Letzter Beitrag

BMW G05 X5

Verteilergetriebe - Schadenshäufigkeit beim G05?

@JensKA68 das X-drive VTG ist extrem anfällig auf Verschleiß. Wenn die relevanten Parameter (Abrollumfang,Sternmarkierung usw.) eingehalten werden, kommt es trotzdem bei vielen VTG ab 50000 km.aufwärts zu ersten Auffälligkeiten. Bei Mischbereifung früher bei vorne und hinten gleicher reifengröse kommt es aber trotzdem auch oft zu Problemen. Es kommt auch stark auf das Fahrprofil an. Bei immer gerade aus Autobahn mit gleichbleibender Geschwindigkeit wo das VTG wenig zu tuen hat geht es evtl. auch 100000km gut. Aber Im normalen Einsatz sollte man unbedingt auf die Einhaltung der Vorgaben (sternmarkierung, Differenz abrollunfang usw.) Achten und meiner Meinung nach unbedingt alle 30-50000km ölwechsel bei VTG. Eigentlich wirklich schlimm was man sich bei BMW für Gedanken machen muss wegen dem.VTG. Ein modernes VTG muss doch das alles locker Abgaben können. Bei Land Rover oder anderen Herstellern liest man absolut nichts von VTG Problemen und kein Mensch macht sich Gedanken wegen irgend welchen Reifen oder Abrollunfamg Sachen. Meine Meinung BMW verbaut da bei den VTG ganz schönen schrott! Sollen die ordentliche VTG verbauen und einen Ölwechsel bei 60000km in den Wartungsplan nehmen dann hat der "Premium" BMW Kunde kein Geschiss mit irgend welchen Abrollumfängen usw. Unser Neuer Land Rover Defender wird gerade eingefahren und bekommt jetzt dann auch die ganzen Öle neu um.den einfahrabrieb raus zu bekommen. Bin mal gespannt ob da auch so eine Drecksbrühe raus kommt wie beim.BMW X5M60i. Da war das echt extrem wie da die Öle nach kürzester yzeit nach dem.Einfahren aussahen. Was bei BMW auch ein riesen Sauerrei war. Beim.wechseln der öle wurde festgestellt das z.b im.Hinterachsdiff viel zu wenig Öl werksseitig befüllt war. Laut BMW Mechaniker Standart. Da wird überall nur das absolut notwendige aufgefüllt und es ist fast immer zu wenig befüllt. Frag ich mich wenn man das weiß warum dann bei der übergabeinspektion nicht kontrolliert und aufgefüllt wird. Deshalb wird bei meinen Neufahrzeug3n bereits nach 1000-2000km überall öl gewechselt. Nicht nur damit neues rein kommt sonder dass ich auch weiß dass genug drinnen ist. Würde mich nicht wundern.wenn in.den meisten VTG auch werksseitig zu wenig Öl befüllt ist. Aber nur meine persönliche Meinung ohne es zu wissen. Ich kann nur berichten was bei meinen Autos sache ist. Beste Grüße.