1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Warnung vor foliatec Sprühfolie

Warnung vor foliatec Sprühfolie

BMW 3er E46

Hallo E46 fahrer
Möchte euch nur von sprühfolien abraten der hersteller foliatec usw.
Hab letzten sonntag 4 stunden meiner Freizeit verschenkt.

Ich bin genau nach der Anleitung vorgegangen, jedoch halten die sprühfolien keine direkte Sonneneinstrahlung aus.

Hier meine bilder

Der größte sch**ß den es gibt !!!

Beste Antwort im Thema

Du hast echt die Schrauben auch mit eingesprüht?
Du hast wirklich so schlecht abgeklebt und unsauber wie auf den Bildern zu sehen?
Du hast im Ernst den Felgenschaden gleich mit der Sprühfolie übergetüncht?

Ich hab selten "handwerklich" Schlechteres gesehen.

Dass sich die Folie löst, ist doch logisch - wäre ich Folie, wäre ich ebenso schreiend in Fetzen davon geflogen.

Sorry 😁

Sieh es positiv, Deine Absicht ist ja schon gut - vielleicht wendest Du Dich einfach an einen Profi, der Dir Deine Felgen repariert und dann keinen Pfusch fabriziert.

Gruß, Frank

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Gibt es aber nur in matt.
Folia tec hat extrem viel Erfahrung in sachen Folien, da vertrau ich mal drauf.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Gibt es aber nur in matt.
Folia tec hat extrem viel Erfahrung in sachen Folien, da vertrau ich mal drauf.

Stimmt ja, glaubst du Matt sieht nicht gut aus ?

Matt passt nicht, das ist ja dann 4 zylinder optik 🙂
Deine kiste steht immer da wie geleckt, wenn du dann matte leisten und Niere hast sieht kacke aus.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Matt passt nicht, das ist ja dann 4 zylinder optik 🙂
Deine kiste steht immer da wie geleckt, wenn du dann matte leisten und Niere hast sieht kacke aus.

Stimmt auch wieder. Ich will nur mal bisschen rumexperimentieren 😁

Also sollte man zu

sowas

greifen.

Folieren und Srüh-Folie sind 2 paar Schuhe.

Das foliern der Nieren kannst du als Laie knicken. Mit der Sprüh-Folie geht das gut.

Bei den Frontgittern hab ich die von BMW in SW gekauft. Das selbst machen klappt nicht und wenn hast du da ständig die Steinschläge.

Bei den Regenleisten ist das was anderes. Bei meiner Limo hab ich die Blenden Lackiert und klar Lack drüber... Der Rest bleibt Chrom...

Hallo,
es kann meistens daran liegen, dass man gewisse Dinge wie Feuchtigkeit oder Dreck auf dem Lack nicht richtig beachtet. Tut man dies nicht kann sich die Folie schnell wieder lösen, was natürlich ärgerlich ist.
Für die richtige Anwendung bekommt ihr hier gute Tipps. Ich kann es echt weiterempfehlen 🙂

Habe meinen Golf komplett dh auch die Felgen foliert sieht gut aus und hält. Muss noch erwähnen das es FOLIATEC Sprayfolie ist. Denke da ist bei der Vorbehandlung oder beim auftragen etwas schief gegangen. Ich kann die Folie nur empfehlen. (anthrazit met. matt)

Hallo an meine vorredner, da ich gelernter Fahrzeuglackierer und auch Maler und Lackieremeister im Schwerpunkt Fahrzeuglackierung bin,
gebe ich hier mal meine Experten Meinung zu dem Thema dazu!
Ich habe mich die letzten 6 Jahre viel mit Sprühfolie befasst und diese auch von verschiedene Herstellern verarbeitet, ich kann zu den Foliatec Produkten nur sagen sie sind ihr Geld wirklich wert und halten was sie versprechen.
Auf allen Fahrzeugen und Felgen die ich bis heute damit verearbeitet habe hält es, bis auf meine 2 erstversuche! Im nachhinein kann ich aber aus eigener Erfahrung sagen wo bei meinen 2 erstversuchen der Fehler Lag und wodurch die hier von euch beschriebene Probleme stammen.

1. Falsche Untergrund vorbehandlung, was bedeutet verwendete Silikonentferner oder Entfettungsmittel
(selbst die vom Hersteller Empfohlenen) sind keine Schnell flüchtigen Lösungsmittel (Obwohl im Technischem Merkblatt so beschrieben) oder wurden sofort nach reinigung Überlackiert (Unter 18 grad C raumtemperatur mindestens 15-20 minuten ablüftzeit beachten, besser sogar 30min.) um lösemittelreste verfliegen zu lassen.
Bei Pulver beschichteten Untergründen oder Felgen kann aufgrund der Oberfläche mit Silikonhaltigen reinigern oder Polituren eine Art Schmierfilm entstehen die oft von vielen nicht erkannt wird!
Im Klartext bedeutet das für alle Untergründe die mit Sprühfolie bearbeitet werden sollen, keine Polituren auf Silikonbasis Verwenden da diese sogar nach 6 Monaten oder länger die Haftung von Sprühfolien Beeinträchtigen können, (Also bitte bei gekauften gebrauchtfahrzeugen vorher nachfragen ob Felgen oder Lack mit solchen Mitteln behandelt wurden) genau so gilt dies für Versiegelungen welche sogar bis zu 12 Monaten nach auftrag noch Haftungsprobleme der Sprühfolien nach sich ziehen können.

2. Sprühfolien sollten immer in einem geschlossenem Raum aufgetragen werden (Eine Garage oder Halle sollte dazu Reichen) da im Freiem durch die Wanderung der Sonne auch kleinere Flächen die Kurzzeitig im Schatten liegen können, anderst aushärten und so auf der beschichteten Fläche Spannungsprobleme der aufgetragenen Oberfläche entstehen können. Durch direkte Sonneneinstrahlung auf einer Frisch lackierten Folie kann auch die Oberfläche schneller aushärten als die direkte Verbindung der Folie zum Untegrund.

Ich Hoffe ich konnte hiermit mal mit den voreiligen Meinungen zur Sprühfolie von Menschen die diese nur einmal verarbeitet haben aufräumen und mal klar stellen das wenn etwas nicht so funktioniert wie es sein sollte, der Fehler nicht gleich bei dem Produkt zu suchen ist, sondern eher in der Unwissenheit des einzelnen Menschen.

Sieht aus als wenn du über eine Einkaufstüte gefahren bist, die sich in der Felge verfangen hat. Lässt du das so, ist mal was neues, eine Art verunglückte Kunst. Du bist ein Picasso der Technik. Kunst muss nicht immer schön sein, und man muss sie auch nicht verstehen. Und je mehr sich die Leute aufregen, um so mehr Aufmerksamkeit hast du.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 7. März 2018 um 12:29:50 Uhr:


Sieht aus als wenn du über eine Einkaufstüte gefahren bist, die sich in der Felge verfangen hat. Lässt du das so, ist mal was neues, eine Art verunglückte Kunst. Du bist ein Picasso der Technik. Kunst muss nicht immer schön sein, und man muss sie auch nicht verstehen. Und je mehr sich die Leute aufregen, um so mehr Aufmerksamkeit hast du.

Ich finde das auch top. Wie nennt sich das ShopBagStile?

Was muss ich vorher auf die Felge machen damit das so aussieht? Silikonspray? Kann mir jemand bitte eine genau bebilderte Anleitung schicken? Denn vorher lesen will ich nicht. Einfach kaufen, draufspritzen und meckern wenns nicht klappt.

Warum gibt es eigentlich noch Dosen, warum bringt der Hersteller keine Folienapp raus..?

Anfänger... ;-)

😁😁😁

Wovon habt ihr beiden es eigentlich? Der Beitrag ist 5 Jahre alt.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 7. März 2018 um 13:44:01 Uhr:


Wovon habt ihr beiden es eigentlich? Der Beitrag ist 5 Jahre alt.

So Foliensprühgedöns muss doch mindesten 50 Jahre halten... 😉

Das fällt meiner Meinung nach unter "Entartete Kunst". Mit etwas Glück könnte man damit sogar richtig reich werden. Nicht hier in Europa, aber sicher in USA oder Asien. Lade die Fotos mal ins Fratzenbuch hoch, ev. bekommst du eine Einladung ins Guggenheim-Museum nach New York.

Hallo
Habe gestern meine Motorhaube mit dem plasti dip in seidenglanz grau lackiert.
Heute hat es aber so wie fettfleckeb gegeben.
Warum ist das so kann man es mit überlackieren beheben?

Zitat:

@RicardoAGG schrieb am 16. Juli 2019 um 21:48:46 Uhr:


Hallo
Habe gestern meine Motorhaube mit dem plasti dip in seidenglanz grau lackiert.
Heute hat es aber so wie fettfleckeb gegeben.
Warum ist das so kann man es mit überlackieren beheben?

Fotos wären hilfreich und wie schon vor 6 jahren hier diskutiert wurde, hast du wahrscheinlich etwas falsch gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen