Wartezimmer 330e Plug-in-Hybrid G20/G21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Anfang November 2019 habe ich mir den neuen 330e bestellt.

Ursprünglich kalkulierter Liefertermin war März 2020. Nun bekomme ich wöchentlich die Mitteilung von meinem Händler, dass sich die Auslieferung deutlich verzögert. Mir wurden Termine mittlerweile bis August 2020 genannt.

Nun würde mich interessieren, wie euren aktuellen Infos zur Lieferzeit sind?!
- Wann habt ihr bestellt?
- Wann ist der Liefertermin?
- Sind Gründe der Verzögerung bekannt?

Ich freue mich über eure Erfahrungen.....

Beste Antwort im Thema

Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße

E33b299a-0e93-47e2-9387-242733c60d83
E1ecf5a8-65d2-40d2-969f-b392fdeab09c
80f754da-6ca4-482e-a4c0-5cc93ee9950b
+7
980 weitere Antworten
980 Antworten

Freitag, 9. Übergabe um 12 Uhr. Bis jetzt, auch nach Rücksprache mit BMW Welt, alles auf grün.
Ich schreibe, sobald ich mehr weiß und hoffe......

Zitat:

@Iced Earth67 schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:28:41 Uhr:


Kann mir nicht vorstellen das das ein neues Problem ist. War zuerst vom Auslieferungsstopp betroffen, 3 Wochen, und dann wurde nichts an dem Auto gemacht, außer aufgeladen und geschaut ob es funktioniert. Geprüft wurde da gar nichts, da die HV Module ja geschlossene Komponenten sind. Jetzt habe ich Ladeverbot. Könnte mir gut vorstellen die wollten den Austausch der Module aus Kostengründen umgehen und jetzt ist ihnen das Ganze durch einen erneuten Vorfall wieder auf die Füße gefallen. Aber das werden wir wohl nicht erfahren da die Händler sicher einen Maulkorb verpasst bekommen haben und die ganze Sache ja wohl hochpeinlich ist.

... ich habe meinen 330e Ende Juni bekommen und schon dutzende Male an der Wallbox aufgeladen. Warum ich jetzt plötzlich ein Ladeverbot erhalten habe, verstehe ich nicht wirklich. Ich habe ein Leasingvertrag und wenn die das bei BMW nicht bald auf die Reihe bekommen, dann muss ich da ernsthaft nachdenken was ich nun mit dem erhöhten Spritbedarf anfange und das Fahrzeug noch den ursprünglichen Wert hat.

Zitat:

ich habe meinen 330e Ende Juni bekommen und schon dutzende Male an der Wallbox aufgeladen. Warum ich jetzt plötzlich ein Ladeverbot erhalten habe, verstehe ich nicht wirklich. Ich habe ein Leasingvertrag und wenn die das bei BMW nicht bald auf die Reihe bekommen, dann muss ich da ernsthaft nachdenken was ich nun mit dem erhöhten Spritbedarf anfange und das Fahrzeug noch den ursprünglichen Wert hat.

Ich habe meinen seit 02.09. und hatte bis zum Ladeverbot letzten Freitag 34 Ladevorgänge mit 285kWh. Über 80% E-Anteil.
Und klar ist das ein erheblicher Sachmangel den ich auch anzeigen und Abhilfe verlangen werde; das der Händler natürlich dafür nix kann ist nicht mein Problem.
Hab mal grob überschlagen, von vormals 6,50€ Stromkosten auf 100 km habe ich jetzt 13€ Benzinkosten auf 100km. Kann mir vorwerfen das wäre kleinlich bei einem Auto von über 70K, aber es geht ums Prinzip und BMW schenkt mir auch nichts.

Zitat:

@Iced Earth67 schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:44:18 Uhr:



Zitat:

ich habe meinen 330e Ende Juni bekommen und schon dutzende Male an der Wallbox aufgeladen. Warum ich jetzt plötzlich ein Ladeverbot erhalten habe, verstehe ich nicht wirklich. Ich habe ein Leasingvertrag und wenn die das bei BMW nicht bald auf die Reihe bekommen, dann muss ich da ernsthaft nachdenken was ich nun mit dem erhöhten Spritbedarf anfange und das Fahrzeug noch den ursprünglichen Wert hat.

Ich habe meinen seit 02.09. und hatte bis zum Ladeverbot letzten Freitag 34 Ladevorgänge mit 285kWh. Über 80% E-Anteil.
Und klar ist das ein erheblicher Sachmangel den ich auch anzeigen und Abhilfe verlangen werde; das der Händler natürlich dafür nix kann ist nicht mein Problem.
Hab mal grob überschlagen, von vormals 6,50€ Stromkosten auf 100 km habe ich jetzt 13€ Benzinkosten auf 100km. Kann mir vorwerfen das wäre kleinlich bei einem Auto von über 70K, aber es geht ums Prinzip und BMW schenkt mir auch nichts.

Genau so ist es. Ich bin bisher auch mindestens 80% mit Strom gefahren und hatte entsprechend wenig getankt. Und genau aus diesem Grund habe ich dieses Auto so bestellt und gekauft.
Ich werde morgen mal meinem Händler eine nette Mail schreiben.
Übrigens: fahre jetzt ständig im Sportmodus und sehe, dass der Akku während der Fahrt nicht geladen wird wenn ich bremse oder rollen lasse. Muss da morgen mal genauer hinschauen. Aber er steht jetzt permanent auf 0 km Reichweite, bzw. stehen da --- km Reichweite.

Ähnliche Themen

Zitat:

Übrigens: fahre jetzt ständig im Sportmodus und sehe, dass der Akku während der Fahrt nicht geladen wird wenn ich bremse oder rollen lasse. Muss da morgen mal genauer hinschauen. Aber er steht jetzt permanent auf 0 km Reichweite, bzw. stehen da --- km Reichweite.

an der E-Reichweite wirst du den Energiegewinn durch Rekuperation nicht groß sehen, ich mache da bestenfalls nach einer Gefällestrecke 2-3 km gut.
Steht den oben im Drehzahlmesser der E-Boost auf verfügbar? Wenn das so ist denk ich lädt das auch Auto auch.

Welchen Verbrauch hast du denn im Sportmodus?

Zitat:

@Iced Earth67 schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:44:18 Uhr:



Zitat:

ich habe meinen 330e Ende Juni bekommen und schon dutzende Male an der Wallbox aufgeladen. Warum ich jetzt plötzlich ein Ladeverbot erhalten habe, verstehe ich nicht wirklich. Ich habe ein Leasingvertrag und wenn die das bei BMW nicht bald auf die Reihe bekommen, dann muss ich da ernsthaft nachdenken was ich nun mit dem erhöhten Spritbedarf anfange und das Fahrzeug noch den ursprünglichen Wert hat.

Ich habe meinen seit 02.09. und hatte bis zum Ladeverbot letzten Freitag 34 Ladevorgänge mit 285kWh. Über 80% E-Anteil.
Und klar ist das ein erheblicher Sachmangel den ich auch anzeigen und Abhilfe verlangen werde; das der Händler natürlich dafür nix kann ist nicht mein Problem.
Hab mal grob überschlagen, von vormals 6,50€ Stromkosten auf 100 km habe ich jetzt 13€ Benzinkosten auf 100km. Kann mir vorwerfen das wäre kleinlich bei einem Auto von über 70K, aber es geht ums Prinzip und BMW schenkt mir auch nichts.

BMW schenkt die zwar nichts aber du raubst dir kostbare Lebenszeit in der du dich über BMW aufregst. Kann man machen; muss man nicht.

Ich bin wesentlich entspannter seitdem ich meine Betablocker regelmässig nehme. 😎😁

Zitat:

@UweSt13 schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:46:26 Uhr:


Welchen Verbrauch hast du denn im Sportmodus?

Fahre seit Ladestopp im Hybrid-Modus, fast nur Stadtverkehr, viel Steigung und Gefälle, gut 11l/100km,
selbe Strecken im reinen E Modus waren 25kWh/100km

Hat jeder 330e einen Ladestopp bekommen oder sind nur bestimmte Fahrzeuge betroffen?

Zitat:

@Iced Earth67 schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:44:18 Uhr:



Zitat:

ich habe meinen 330e Ende Juni bekommen und schon dutzende Male an der Wallbox aufgeladen. Warum ich jetzt plötzlich ein Ladeverbot erhalten habe, verstehe ich nicht wirklich. Ich habe ein Leasingvertrag und wenn die das bei BMW nicht bald auf die Reihe bekommen, dann muss ich da ernsthaft nachdenken was ich nun mit dem erhöhten Spritbedarf anfange und das Fahrzeug noch den ursprünglichen Wert hat.


Ich habe meinen seit 02.09. und hatte bis zum Ladeverbot letzten Freitag 34 Ladevorgänge mit 285kWh. Über 80% E-Anteil.
Und klar ist das ein erheblicher Sachmangel den ich auch anzeigen und Abhilfe verlangen werde; das der Händler natürlich dafür nix kann ist nicht mein Problem.
Hab mal grob überschlagen, von vormals 6,50€ Stromkosten auf 100 km habe ich jetzt 13€ Benzinkosten auf 100km. Kann mir vorwerfen das wäre kleinlich bei einem Auto von über 70K, aber es geht ums Prinzip und BMW schenkt mir auch nichts.

Vielleicht blöde Frage aus meiner Seite, aber was wenn ihr euch nicht an das Ladeverbot hält. Habt ihr den Empfang dieser Mitteilung ausdrücklich bestätigt oder sogar unterschrieben? Wenn nicht würde ich es einfach ignorieren und weitermachen, wenn es bislang gut funktioniert hat. Im schlimmsten Fall kann man bloß sagen, dass die Mitteilung bei euch nie angekommen ist und euch der Mangel nicht bewusst war. Dann haftet doch der Hersteller ...

Zitat:

@schlaby09 schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:06:27 Uhr:


Hat jeder 330e einen Ladestopp bekommen oder sind nur bestimmte Fahrzeuge betroffen?

Bei mir (gebaut 09.06.) ist bisher keine Meldung angekommen.

Zitat:

Vielleicht blöde Frage aus meiner Seite, aber was wenn ihr euch nicht an das Ladeverbot hält. Habt ihr den Empfang dieser Mitteilung ausdrücklich bestätigt oder sogar unterschrieben? Wenn nicht würde ich es einfach ignorieren und weitermachen, wenn es bislang gut funktioniert hat. Im schlimmsten Fall kann man bloß sagen, dass die Mitteilung bei euch nie angekommen ist und euch der Mangel nicht bewusst war. Dann haftet doch der Hersteller ...

Also eines kann man sich in der heutigen Zeit sicher sein, das das Auto alles was man macht nach München sendet. Die Nachricht kam ins Auto und auf die App und man sieht auch sicher das die geöffnet wurden.
Zudem hat mich mein Händler auch noch angerufen.
Deswegen jetzt die Gewährleistung zu riskieren ist mir das Ganze dann auch nicht Wert.

Zitat:

@schlaby09 schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:06:27 Uhr:


Hat jeder 330e einen Ladestopp bekommen oder sind nur bestimmte Fahrzeuge betroffen?

Mich hat letzten Freitag mein Händler angerufen.

Ich wäre jetzt mit absoluter Sicherheit davon ausgegangen, dass diese Funktion auch per Softwareeingriff deaktiviert ist...

Mal kurz ein Themenwechsel: ich möchte den 330e Touring mit M-Paket bestellen und bin jetzt unsicher, ob ich das adaptive Fahrwerk brauche. Wie ist das Fahrwerk mit M-Paket? Der hat ja dann keine Tieferlegung. Ist das trotzdem sehr hart abgestimmt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen