Wartezeit auf euren 3008 bzw. 5008

Peugeot 3008 2 (M)

Hi,

Puhhh habe heute erfahren das ich meinen 5008 Gt erst ende Dezember bekomme. Trotz Alcantara Dekor. Holz würde ja moch länger dauern.
Habe mitte Juli bestellt. Fast 5 Monate also obwohl mir gesagt wurde 14 bis 16 Wochen.

Wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:


Nach meinem Wissenstand wird der 208 in einem ganz anderen Werk produziert.

Niemand hat etwas anderes behauptet.

Es gab durch die besagte Aktion von Sixt eine Schwämme von 208er auf dem dt. Markt. Das hat die Zulassungszahlen Ende 2017 / Anfang 2018 nach oben gedrückt. Daher ist der Rückgang zum Vorjahr in den letzten beiden Monaten so stark.

Zitat:

@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:


Der 3008 und der 5008 werden in einem Werk in Sochaux zusammengeschraubt. Dort sollen 3 Fabrikationsbänder laufen. Eines für den 3008, eines für den 5008 und eines für den Grandland X.

Das ist falsch. Peugeot 3008 und Opel Grandland werden in Sochaux gebaut, Peugeot 5008 und Citroen C5 Aircross in Rennes und der DS 7 Crossback in Mulhouse.

478 weitere Antworten
478 Antworten

Hoffentlich trifft das auch auf den Rifter zu. Er will ja auch in diese Kategorie SUV gehören und ich warte dringend. Erst sollte die Lieferung in der 13. KW erfolgen, dann hieß es 10. KW. Das wäre natürlich erfreulich.

Wisst ihr, mit wie viel Vorlauf zur Auslieferung die Identitätsnummer/Fahrgestellnummer beim Hersteller vergeben wird?
Ich rufe morgen den Händler wieder an.

Werner-Peter

Mein Händler hat 15-18 (Juli) Wochen bestätigt für ein 5008 130 Benziner

Hat jemand die letzte Wochen nen 5008GT bestellt und kann was zur aktuellen Lieferzeit sagen?

Zitat:

@Chris.Hoefler schrieb am 18. Februar 2019 um 16:28:31 Uhr:



Zitat:

@Orkuss schrieb am 18. Februar 2019 um 15:46:13 Uhr:


Ich weiß, daher hatte man Dir ja auch 30 Wochen weniger Lieferzeit versprochen. Und auch die verlängerte ist viel kürzer als meine. Ich habe ein paar Wochen nach Dir bestellt, und mir wurde Oktober genannt. Ich rechne mal optimistisch mit Juli.

Wow, das ist schon harter Tobak. Ich glaube, da wäre ich auch bereits umgestiegen 🙂

Meiner ist letzte Woche am Mittwoch gekommen. Bereits 1500km abgespuhlt und bis jetzt rundum zufrieden

Ähnliche Themen

Zitat:

@buonamasa schrieb am 3. April 2019 um 20:57:35 Uhr:


Hat jemand die letzte Wochen nen 5008GT bestellt und kann was zur aktuellen Lieferzeit sagen?

Ich habe meines am 22.Februar bestellt (GT + AHK). Damals gab mir der Händler (Rhein-Neckar Kreis) eine Einschätzung von 24 bis 26 Wochen. Oder ende August bis mitte September. Seit dem leider sagt mir der Händler gar nix, da er "keine weitere Information" von Peugeot kriegt. Kann es so sein?

Ja....der kriegt eh ein paar Wochen vorher die Infos. Bei mir waren das so 3-4 Wochen vorher.
Ich habe nun 35000km mit Ihm runter....und muss sagen, das mir der Sitz gehörig auf die Nerven geht. Bzw. Diese Metall "Wangen" in den Seiten. Diese bohren sich regelrecht in die Oberschenkel von den Seiten her. Kann mir nicht vorstellen das keiner sein Knie ganz links an der Tür bei längeren Fahrten anlehnt.
Sonst ist das Auto eine Wucht. Qualität Top.
Bei einem Allure ( Leihfahrzeug) oder so, waren in diesen Wangen keine Metallstützen drin. Das war echt angenehm.

Zitat:

@kupreskic86 schrieb am 12. April 2019 um 23:46:34 Uhr:


Ja....der kriegt eh ein paar Wochen vorher die Infos. Bei mir waren das so 3-4 Wochen vorher.
Ich habe nun 35000km mit Ihm runter....und muss sagen, das mir der Sitz gehörig auf die Nerven geht. Bzw. Diese Metall "Wangen" in den Seiten. Diese bohren sich regelrecht in die Oberschenkel von den Seiten her. Kann mir nicht vorstellen das keiner sein Knie ganz links an der Tür bei längeren Fahrten anlehnt.
Sonst ist das Auto eine Wucht. Qualität Top.
Bei einem Allure ( Leihfahrzeug) oder so, waren in diesen Wangen keine Metallstützen drin. Das war echt angenehm.

Welcher Sitz ist denn im Auto verbaut?

Zitat:

Zitat:

@kupreskic86 schrieb am 12. April 2019 um 23:46:34 Uhr:


Ja....der kriegt eh ein paar Wochen vorher die Infos. Bei mir waren das so 3-4 Wochen vorher.
Ich habe nun 35000km mit Ihm runter....und muss sagen, das mir der Sitz gehörig auf die Nerven geht. Bzw. Diese Metall "Wangen" in den Seiten. Diese bohren sich regelrecht in die Oberschenkel von den Seiten her. Kann mir nicht vorstellen das keiner sein Knie ganz links an der Tür bei längeren Fahrten anlehnt.
Sonst ist das Auto eine Wucht. Qualität Top.
Bei einem Allure ( Leihfahrzeug) oder so, waren in diesen Wangen keine Metallstützen drin. Das war echt angenehm.

Welcher Sitz ist denn im Auto verbaut?

Alcantara AGR

Zitat:

@ScooterFreak schrieb am 9. Januar 2019 um 11:36:57 Uhr:


Moin,
wir haben unseren 5008 GT am 16.11.2018 bestellt, da hieß es 18-21 Wochen. War am 28.12.2018 nochmal bei Peugeot und habe ich mich erkundigt, was genaues konnten sie mir leider nicht sagen, allerdings das sich die Lieferzeiten wohl aktuell verkürzt haben. Bin gespannt

Moin,
mal ein kleines, nicht sehr erfreuliches Update von mir. Ursprünglich hieß es, ich könnte mit der Lieferung Mitte März bis Mitte April rechnen. Anfang April habe ich nachgefragt und erfahren, dass der Lieferzeitpunkt auch auf den 20. Mai verschoben hat. Vorhin habe ich einen Anruf bekommen, dass es sich jetzt um einen weiteren Monat verschiebt, auf frühestens 16. Juni. Als Grund wurde der Aufkauf von Opel genannt. Da die Peugeot Werke jetzt auch die Opel Modell produzieren, sind dort weniger Kapazitäten für die Peugeot Modelle frei. Wir sind auf das Auto angewiesen und Ursprünglich war uns der April schon zu lange..
Wir sind grade am überlegen, vom Kaufvertrag zurück zu treten. Hat jemand Erfahrungen damit bzw. Tips? Ich habe im Internet nur etwas zum Rücktritt von Bestellungen mit verbindlichen Lieferdatum gefunden. Ein verbindliches Lieferdatum gab/gibt es bei uns aber nicht.

Edit; Wir haben jetzt noch was von 5% Schadensersatz gelesen, die man bei Verzug stellen könnte. Weiß darüber jemand etwas genaueres?

Ich würde die Begründung eher als Quatsch einstufen. Meine ganz persönliche Meinung.
Welche Opelmodelle sollen das denn sein? Es können ja nur welche aus der Kooperation sein, denn ich wüsste nicht, dass z.B. ein Astra in einem der alten PSA Werke gebaut wird.
Der Grandland wird zusammen mit dem 3008 in Sochaux gebaut. Künftig soll der Grandland ab in Eisenach gebaut werden. Das schafft dann mehr Kapazitäten für den 3008. Der 5008 dagegen wird zusammen mit dem Citroën C5 Aircross in Rennes gebaut.

Ich würde da viel mehr auf ein Kapazitätsproblem tippen, ggf. in Verbindung mit der gewählten Konfiguration.
Bei meinem zweiten 206 wurde der Termin auch mehrfach nach hinten verschoben.

Meine Metallwangen sind raus....250 euro beim Sattler bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen