Außer wenn der Wagen total schräg steht, reichen zwei Minuten dreimal aus. Wo soll denn da Öl zurücklaufen?
Im Zylinderkopf befindet sich Öl, da gibt es meistens einen dicken Rücklaufkanal direkt an der Steuerkette vorbei nach unten, in die Ölwanne. Das restliche Öl, was in den Leitungen ab, der Ölpumpe und im Ölfilter ist, läuft ohnehin nicht zurück.
Und das bisschen Öl an den Zylinderwänden macht den Bock auch nicht fett.
Mal abgesehen davon prüft man Ölstand vom Motor normalerweise bei kaltem Motor. Denn das ist darauf ausgelegt den Ölstand "vor dem Fahrtantritt" zu prüfen und nicht nach der Fahrt. Abgesehen davon dürfte das aber auch nur 2 mm am Ölmessstab ausmachen..
Wenn da zu wenig Öl ist würde ich einfach Öl auffüllen, kann sein dass da noch irgendwo ein bisschen Luft war. Und dann den Ölstand natürlich bei jedem Fahrtantritt mal messen, um zu sehen, ob er da bleibt wo er hingehört.