Wartezeit auf euren 3008 bzw. 5008
Hi,
Puhhh habe heute erfahren das ich meinen 5008 Gt erst ende Dezember bekomme. Trotz Alcantara Dekor. Holz würde ja moch länger dauern.
Habe mitte Juli bestellt. Fast 5 Monate also obwohl mir gesagt wurde 14 bis 16 Wochen.
Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:
Nach meinem Wissenstand wird der 208 in einem ganz anderen Werk produziert.
Niemand hat etwas anderes behauptet.
Es gab durch die besagte Aktion von Sixt eine Schwämme von 208er auf dem dt. Markt. Das hat die Zulassungszahlen Ende 2017 / Anfang 2018 nach oben gedrückt. Daher ist der Rückgang zum Vorjahr in den letzten beiden Monaten so stark.
Zitat:
@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:
Der 3008 und der 5008 werden in einem Werk in Sochaux zusammengeschraubt. Dort sollen 3 Fabrikationsbänder laufen. Eines für den 3008, eines für den 5008 und eines für den Grandland X.
Das ist falsch. Peugeot 3008 und Opel Grandland werden in Sochaux gebaut, Peugeot 5008 und Citroen C5 Aircross in Rennes und der DS 7 Crossback in Mulhouse.
478 Antworten
Zitat:
@206driver schrieb am 15. Dezember 2017 um 07:53:19 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz. Seit dem 20.11.2017 ist der 2.0 BlueHDi 130kW EAT8 auch für 3008/5008 bestellbar.
Also nach meiner Info ist der 308 EAT 8 bestellbar, allerdings dürfte er bis auf weiteres noch nicht ausgeliefert werden. So die Aussage meines Händlers.
Ich will jetzt nicht direkt sagen, dass die Aussage vom Händler Quatsch ist. Zwischen Bestellung und Lieferung liegen ja 3,4 oder 5 Monate und nicht 1-2 Wochen. Von daher ist es doch logisch, dass es die Fahrzeuge jetzt noch nicht gibt. Selbst die Händlerbestellungen (Vorführwagen) haben einen gewissen Vorlauf und ich würde wetten, dass ab Anfang 2018 die ersten Fahrzeuge mit EAT8 ausgeliefert werden.
Hallo wartende und bereits fahrende 3008 Liebhaber.
Ich möchte mal kurz was zu unserem Stand der Dinge zur Bestellung unseres 3008 GT Diesel schreiben.
Betellt wurde am 21.03.2017 bei der Peugeot GmbH in Berlin, also richtig beim Händler v. Ort.
Haben einen Liefertermin mit ca. 29.12.2017 in dem Vertrag genannt bekommen.
Laut Vertrag kann PSA bis zu 6 Wochen auch danach ohne Vertragsstrafen liefern, würde also für uns bedeuten der kähme erst in der 2. oder 3. Februarwoche 2018 bei Maximaler Ausschöpfung der Fristen.
Jetzt habe ich mal so aus Neugier Mitte Dezember 2017 beim Freundlichen telefonisch nach der Lieferung gefragt, dort wurde mir der o.g. Termin genannt.
Daraf habe ich mich per Mail an die PSA Kundenbereuung gewannd und auch zügig eine Antwort bekommen da man sich deren annehmen werde.
Heut 05.01.2018 erhielt ich den Anruf einer sehr netten Französin die absofort die Anspechpartnerin wird.
Diese kümmerte sich bis eben 17 Uhr um die Angelegenheit, in der ich um ein Preisnachlass oder die kostenlose Stellung eines gleichwärtigen 5008 erbehten hatte.
Zitat: Die Aktion von PSA mit kostenlosen 5008 sei abgelaufen und der Liefertermin ist nun Verbindlich 11 KW 2018., kleiner Trost dieser kommt aber dann schon mit dem neuen 8 Stufengetriebe.
Heist wir warten ohne Besonderen Extras wie Holz, Leder und co dann 11 Monate und 3 Wochen auf einen Franzosen.
Da bekommt man ja eine Jacht schon schneller.
Auf meine Reaktion hin das ich sehr Verärgert sei und der Vertrag von PSA nicht eingehalten wird, erbittete ich mir einen entsprechenden Preisnachlass oder entsprechendes Sonderausstattung wie Heckklappensensor, AHK, oder ähnliches kostenfrei aus.
Zitat: Ich werde dieses mit dem Außendienst besprechen und meldet sich am Montag 08.01.2018 erneut.
..... man darf gespannt sein......
Ich halte Euch auf den Laufenden.
Gerne auch per PN oder Mail wenn hier jemand das gleiche Problem hat.
Ich finde es schon eine riesen Sauerei wie man mit den Kunden bei PSA umgeht und denkt man solle doch glücklich sein ein 3008 bestellen zu dürfen....
Eines Tages bekommen wir noch Wartezeiten wie sie zu Ostzeiten üblich waren.....
Hi,
Oh man. Also ich habe am 10.7.17 bestellt. 5008 gt. Lieferfrist u.v.b. 18 wochen. Heute mal wieder angerufen. Voraussichtlich 6 7 kw. Ist schon krass. Ich möchte den eat 8 garnicht haben. Lieber de n erprobten eat6.
Ähnliche Themen
Diese Wartezeiten gehen gar nicht. Der Grund schlechthin für mich,einen Vorführer zu kaufen. Da gehe ich gerne den ein-oder anderen Kompromiss ein, denn die Wartezeit würde mich ansonsten killen.
Wenn man das EAT8 (und wohl auch Euro 6d-TEMP) erhält, würde ich gerne ein paar Wochen länger warten.
Zitat:
@206driver schrieb am 5. Januar 2018 um 18:20:18 Uhr:
Wenn man das EAT8 (und wohl auch Euro 6d-TEMP) erhält, würde ich gerne ein paar Wochen länger warten.
Das war ja nicht bestellt, nun wollte man mir es als Zugabe verkaufen....
Update zum Stand der Dinge:
Unser Freundlicher 😛 rief mich gestern Abend an und teilte mir zunächst in Kurzform mit was man Ihn von der Kundenbetreuung angeboten hatte für seinen Kunden ( also wir ).
Zitat " Ich soll Euch zum Essen einladen oder Ihr könntet einen 108 bekommen, dieser Kostet der PSA p. Monat 425€ hingegen die PSA 400 übernimmt und Peugeot Berlin Brandenburg die 25€ trägt."
Seine Meinung der KDBetreuung gegenüber ob diese Verrückt sind und er wes wirklich dem Kunden unterbreiten solle?? Schließlich erwarte der Kunde ein gleichwertiges Fahrzeug ohne Zuzahlung oder Abstriche und keine Kiste um von A nach B zu kommen.
Seine Meinung nun :
Er versucht über seinen Außenvertreter was Kostenneutrales zu organisieren das dem 3008 gerecht wird.
Sollte dieses scheitern, so hat er mir persönlich geraten " gehe zu Deinenm Anwalt und setze PSA in Verzug mit Schadenserzatzandrohung von min 5% der Kaufsumme. Auf alles andere reagieren die sonst nicht und wenn sich ein Anwalt meldet werden die immer ganz gesprächig."
Anruf am selben Tag der PSA KDBetreuung:
Wenden Sie sich an Ihren Verkäufer, dieser wird Ihnen Vorschläge unterbreiten zur Mobilität.
Darauf meinte ich, das habe er und es gäbe o.g. Auto, ob denen hierzu nicht noch das BVG Ticket für die Öffendlichen einfallen könnte, es sei eine Zumutung dem Kunden so ein Auto anzubieten.
Der Juristische Weg ist nun nicht mehr ausgeschlossen"
So naja ich werde am Dienstag noch ein Kommentar hier lassen und Berichte darüber weiter.
Im übrigen, würde mich wirklich auch mal Interessieren wieviele hiervon betroffen sind mit Lieferschierigkeiten des 3008 GT.
Es sind beinahe alle 3008 GT betroffen. Dass der Unmut groß ist, kann ich voll und ganz verstehen, einen 108 als Zumutung darzustellen, finde ich jedoch total überheblich (schließlich gibt es ausreichend Menschen, die Fahrzeuge dieser Klasse tagtäglich fahren). Klar entspricht der 108 in keinster Weise dem 3008 GT, aber er bringt dich ebenso von a nach b. Mit einer zusätzlichen Preisminderung sollte man ganz gut fahren.
Zitat:
@MatthiasDELFS schrieb am 13. Januar 2018 um 18:39:13 Uhr:
Es sind beinahe alle 3008 GT betroffen. Dass der Unmut groß ist, kann ich voll und ganz verstehen, einen 108 als Zumutung darzustellen, finde ich jedoch total überheblich (schließlich gibt es ausreichend Menschen, die Fahrzeuge dieser Klasse tagtäglich fahren). Klar entspricht der 108 in keinster Weise dem 3008 GT, aber er bringt dich ebenso von a nach b. Mit einer zusätzlichen Preisminderung sollte man ganz gut fahren.
Klar der 108 ist auch Blech mit einem Lenkrad und 4 Rädern wie der 3008 und auch das der kleine einen von A nach B fährt ohne Frage. Jedoch von einer Preisminderung seitens PSA ist neie die Rede oder Andeutung gewesen.
Zudem fahren wir schon den 208 bisher.
Hier geht es einfach mal gesagt darum wie PSA mit seinen Kunden umspringt obwohl diese wissen wie es um die Bestellungen aussieht.
Denn die Reisleine mit dem 5008 Eratz wurde ganz schnell gezogen seid Januar 2018.
Zitat:
@scherzo schrieb am 5. Januar 2018 um 18:04:36 Uhr:
Diese Wartezeiten gehen gar nicht. Der Grund schlechthin für mich,einen Vorführer zu kaufen. Da gehe ich gerne den ein-oder anderen Kompromiss ein, denn die Wartezeit würde mich ansonsten killen.
Zu der Entscheidung sind wir nun auch erlangt.
Denn wenn der 3008 wieder weg muß wird es auch nur noch einer von der Halde sein, zumindest bei PSA.
Die Wartezeiten laufen echt aus dem Ruder....
Zitat:
@bluebirds schrieb am 13. Januar 2018 um 18:51:52 Uhr:
Zitat:
@scherzo schrieb am 5. Januar 2018 um 18:04:36 Uhr:
Diese Wartezeiten gehen gar nicht. Der Grund schlechthin für mich,einen Vorführer zu kaufen. Da gehe ich gerne den ein-oder anderen Kompromiss ein, denn die Wartezeit würde mich ansonsten killen.Zu der Entscheidung sind wir nun auch erlangt.
Denn wenn der 3008 wieder weg muß wird es auch nur noch einer von der Halde sein, zumindest bei PSA.
Die Wartezeiten laufen echt aus dem Ruder....
Hi.....leider gibt es auf der "HALDE" in Punkto moderner Technik meißtens nur sehr abgespeckte Fahrzeuge..Wenn man auf wichtige und schöne Sachen nicht verzichten will muß man leider warten..
LG Cindy...
Hi...hat jemand in diesem Jahr schon einen 5008 GT Vollausstattung,Holzdecor und Nappa Leder bestellt ?...wenn ja, wie sind im Moment die vom Händler zugesagten Lieferzeiten...
LG Cindy...
Ich warte seit Juli.
Ich sehe gerade Citroen C4 EAT 6 bei dir. Ist das auch ein Automatik? Bist du zufrieden?