ein Auto im Vorlauf hatte welches jetzt auf meine Konfiguration angepasst wird habe ich Glück gehabt und bin der Juli Preisliste noch entkommen.
Ich hoffe ihr helft mir beim Verkürzen der Wartezeit...
Beste Antwort im Thema
Das Wartezimmer für den 340i ist eröffnet. Ich nehme schon mal Platz.
Komme soeben vom :-) Der Wagen ist als Nachfolger für den F30 330d vorgesehen dessen Leasinglaufzeit sich dem Ende zuneigt.
So wird er kommen:
• Modell BMW 340i XDrive Limousine
• Alpinweiß
• Modell M-Sport
• Leder Dakota schwarz
• 19“ Leichtmetallräder Doppelspeicher 442M Bicolor orbitgrau Metallic
• M Sportbremse
• Sport Automatic Getriebe Steptronic
• Variable Sportlenkung
• Alarmanlage
• Schiebedach
• Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
• Sitzverstellung elektrisch
• Sitzheizung
• Innovationspaket (enthält HUD, Adaptives Xenon, Selective Beam)
• Harman Kardon
• Navigationspaket Connected Drive
• Online Entertainment
• Business Package
Da mein :-) noch ein Auto im Vorlauf hatte welches jetzt auf meine Konfiguration angepasst wird habe ich Glück gehabt und bin der Juli Preisliste noch entkommen.
Ich hoffe ihr helft mir beim Verkürzen der Wartezeit...
695 Antworten
Heute habe ich den ersten 340i auf der Straße gesehen! Er war auf einen LKW mit weiteren neuen F30 geladen.
Der Schriftzug 340i hinten sieht schon geil aus.
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 15. Juni 2015 um 19:51:21 Uhr:
Finde den Benziner vom Sound her schon super (bin letztens einen e92 335i gefahren), aber bei 40.000km im Jahr tendiere ich doch eher zum 335d.
Wie schrieb ein Vorredner (:-)): Ist alles Psychologie: Den Anschaffungspreis vergisst man, aber alle nasenlang den Rüssel reinhalten und 120 Euronen abdrücken, das schmerzt einfach, auch wenn der Wagen auf meine Firma läuft, und ich kenne mich; mit einem 340i cruise ich nicht mit 120 über die Bahn. Zudem ginge mir nach einiger Zeig auch die knappe Reichweite (500km?) auf die Nerven...
Habe ich falsche Annahmen oder gibt es noch das ultimative Argument pro Benziner???
Wieviel hat der? 61l?
Ähnliche Themen
Zitat:
@freestylercs schrieb am 26. Juli 2015 um 21:55:31 Uhr:
Wieviel hat der? 61l?
60 😉
Müsste aber bei einigen Verbrauchsangaben hier im Forum locker für über 1000 Km aus reichen 😛
Gruß
odi
Zitat:
@McLarding
Der Schriftzug 340i hinten sieht schon geil aus.
xeixe.
Ich hab doch wirklich die SA Modellschriftzug-Entfall gewählt. 😠
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 26. Juli 2015 um 22:42:47 Uhr:
xeixe.Zitat:
@McLarding
Der Schriftzug 340i hinten sieht schon geil aus.
Ich hab doch wirklich die SA Modellschriftzug-Entfall gewählt. 😠Gruß Micha
Kann nur vor sozialen Neid schützen.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 26. Juli 2015 um 23:08:17 Uhr:
Kann nur vor sozialen Neid schützen.Zitat:
@OHV_44 schrieb am 26. Juli 2015 um 22:42:47 Uhr:
xeixe.
Ich hab doch wirklich die SA Modellschriftzug-Entfall gewählt. 😠Gruß Micha
war wohl eher ironisch gemeint 😁
Gruß
odi
Das wird auch so sein, aber ich werde trotzdem die Modelbeschriftung lieber weg lassen.Natürlich nur bei den Topmotoren 😉
Zitat:
@Samoudi schrieb am 26. Juli 2015 um 23:17:05 Uhr:
Das wird auch so sein, aber ich werde trotzdem die Modelbeschriftung lieber weg lassen.Natürlich nur bei den Topmotoren 😉
Verstehe ich immer nicht. Ich hatte damals bei meinem 335i den Schriftzug drangelassen. Gerade 340i sieht doch geil aus. Wozu diese Heimlichtuerei? Das Ganze ist typisch deutsch. Auch beim Gehalt herrscht hierzulande Verschwiegenheit und man gibt sich zugeknöpft. Das ist in den USA deutlich lockerer.
Hier im Osten, wer keinen KIA, Skoda ,Golf, Seat und Co fährt, hat eben schlichte Karten. Vor allem von der Verwandtschaft. Aber von Kunden, wie eine Frau, die einen Friseurladen hatte, wo sie einen BMW oder MB (meine Frau hat es erzählt) gekauft hat, ist die Kundschaft bis auf wenige Kunden fern geblieben.
Mit dem Geld oder Gehalt, das unterliegt Deutschlands weit dem Datenschutzgesetzes 😉.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 27. Juli 2015 um 08:16:17 Uhr:
Hier im Osten, wer keinen KIA, Skoda ,Golf, Seat und Co fährt, hat eben schlichte Karten. Vor allem von der Verwandtschaft. Aber von Kunden, wie eine Frau, die einen Friseurladen hatte, wo sie einen BMW oder MB (meine Frau hat es erzählt) gekauft hat, ist die Kundschaft bis auf wenige Kunden fern geblieben.
Mit dem Geld oder Gehalt, das unterliegt Deutschlands weit dem Datenschutzgesetzes 😉.
Gehalt unterliegt keinem Datenschutz. Lohn- und Gehaltsdaten sind nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts für sich keine Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse. Die Mitarbeiter dürfen darüber untereinander sprechen, wie sie lustug sind. Einzig der Arbeitgeber darf Gehaltszettel nicht öffentlich machen.