Wartezimmer 2012

VW Touran 1 (1T)

So, Eurem Wunsch wird entsprochen und ich mache den Thread für das Wartezimmer 2012 auf!
Alle diejenigen die Liefertermine für 2012 genannt bekommen bitte hier eintragen, Danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde.

Sonntags nun meinen 1.4 DSG Highline in Night-Blue- Metallic
in WOB abgeholt.

Termin war auf 16.30 h gelegt, dann dennoch 2 h nach vorn verschoben, um bei evtl Nacharbeiten noch etwas "Luft nach hinten zu haben.

Überraschenderweise war der Wagen doch komplett so ausgestattet wie meine umfangreiche Bestellung es verlangte. Alles das was bestellt war war auch drin und ging ! Leider war der helle Innenspiegel mit schwarzen Kleber verdreckt ( vom einkleben des RLS?). Sowas hätte beim vorbereiten und der finalen Drübersicht gesehen werden MÜSSEN. Sonst ist er tiptop.

Einweisung an sich war soweit okay, da man ja die Monate vor der Auslieferung hier schon sich eingelesen hat uns wusste wie was funktioniert.

Telefon pairen ging nicht auf Anhieb, da immer kam " Telefonbuch unvollständig übertragen ". Beim 3. oder 4. Pairen fiel auf das in der Kopfzeile des Android Handy´s eine Einblendung kam "Telefonbuchanfrage" Hier musste runtergescrollt werden und mit "Ja" bestätigt werden.

Seit dem flutscht das syncronisieren.Die normale Mobiltelefonvorüstung mit dem MFL und dem RNS 510 reicht hier total, da man ja via RNS super aus dem Speicher und dem Telefonbuch die Kontakt anwählen und verwalten kann. Tippen der Nummer geht auch toll über den Touchscreen des RNS510.

Wollte erst das RNS 315 mit Navi bestellen, nachdem aber im Sommer 2011 das Highlinepluspaket vorgestellt wurde, Xenon und Spiegelverstellung eh geordert wurden wären wechselte ich zum RNS 510, da der Aufpreis hier doch moderat war.
Für einen früheren Auslieferungszeitpunkt soll ja hier nach Warteraummeinung das RNS 510 sogar die Auslieferung beschleunigen.

Standheizung geht auch wie sie soll. Nicht wie schon hier gelesen das das Gebläse nicht geht, oder frühzeitig auschaltet. Kontrollieren eben ob die Zeiteinstellung und der Wochentag im SH Menu stimmt. Für maximale Wärme sagt die Betriebsanleitung ja man soll auf MAX stellen.
Luftverteilung macht die Climatronic dann selbstständig. Erst Scheiben, dann Innenraumdüsen.

Verbrauch ist nach ca 700 km Autobahnfahrt so ca bei 8.6 l . Denk damit kann man leben, gerade weil ich denke er wird noch nach der Einfahrphase sinken.

Park-Lenk Assi schon eine tolle Sache, auch wenn der Schalter fürs einschalten der vorderern Sensoren doch unötig tief und weit weg installiert ist.

Die Autostadt war an einem tristen Sonntag meiner Meinung nicht ihr Geld wert,da diverse Pavillions geschlossen waren, Turmfahrt erst ab März wieder geht, und Sonntags auch keine Werkstouren gehen. ( sonst in den Werktagen auch nur eingeschränkt, da Golf 7 und Querbaukastenumbau ).

Ungefragt bekam ich also 2 Eintrittskarten für einen späteren Autostadtbesuch um dies nachzuholen. Naja bei 550 km "Anfahrt" wohl eher unwahrscheinlich. Audi Pavillion war zu, VW Haus hatte gerade mal 2 Up´s und 1 Beattle. Die restlichen VW standen dann eben im Kundencenter.

Zum 20 / 30 Euro Gutschein für Essen und Einkäufe gabs auch einen Rabattgutschein für den VW Zubehörshop der ja nicht zur Autostadt GmbH gehört. Der Shop war zwar Sonntags offen, Artikel kaufen und mitnehmen ging aber nicht. Diese werden dann Kostenfrei zugeschickt. Besonders toll wenn man beim Schmuddelwetter Gummifussmatten hätte kaufen wollen, die einem dann aber
erst Tage später per Post erreichen. Verstehe dies wer will. So eben die 20 Euro in einen 24.90 Euro Autostadtschirm investiert.

Tank war mehr als 1/3 voll, da kann man in den heutigen Tagen bei den Spritpreisen nicht meckern.

Der Highline in seiner Zusammenstellung ist schon ein feiner Wagen der mich bisher restlos überzeugt hat.

Mir gefällt er sehr gut.

Danke im Forum an jene welche mir manchen Tipp geben haben, und somit auch die Wartezeit ,die doch nur 5 Monate betrug, verkürzten.

Von hinten
Queransicht
Von vorn
+1
602 weitere Antworten
602 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mat-mat


Hallo TouriEF und MrLucas
bekomme ja meinen EcoFuel Style am 4.03.2012 🙄 ps mein Touran ist schon gestern fertig geworden, darf aber erst am 4.03.2012 abholen warum auch immer ......@Modellflieger habe meinen Style am 10.10.2011 bestellt

Ich hole meinen Touran am 03.03 ab, und meiner ist noch nicht mal angefangen wurden. Denke das er nächste Woche auf´s Band kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Torti2


...
Und nicht immer allen Leuten erzählen wie toll Ecofuel ist, sonst müssen wir an der Tankstelle anstehen.
Gruß Torti2

Oh, das sehe ich etwas anders. Natürlich kann es passieren, dass man manchmal anstehen muss. Doch die Branche des mobilen Erdgases dürfte insgesamt noch recht defizitär sein. Bei Opel z.B. werden die Erdgasfahrzeuge am Fließband nur vor- aber noch nicht endgefertigt, weil die Stückzahlen zu gering sind. Eine Tanke z.B. rechnet sich für den Betreiber erst ab einer gewissen Anzahl von Tankern täglich. Erst wenn die deutlich überschritten wird, wird der Betreiber die Kapazität erweitern oder z.B. am anderen Ende der Stadt eine zweite Tanke eröffnen. Deshalb kann ich auch verstehen, dass das Netz in den letzten Jahren deutlich langsamer gewachsen ist, als die Zulassungszahlen.

Wenn 2018 die Förderung auslaufen sollte, muss Erdgas deutlich mehr verbreitet sein, auch im Ausland und direkt an den Autobahnraststätten. Sonst wird der Markt zusammenbrechen. Noch hoffe ich ja, dass die Förderung irgendwo verlängert wird, wenn auch evtl. nicht mehr so stark. Doch auch so kann es auf Dauer nicht sein, dass man seine Urlaubs- oder Dienstreise am Tankstellennetz ausrichten muss. Aber ich kann eben verstehen, dass die Tankstellen nicht unnötig aufgestellt werden, denn jeder Betreiber muss betriebswirtschaftlich rechnen. Und so wird der Pionier-Geist eben nur langsam erweckt.

Der wünsche ich mir:
- Die Technik muss die gleiche Zuverlässigkeit erreichen, wie Benziner oder Diesel.
- Die Reichweiten sollten weiter erhöht werden, egal ob durch größere Tanks oder höhere Effizienz oder beides.
- Der Markt muss breiter werden - raus aus der Nische hin zur echten Alternative ohne Einschränkungen - ähnlich wie Diesel zu Benzin.
- Dazu müssen die Werbung verstärkt und auch die Bewertung in den Zeitschriften positiver dargestellt werden:
Nicht: Erdgas lohnt nicht auf der Autobahn, weil man die Tankstellen neben der AB suchen muss, was zusätzliche Kilometer und Zeit bedeutet.
Sondern: Wenn viele Leute Erdgasautos kaufen, dann werden auch Tankstellen an den AB's gebaut werden.

Übrigens: Meines bescheidenen Wissens nach hat Erdgas wohl eine Klopffestigkeit von bis zu 130 Oktan! So einen Motor muss man erst mal bauen, der mittels Verdichtung dieses Potenzial mal wirklich ausschöpfen kann, ohne dass der Motor einem um die Ohren fliegt!

Also Leute! Wenn Ihr mal wirklich "Gas geben" wollt, kauft Erdgasfahrzeuge! Bei allen anderen Technologien könnt Ihr nur "Flüssigkeit geben"! 😁😁😁

Gruß, TouriEF

Zitat:

Anscheinend hat VW aber versucht, die Bestellungen eben noch nachzuordern. Nur das dauert eben, weil die Zulieferer das mit den anderen Aufträgen ja auch erst wieder eintakten müssen. Es kann sogar sein, dass im April alle geplanten "Match"-Sitze hergestellt sind und der Zulieferer eben dann im Mai die Vorrichtungen nochmal auf die "Style"-Stühle für eine Kleinserie umstellt. Wenn Du Dich dann zu spät für den Match entscheidest, landet Deine Bestellung vielleicht sogar im Juni 2013, weil sie waren schon wieder alle. 😉

Was ist das für eine Schwachsinnige Aussage?

Wo soll der Hersteller der Sitze die ganzen Garnituren hinstellen?

Sitze werden in der Regel Just in Sequenz Hergestellt. Das spart Kosten auf beiden Seiten.

Das einzige was sein kann, ist das die Bezüge wg. irgend welchen Problemen aus gehen, deshalb wurde der Bau des Fzg. zurück gestellt.

Was meinst du was los war wg. dem Vulkan?
Wir konnten keine Ledersitze herstellen, da die Bezüge aus Südafrika kamen.
Da haben sich dann einige Kunden gefreut, das ihr Auto mit Stoffsitzen schneller gebaut wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von MeinNameist



Zitat:

Original geschrieben von mat-mat


Hallo TouriEF und MrLucas
bekomme ja meinen EcoFuel Style am 4.03.2012 🙄 ps mein Touran ist schon gestern fertig geworden, darf aber erst am 4.03.2012 abholen warum auch immer ......@Modellflieger habe meinen Style am 10.10.2011 bestellt
Ich hole meinen Touran am 03.03 ab, und meiner ist noch nicht mal angefangen wurden. Denke das er nächste Woche auf´s Band kommt.

Ok muss mich berichtigen. Er ist auf dem Band. Steht kurz vorm Lack.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Zitat:

Anscheinend hat VW aber versucht, die Bestellungen eben noch nachzuordern. Nur das dauert eben, weil die Zulieferer das mit den anderen Aufträgen ja auch erst wieder eintakten müssen. Es kann sogar sein, dass im April alle geplanten "Match"-Sitze hergestellt sind und der Zulieferer eben dann im Mai die Vorrichtungen nochmal auf die "Style"-Stühle für eine Kleinserie umstellt. Wenn Du Dich dann zu spät für den Match entscheidest, landet Deine Bestellung vielleicht sogar im Juni 2013, weil sie waren schon wieder alle. 😉

Was ist das für eine Schwachsinnige Aussage?
Wo soll der Hersteller der Sitze die ganzen Garnituren hinstellen?
Sitze werden in der Regel Just in Sequenz Hergestellt. Das spart Kosten auf beiden Seiten.
Das einzige was sein kann, ist das die Bezüge wg. irgend welchen Problemen aus gehen, deshalb wurde der Bau des Fzg. zurück gestellt.

Was meinst du was los war wg. dem Vulkan?
Wir konnten keine Ledersitze herstellen, da die Bezüge aus Südafrika kamen.
Da haben sich dann einige Kunden gefreut, das ihr Auto mit Stoffsitzen schneller gebaut wurde 😉

Was weiß denn ich? Dann sind es eben nur die Bezüge oder spezielles Nähgarn oder nur das Färbemittel für eine spezielle Stofffarbe, das ist doch egal. Oder vielleicht muss die Webmaschine auf ein bestimmtes Webmuster aufwendig umgestellt werden? Ich komme nicht aus der Textilbranche. Es kann ja sein, dass manche Bestellungen "just-in-time" gefertigt werden, andere werden eben als Aufträge am Stück abgearbeitet, je nachdem was billiger ist. Ich kenne z.B. keinen Reifenhersteller, der seine Reifen "just-in-time" baut. Die Winterreifen werden alle im Sommer gefertigt und die Sommerreifen im Winter und die Lager der Händler werden gefüllt. Sind im Oktober bestimmte Winterreifen ausverkauft, wie z.B. im Jahr der Abwrackprämie passiert, haste eben Pech! Da wird nix auf Kundenwunsch "just-in-time" gefertigt. Da konnte man eben nur noch ein paar chinesische billig-Sohlen für sein Auto kaufen. Sind die Lager am Saisonende noch voll, dann gibt es eben Rabatte. Habe auch schon mal im Frühjahr an einem ATU-Laden gelesen, dass man "jetzt" billig Winterräder für die nächste Saison kaufen kann - Winterschlussverkauf. 😉

Deswegen bezweifle ich mal, dass meine Aussage so wahnsinnig schwachsinnig ist. Die Vermutungen mögen nicht exakt zutreffen, zumal der Hersteller beim Thema Lieferzeiten und ihre Gründe nur wenig Transparenz zeigt. Die grobe Richtung sollte aber stimmen.

Gruß, TouriEF

Du kannst aber Reifen nicht nicht mit Sitzgarnituren (das sind die Vorderen u. Hinteren zusammen) nicht vergleichen.
Von Reifen x werden 10.000 Stück Hergestellt und auch irgend wann verbaut.
Da liegen 10.000 auf einem Stapel und ich kann da irgendwo reingreifen und diese verbauen.
Bei Sitzen ist z.T. die Konfiguration unterschiedlich.
Komplette Lehne hinten mit oder ohne Sitzheizung usw.
Das macht die Sache komlizierter wenn du versehst?
Deswegen Just in Sequenz. 😉

Just in Time = zur richtigen Zeit am Band (Reifen z.B)
Just in Sequenz = zur richtigen Zeit und das richtig Konfig. Produkt für das entsprechende Fzg. am Band (z.B. Sitze)

Aber du hast recht, mehr Transparenz könnte nicht schaden! 😉
Aber dann würde sich der Hersteller zu sehr "in die Karten" schauen lassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Du kannst aber Reifen nicht nicht mit Sitzgarnituren (das sind die Vorderen u. Hinteren zusammen) nicht vergleichen.
Von Reifen x werden 10.000 Stück Hergestellt und auch irgend wann verbaut.
Da liegen 10.000 auf einem Stapel und ich kann da irgendwo reingreifen und diese verbauen.
Bei Sitzen ist z.T. die Konfiguration unterschiedlich.
Komplette Lehne hinten mit oder ohne Sitzheizung usw.
Das macht die Sache komlizierter wenn du versehst?
Deswegen Just in Sequenz. 😉

Just in Time = zur richtigen Zeit am Band (Reifen z.B)
Just in Sequenz = zur richtigen Zeit und das richtig Konfig. Produkt für das entsprechende Fzg. am Band (z.B. Sitze)

Aber du hast recht, mehr Transparenz könnte nicht schaden! 😉
Aber dann würde sich der Hersteller zu sehr "in die Karten" schauen lassen. 😁

Hallo.

Ich habe vor Jahren einen Bericht gelesen, über die Sitzherstellung bei Mercedes In Bremen. Für diese Pkw Modelle liefert die Fa. Recaro die Sitze. Recaro bekommt 7 Stunden vor Montage der Sitze den Auftrag von Mercedes welche Sitze sie brauchen. Erst dann werden Sie gebaut und angeliefert. Recaro hat eine Fertigung neben Mercedes.

Gruß Touri-49

Bei uns in Wob baut die Firma Sitech die Sitze. Ist eine 100% Tochter von VW. Die Vorlaufzeit beträgt hier 4Std.

So ähnlich ist es auch in Zwickau, da ist es Johnson Controls

Zitat:

Original geschrieben von gugamat



Zitat:

Original geschrieben von gugamat


Hallo, darf mich auch dazu setzen

bestellt hab ich Mitte August 2011 folgendes Modell:

Touran Neu Sky BMT TDI 4-türig
140 PS/ 103 KW, DG6-Automatik-Getriebe
Farbe: reflexsilber met. (8E8E)
Innen: anthrazit (YV)
Entfall der Schriftzüge (0NA)
Komfortpaket (W11)
- Parklenkassistent "Park Assist"
- Winterpaket
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" (9ZU)
- Bedienung und Anzeige über Multifunktionsanzeige "Plus"/"Premium"
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle
- Freisprecheinrichtung
- fahrzeugeigenes GSM-/UMTS-Sende/Empfangsteil
- Komfortbedienung über das Lenkrad
- Sprachbedienung
- zusätzliche Bluetooth-Schnittstelle remote SIM Access Profile (rSAP)
Navigationsfunktion "RNS 315" (PNB)
- CD-Laufwerk
- Fahrempfehlung akustisch
- Fahrempfehlung optisch im Display desNavigationssystems
- mehrfarbiges TFT-Display mit Kartendarstellung im mittleren Instrumententafelbereich
- Multimediabuchse AUX-IN integriert
- SD-Kartenschacht (zur Wiedergabe von Audio-Dateien)
- Touchscreen-Bedienung
- vorinstallierte Navigationsdaten für Westeuropa
- Wiedergabe von Audio-CDs auch bei aktiver Zielführung
- Zielführung dynamisch über TMC
Fahrwerk straffer (PSF)

mein voraussichtlicher Liefertermin ist Mitte Februar 2012 - freue mich schon sehr darauf

so, mein Allerwertester beschwert sich bereits vom langen sitzen im Wartezimmer 2012 - nun hab ich mal nachgefragt ob sich in Punkto Lieferzeit was bewegt - die Antwort 😎 😁 der Touran steht bereits im Computer mit dem Vermerk: KW7/2012 - nur noch 35 mal schlafen 😉 kanns schon kaum mehr erwarten, den ersten DSG zu fahren 🙂

ein mal muss ich noch im Wartezimmer schlafen, dann kann ich im neuen Touran Platz nehmen 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


So ähnlich ist es auch in Zwickau, da ist es Johnson Controls
Echt, Johnson Controls? Das wusste ich nicht. Ich wusste zwar das Sitech in Zwickau nicht produziert, aber das es die schärfste Konkurrenz von denn ist, ist mir auch neu.

Zitat:

Original geschrieben von MeinNameist


Ich hole meinen Touran am 03.03 ab, und meiner ist noch nicht mal angefangen wurden. Denke das er nächste Woche auf´s Band kommt.

Ok muss mich berichtigen. Er ist auf dem Band. Steht kurz vorm Lack.</blockquote>

Kannst Du mal die URL der Webcam geben ?

Ich möchte meinen auch mal bei der Fertigung zusehen oder bist Du Produktionsplaner ?

Im Januar 2011 wurden 4611 Touran zugelassen.
Im Januar 2012 wurden 3911 Touran zugelassen.

Das sind 700 Fahrzeuge oder 15,2 % weniger als im Vorjahr. (Quelle: KBA)

Das betrifft aber nicht speziell den Touran, sondern auch viele andere beliebte Modelle deutscher Hersteller und könnte (!) ein weiterer möglicher Grund sein, dass die Lieferzeiten langsam wieder abzunehmen scheinen.

Sicher haben andere Gründe, wie bestimmte Ausstattungsmerkmale mehr Gewicht (z.B. Produktion des DSG an den Kapazitätsgrenzen des Werks).

Am Rande bemerkt sind von den oben angebenen Neuzulassungen des Touran im Jahr
2011 - 1662 und im Jahr 2012 - 1419 Fahrzeuge dem Privatmarkt zuzuordnen (Quelle Dataforce)

Zitat:

Original geschrieben von MeinNameist



Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


So ähnlich ist es auch in Zwickau, da ist es Johnson Controls
Echt, Johnson Controls? Das wusste ich nicht. Ich wusste zwar das Sitech in Zwickau nicht produziert, aber das es die schärfste Konkurrenz von denn ist, ist mir auch neu.
Was meinst du denn was bei BMW in Leipzig los ist 😉 😁

Hallo Zusammen,

ich nehme dann jetzt auch mal hier Platz.
Habe am 19.01.2012 einen Touran wie folgt bestellt:

Touran Match 2,0 l TDI, 103kw, 6-Gang-DSG, 5 Türer
Farbe: Toffeebraun

Extras:
Match Plus Paket (inkl. Panoramadach)
RCD310 + Navi RNS315
Family Paket
Ladeboden variabel
Ledermultifunktionslenkrad TipTronic
Mobiltelefonvorbereitung Premium
Multimediabuchse Media-In mit USB
Parklenkassistent + ParkPilot
Spiegelpaket inkl. Aussenspiegel Fahrerseite abblendend
Sportfahrwerk
Bi-Xenon-Scheinwerfer + Kurvenfahrlicht

Habe leider bisher nur eine wage Aussage zum Lieferzeitraum und der liegt irgendwo bei 5-6 Monaten. Bin mal gespannt wann ich etwas konkreteres mitgeteilt bekomme.

Viele Grüße

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen