Wartezeit auf euren 3008 bzw. 5008
Hi,
Puhhh habe heute erfahren das ich meinen 5008 Gt erst ende Dezember bekomme. Trotz Alcantara Dekor. Holz würde ja moch länger dauern.
Habe mitte Juli bestellt. Fast 5 Monate also obwohl mir gesagt wurde 14 bis 16 Wochen.
Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:
Nach meinem Wissenstand wird der 208 in einem ganz anderen Werk produziert.
Niemand hat etwas anderes behauptet.
Es gab durch die besagte Aktion von Sixt eine Schwämme von 208er auf dem dt. Markt. Das hat die Zulassungszahlen Ende 2017 / Anfang 2018 nach oben gedrückt. Daher ist der Rückgang zum Vorjahr in den letzten beiden Monaten so stark.
Zitat:
@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:
Der 3008 und der 5008 werden in einem Werk in Sochaux zusammengeschraubt. Dort sollen 3 Fabrikationsbänder laufen. Eines für den 3008, eines für den 5008 und eines für den Grandland X.
Das ist falsch. Peugeot 3008 und Opel Grandland werden in Sochaux gebaut, Peugeot 5008 und Citroen C5 Aircross in Rennes und der DS 7 Crossback in Mulhouse.
478 Antworten
Na dann werf ich mal eben meine Geschichte noch in die Runde. Ich habe meinen 3008GT mitte Januar bestellt, Liefertermin wurde mit Juli / August angegeben. Im Juni mal nachgefragt, neuer Termin für die Fertigung des Wagens Ende September. Dann ende August mal wieder gefragt, neuer Termin Ende Oktober. Und dann war der Wagen auch tatsächlich gebaut. Dann brauchte der Transport aus Frankreich nochmal knapp 2 Wochen (Montag los, Freitag die Woche drauf da) bevor ich den Löwen endlich hatte.
Alles in allem bin ich happy über das neue Auto. Aber die Art und Weise wie Peugeot nicht mit den Bestellungen klar kommt und vor allem das mein Händler immer erst auf Nachfrage die Information rausgab war schon ärgerlich. Ich hoffe einfach mal drauf das ich die nächsten Jahre so wenig wie möglich mit dem Service zu tun haben werde. 🙂
Hab meinen 3008 1.2 Benziner am 1. Mai bestellt und jetzt vor einer Woche bekommen, 23.11. Also über ein halbes Jahr.
@ilTedesco
Schick, der „Kleine“. Und ein „echter“ GT. 😎
Ist das Platinum Grau?
Das ist natürlich keine Glanzleistung, die Hersteller UND Händler da gezeigt haben. Eigentlich sollte der Händler seine Liefertermine nachhalten, dann käme er doch gar nicht in unangenehme Situation, dass der Kunde die ganze Zeit auf die Pelle rücken muss. Und wenn er dann schon seine Termine im engeren Blick gehabt hätte, hätte er auch mit dir einen engeren Kontakt pflegen und über Lieferterminänderungen von sich aus informieren müssen. Aber wie das so ist, gute Händler fallen leider nicht vom Himmel.
Dir viel Freude und immer Gute Fahrt im Neuen!
Gruß
g601
@ilTedesco
Hi...seh ich das richtig,daß nur der ..echte GT...die Kotflügelverbreiterung hat ?..sieht gut aus vorne...sind die hinteren auch verbreitert ?
Viel Spaß..super Fahrzeug
LG Cindy...
Ähnliche Themen
Zitat:
@g601 schrieb am 29. November 2017 um 21:00:24 Uhr:
@ilTedesco
Schick, der „Kleine“. Und ein „echter“ GT. 😎
Ist das Platinum Grau?Das ist natürlich keine Glanzleistung, die Hersteller UND Händler da gezeigt haben. Eigentlich sollte der Händler seine Liefertermine nachhalten, dann käme er doch gar nicht in unangenehme Situation, dass der Kunde die ganze Zeit auf die Pelle rücken muss. Und wenn er dann schon seine Termine im engeren Blick gehabt hätte, hätte er auch mit dir einen engeren Kontakt pflegen und über Lieferterminänderungen von sich aus informieren müssen. Aber wie das so ist, gute Händler fallen leider nicht vom Himmel.
Dir viel Freude und immer Gute Fahrt im Neuen!
Gruß
g601
Das müsste Amazonite Grau sein.
Hallo zusammen,
Ich habe meinen 5008 GT am 29.9.17 bestellt. Ich war heute mal bei meinem Händler um mich nach einem möglichen Liefertermin zu erkundigen. Laut Aussage meines Händlers wäre eine vorläufige Planung einer Auslieferung für KW 13 in 2018 geplant.
Weiterhin meinte er, dass die Wartezeiten bei einer heutigen Bestellung knapp 1 Jahr wäre…
Wow, 1 Jahr ! Ich liebäugle mit dem 3008er, allerdings als Benziner mit der EAT8 ( wenn diese Kombi denn kommt...) aber 1 Jahr+/- wären ein K.O. Kriterium. Ich hasse Warten.
Dann lieber einen Vorführer mit einigen Kompromissen innerhalb einer Woche.
Zitat:
@nanu87 schrieb am 13. Dezember 2017 um 21:49:37 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe meinen 5008 GT am 29.9.17 bestellt. Ich war heute mal bei meinem Händler um mich nach einem möglichen Liefertermin zu erkundigen. Laut Aussage meines Händlers wäre eine vorläufige Planung einer Auslieferung für KW 13 in 2018 geplant.
Weiterhin meinte er, dass die Wartezeiten bei einer heutigen Bestellung knapp 1 Jahr wäre…
Hi wäre interessant zu wissen, ob dann deiner mit EAT 8 ausgeliefert wird....
... das steht in den Sternen. Peugeot hat bis zum Sommer Zeit und der GT mit EAT6 verkauft sich sehr gut. Jetzt sind erstmal 308, Grandland und DS7 an der Reihe. Die neuen PureTech Motoren warten auch auf das EAT8.
So oder so werden sie nicht lange warten können. Die Kunden mögen es nicht, wenn kleinere Klassen mit modernerer Technik rumfahren. Und zusätzlich erscheint der DS7 die Tage auch mit 225PS Benziner + EAT8
Es ist aber auch völlig normal, dass manche neuen Motorisierungen oder Getriebekombinationen eine gewisse Zeit nur einer Baureihe vorenthalten sind.
Ich bringe VW nicht gerne als Beispiel, aber während es den neuen 1.5 TSI im Golf bereits gibt, ist im Tiguan weiterhin der 1.4 TSI im Angebot. Ist also kein Einzelfall.
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:47:22 Uhr:
Hi wäre interessant zu wissen, ob dann deiner mit EAT 8 ausgeliefert wird....
Diese Frage habe ich ihm auch gestellt...
Der 5008 ist mit EAT 8 in Planung. Derzeit gibt es aber lediglich den 308 als EAT 8 und der dürfe nicht ausgeliefert werden. So die Infos, die mir zugetragen wurde.
Ergo bekomme ich noch en EAT 6.
Das stimmt so nicht ganz. Seit dem 20.11.2017 ist der 2.0 BlueHDi 130kW EAT8 auch für 3008/5008 bestellbar.
Sehe ich anders. Diesel hat auch weiterhin seine Berechtigung und PSA ist hier sehr gut aufgestellt, weil man ja zeitig auf Euro 6d-TEMP umstellt.
Stärkere Benziner sind ja in den Startlöchern oder in anderen Baureihen schon verfügbar.