Warnung vor Update der "Audi MMI Connect App" bei Internet-Radio Nutzung
Hallo zusammen,
seit wenigen Tagen gibt es wohl ein Update der "Audi MMI Connect" App, das sie quasi stilllegt und darauf verweist, dass ab jetzt nur noch die "MyAudi" App zu verwenden ist - so weit ich das nachvollziehen kann betrifft das die Android- wie auch iOS-Versionen.
Das Problematische daran für mich ist, dass ich in der "MyAudi" bisher keine Möglichkeit gefunden habe, das Webradio zu verwenden, sprich es gibt diesen Punkt schlicht nicht - oder ich habe ihn noch nich gefunden.
Wer also noch Webradio über das MMI hören möchte, sollte das letzte Update der "Audi MMI Connect" App nicht durchführen - bzw. das automatische Update für diese App deaktivieren.
Allerdings befürchte ich, dass die Unterstützung der alten App dann sowieso bald eingestellt wird und hoffe, dass es Audi schafft, auch in der "MyAudi" App wieder die Möglichkeit schafft, die Webradio-Einstellungen vorzunehmen - in der App Beschreibung im Play Store heißt es aber bisher lediglich "Webradio ist nun auch für die Modelle A6 und A7 verfügbar (Modelljahre 2015-2018)" - na danke.
An sich ist es aber aus meiner Sicht ein Unding, Apps stillzulegen, wenn der Nachfolger noch nicht einmal den gleichen Funktionsumfang bietet. Leider reiht sich diese "kompetente" Vorgehensweise in die in letzter Zeit gehäuften Probleme bei den Apps (Verbindungsprobleme, Serverausfall,...) von Audi ein.
Beste Antwort im Thema
Ich habe nun einen Weg gefunden die vorherige Version aus iTunes herunterzuladen, damit ist diese auch mit eurer apple ID signiert und im Normalfall installierbar:
Ich habe diese Anleitung verwendet.
Hierfür habe ich eine Virtuelle Maschine mit Windows 7 aufgesetzt und die letzte iTunes Version mit Appstore installiert. Zusätzlich noch das Tool Fiddler zum loggen/debuggen (Funktioniert alles auch auf MacOS)
In der Anleitung wird von softwareVersionExternalIdentifiers gesprochen. Das ist die Buildnummer der verschiedenen mmi connect Versionen. Ich habe die korrekte Buildnummer und verlinke diese später noch.
Viel Erfolg 🙂
300 Antworten
Schick mal eine E-Mail Addy via Pn , ich habe sie hier und kann sie Dir schicken.
Okay danke!
Hat vielleicht noch jemand anderes die Version 2.9.5 (oder älter) auf seinem iPhone / Backup auf dem PC und kann sie zur Verfügung stellen?
Ich tät mich meinem Vorgänger anschließen und frag auch mal ganz höflich, ob noch irgend jemand die 2.9.5 oder älter für mein iPhone hat und sie mir zu Verfügung stellt... ;-)
Ähnliche Themen
So ich habe es mittlerweile geschafft, die 2.9.5 von Thorsten auf‘s iPhone zu kriegen. Beim starten stürzt die App jedoch sofort ab. Liegt wohl daran, dass die App von jemand anderes ist / also dass man sich mit der Apple ID anmelden muss, womit diese App installiert wurde und dann das Backup gemacht wurde.
Kennt sich jemand damit aus und kann das .ipa File so modifizieren, dass es ohne Probleme auf jedes iPhone installiert werden kann und dann starten kann?
Ich habe nun mittels Jailbreak (iphone 6 mit iOS 10.3.3) und einem dann installierbaren Tool stunden herumgespielt. Ich habe x Versionen von 2.7-2.9 ausprobiert. Die App lässt sich immer korrekt starten, allerdings schlägt der Login mit "Netzwerkproblemen" fehl und es ist dann natürlich nicht verwendbar. Könnte sogar vermuten das Audi dies blockiert.
Der Demomodus funktioniert wunderbar😁
Die App .ipa Datei habe ich erfolgslos versucht zu entschlüsseln, damit diese auf allen iPhones installierbar wäre. (Apps werden von apple mit verschiedensten Informationen signiert).
Sofern jemand ein iOS gerät mit maximal iOS 11.3.1 hat kann er dieses ebenso jailbreaken und nützliches tools installieren, womit ein entschlüsseln eher funktioniert bzw. garaniert funktionieren soll.
Gruß
edit: Version 2.9.5 also eine Version bevor die Funktionen eingestellt wurden, funktioniert beim login!
Funktion habe ich so eben auch erfolgreich getestet!
Ich habe nun einen Weg gefunden die vorherige Version aus iTunes herunterzuladen, damit ist diese auch mit eurer apple ID signiert und im Normalfall installierbar:
Ich habe diese Anleitung verwendet.
Hierfür habe ich eine Virtuelle Maschine mit Windows 7 aufgesetzt und die letzte iTunes Version mit Appstore installiert. Zusätzlich noch das Tool Fiddler zum loggen/debuggen (Funktioniert alles auch auf MacOS)
In der Anleitung wird von softwareVersionExternalIdentifiers gesprochen. Das ist die Buildnummer der verschiedenen mmi connect Versionen. Ich habe die korrekte Buildnummer und verlinke diese später noch.
Viel Erfolg 🙂
Noch die korrekte Buildnummer auch softwareVersionExternalIdentifiers genannt: 828567165
Und eben noch ein kurzes Video hochgeladen, wie ich es in der Virtuellen Maschine gemacht habe 🙂
Für alle mit dem Fehler 8288 in iTunes am Ende
Ich konnte es lösen in dem ich eine andere Apple ID verwendet habe. Ursache ist nach meiner Vermutung die Zweifaktoridentifizierung.
Geht das auch bei der Aktuellsten Mac und iTunes Version? Die Anleitungen sind nur für ältere Versionen. Und mit der älteren iTunes Version konnte ich nicht einmal iTunes starten.
Zitat:
@souly87 schrieb am 12. Februar 2019 um 19:00:20 Uhr:
Geht das auch bei der Aktuellsten Mac und iTunes Version? Die Anleitungen sind nur für ältere Versionen. Und mit der älteren iTunes Version konnte ich nicht einmal iTunes starten.
Sofern du macOS Mojave verwendest geht es nicht. Dementsprechend ist der einfache weg vermutlich eine Virtuelle Maschine mit Windows
VIELEN DANK - hat nach bestimmt 10 Anläufen jetzt endlich geklappt und ich habe wieder Version 2.9.5 drauf und kann endlich wieder Webradio hören!
Nochmals vielen Dank. :-)