ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wartezimmer 2012

Wartezimmer 2012

VW Touran 1 (1T)

So, Eurem Wunsch wird entsprochen und ich mache den Thread für das Wartezimmer 2012 auf!

Alle diejenigen die Liefertermine für 2012 genannt bekommen bitte hier eintragen, Danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde.

 

Sonntags nun meinen 1.4 DSG Highline in Night-Blue- Metallic

in WOB abgeholt.

Termin war auf 16.30 h gelegt, dann dennoch 2 h nach vorn verschoben, um bei evtl Nacharbeiten noch etwas "Luft nach hinten zu haben.

Überraschenderweise war der Wagen doch komplett so ausgestattet wie meine umfangreiche Bestellung es verlangte. Alles das was bestellt war war auch drin und ging ! Leider war der helle Innenspiegel mit schwarzen Kleber verdreckt ( vom einkleben des RLS?). Sowas hätte beim vorbereiten und der finalen Drübersicht gesehen werden MÜSSEN. Sonst ist er tiptop.

Einweisung an sich war soweit okay, da man ja die Monate vor der Auslieferung hier schon sich eingelesen hat uns wusste wie was funktioniert.

Telefon pairen ging nicht auf Anhieb, da immer kam " Telefonbuch unvollständig übertragen ". Beim 3. oder 4. Pairen fiel auf das in der Kopfzeile des Android Handy´s eine Einblendung kam "Telefonbuchanfrage" Hier musste runtergescrollt werden und mit "Ja" bestätigt werden.

Seit dem flutscht das syncronisieren.Die normale Mobiltelefonvorüstung mit dem MFL und dem RNS 510 reicht hier total, da man ja via RNS super aus dem Speicher und dem Telefonbuch die Kontakt anwählen und verwalten kann. Tippen der Nummer geht auch toll über den Touchscreen des RNS510.

Wollte erst das RNS 315 mit Navi bestellen, nachdem aber im Sommer 2011 das Highlinepluspaket vorgestellt wurde, Xenon und Spiegelverstellung eh geordert wurden wären wechselte ich zum RNS 510, da der Aufpreis hier doch moderat war.

Für einen früheren Auslieferungszeitpunkt soll ja hier nach Warteraummeinung das RNS 510 sogar die Auslieferung beschleunigen.

Standheizung geht auch wie sie soll. Nicht wie schon hier gelesen das das Gebläse nicht geht, oder frühzeitig auschaltet. Kontrollieren eben ob die Zeiteinstellung und der Wochentag im SH Menu stimmt. Für maximale Wärme sagt die Betriebsanleitung ja man soll auf MAX stellen.

Luftverteilung macht die Climatronic dann selbstständig. Erst Scheiben, dann Innenraumdüsen.

Verbrauch ist nach ca 700 km Autobahnfahrt so ca bei 8.6 l . Denk damit kann man leben, gerade weil ich denke er wird noch nach der Einfahrphase sinken.

Park-Lenk Assi schon eine tolle Sache, auch wenn der Schalter fürs einschalten der vorderern Sensoren doch unötig tief und weit weg installiert ist.

Die Autostadt war an einem tristen Sonntag meiner Meinung nicht ihr Geld wert,da diverse Pavillions geschlossen waren, Turmfahrt erst ab März wieder geht, und Sonntags auch keine Werkstouren gehen. ( sonst in den Werktagen auch nur eingeschränkt, da Golf 7 und Querbaukastenumbau ).

Ungefragt bekam ich also 2 Eintrittskarten für einen späteren Autostadtbesuch um dies nachzuholen. Naja bei 550 km "Anfahrt" wohl eher unwahrscheinlich. Audi Pavillion war zu, VW Haus hatte gerade mal 2 Up´s und 1 Beattle. Die restlichen VW standen dann eben im Kundencenter.

Zum 20 / 30 Euro Gutschein für Essen und Einkäufe gabs auch einen Rabattgutschein für den VW Zubehörshop der ja nicht zur Autostadt GmbH gehört. Der Shop war zwar Sonntags offen, Artikel kaufen und mitnehmen ging aber nicht. Diese werden dann Kostenfrei zugeschickt. Besonders toll wenn man beim Schmuddelwetter Gummifussmatten hätte kaufen wollen, die einem dann aber

erst Tage später per Post erreichen. Verstehe dies wer will. So eben die 20 Euro in einen 24.90 Euro Autostadtschirm investiert.

Tank war mehr als 1/3 voll, da kann man in den heutigen Tagen bei den Spritpreisen nicht meckern.

Der Highline in seiner Zusammenstellung ist schon ein feiner Wagen der mich bisher restlos überzeugt hat.

Mir gefällt er sehr gut.

Danke im Forum an jene welche mir manchen Tipp geben haben, und somit auch die Wartezeit ,die doch nur 5 Monate betrug, verkürzten.

+1
602 weitere Antworten
Ähnliche Themen
602 Antworten

Moin,

ich habe meinen Touri vorgestern in WOB abgeholt und 2 schöne Tage dort verlebt.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF

 

Was? Wir haben am Freitag nur ein paar Roboter in einer Einzelteil-Produktion gesehen, worauf wir uns auf einem Feedback-Blatt auch beschwert haben. Aber vielleicht gab es vorher auch schon Beschwerden und sie haben seit dieser Woche reagiert?!? Mist! Zu schnell abgeholt! ;)

Nein, haben sie nicht. Ich habe die selbe Tour gemacht. Ich war auch ein wenig enttäuscht, habe aber auch schon 2 sehr schöne Touren vor ein paar Jahren mitgemacht. Die Fahrt mit dem E-Golf hat dann wieder ein bisschen was gutgemacht.

Das Hotel war auch wieder Spitze, wir sind schön bei -2 Grad im Aussenbecken(29 Grad) geschwommen. Das war Weltklasse.

Ich kann nur jedem die Abholung mit Übernachtung in WOB empfehlen.

Übrigens das Auto ist auch super.

Ich hänge mal noch 3 Fotos dran.

Gruß Torti 2

L1010639
L1010645
L1010647

Moinsen,

hatte ich wohl Glück im Dez. mit der Werkstour wo ich die Golf Produktion sah, Presswerk gab es nur auf Film war mir wurscht das sah ich schon 2.mal von daher...Aber Golf Produktion war sehr interessant, einzig was mir da fehlte Tiguan und Touran...aber naja...

Aber wer es zum erstenmal da ist sollte eine Werkstour mitmachen...auch wenn momentan sehr üppig...

Und das Ritz kann ich auch nur empfehlen, einzige wa sich bemängel musste Check In war sehr wüst nach dem 3.mal die vom ritz bei mir anriefen lief es doch nicht so wie es sollte...die Premium Deleuxe Zimmer (Minibar sehr naja teuer) sind auch klasse hatten die Aussicht auf dem Platz sowie Zeithaus...Essen kann ich leider nicht beurteilen war leider im Bett mit Tee (Krank) Frühstück sag ich nur eine Schaufelt was zu Schaufeln geht und der O-Saft ist auch sehr lecker...

Turmfahrt sollte diese auch mit machen, im dunkeln ist auch super hatten wir das Glück...

So zum letzten Touareg und Tiguan Parcous da empfehle ich Touareg, da ist viel mehr als bei Tiguan...Und ich sag euch Auto möchte ich auf dem Parcour nicht sein...Aber ich hab am 9.3 nen Touareg 4.2 V8 den werd ich mal über das Feld und Wald jagen...:D:D:D

wenn es nochmal ein VW wird dann beim Händler WOB war ich 3.mal das reicht vorerst...

 

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von vielfahrerbab

moin...

vw touran 2.0 tdi style DSG 140 PS zusätzlich grosses navi, xenon, winterreifen, style -paket mit sonnendach etc. am 15.11.2011 bestellt

liefertermin 6. kw 2012

besser geht`s nicht...

mein toyota ist genau 4 jahre alt und hat 228 tkm runter, die 2 monate wird er wohl noch halten müssen...! :-)

gruss:p

so, seit 4. februar habe ich meinen touri und bin begeistert...

in fast 2 wochen habe ich 2.700 km abgespult und der durchschnittsverbrauch hat sich bei ca. 6,8 liter eingependelt, bei moderater fahrweise :-( werksangabe ist 5,7 l, naja die sind synthetisch im labor erreicht worden...

super sind die xenonscheinwerfer mit kurvenlicht, im vergleich zum toyota leuchten die alles aus!

das navi rns 510 mit premium telefon ist super zu bedienen und das navi ist sehr schnell im berrechnen der fahrrouten

göttlich ist auch das grosse glasdach

den parklenkassist habe ich noch nicht ganz verstanden, aber die rückfahrkamera mit den parkpiepsern reicht auch vollkommen

so, allen anderen die noch warten müssen wünsche ich eine vorfreudige zeit...

bis bald

Zitat:

Original geschrieben von vielfahrerbab

... in fast 2 wochen habe ich 2.700 km abgespult und der durchschnittsverbrauch hat sich bei ca. 6,8 liter eingependelt, bei moderater fahrweise :-( werksangabe ist 5,7 l, naja die sind synthetisch im labor erreicht worden...

Die ersten 5000 km läuft in der Motorsteuerung ein spezielles Einfahrprogramm. In der Einfahrphase verbraucht jeder Motor etwas mehr, schon alleine weil sich die Kolben und Zylinder aufeinander einschleifen -> höhere Reibung.

Danach sind die Herstellerwerte erreichbar! Natürlich kann man dabei nicht die volle Leistung abrufen! Kraft kommt eben von Kraftstoff. :D

Ich habe bei meiner 2-Tages-Abholung das Spritspartraining mitgemacht, obwohl ich es eher nicht nötig hätte. Ich wollte es einfach mal wissen, was da noch geht bzw. wie die an die Sache rangehen. Zur Verfügung stand ein Golf 1,4 TSI mit einem kombinierten Verbrauch von 6,2l laut Hersteller. Wir fuhren eine Strecke von 7km durch Wolfsburg mit relativ wenig Verkehr. Aus meiner Sicht kann man bei der Situation auch den kombinierten Verbrauch ansetzen. Nach der Fahrt wurde auf die Verbrauchsanzeige des Bordcomputers geschaut: 6,2Liter :D

Es gab dann noch ein paar Tipps der Instrukteurin und die gleiche Runde nochmal. Obwohl dann der Verkehr etwas mehr war, zeigte der Bordcomputer für diese 2. Runde 6,1Liter an. Mit etwas Verkehrsglück und guter Streckenkenntnis sind wohl auch 5,8 Liter drin.

Auch wenn ich nicht mit allen Ratschlägen einverstanden bin, die sie einem auf den Weg mitgeben, vielen dürfte es helfen. ;)

Die Ratschläge, die ich anders sehe:

* höherer Reifendruck vermindert Rollreibung und senkt Verbrauch. Ja, aber der Reifenverschleiß steigt und im Fall einer Gefahrensituation hat das Auto ggf. weniger Grip, so dass ein Unfall wahrscheinlicher wird bzw. schwerwiegender ausgeht

* sie empfehlen, möglichst nur den 1., 3., 5. und 6. Gang zu nutzen, vor dem Hochschalten in den 3. und 5. jeweils auf etwas über 2000 Umdrehungen beschleunigen. Da jeder Gangwechsel unterm Strich Sprit kostet, ist die Idee mit dem Überspringen gut, doch oft halte ich es für falsch, strikt den 2. und 4. auszulassen. Manchmal passen die beiden einfach besser, dann sollte man sie auch nehmen.

* beim Heranrollen an eine rote Ampel und an eine Kreuzung mit kleinem Rückstau nutzen sie zu wenig die Motorbremse, um die Bremsen zu schonen. Das halte ich für günstig, weil man dadurch etwas später anhalten muss und man oft auch gar nicht mehr zu Stehen kommen muss, sondern eben gleich weiter rollen kann, was unterm Strich auch mehr spart, als aus dem Stand anfahren zu müssen.

Grundsätzlich: Wenn man die Leistung nicht braucht, also nicht beschleunigt und keine Steigungen fahren muss, reicht eine Drehzahl von 1000 bis 1100 Umdrehungen völlig aus. Dem entsprechend sollte man den dafür passenden Gang wählen und im Verkehr mit kullern. Bei Gefälle und beim Ranrollen an ein Stauende frühzeitig so runterschalten, dass die Motorbremse je nach Situation die Geschwindigkeit hält oder gar verringert. Natürlich sollte die Drehzahl nicht in den roten Bereich kommen, aber bis dahin ist es okay, wenn der Motor einem dabei nicht zu laut wird.

Wem die Fahrerei so zu kompliziert und zu langsam oder uncool ist, der muss eben mehr verbrauchen. :D

Und auch klar: Auf der AB kannste bei V>130 oder gar V-max keine Spritsparwunder erwarten. Kraft kommt eben von Kraftstoff.

Gruß, TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von Modellflieger5

Hallo, war heute beim :rolleyes: um zu erfahren was mit meiner Bestellung ist. Steht weiter auf Juni 12 also genau die Zeit welche wir auch brauchen um uns fortzupflanzen:D.

Na dann übertreibe es mal nicht, sonst brauchst Du ein größeres Auto, bevor Du Deinen Touri überhaupt bekommst. :D

Zitat:

Original geschrieben von Modellflieger5

Das Proplem sollen die Sitze sein, den der Lieferant ist voll mit dem nachfolger beschäftigt.

VW soll zu wenige Style gebucht haben. Der :rolleyes: meinte das eine umbestellung auf Matsch zu einer Lieferung im April erfolgen könnte. Das zu verstehen geht glaube ich über jede Hutschnur.

Lasst mal hören was Eure Händler zu den Proplem " Style" gegen " Matsch" sagen.

 

viele grüsse Modellflieger

Komisch, in der Werbung hieß es nur "Style-Vorteil", nicht "Style-Nachteil". Vielleicht haben sie beim Match genügend Sitze geordert, weil "so fair war Sport noch nie!". :D

Aber so was ist ein ernstes Problem: Siehe Sommer-/Winterräder, die werden jeweils in der "falschen" Saison produziert. Sind sie dann alle, wie z.B. im Herbst nach der Abwrackprämie, haste einfach Pech. Denn im Oktober/November beginnt die Sommerräder-Produktion, da stellt kein Hersteller nochmal auf Winterräder um. Ich kenne das Thema auch von Fahrrädern. Da werden für das nächste Jahr von einem Hersteller - sagen wir - 150.000 Fahrräder hergestellt und dann wird die nächste Kollektion geplant. Sind am Jahresende die noch nicht alle verkauft, gibt es Rabatte. Sind sie vorzeitig alle, dann gibt es eben ein paar Wochen oder 1,2 Monate keine mehr. Eine Kleinserie nochmal nachzulegen, wäre viel zu aufwendig und würde viel zu lange dauern, zumal ja auch viel von den Zulieferern abhängt. Z.B. einen Fahrradrahmen von Vietnam mit dem Schiff nach Europa zu transportieren, da sind inkl. Eintaktung bestimmt schnell 2 Monate rum.

Anscheinend hat VW aber versucht, die Bestellungen eben noch nachzuordern. Nur das dauert eben, weil die Zulieferer das mit den anderen Aufträgen ja auch erst wieder eintakten müssen. Es kann sogar sein, dass im April alle geplanten "Match"-Sitze hergestellt sind und der Zulieferer eben dann im Mai die Vorrichtungen nochmal auf die "Style"-Stühle für eine Kleinserie umstellt. Wenn Du Dich dann zu spät für den Match entscheidest, landet Deine Bestellung vielleicht sogar im Juni 2013, weil sie waren schon wieder alle. ;)

Vielleicht sollte VW auch dazulernen und von vornherein nur eine bestimmte Stückzahl an Sondermodellen zum Verkauf geben, quasi solange der Vorrat reicht? Darüber hinaus könnte man ja - zur Not - ein vergleichbar ausgestattetes "Normal-"modell zum gleichen oder ähnlichen Preis anbieten. Oder man hat schon das nächste Sondermodell vorbereitet. Sprich: Das nicht mehr verfügbare S.-modell ist einfach nicht mehr bestellbar oder VW storniert die Aufträge binnen weniger Tage, schließlich ist ja entscheidend, wann welcher Auftrag im Computersystem eingegeben wurde.

Gruß, TouriEF

Hallo Touri EF,

ich glaube du hast recht mit der Planung, aber meine Bestellung ist 24.10.10 da war "Style" noch voll im Programm. Mit der Fortpflanzung war ein ausspruch vom :). Ich selbst brauche das Auto um meine Modellflugzeuge zum Flugplatz zu bringen. Wenn das mit Fernost und den Sitzen so ist kann mann nur hoffen das keine Piraten das Schiff entern. Wenn ich könnte ohne Schaden würde ich von den Kaufvertrag zurücktreten. Meine Euronen werden auch gerne woanderst genommen.

Aber VW ist so hochnäsig das auf meine E-Mail zum Liefertermin  Juni 12 mit dem Satz geantwortet hat, mann werde sich alle mühe geben den Termin einzuhalten. Sollte das verstrichen sein werde ich zurücktreten und von VW eine Entschädigung für 9 Monate ergebnislose wartezeit verlangen.

Gruss Modellflieger

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von vielfahrerbab

... in fast 2 wochen habe ich 2.700 km abgespult und der durchschnittsverbrauch hat sich bei ca. 6,8 liter eingependelt, bei moderater fahrweise :-( werksangabe ist 5,7 l, naja die sind synthetisch im labor erreicht worden...

Die ersten 5000 km läuft in der Motorsteuerung ein spezielles Einfahrprogramm. In der Einfahrphase verbraucht jeder Motor etwas mehr, schon alleine weil sich die Kolben und Zylinder aufeinander einschleifen -> höhere Reibung.

Danach sind die Herstellerwerte erreichbar! Natürlich kann man dabei nicht die volle Leistung abrufen! Kraft kommt eben von Kraftstoff. :D

Ich habe bei meiner 2-Tages-Abholung das Spritspartraining mitgemacht, obwohl ich es eher nicht nötig hätte. Ich wollte es einfach mal wissen, was da noch geht bzw. wie die an die Sache rangehen. Zur Verfügung stand ein Golf 1,4 TSI mit einem kombinierten Verbrauch von 6,2l laut Hersteller. Wir fuhren eine Strecke von 7km durch Wolfsburg mit relativ wenig Verkehr. Aus meiner Sicht kann man bei der Situation auch den kombinierten Verbrauch ansetzen. Nach der Fahrt wurde auf die Verbrauchsanzeige des Bordcomputers geschaut: 6,2Liter :D

Es gab dann noch ein paar Tipps der Instrukteurin und die gleiche Runde nochmal. Obwohl dann der Verkehr etwas mehr war, zeigte der Bordcomputer für diese 2. Runde 6,1Liter an. Mit etwas Verkehrsglück und guter Streckenkenntnis sind wohl auch 5,8 Liter drin.

Auch wenn ich nicht mit allen Ratschlägen einverstanden bin, die sie einem auf den Weg mitgeben, vielen dürfte es helfen. ;)

Die Ratschläge, die ich anders sehe:

* höherer Reifendruck vermindert Rollreibung und senkt Verbrauch. Ja, aber der Reifenverschleiß steigt und im Fall einer Gefahrensituation hat das Auto ggf. weniger Grip, so dass ein Unfall wahrscheinlicher wird bzw. schwerwiegender ausgeht

* sie empfehlen, möglichst nur den 1., 3., 5. und 6. Gang zu nutzen, vor dem Hochschalten in den 3. und 5. jeweils auf etwas über 2000 Umdrehungen beschleunigen. Da jeder Gangwechsel unterm Strich Sprit kostet, ist die Idee mit dem Überspringen gut, doch oft halte ich es für falsch, strikt den 2. und 4. auszulassen. Manchmal passen die beiden einfach besser, dann sollte man sie auch nehmen.

* beim Heranrollen an eine rote Ampel und an eine Kreuzung mit kleinem Rückstau nutzen sie zu wenig die Motorbremse, um die Bremsen zu schonen. Das halte ich für günstig, weil man dadurch etwas später anhalten muss und man oft auch gar nicht mehr zu Stehen kommen muss, sondern eben gleich weiter rollen kann, was unterm Strich auch mehr spart, als aus dem Stand anfahren zu müssen.

Grundsätzlich: Wenn man die Leistung nicht braucht, also nicht beschleunigt und keine Steigungen fahren muss, reicht eine Drehzahl von 1000 bis 1100 Umdrehungen völlig aus. Dem entsprechend sollte man den dafür passenden Gang wählen und im Verkehr mit kullern. Bei Gefälle und beim Ranrollen an ein Stauende frühzeitig so runterschalten, dass die Motorbremse je nach Situation die Geschwindigkeit hält oder gar verringert. Natürlich sollte die Drehzahl nicht in den roten Bereich kommen, aber bis dahin ist es okay, wenn der Motor einem dabei nicht zu laut wird.

Wem die Fahrerei so zu kompliziert und zu langsam oder uncool ist, der muss eben mehr verbrauchen. :D

Und auch klar: Auf der AB kannste bei V>130 oder gar V-max keine Spritsparwunder erwarten. Kraft kommt eben von Kraftstoff.

Gruß, TouriEF

danke dir, habe schon gemerkt das der verbrauch sich langsam "verbessert" hat :-)

mal sehen wo er sich einpendelt...

gruss aus dem münsterland

So ich nehm nun auch hier mal Platz.

Hab mir ausreichend was zu lesen mitgenommen, da hier die Wartezeit bekanntlich etwas länger dauert.:D

Also unser neuer Truthahn wird wie folgt aussehen:

Touran CrossTouran 1,4 l TSI

125 kW (170 PS)

7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Deep Black Perleffekt

Leder Nappa Anthrazit-Maurobraun

 

Sonderausstattung

Spiegelpaket

Klimaanlage "Climatronic"

Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)

"RNS 510"

"Business"-Paket

Standheizung als Wasserzusatzheizung

Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn

Technikpaket

Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LEDTagfahrlicht

Anhängevorrichtung abnehmbar

ParkPilot mit Rückfahrkamera "Rear Assist"

Volkswagen Soundsystem

Multifunktionsanzeige "Plus"

Raucherausführung - Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn

Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck

Mobiltelefonvorbereitung "Premium"

Bin mal gespannt, ob Großkundenleasing den Wagen schneller bekommt.

Aussage heute bei der Bestellung, es würde knapp 4 Monate dauern.

Zitat:

Original geschrieben von ktown

...

Bin mal gespannt, ob Großkundenleasing den Wagen schneller bekommt.

Aussage heute bei der Bestellung, es würde knapp 4 Monate dauern.

... nur wenn Du privat versichert bist! :D

Nein im Ernst, ich glaube nicht, dass bei speziellen Bestellungen ein Vorrang eingeräumt wird. Entscheidend dürfte wohl hauptsächlich die Verfügbarkeit der Einzelteile sein in Abhängigkeit zu den Bestellungen.

Bei mir - Privatkunde - dauerte es nur 9 Wochen. Andere warten hier 9 Monate.

WOU, WOU, 9 Monate wartest DU schon, Du musst ja eine Engelsgeduld haben? Also, soooo lange würde ich nicht darauf warten, irgendwo ist eine Grenze gesetzt!

Zitat:

Original geschrieben von MrLucas

So, nach fast unendlichen Hin- und Herüberlegen bin ich nun auch beim Touran gelandet.

Folgender Touran wurde Anfang September bestellt:

Touran "Style"

1.4 TSI EcoFuel

Titanium Beige

Dark Denim

RGY RCD 310

PTW Style Plus Paket

PKF Family Paket

9ZU Mobiletelefonvorbereitung Premium

PNB Navi RNS 315

7K6 Reifenkontrolanzeige

7DH Winterräder

Abholung mit Übernachtung (Paket A2?) in Wolfsburg

Unverbindlicher Liefertermin: 01/2012

Mal schauen was as Werk sagen wird, den EcoFuel kann man wohl schwer einschätzen? DSG und Diesel -> lange warten. Aber EcoFuel.....

So, nun dürfte Ich auch offiziell das Wartezimmer verlassen, aber da es so Spaß macht hier mitzulesen bleibe Ich euch noch treu :-)

Habe gestern (17.02.) meinen Touran Ecofuel in Wolfsburg abgeholt, leider aus Zeitgründen Downgrade von Deluxe Paket auf nur einen Tag Aufenthalt, war also nix mit Ritz Carlton. Wartezeit somit knapp über 5 Monate (warum TouriEF nur 9 Wochen warten musste kann ich mir immer noch nicht erklären :-)).

Übergabe war schon etwas anders: Schon am Ende der Übersichtsführung (die endet normalerweise im Abholzentrum) habe ich unten meinen Wagen entdeckt, Nummernschilder schon dran, aber da waren noch Leute am werkeln. Mein geplanter Termin war eine halbe Stunde später (also 14:15 Uhr), also oben angemeldet und gewartet. Und gewartet und gewartet... Um 14:30 Uhr immer noch nicht aufgerufen, also nochmal nachgefragt mit Hinweis, dass ich um 15:20 Uhr eine Werkstor gebucht hatte (Übrigens wohl auch die Light-Tour, da Umbau auf Golf VII Produktion, nur ein Paar Roboter die Einzelteile zusammengefügt haben). Dame am Schalter hat dann von sich aus gemeint, kein Problem, wir verlegen den Termin einfach nach hinten nach der Werkstour. Nix dabei gedacht und dann halt kurz vor 17 Uhr abgeholt. Dabei keine Schäden entdeckt, alles grob gecheckt und alles OK gewesen. Überrascht gewesen das sowohl Benzin als auch Gas Tank richtig voll waren, Mitarbeiter meinte, es ist zu viel Aufwand das Gas nach der Dichtigkeitsüberprüfung wieder abzulassen, daher lassen die den Tank einfach voll :-).

Also glücklich nach Hause gefahren und heute entdecke Ich einen Zettel in den Fahrzeugunterlagen im Handschuhfach, zwischen den ganzen Handbüchern: Ihr Fahrzeug hat hinten rechts einen Lackschaden, bitte wenden sie sich innerhalb von 4 Wochen an Ihren Händler zwecks Beseitigung. Sofort rausgerannt in die Garage mit Taschenlampe, aber nichts entdeckt. Einerseits finde Ich es toll, dass VW in Wolfsburg diesen Makel nicht verheimlicht und den Zettel reingelegt hat, andererseits hätte die bei der Übergabe auch ruhig was sagen können. Wahrscheinlich war auch deshalb mein Wagen zum geplanten Termin nicht Übergabereif? Keine Ahnung was passiert wäre wenn mir der Zettel nicht aufgefallen wäre (wie der Makel übrigens auch :-().

Aber alles andere war super, Autostadt ist wirklich einen Besuch wert. Ich würde es aber bevorzugen nicht im Winter dahinzufahren, es war merklich die Off-Season: Audi und noch ein Pavillon waren geschlossen, Ritz Carlton mit einer großen Baustelle umrandet und auch die Autotürme konnten nicht besichtigt werden (wegen Tüv-Überprüfung).

Allen Lesern ein baldigen Liefer-/Abholtermin!

PS, für die Erdgasfahrer unter uns: Mit der 1. Tankfüllung aus der Autostadt bin ich 374,5 km weit gekommen, mit einen angezeigtem (Bordcomputer) Verbrauch von 7,0 kg/km bei durchschnittlich 130-140 km/h auf der Autobahn, danach ging es nahtlos mit Super Benzin weiter. Beim Nachtanken habe ich dann bei ungefähr 7 Grad Celsius 27,5 kg getankt, vollautomatisch.

 

Zitat:

Original geschrieben von MrLucas

Zitat:

Original geschrieben von MrLucas

...

Folgender Touran wurde Anfang September bestellt:

Touran "Style"

...

So, nun dürfte Ich auch offiziell das Wartezimmer verlassen, aber da es so Spaß macht hier mitzulesen bleibe Ich euch noch treu :-)

Habe gestern (17.02.) meinen Touran Ecofuel in Wolfsburg abgeholt, leider aus Zeitgründen Downgrade von Deluxe Paket auf nur einen Tag Aufenthalt, war also nix mit Ritz Carlton. Wartezeit somit knapp über 5 Monate (warum TouriEF nur 9 Wochen warten musste kann ich mir immer noch nicht erklären :-)).

...

Hallo MrLucas, ich schaue auch immer mal noch rein, ein paar alte Bekannte treffen ;)

Meine Glückwünsche zu Deinem Neuen, allzeit gute Fahrt und immer ein kg Gas im Tank. Ich nehme an, dass Deine Wartezeit am "Style" lag. Modellflieger bestellte Ende Oktober und muss sogar bis Juni warten, weil wohl die Sitze alle sind.

Zitat:

Original geschrieben von MrLucas

PS, für die Erdgasfahrer unter uns: Mit der 1. Tankfüllung aus der Autostadt bin ich 374,5 km weit gekommen, mit einen angezeigtem (Bordcomputer) Verbrauch von 7,0 kg/km bei durchschnittlich 130-140 km/h auf der Autobahn, danach ging es nahtlos mit Super Benzin weiter. Beim Nachtanken habe ich dann bei ungefähr 7 Grad Celsius 27,5 kg getankt, vollautomatisch.

Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Ich war aber trotzdem nochmal an der Aral in WOB und habe die Tanks "randvoll" gemacht: Benzin 1,5 Liter und Erdgas ca. 5 kg. Zu Hause habe ich dann auch über 27kg einfüllen können. Interessant ist, dass ich vorher beim Zafira mit angeblich 20,8kg die höchstens mal unter -15°C rein bekommen habe, im Sommer eher so 18 bis 18,8. Also scheint Opel die Füllmenge ein bisschen schön zu rechnen und VW mit seinen 18 bzw. 24 kg eher realistischer zu rechnen. Schließlich soll die Füllmenge bei +15°C erreicht werden!

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF

... habe ich einen Testbericht angefangen, den ich in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten und Jahren erweitern werde. Fotos werden dort auch noch folgen, soll ja die nächsten Tage wärmer werden und da kann ich meinen Touri dann für's Foto-Shooting schick machen, vor allem entsalzen. ;) Bei Aktualisierungen setze ich gerne hier mal einen Komentar rein.

Wenn Ihr Fragen zu Erfahrungen mit meiner Ausstattung habt, dann entweder als Kommentar zum Testbericht oder einfach als PN. Gleiches natürlich auch, falls ich irgend etwas falsches geschrieben habe oder aktuellere Informationen vorliegen. Dann werde ich es zeitnah korrigieren.

Gruß, TouriEF

Kommentar! Habe eigentlich fast alle Punkte nochmal überarbeitet. Bilder folgen immer noch in den nächsten Tagen ;). Heute wurde bei uns immerhin die 0°C-Grenze erreicht. Aber heute und morgen habe ich keine Zeit zum Putzen. Ich melde mich nochmal, wenn die Bilder gefolgt sind. ;)

So, Meldung! :D

Den Touri abge"kärcher"t und schön entsalzt. Nur abtrocknen machte keinen Sinn, weil es kurz drauf mit nieseln anfing. Also schnell die Kamera gezückt. Und nun sind die versprochenen Bilder im Testbericht drin!

am 18. Februar 2012 um 21:46

Hallo TouriEF und MrLucas

bekomme ja meinen EcoFuel Style am 4.03.2012 :rolleyes: ps mein Touran ist schon gestern fertig geworden, darf aber erst am 4.03.2012 abholen warum auch immer ......@Modellflieger habe meinen Style am 10.10.2011 bestellt

 

Original geschrieben von TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von MrLucas

 

So, nun dürfte Ich auch offiziell das Wartezimmer verlassen, aber da es so Spaß macht hier mitzulesen bleibe Ich euch noch treu :-)

Habe gestern (17.02.) meinen Touran Ecofuel in Wolfsburg abgeholt, leider aus Zeitgründen Downgrade von Deluxe Paket auf nur einen Tag Aufenthalt, war also nix mit Ritz Carlton. Wartezeit somit knapp über 5 Monate (warum TouriEF nur 9 Wochen warten musste kann ich mir immer noch nicht erklären :-)).

...

Hallo MrLucas, ich schaue auch immer mal noch rein, ein paar alte Bekannte treffen ;)

Meine Glückwünsche zu Deinem Neuen, allzeit gute Fahrt und immer ein kg Gas im Tank. Ich nehme an, dass Deine Wartezeit am "Style" lag. Modellflieger bestellte Ende Oktober und muss sogar bis Juni warten, weil wohl die Sitze alle sind.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von MrLucas

PS, für die Erdgasfahrer unter uns: Mit der 1. Tankfüllung aus der Autostadt bin ich 374,5 km weit gekommen, mit einen angezeigtem (Bordcomputer) Verbrauch von 7,0 kg/km bei durchschnittlich 130-140 km/h auf der Autobahn, danach ging es nahtlos mit Super Benzin weiter. Beim Nachtanken habe ich dann bei ungefähr 7 Grad Celsius 27,5 kg getankt, vollautomatisch.

Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Ich war aber trotzdem nochmal an der Aral in WOB und habe die Tanks "randvoll" gemacht: Benzin 1,5 Liter und Erdgas ca. 5 kg. Zu Hause habe ich dann auch über 27kg einfüllen können. Interessant ist, dass ich vorher beim Zafira mit angeblich 20,8kg die höchstens mal unter -15°C rein bekommen habe, im Sommer eher so 18 bis 18,8. Also scheint Opel die Füllmenge ein bisschen schön zu rechnen und VW mit seinen 18 bzw. 24 kg eher realistischer zu rechnen. Schließlich soll die Füllmenge bei +15°C erreicht werden!

Hallo TouriEF und MrLucas,

meine Tanks waren auch voll und ich habe es mit Erdgas genau nach Hause (376km) geschafft. 100m vor der Haustür hat er auf Benzin umgeschaltet. Danach gingen bei mir, bei 4 Grad, 32kg rein (gute Tankstelle).

@TouriEF schicke Farbe. Bei uns standen damals auch die Farben toffeebraun und acapulcoblau zur Wahl. Wir haben uns für braun entschieden, wie die anderen gefühlten 5 Millionen Touri-Fahrer auch.

Und nicht immer allen Leuten erzählen wie toll Ecofuel ist, sonst müssen wir an der Tankstelle anstehen.

Gruß Torti2

Deine Antwort
Ähnliche Themen