Warteraum W465

Mercedes G-Klasse W463

Nachdem Mercedes nun eine neue Bezeichnung für die aktuelle Baureihe mit W465 eingeführt hat, und mit dem G580 ein komplett neues Fahrzeug das Licht der Welt erblickt hat, erlaube ich mir einen neuen Warteraum zu öffnen. Heute habe ich einen G580 Edition One bestellt. Jetzt heißt es abwarten, in den nächsten 14 Tagen bekomme ich meinen - natürlich unverbindlichen- Liefertermin genannt. Wer hat noch einen bestellt?

G580 EditionOne
G580 Edition One
284 Antworten

Manganitgrau Magno

Wie lange wird der W465 vorraussichtlich produziert werden? Mindestens bis 2029?

Glaube da gibt bislang nix offizielles direkt nach Einführung einer Modellreihe.

Aber 5 Jahre dürften als Minimum schon recht sicher sein - würde dann auch keinen echten Modellwechsel erwarten sondern bestenfalls eine Facelift.

Selbst vom W463a auf den W465 darf man in Frage stellen ob es überhaupt ein richtiger Modellwechsel war.
Display MBUX Steuerung etc wurde aktualsiert
Kleinigkeiten zur Optimierung Aeordymik und Windgeräusche
Motorpalette angepasst und tw mit Mild Hybrid ergänzt
Bisschen Optik Stosstange und Platzierung Kamerasystem im Heck

Ist bei einem Auto in dem Stückzahlvolumen auch relativ sinnvoll zumal man an das Grunddesign der Fahrzeugoptik gar nicht ranwill.

Zitat:
@BMWJogi schrieb am 21. Juni 2025 um 10:47:27 Uhr:
Wie lange wird der W465 vorraussichtlich produziert werden? Mindestens bis 2029?sdf

So lange kein Verbrenner kommt behalte ich den W463a mit V8. Ich bin Rentner und kein Subventionsabgreifer.

Ähnliche Themen
Zitat:
@logangun schrieb am 21. Juni 2025 um 14:02:57 Uhr:
Glaube da gibt bislang nix offizielles direkt nach Einführung einer Modellreihe.
Aber 5 Jahre dürften als Minimum schon recht sicher sein - würde dann auch keinen echten Modellwechsel erwarten sondern bestenfalls eine Facelift.
Selbst vom W463a auf den W465 darf man in Frage stellen ob es überhaupt ein richtiger Modellwechsel war.
Display MBUX Steuerung etc wurde aktualsiert
Kleinigkeiten zur Optimierung Aeordymik und Windgeräusche
Motorpalette angepasst und tw mit Mild Hybrid ergänzt
Bisschen Optik Stosstange und Platzierung Kamerasystem im Heck
Ist bei einem Auto in dem Stückzahlvolumen auch relativ sinnvoll zumal man an das Grunddesign der Fahrzeugoptik gar nicht ranwill.

Als jemand, der diesen Wechsel vollzogen hat, würde ich das eigentlich unterschreiben, dass es lediglich ein Facelift war.
Es gibt aber tatsächlich ein großes Aber, was es sich für mich fast wie ein anderes Fahrzeug anfühlen lässt.

Diese „kleine“ Modifikation in Sachen Innenraum Geräusche müsste seitens Mercedes viel stärker thematisiert werden und ins Marketing eingepflegt werden.
Das mag subjektiv sein, aber für ist das bei Geschwindigkeiten ab 75kmh bis 180kmh eine komplett andere Welt als in meinem W463a. Es ist immer noch kein Vergleich zu nem GLS , Cayenne oder Range Rover. Der Abstand ist aber merklich kleiner geworden.
Für mich ein absoluter Gamechanger.
Auch das Touch Screen gefällt mir mega gut, was ich überhaupt nicht gedacht hätte. Top Nutzerfreundlich gestaltet.

Alle anderen Anpassungen sind tatsächlich nicht der Rede wert.
Ich persönlich bereue den Wechsel zum W465 aber aus den o.g. Gründen keine Sekunde

Zitat:
@Zetta350 schrieb am 24. Juni 2025 um 18:59:26 Uhr:
Als jemand, der diesen Wechsel vollzogen hat, würde ich das eigentlich unterschreiben, dass es lediglich ein Facelift war.
Es gibt aber tatsächlich ein großes Aber, was es sich für mich fast wie ein anderes Fahrzeug anfühlen lässt.
Diese „kleine“ Modifikation in Sachen Innenraum Geräusche müsste seitens Mercedes viel stärker thematisiert werden und ins Marketing eingepflegt werden.
Das mag subjektiv sein, aber für ist das bei Geschwindigkeiten ab 75kmh bis 180kmh eine komplett andere Welt als in meinem W463a. Es ist immer noch kein Vergleich zu nem GLS , Cayenne oder Range Rover. Der Abstand ist aber merklich kleiner geworden.
Für mich ein absoluter Gamechanger.
Auch das Touch Screen gefällt mir mega gut, was ich überhaupt nicht gedacht hätte. Top Nutzerfreundlich gestaltet.
Alle anderen Anpassungen sind tatsächlich nicht der Rede wert.
Ich persönlich bereue den Wechsel zum W465 aber aus den o.g. Gründen keine Sekunde

Du bist vom aktuellen 463a 2018er auf das 2024 Facelift Modell gewechselt ?

wieviel schlechter wurde der Sound vom G63 zum Facelift ? Kann mir vorstellen das durch den Hybrid und 6 Jahre Unterschied ( immer strengere Gesetze bezüglich Lautstärke ) der reine verbrenner besser klingt ?

Korrekt. Also dass ich gewechselt bin.

Sound ist für mein Empfinden exakt gleich. Genauso kernig und auch die identische Lautstärke. Mag aber auch subjektives Empfinden sein.

Zitat:
@Zetta350 schrieb am 29. Juni 2025 um 01:03:07 Uhr:
Korrekt. Also dass ich gewechselt bin.
Sound ist für mein Empfinden exakt gleich. Genauso kernig und auch die identische Lautstärke. Mag aber auch subjektives Empfinden sein.

Also selbst das großvolumige dauerhafte "brummen" das vom Motor auch ohne Gaß geben kommt, ist identisch ?

Ich muss mir wohl tatsächlich mal ein Probefahrzeug besorgen und direkt vergleichen. Es gibt jetzt ein Verschleißteil ( die Batterie vom Hybrid ) mehr, aber wenn der sound gleich geblieben ist, kann man drüber hinwegsehen.

Ich nehme an das ansprech und dreh verhalten beim Gas geben hat sich auch nicht verändert, aufgrund der elektro Unterstützung ?

Der Mildhybrid M177 hängt untenrum besser am Gas, ich kenne den Motor aus dem GLS.

Ich habe mich aber bewusst für den vor Mopf entschieden.

Zitat:
@B4byf4ce schrieb am 30. Juni 2025 um 18:34:08 Uhr:
Also selbst das großvolumige dauerhafte "brummen" das vom Motor auch ohne Gaß geben kommt, ist identisch ?
Ich muss mir wohl tatsächlich mal ein Probefahrzeug besorgen und direkt vergleichen. Es gibt jetzt ein Verschleißteil ( die Batterie vom Hybrid ) mehr, aber wenn der sound gleich geblieben ist, kann man drüber hinwegsehen.
Ich nehme an das ansprech und dreh verhalten beim Gas geben hat sich auch nicht verändert, aufgrund der elektro Unterstützung ?

Naja - ein Verschleissteil mehr ist das ja nicht nur :-)
Mild Hybrid ist so mit 9G-Tronic verschachtelt das das ganze butterweich ineinander übergeht.
Heisst zur Mild Hybrid Batterie kommt noch Sensorik, Software und Hardware im/am 9G Getriebe dazu.
Mal rein aus Sicht Motorisierung - wenn ich jetzt Käufer/Leasing auf 2-4 Jahre wäre hätte ich vielleicht den G450d Mild Hybrid bevorzugt. Da ich den G aber privat auf eher Sicht 20 Jahre behalten will war mir der "reine" Diesel lieber.

Und durch die Mild Hybrid Unterstützung muss der Motor ja anderst (schneller) ansprechen sonst wäre das ganze ja nahezu sinnfrei ?
Die Zufütterung aus Hybrid soll ja in Bereichen stattfinden wo der Verbrenner ineffizient arbeitet (z.B Stichwort Turboloch....)

Zitat:
@Swissbob schrieb am 30. Juni 2025 um 18:38:29 Uhr:
Ich habe mich aber bewusst für den vor Mopf entschieden.

Warum?

Zitat:
@B4byf4ce schrieb am 1. Juli 2025 um 00:52:25 Uhr:
Warum?

Kein EU Geschwindigkeitswarner, analoge Uhr, kein Mildhybrid, klassischeres Design in der Mittelkonsole, laut meinem Händler rustikalerer Antrieb ( er war auf der Fahrveranstaltung und da fand er den alten wilder).

Der neue hat dafür MBUX, weniger Windgeräusche, kleineres Turboloch, bessere Assistenten,keyless entry, wenn ich keinen passenden alten gefunden hätte, hätte ich einen neuen genommen.

Mal eine andere Frage an die W465 Fahrer: Schifft es beim 465 auch noch vom Dach in den Innenraum wenn man bei nassem Dach (bei unseren Regenzeiten soll das ja mal vorkommen) die Hecktüre oder eine der Passagiertüren öffnet? Beim 463a habe ich das als Charakterzug und uriges Wolf - Gen akzeptiert aber richtig chic ist es doch nicht.

Ganz Klar : Ja!

Aber ehrlicherweise kenne ich das von fast allen Fahrzeugen so. Der Aston macht das. Der Panamera macht das.
Der Q5 meines Mitarbeiters ebenso.

Tach auch,

neulich habe ich bestellt: bin sehr gespannt auf "dunkeloliv"

Sonst hat das Ding keine spektakulären Extras, da ich mit "Leder überall" nichts anfangen kann. Möchte damit ab und zu ins Gelände.

Jetzt muss ich noch etwas schlafen und dann ist das Ding hoffentlich Juli 2026 fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen