Wartezimmer 330e Plug-in-Hybrid G20/G21
Hallo zusammen,
Anfang November 2019 habe ich mir den neuen 330e bestellt.
Ursprünglich kalkulierter Liefertermin war März 2020. Nun bekomme ich wöchentlich die Mitteilung von meinem Händler, dass sich die Auslieferung deutlich verzögert. Mir wurden Termine mittlerweile bis August 2020 genannt.
Nun würde mich interessieren, wie euren aktuellen Infos zur Lieferzeit sind?!
- Wann habt ihr bestellt?
- Wann ist der Liefertermin?
- Sind Gründe der Verzögerung bekannt?
Ich freue mich über eure Erfahrungen.....
Beste Antwort im Thema
Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße
980 Antworten
Danke für die Info, bekomme meinen erst im März. Der Preis ist im Moment aber sehr niedrig, deshalb möchte ich jetzt bestellen.
Zitat:
@Iced Earth67 schrieb am 17. Oktober 2020 um 22:21:36 Uhr:
Zitat:
Warum funktioniert die Standheizung bei 30 % nicht, hast du das getestet?
In der Bedienungsanleitung steht nur, dass die Hochvolt-Batterie ausreichend geladen sein muss.
Mich würd interessieren wieviel geladen sein muss, damit es funktioniert - hat da jemand Erfahrung?Nach Fahrt im Sportmodus hatte ich 5 km E-Reichweite (20% Akku) gesammelt und Standheizung ist nee Viertel Stunde gelaufen dann bin ich losgefahren, war von der Wärme her aber spürbar. Wenn man Battery Controll im Menu auf 30% einstellt heißt das nicht das automatisch 30% vorgehalten werden sondern nur das durch Rekuperation oder die Battery Controll Taste bis auf max 30% geladen werden kann.
Hmmm bei Dir hat die Standheizung also bei 20 % Akkuleistung funktioniert und bei @Bernd_330e bei 30 % nicht? Seltsam, muss ich wohl auch erstmal austesten wieviel Akkuladung nötig ist, spätestens wenn ich bei meiner Freundin draußen parke und die Scheiben nachts zufrieren...
Aber das mit der Battery Control hast du glaub nicht richtig verstanden: wenn man 30 % einstellt werden mind. 30 % vorgehalten und es wird ggf. beim fahren nachgeladen wenn nötig - siehe Bedienungsanleitung
Zitat:
@mk_le schrieb am 8. Oktober 2020 um 09:03:51 Uhr:
Mal kurz ein Themenwechsel: ich möchte den 330e Touring mit M-Paket bestellen und bin jetzt unsicher, ob ich das adaptive Fahrwerk brauche. Wie ist das Fahrwerk mit M-Paket? Der hat ja dann keine Tieferlegung. Ist das trotzdem sehr hart abgestimmt?
M-Paket in Verbindung mit dem adaptiven Fahrwerk hat dann keine Tieferlegung ?
Der 330e leider nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sum81 schrieb am 18. Oktober 2020 um 08:28:50 Uhr:
Zitat:
@mk_le schrieb am 8. Oktober 2020 um 09:03:51 Uhr:
Mal kurz ein Themenwechsel: ich möchte den 330e Touring mit M-Paket bestellen und bin jetzt unsicher, ob ich das adaptive Fahrwerk brauche. Wie ist das Fahrwerk mit M-Paket? Der hat ja dann keine Tieferlegung. Ist das trotzdem sehr hart abgestimmt?M-Paket in Verbindung mit dem adaptiven Fahrwerk hat dann keine Tieferlegung ?
im Gegenteil, er ist sogar 1 cm höher wie die Standardhecktriebler, und damit so hoch wie die xdrive Modelle. Ist denk ich der Bodenfreiheit der HV Module geschuldet, die Bodenfreiheit ist dort geringer wie bei den nicht Hybrid Modellen.
Zitat:
Aber das mit der Battery Control hast du glaub nicht richtig verstanden: wenn man 30 % einstellt werden mind. 30 % vorgehalten und es wird ggf. beim fahren nachgeladen wenn nötig - siehe Bedienungsanleitung
Hab ich doch geschrieben, wenn sie über die Taste neben dem Schalthelbel eingeschaltet wird, die Grundeinstellung im Menü allen bewirkt das nicht.
Heute mal in der App beobachtet:
bei 18% und 3 km E Reichweite eingeschaltet, lief und ist nach einer viertel Stunde bei 9% 0 km E Reichweite ausgegangen. Lies sich auch nicht mehr starten. Also ich denke wenn die E Reichweite nichts anzeigt geht die Heizung auch nicht.
Die Heizung geht trotzdem, da bei Reichweite 0 dier Benzin Motor läuft und die elektrisch notwendige Spannung für die Heizung dort erzeugt wird. (4 Jahre Erfahrung)
Auch lenkradheizung, Sitzheizung... geht immer.
Es geht um die Standklimatisierung, die geht nicht wenn der Akku leer ist...
Zitat:
@Iced Earth67 schrieb am 18. Oktober 2020 um 10:18:56 Uhr:
Zitat:
@sum81 schrieb am 18. Oktober 2020 um 08:28:50 Uhr:
M-Paket in Verbindung mit dem adaptiven Fahrwerk hat dann keine Tieferlegung ?
im Gegenteil, er ist sogar 1 cm höher wie die Standardhecktriebler, und damit so hoch wie die xdrive Modelle. Ist denk ich der Bodenfreiheit der HV Module geschuldet, die Bodenfreiheit ist dort geringer wie bei den nicht Hybrid Modellen.
Das heisst 330e ohne adaptivem Fahrwerk ist 2cm höher als Standard 330?
Zitat:
@sum81 schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:44:49 Uhr:
Zitat:
@Iced Earth67 schrieb am 18. Oktober 2020 um 10:18:56 Uhr:
im Gegenteil, er ist sogar 1 cm höher wie die Standardhecktriebler, und damit so hoch wie die xdrive Modelle. Ist denk ich der Bodenfreiheit der HV Module geschuldet, die Bodenfreiheit ist dort geringer wie bei den nicht Hybrid Modellen.
Das heisst 330e ohne adaptivem Fahrwerk ist 2cm höher als Standard 330?
Laut BMW technischen Daten sind die Höhe:
BMW G 20 320i - 1435mm
BMW G20 320ix - 1445mm
BMW G20 330i - 1435 mm
BMW G20 330ix - 1445 mm
BMW G20 340ix - 1440 mm
BMW G20 318 d - 1435 mm
BMW G20 320 d - 1435 mm
BMW G20 320 dx - 1445 mm
BMW G20 330d - 1435 mm
BMW G20 330 dx - 1445 mm
BMW G20 330e 1444 mm
Modelle i und d, nicht e Modell mit dem M-Paket und M-Paket mit adaptivem Fahrwerk sind 10 mm tiefer als Modelle mit dem Standardfahrwerk
Der 330e ist also 9 mm höher als Standard 330i und 19mm höher als 330i mit M-Paket
SG
Jukka
Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße
Zitat:
Das heisst 330e ohne adaptivem Fahrwerk ist 2cm höher als Standard 330?
ob mit oder ohne adaptivem Fahrwerk spielt beim 330e keine Rolle, immer gleich hoch.
Die Meldung auf meinem Begrüßungsbildschirm, dass ich mein Fahrzeug nicht ans Ladekabel hängen soll, ist verschwunden. Seit gestern kam es nicht mehr. Auch online im Kundenportal steht da bei meinem Fahrzeug keine Warnung mehr.
Die Meldung auf dem Begrüßungsbildschirm hatte ich nur 2 mal wie die Nachrichten ins Auto kamen. In der App steht es noch und gestern kam es sogar schriftlich per Post. Glaube nicht das sich was geändert hat, BMW "hofft" ja auf eine Lösung Ende Oktober.
Zitat:
@Iced Earth67 schrieb am 20. Oktober 2020 um 09:09:54 Uhr:
Die Meldung auf dem Begrüßungsbildschirm hatte ich nur 2 mal wie die Nachrichten ins Auto kamen. In der App steht es noch und gestern kam es sogar schriftlich per Post. Glaube nicht das sich was geändert hat, BMW "hofft" ja auf eine Lösung Ende Oktober.
die Meldung kam im Fahrzeug täglich, seit fast 3 Wochen. Jetzt nicht mehr. Schriftlich habe ich von BMW nichts erhalten...und wie geschrieben: wenn ich mich online einlogge, ist die Meldung auch verschwunden.