Wartezeit auf den neuen Fiesta

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo,
als kleiner Junge konnte ich die letzten Wochen vor Weihnachten kaum abwarten bis es endlich
Heiligabend war und ich meine Geschenke bekam.
Genau das gleiche Gefühl, die gleiche Nervosität empfinde ich jetzt wieder.
Es ist zwar kein Porsche oder anderes Traumauto, aber ich kann es kaum abwarten,
endlich in meinem neuen Fiesta zu sitzen. Die 10 bis 12 Wochen Wartezeit, bis der Neue endlich da ist,
machen mich schon recht nervös.

Ergeht das nur mir so, oder empfinden andere auch so, oder ähnlich?
Wäre schon ein Trost wenn es Leidgenossen gäbe.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen st mittlerweile bekommen. Etwas mehr als 5 Monate hat es gedauert. Aber macht Spaß das Ding!

1077 weitere Antworten
1077 Antworten

Hab heute mein Aktive 125 PS bekommen „“ freu „“

Cool, freut mich für dich. Wünsch Dir viel Spaß.
Wie lang hast du gewartet?

1 Woche :-) Zufall war das er ihn genau so hatte wie wir ihn wollten und gerade vom Laster abgeladen wurde... passt und gekauft

Meine Daten:

27.04.2018 verbindliche Bestellung Händler
04.05.2018 Händler bestellt im Werk
11.05.2018 VIN erstellt
24.05.2018 Fertigstellung in Werk
02.06.2018 1. geplanter Ausliefertermin
04.06.2018 Zulassungsbescheinigung Teil II erstellt
09.06.2018 2. geplanter Ausliefertermin
11.06.2018 Brief erhalten
13.06.2018 Auto tatsächlich ausgeliefert inkl. Ausliefer-Inspektion

14.06.2018 Auto wird angemeldet

Fiesta Cool & Connect
1l ecoboost 100 PS
Automatik 6 Stufen Wandler
Außenfarbe: Frost-Weiß
Außenspiegel, elek. anklappbar mit Toter-Winkel- Assistent
Scheibenwischer mit Regensensor
LED-Scheinwerfer
CD-Player im Handschuhfach
Ford SYNC 3 + AppLink + 8”-Touchscreen + DAB+
Easy-Driver-Paket II
Komfort-Paket II
Sicherheits-Paket II
Winter-Paket
Ganzjahresreifen
Gepäckraumboden, zweifach einstellbar
Klimaanlage mit autom. Temperaturkontrolle
Teppichfußmatten, hinten
Garantie 7/140000 (PC37)

Foto-1
Foto-2
Ähnliche Themen

Zitat:

@hotfire schrieb am 13. Juni 2018 um 21:54:58 Uhr:


Meine Daten:

27.04.2018 verbindliche Bestellung Händler
04.05.2018 Händler bestellt im Werk
11.05.2018 VIN erstellt
24.05.2018 Fertigstellung in Werk
02.06.2018 1. geplanter Ausliefertermin
04.06.2018 Zulassungsbescheinigung Teil II erstellt
09.06.2018 2. geplanter Ausliefertermin
11.06.2018 Brief erhalten
13.06.2018 Auto tatsächlich ausgeliefert inkl. Ausliefer-Inspektion

14.06.2018 Auto wird angemeldet

Fiesta Cool & Connect
1l ecoboost 100 PS
Automatik 6 Stufen Wandler
Außenfarbe: Frost-Weiß
Außenspiegel, elek. anklappbar mit Toter-Winkel- Assistent
Scheibenwischer mit Regensensor
LED-Scheinwerfer
CD-Player im Handschuhfach
Ford SYNC 3 + AppLink + 8”-Touchscreen + DAB+
Easy-Driver-Paket II
Komfort-Paket II
Sicherheits-Paket II
Winter-Paket
Ganzjahresreifen
Gepäckraumboden, zweifach einstellbar
Klimaanlage mit autom. Temperaturkontrolle
Teppichfußmatten, hinten
Garantie 7/140000 (PC37)

1 Monat vor Dir bestellt immer noch net da 😁 kack Vollaustattung ^^

Zitat:

@denjungenkaiser schrieb am 13. Juni 2018 um 22:04:49 Uhr:


1 Monat vor Dir bestellt immer noch net da 😁 kack Vollaustattung ^^

Was hast Du denn drin, was nicht lieferbar ist ? Ein Bekannter der bei Ford ist, hatte mir auf Verzicht von Schiebedach und Leder geraten, da ich definitiv zum 30.06. den Fiesta brauchte.

Hast am 8.3. bestellt habe ich gelesen - mit LED ??? Die LED Scheinwerfer gab es doch da noch nicht, oder hab ich was übersehen (deshalb hatte ich noch gewartet mit bestellen) ?

PS: ich hatte meinen als EURO 6B mit 118 gr. CO2/km bestellt und wurde leider in EURO 6D temp geliefert.

Der müsste jetzt 153 gr. CO2/km haben und somit statt 66€ Steuer 136€ Steuer kosten - also mal eben 70€ mehr im Jahr !

KANN DAS EINER BESTÄTIGEN ???

DAS IST DOCH EIN WITZ - AM MOTOR IST NIX ANDERS !!!

Zitat:

@hotfire schrieb am 13. Juni 2018 um 22:26:56 Uhr:


PS: ich hatte meinen als EURO 6B mit 118 gr. CO2/km bestellt und wurde leider in EURO 6D temp geliefert.

Der müsste jetzt 153 gr. CO2/km haben und somit statt 66€ Steuer 136€ Steuer kosten - also mal eben 70€ mehr im Jahr !

KANN DAS EINER BESTÄTIGEN ???

DAS IST DOCH EIN WITZ - AM MOTOR IST NIX ANDERS !!!

Doch, die Abgasnorm!

Wenn Deine CO2-Angaben stimmen, hast Du richtig gerechnet!

Aber wegen 70 Euro pro Jahr würde ich mich nicht aufregen!

Sollte irgendwann mal das Thema OPF für Benziner in Verbindung mit Fahrverboten relevant werden, zahlst Du die 70 Euro gerne. Ohne haste dann zwar 70 Euro gespart, kannst aber vielleicht nicht mehr alle Straßen befahren. Leider ist das aber Glaskugelgucken!

Grüße Björn

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 13. Juni 2018 um 23:04:32 Uhr:



Doch, die Abgasnorm!

Wenn Deine CO2-Angaben stimmen, hast Du richtig gerechnet!

Aber wegen 70 Euro pro Jahr würde ich mich nicht aufregen!

Sollte irgendwann mal das Thema OPF für Benziner in Verbindung mit Fahrverboten relevant werden, zahlst Du die 70 Euro gerne. Ohne haste dann zwar 70 Euro gespart, kannst aber vielleicht nicht mehr alle Straßen befahren. Leider ist das aber Glaskugelgucken!

Grüße Björn

Punkt 1: Ist nicht das Auto was ich bestellt habe (Bestellung standen 118 gr. CO2/km und auch weniger Verbrauch).

Punkt 2: Ob die 6D temp überhaupt den Anforderungen entsprechen wird, ist sowieso fraglich.

Punkt 3: Die 70 € waren nicht kalkuliert (Sind immerhin 700 € in geplanten 10 Nutzjahren).

Punkt 4: Die betroffenen Straßen werde ich sowieso NIE fahren.

@hotfire: welche Ganzjahresreifen waren bei dir drauf? Danke

Schon etwas absurd, dass man sich über eine bessere Abgasnorm ärgert. Versteh das wer will.
Zu der Besteuerung: Sicher, dass hier der richtige CO2 Wert genommen wurde? Bei EZ bis Ende August muss auch bei Fahrzeugen die nach WLTP geprüft wurden ein CO2 Wert nach NEFZ verwendet werden. Das sorgt bei vielen Finanzämtern für Probleme und falsche Bescheide.
Mehr dazu kannst du z.B. hier lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...17-bis-31-08-18-peugeot-t6349037.html
Du solltest also mal in der Übereinstimmungsbescheinigung des Fahrzeugs schauen, ob man den richtigen CO2 Wert genommen hat.

@denjungenkaiser

Hab einen Vignale bestellt, bin auch gespannt wann ich den bekomme. Wird bestimmt ewig dauern.

Zitat:

@hotfire schrieb am 13. Juni 2018 um 22:06:51 Uhr:



Zitat:

@denjungenkaiser schrieb am 13. Juni 2018 um 22:04:49 Uhr:


1 Monat vor Dir bestellt immer noch net da 😁 kack Vollaustattung ^^

Was hast Du denn drin, was nicht lieferbar ist ? Ein Bekannter der bei Ford ist, hatte mir auf Verzicht von Schiebedach und Leder geraten, da ich definitiv zum 30.06. den Fiesta brauchte.

Hast am 8.3. bestellt habe ich gelesen - mit LED ??? Die LED Scheinwerfer gab es doch da noch nicht, oder hab ich was übersehen (deshalb hatte ich noch gewartet mit bestellen) ?

Ja hatte Leder, LED und Schiebedacht mit rein getan.

Ich glaub mit dem Leder bzw. Schiebedach gab es Verzug bin mir aber nicht sicher. Jedoch hatte ich gewartet mit dem LED bis der Händler sagte Ok es ist Verfügbar das war glaub eine Woche nach dem andere Händler es schon sahen hatte ich den dann bestellt. Das war der 8.3 wie gesagt mein MK7 fährt noch wunderbar, aber benötigt langsam den ÖL Wechsel, da ich schon 500 KM drüber bin. Wenn das Auto jetzt erst in 2 Wochen käme, weil die Spedition Probleme hat kann ich es nicht ändern müsste aber noch notgedrungen den ÖL Wechsel machen, weil ich den alten mit als Anzahlung gebe und keine Lust habe das dieser aufgrund des nicht gemachten ÖL Wechsels der dann defekt geht.

Auto ist schon fertig muss eben nur noch geliefert werden. Sollte er bis Freitag nächste Woche nicht beim Händler sein dann wird es komisch, weil es dann 3-4 Wochen wäre wo er noch im Werk steht und die Spedition es nicht gebacken kriegt.

Kann auch sein das große Händler bevorzug werden wie kleine, aber das nur eine Vermutung.

Hab dem Händler gesagt ruf mich an sobald das Auto da ist. Beispiel Auto kommt diese Woche könnte ich es nächste Woche abholen.

Ich sag euch bescheid sobald dieser Anruf kommt ^^

Zitat:

@hotfire schrieb am 13. Juni 2018 um 22:26:56 Uhr:


PS: ich hatte meinen als EURO 6B mit 118 gr. CO2/km bestellt und wurde leider in EURO 6D temp geliefert.

Der müsste jetzt 153 gr. CO2/km haben und somit statt 66€ Steuer 136€ Steuer kosten - also mal eben 70€ mehr im Jahr !

KANN DAS EINER BESTÄTIGEN ???

DAS IST DOCH EIN WITZ - AM MOTOR IST NIX ANDERS !!!

Woher kommen die 153g CO2 ?

Ich vermute mal, dass das der CO2 Wert nach WLTP ist.
Ein Blick in die Übereinstimmungsbescheinigung schafft hier Klarheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen