Warteraum W465
Nachdem Mercedes nun eine neue Bezeichnung für die aktuelle Baureihe mit W465 eingeführt hat, und mit dem G580 ein komplett neues Fahrzeug das Licht der Welt erblickt hat, erlaube ich mir einen neuen Warteraum zu öffnen. Heute habe ich einen G580 Edition One bestellt. Jetzt heißt es abwarten, in den nächsten 14 Tagen bekomme ich meinen - natürlich unverbindlichen- Liefertermin genannt. Wer hat noch einen bestellt?
284 Antworten
Zitat:
@mercedesg schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:02:05 Uhr:
FIN = Fahrzeug Ident.Nummer - fängt bei mir so anW1NWC1AB0SXxxxxxx keine Ahnung was man daraus lesen kann...Ich freue mich trotzdem und hole den nächsten Freitag ab. Bestellung ging übrigens nur 6 Monate.... In den USA gibt es die 550 schon unter der Liste... beruhigt sich jetzt alles wieder.....
Allen eine gute Fahrt!
In D bereits ebenfalls.
Mit diesen Bildern verabschiede ich mich aus dem Wartebereich und kann die Abholung in Graz nur jedem empfehlen. Das Warten hat sich gelohnt, tolles Fahrzeug.
Tolles Fahrzeug, ganz viel Freude damit!
Ähnliche Themen
Hi zusammen, ich habe meinen G500 vor knapp 5 Wochen abgeholt.
War schon in der Werkstatt weil das Beifahrerfenster nur mit sehr lauten knirschen auf und zu ging.
Fahrerdisplay und Hauptdisplay mehrfach während der Fahrt ausgegangen, man konnte nichts sehen, weder wie schnell man ist noch sonst was. Beifahrergurt wurde verdreht vom Werk montiert.
Das nächste Problem habe ich auch schon, mein Fahrersitz knirscht so laut in jeder Kurve das es nicht auszuahlten ist.
Bisher bin ich semi begeistert vom Fahrzeug. Ich kann es nicht leiden, ein neues Auto abzuholen und mich direkt mit Werkstätten zu beschäftigen. Hat noch jemand ähnliche Probleme gehabt? 😁
Verbrauch beim 500er falls es jemanden interessiert ist bei mir bei 15-16l ca. 3.000 Km gefahren davon 2000 Autobahn ungefähr.
LG
Ich kann deinen Ärger nachvollziehen. Gerade bei einem Neufahrzeug erwartet man so etwas nicht. Wurden die Probleme gleich beim ersten Werkstattbesuch behoben?
Ist es schon der neue G500 mit 6 Zylinder?
Ja die ersten Probleme wurden behoben, das mit dem Sitz ist jetzt ganz frisch 🙂 2. Werkstattbesuch in den ersten 6 Wochen...
Ja ist der 6 Zylinder. Der Motor gefaellt mir gut, kann bisher nichts negatives zu der 6 Zylinder kombination sagen.
Zitat:
@RokRok schrieb am 11. Januar 2025 um 09:35:45 Uhr:
Ich kann deinen Ärger nachvollziehen. Gerade bei einem Neufahrzeug erwartet man so etwas nicht. Wurden die Probleme gleich beim ersten Werkstattbesuch behoben?
Ist es schon der neue G500 mit 6 Zylinder?
Man hat so natürlich Angst das man ein “Montagsauto“ erwischt hat. Drücke dir die Daumen das nicht noch weitere Werkstattbesuche nötig werden.
Bist du mit dem Verbrauch zufrieden? Ich hätte erwartet das es mit dem 6 Zylinder etwas sparsamer sein könnte. Ich weiß natürlich nicht wie hoch deine Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn war und wie die restlichen 1000km zurückgelegt wurden.
Ja der verbrauch stört mich nicht.
Auf der Autobahn auch mal 160-180.
Es geht auf jedenfall sparsamer...
Zitat:
@RokRok schrieb am 11. Januar 2025 um 10:24:31 Uhr:
Man hat so natürlich Angst das man ein “Montagsauto“ erwischt hat. Drücke dir die Daumen das nicht noch weitere Werkstattbesuche nötig werden.
Bist du mit dem Verbrauch zufrieden? Ich hätte erwartet das es mit dem 6 Zylinder etwas sparsamer sein könnte. Ich weiß natürlich nicht wie hoch deine Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn war und wie die restlichen 1000km zurückgelegt wurden.
Zitat:
@Glublutsch schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:07:17 Uhr:
Ich finde keinen Diesel G mehr im Konfigurator. Gibt es dazu Infos?
Der G450d hat den G400d ersetzt und war im Konfigurator auch verfügbar (grad geschaut auch heute noch).
Ist nun ein "mild Hybrid" mit +20 PS aus elektrischem System das über das 9G Tronic bei ungünstigen Leistungslagen "zufüttert".
Daher sollte/lässt sich der G450d rund mit gut 1-3 Liter weniger Diesel bewegen als der G400d im Schnitt.
(kommt natürlich auf Fahrsituation an)
Ansonsten der gleiche Motor.
Einen "reinen" Diesel ohne Hybrid System gibt es nicht mehr.
Denke das ist primär der CO2 Besteuerung geschuldet und den CO2 Flottenzielen, mit dem G450d ist der Normverbrauch bei gleicher Konfiguration Eckdaten deutlcih geringer und so ich meine zahlt man rund 200 EUR KFZ Steuer weniger pro Jahr:
_______________G400d_______ G450d
kombiniert_______11,7_________8,7
innenstadt_______13,0_________11,3
stadtrand________9,9__________8,0
landstrasse______11,0_________7,0
Autobahn________13,7_________9,5
Inwieweit das die Realität trifft ist fraglich ... aber die ersten Nutzer des 450d scheinen diesbezüglich schon deutlich positives Feedback zu geben - andererseits, wenn man einen G-will ist der Spritverbrauch nicht das Kriterium ;-)
Bei wirklich seeeeehr entspannter Fahrweise ( Mittlerer Ring München, dann Autobahn Richtung Salzburg ) komme ich teilweise auf 7,0 Liter laut Anzeige.
Entspanntes und souveränes Fahren ist für mich mit meinem G ja auch ein echter Genuss, da will ich manchmal gar nicht das es so schnell vorbei ist....
Zitat:
@Swissbob schrieb am 11. Januar 2025 um 16:49:35 Uhr:
Sensationeller Verbrauch🙂Ich liege mit dem AMG bei 18L
Da ich das selbe Fahrzeuge besitze, kommst du auf diesen Verbrauch nur, wenn du das gas Pedal streichelst und ab und an auch mal grüne Welle hast. Auf der Autobahn bei langsamer Geschwindigkeit max 120 KM/G 16 Liter
Mit meinem G63 bin ich vor kurzem bei sehr entspannter Fahrweise mit randvollem Tank 669 km weit Richtung Skiurlaub gekommen.
Bei Ankunft war die Anzeige auf 0. Also es erschien dieses Große Tanksäulen Symbol. Als ich getankt habe konnte ich aber lediglich 93 Liter tanken.
Zitat:
@B4byf4ce schrieb am 12. Januar 2025 um 17:28:33 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 11. Januar 2025 um 16:49:35 Uhr:
Sensationeller Verbrauch🙂Ich liege mit dem AMG bei 18L
Da ich das selbe Fahrzeuge besitze, kommst du auf diesen Verbrauch nur, wenn du das gas Pedal streichelst und ab und an auch mal grüne Welle hast. Auf der Autobahn bei langsamer Geschwindigkeit max 120 KM/G 16 Liter
Ich fahre meistens Landstrasse und Autobahn 120km/h da Schweizer.
Der Vorbesitzer hatte übrigens einen Verbrauch von 14L/100km im Langzeitspeicher.