Wartezeit auf euren 3008 bzw. 5008

Peugeot 3008 2 (M)

Hi,

Puhhh habe heute erfahren das ich meinen 5008 Gt erst ende Dezember bekomme. Trotz Alcantara Dekor. Holz würde ja moch länger dauern.
Habe mitte Juli bestellt. Fast 5 Monate also obwohl mir gesagt wurde 14 bis 16 Wochen.

Wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:


Nach meinem Wissenstand wird der 208 in einem ganz anderen Werk produziert.

Niemand hat etwas anderes behauptet.

Es gab durch die besagte Aktion von Sixt eine Schwämme von 208er auf dem dt. Markt. Das hat die Zulassungszahlen Ende 2017 / Anfang 2018 nach oben gedrückt. Daher ist der Rückgang zum Vorjahr in den letzten beiden Monaten so stark.

Zitat:

@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:


Der 3008 und der 5008 werden in einem Werk in Sochaux zusammengeschraubt. Dort sollen 3 Fabrikationsbänder laufen. Eines für den 3008, eines für den 5008 und eines für den Grandland X.

Das ist falsch. Peugeot 3008 und Opel Grandland werden in Sochaux gebaut, Peugeot 5008 und Citroen C5 Aircross in Rennes und der DS 7 Crossback in Mulhouse.

478 weitere Antworten
478 Antworten

Zitat:

@kevwk schrieb am 7. November 2018 um 15:31:40 Uhr:


Er hat eine manuelle Schaltung und das Panorama Dach. Die Lösung heißt Glück. Meine Ausführung war fast genau so bereits als Vorführwagen für ein Autohaus bestellt und in der Mache. Änderungen konnten so noch umgesetzt werden. Angeblich gehen Kaufverträge vor und so bekomme ich den. So ungefähr hat es mein Händler mir erklärt.

So hat es mein Händler auch erklärt:

Kundenbestellung geht vor Händlerbestellung.

Hab gestern auch ein PEUGEOT 5008 CROSSWAY 1.6 l PureTech 180 EAT8** 133 kW (180 PS) benziner bestellt und die Lieferzeit ist ca. 7-8 Monate vorgestern war es noch 5-6 Monate

Zitat:

@romger schrieb am 4. Januar 2019 um 01:37:06 Uhr:


Hab gestern auch ein PEUGEOT 5008 CROSSWAY 1.6 l PureTech 180 EAT8** 133 kW (180 PS) benziner bestellt und die Lieferzeit ist ca. 7-8 Monate vorgestern war es noch 5-6 Monate

zum Glück bestellt Du nicht erst heute oder sogar nächste Woche - das 1 Jahr Lieferzeit wär voll! :-(

Dad ist Wahnsinn ist Sehr groß Bestellung aber der Verkäufer hatte gemeint die in den Werk wo die gebaut werden machen die zweiten Lauf Band auf es werden die Lieferzeit verkürzt

Ähnliche Themen

Ja, der 5008 wird bald auch in Sochaux gefertigt, und der Grandland geht dafür nach Eisenach.

Moin.

Gerade gelesen. Die Zulassungen für Peugeot Fahrzeuge sind im Dezember um 43% eingebrochen.
Soviel wie bei keiner anderen Automarke. Kein Wunder wenn man die deutschen Kunden mit so langen Lieferzeiten belegt. Im europäischen Ausland hast du nicht mal die Hälfte der Lieferzeit.

Mir tun nur die Mitarbeiter leid, die durch diese kundenfeindliche Verkaufspolitik letztendlich den Job verlieren könnten.
Habe im August 018 einen 3008 bestellt. Lieferzeit 36 - 38 Wochen. Seitdem verfolge ich die monatlichen Zulassungen für dieses Modell, und die gehen Monat für Monat kontinuierlich zurück. Aber die langen Lieferzeiten bleiben. Dazu kommen noch die sogenannten Entfeinerungen. Das alles trägt nicht gerade zum Kauf bei.

Diese Vorgehensweise verstehe wer will, ich jedenfalls nicht.

Zitat:

@Zeesen schrieb am 4. Januar 2019 um 16:24:59 Uhr:


Moin.

Gerade gelesen. Die Zulassungen für Peugeot Fahrzeuge sind im Dezember um 43% eingebrochen.
Soviel wie bei keiner anderen Automarke. Kein Wunder wenn man die deutschen Kunden mit so langen Lieferzeiten belegt.

Ursächlich für diese Entwicklung ist das Anlaufen der Aktion von Sixt und 1&1 für den 208 Ende 2017.

Nach meinem Wissenstand wird der 208 in einem ganz anderen Werk produziert.

Der 3008 und der 5008 werden in einem Werk in Sochaux zusammengeschraubt. Dort sollen 3 Fabrikationsbänder laufen. Eines für den 3008, eines für den 5008 und eines für den Grandland X.
Nun ist es aber so, dass von dem Grandland alleine in Deutschland fast doppelt so viele Fahrzeuge zugelassen werden
wie vom 3008, vom 5008 ganz zu schweigen. Es gibt aber nur eine begrenzte Zahl an Mitarbeitern. An welchem Band arbeiten wohl die meisten Mitarbeiter.

Peugeot gräbt sich in Deutschland sein eigenes Grab.

Ja genau das wurde mir auch so gesagt

Zitat:

@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:


Nach meinem Wissenstand wird der 208 in einem ganz anderen Werk produziert.

Niemand hat etwas anderes behauptet.

Es gab durch die besagte Aktion von Sixt eine Schwämme von 208er auf dem dt. Markt. Das hat die Zulassungszahlen Ende 2017 / Anfang 2018 nach oben gedrückt. Daher ist der Rückgang zum Vorjahr in den letzten beiden Monaten so stark.

Zitat:

@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:


Der 3008 und der 5008 werden in einem Werk in Sochaux zusammengeschraubt. Dort sollen 3 Fabrikationsbänder laufen. Eines für den 3008, eines für den 5008 und eines für den Grandland X.

Das ist falsch. Peugeot 3008 und Opel Grandland werden in Sochaux gebaut, Peugeot 5008 und Citroen C5 Aircross in Rennes und der DS 7 Crossback in Mulhouse.

Sochaux erreicht den höchsten Ausstoss dieses Jahr mit 500000 Autos, davon über 200000 vom Peugeot 3008.
Dort wird voll am Anschlag produziert und man sucht bislang vergeblich in der Region nach weiteren Arrbeitern zum Aufbau einer weiteren Schicht.
Also die Wartezeit ist nun mal das Ergebnis des Erfolges vom 3008, der Grandland wird dort auch bei voller Auslastung gebaut, aber unter 100000 pro Jahr.
Dieses Jahr wechselt der Grandland nach Eisenach, dafür kommt der 5008 und die Hybridversionen in Sochaux dazu.

https://www.lepoint.fr/.../...re-historique-19-12-2018-2280902_646.php

Der 3008 kann ich diesem Jahr wohl die 200.000 Marke knacken, wenn man sich diese Zahlen ansieht:
http://carsalesbase.com/european-car-sales-data/peugeot/peugeot-3008/
Auch die Zahlen der 5008 sind gar nicht so schlecht und liegt fast gleichauf mit dem Grandland:
http://carsalesbase.com/european-car-sales-data/peugeot/peugeot-5008/
http://carsalesbase.com/.../
Das wirkt nur in DE anders, weil hier der Anteil der Grandland deutlich höher ist. In der restlichen EU ist die Verteilung anders.

Zur Verdeutlichung - das waren die Produktionszahlen im April 2018 - täglich:
986 Peugeot 3008
860 Peugeot 308
290 Grandland X
22 DS 5

Und wenn dann die Produktion wegen der Gelbwesten 2 Tage still steht wie im November, dann verschieben sich eben alle Bestellungen nach hinten.
Die Bestellungen aus Deutschland pro Monat baut man in einer Tagesproduktion.

Fehlposting

Hallo,
Ich bin ziemlich gefrustet, mein 5008 ist seit dem 14.12.18 fertig aber noch immer nicht beim Händler gelandet. Der Freundliche ist ziemlich ratlos und hofft, dass mein Auto bald geliefert wird.
Wo könnte ich außerhalb des Händlers nachhaken?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen