Wartezimmer 330e Plug-in-Hybrid G20/G21
Hallo zusammen,
Anfang November 2019 habe ich mir den neuen 330e bestellt.
Ursprünglich kalkulierter Liefertermin war März 2020. Nun bekomme ich wöchentlich die Mitteilung von meinem Händler, dass sich die Auslieferung deutlich verzögert. Mir wurden Termine mittlerweile bis August 2020 genannt.
Nun würde mich interessieren, wie euren aktuellen Infos zur Lieferzeit sind?!
- Wann habt ihr bestellt?
- Wann ist der Liefertermin?
- Sind Gründe der Verzögerung bekannt?
Ich freue mich über eure Erfahrungen.....
Beste Antwort im Thema
Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße
980 Antworten
Nabend,
bei mir ist es ähnlich.. Mitte Juni bestellt mit LT November. 330e Touring
Wagen steht in München und keiner hat eine konkrete Information bezüglich der Auslieferung. Die Kommunikation mit Händler ist leider sehr schlecht. Angeblich bekommen die Händler ebenso wenige Informationen aus der Zentrale! Endkunden freundlich ist das leider nicht mehr.
Zitat:
@FoFo2.0 schrieb am 13. Dezember 2021 um 23:58:55 Uhr:
@HCF
Touring oder Limousine?Ich bin gerade etwas überrascht, 1. August Hälfte unterschrieben und der 330e Touring steht seit 20.10. in der Garage.
Hattest du November als Wunschtermin?
Touring. Ja, Nov. war mein Wunschtermin, der als mit Reserve machbar bezeichnet wurde…
Melde mich nun auch mal verspätet ab 🙂
Fahrzeug wurde Ende April bestellt, am 05.10 gebaut und war dann mitte Oktober beim Händler, Auslieferung war aufgrund anderer Themen dann mitte November
Entfallen war bei mir nur HK
Guten Morgen,
wollte mal die Lagesituation zu Auslieferung eines 330e Touring ansprechen und wissen wollen, welche Erfahrungen es von eurer Seite gibt. Natürlich hängt bei dem Thema auch vieles von der individuellen Ausstattung ab und den dazugehörugen Restriktionen, aber das man garkeine verbindlichen Infos mehr seitens BMW bekommt, entfinde ich mittlerweile als sehr erschreckend was die Lieferfähigkeit angeht.
Mein Wagen wurde Anfang Juni 21 bestellt, ursprünglicher Liefertermin war für Anfang/Mitte November 21 avvisiert. Laut meinem Händler wurde der Wagen wohl Mitte November tatsächlich gebaut und steht seitdem auf „Endkontrolle“, was mehr oder weniger heissen soll, das da irgendwelche Teile fehlen.
Seitdem keine Neuigkeiten und der finale Liefertermin ist bis heute ungewiss. Wie sieht es bei anderen 330e-Bestellern aus?
Danke + Gruss
Pat
Ähnliche Themen
Moin
bei mir sieht es fast identisch aus. Welchen Status der Wagen genau hat kann ich nicht sehen.
Mitte September wurde erst gemeldet das der Wagen Anfang November kommen sollte. Dann hat er aich erst auf Mitte Dezember, und zum Schluss auf Ende Februar verschoben.
Nun frage ich nicht mehr nach
Moin zusammen!
Es geht mir ähnlich. Bestellt ist ein 330e Touring.. Auftrag wurde Ende Juli unterschrieben und das
Fahrzeug sollte im September kommen. Mir war das aber zu früh, sodass ich den Wagen auf
Ende Oktober terminiert habe. Ein bisschen Freude am 440i wollte ich noch haben ;-)
Keine Woche später bekomme ich die Info, dass H&K nicht lieferbar ist. Ich habe dann auf das Hifi + aktive Geschwindigkeitsregelung geändert. Seitdem habe ich keine weiteren Infos über Änderungen oder Restriktionen bekommen.
Der Wagen wurde allerdings im Oktober auf KW6 verschoben, dann aber wieder auf KW50 vorverlegt. Jetzt soll er diese Woche kommen. Das Auto wurde wohl schon Anfang November gebaut, stand aber ebenfalls auf Endkontrolle. Woran es lag, kann ich nicht sagen.
Ich werde beim Freundlichen vorbeifahren, sobald ich die Info habe, dass das Fahrzeug da ist. Dann wird erstmal gecheckt, ob das HUD, der Touchscreen und der iDrive-Controller mit Touch verbaut wurden..
wartende Grüße
Sebastian
Zitat:
@pari70 schrieb am 6. Januar 2022 um 07:59:20 Uhr:
Guten Morgen,wollte mal die Lagesituation zu Auslieferung eines 330e Touring ansprechen und wissen wollen, welche Erfahrungen es von eurer Seite gibt. Natürlich hängt bei dem Thema auch vieles von der individuellen Ausstattung ab und den dazugehörugen Restriktionen, aber das man garkeine verbindlichen Infos mehr seitens BMW bekommt, entfinde ich mittlerweile als sehr erschreckend was die Lieferfähigkeit angeht.
Mein Wagen wurde Anfang Juni 21 bestellt, ursprünglicher Liefertermin war für Anfang/Mitte November 21 avvisiert. Laut meinem Händler wurde der Wagen wohl Mitte November tatsächlich gebaut und steht seitdem auf „Endkontrolle“, was mehr oder weniger heissen soll, das da irgendwelche Teile fehlen.
Seitdem keine Neuigkeiten und der finale Liefertermin ist bis heute ungewiss. Wie sieht es bei anderen 330e-Bestellern aus?
Danke + Gruss
Pat
Mahlzeit Pat,
deine Aussage kann ich so untermauern. Ich habe identisch im Juni bestellt mit LT November. Der Wagen ist gebaut und hat die Endkontrolle. Die Fahrzeuge stehen dort wohl auf Halde...in der Bestellung.sind viele Extras..denke hier greift wieder das Halbleiter Thema..
Händler bekommt aus München keine Informationen.
Liefertermin kann nächste Woche oder in ein paar Monaten sein..
Wirklich unbefriedigend...
Gruß
Matze
Servus
So sieht es bei mir auch aus
330e Touring x drive bestellt Ende September mit Liefertermin Mitte November. Wurde anscheinend auch Anfang November gebaut und war laut Status schon auf dem Weg zum Händler als festgestellt wurde daß ein falsches Display eingebaut ist und der Wagen wieder ins Werk zurück geholt wurde.
Mitte Dezember war dann KW 52 als Liefertermin angesagt........inzwischen bin ich auch soweit daß ich nicht mehr Nachfrage
Bin gespannt wann der erste hier sich über sein neues Auto freut.
Dann dürfte es für die anderen ja auch nicht mehr lange dauern 🙂
Keine Info zu meinen 330e, er soll gebaut sein, kann aber wegen Teilemangel (Welche ist nicht bekannt)
nicht ausgeliefert werden, alles sehr unschön, noch nie so wenig Vorfreude gehabt.
Gleiche Geschichte hier, 320E in Belgien bestellt, im Mai bestellt, Lieferzeit Ende Oktober.
HK im Juni storniert, Lieferzeit Ende Dezember.
Ende November Touchscreen gelöscht, Entschädigung von 175 Euro, viel zu wenig!
Gespräch mit Händler Mitte Dezember, Status war assembly is finished, Hândler kann aber nichts zur Lieferzeit sagen.
Händler konnte auch nicht sagen was drauf steht oder nicht, idrive touch Controller?, weiß einfach nichts!
Mail vom Händler Ende Dezember, dass das Auto ist fertig auf 1 Teil und auf dem Parkplatz auf Teil wartet, Händler weiß nicht welches Teil und weiß auch nichts über Lieferzeit.
Das ist mein zweiter bmw (vor 2 jahren z4 gekauft) und der 320e ist ein dienstwagen aber das wird noch lange nachhallen...
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich reagieren würde, wenn es ein Privatauto und das 1 oder andere Topmodell wäre
Dann bin ich ja mal gespannt. Mein 320e sollte im August / September bestellt worden sein, Liefertermin wurde im Oktober mit 30.01.22 angegeben. Von der ALD bekomme ich keine Info mehr, weiß nur das in der Zwischenzeit das HUD gestrichen worden ist. Sonst habe ich noch Hoffnung das alles andere drin bleibt…
Zitat:
Das ist mein zweiter bmw (2 jahren z4 gekauft) und der 320e ist ein dienstwagen aber das wird noch lange nachhallen...
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich reagieren würde, wenn es ein Privatauto und das 1 oder andere Topmodell wäre
Und du glaubst das interessiert den Hersteller?
Dafür sind wir viel zu unwichtig in Deutschland.
Bei einem Topmodell passiert dir das aber auch eher weniger. Die werden noch relativ unbeeindruckt gebaut wie bestellt
Und die Mitbewerber sind natürlich alle in der Lage jede noch so schräge Ausstattung unverzüglich und voll umfänglich zu liefern ….
So doof es sein mag und klingt, unsere „Macht“ als Kunde König ist seeeeehr eingeschränkt.
BMW ist mMn noch einer der Hersteller die relativ gut durch den Mist kommt.
Bei BMW läuft das zumindest beim 3er aber seit dem Winter mittlerweile aber auch ordentlich aus dem Ruder.
Bis dahin sind die in der Tat besser durch die Krise gekommen, als die süddeutschen Wettbewerber.
BMW setzt seine Prios (betriebswirtschaftlich nachvollziehbar) auf die teuren Serien und der X5 Hybrid z.B. kommt weiterhin pünktlich mit allen Extras.
Bei allem Ärger ist die "Marktmacht" oder der Einfluß eines einzelnen sei es Dienstwagen oder Privatleasing (selbst Händler) in einem europ. Land in der Tat sehr beschränkt und es interessiert die Hersteller auch nicht die Bohne.
Das ist wie an der Wahlurne - in 4 oder 3 Jahren wird neu gewählt bzw. neu bestellt 😛
Da gibts aber nen entscheidenden Unterschied zur Wahlurne:
Bei den Herstellern kann man genau nachvollziehen wie jeder tatsächlich mit der Situation umgeht. Das geht in der Politik bei der Opposition nicht, weil die ja gar nicht mit der jeweiligen Situation umgehen bzw. handeln muss, da sie keine Regierungsverantwortung hat.
Von daher würde es für mich momentan keinen Grund geben von BMW zu wechseln, denn nach allem was ich weiß machen es die anderen, für mich relevanten Hersteller, nicht besser sondern eher schlechter…