Warnung vor foliatec Sprühfolie
Hallo E46 fahrer
Möchte euch nur von sprühfolien abraten der hersteller foliatec usw.
Hab letzten sonntag 4 stunden meiner Freizeit verschenkt.
Ich bin genau nach der Anleitung vorgegangen, jedoch halten die sprühfolien keine direkte Sonneneinstrahlung aus.
Hier meine bilder
Der größte sch**ß den es gibt !!!
Beste Antwort im Thema
Du hast echt die Schrauben auch mit eingesprüht?
Du hast wirklich so schlecht abgeklebt und unsauber wie auf den Bildern zu sehen?
Du hast im Ernst den Felgenschaden gleich mit der Sprühfolie übergetüncht?
Ich hab selten "handwerklich" Schlechteres gesehen.
Dass sich die Folie löst, ist doch logisch - wäre ich Folie, wäre ich ebenso schreiend in Fetzen davon geflogen.
Sorry
Sieh es positiv, Deine Absicht ist ja schon gut - vielleicht wendest Du Dich einfach an einen Profi, der Dir Deine Felgen repariert und dann keinen Pfusch fabriziert.
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MedoAS3
Auf einer felge haltet es ziemlich gut bis jetzt auch waschanlagen fest
Daher glaube ich das es die sonne war.
Und die eine haltet !
Einfach ein blödsinn geld dafür auszugeben
Deinen Aussagen nach müsste dir doch selber einleuchten, dass nicht die Folie sein kann. Hast du die Felge entfettet? War alles schön trocken? Dass die Felge danach in der Sonne steht kann nichts damit zu tun haben.
Also ich habe 8 Räder mit dem FoliaTec Zeug behandelt und einen Frontgrill. Es ist bisher nichts abgeblättert und ein Profi bin ich darin auch nicht. Ich habe die Trocknung teils mit Heissluftpistole vorsichtig beschleunigt, natürlich nicht zu heiss, das Ergebnis war/ist sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Zitat:
Original geschrieben von MedoAS3
Auf einer felge haltet es ziemlich gut bis jetzt auch waschanlagen fest
Daher glaube ich das es die sonne war.
Und die eine haltet !
Einfach ein blödsinn geld dafür auszugeben
Deinen Aussagen nach müsste dir doch selber einleuchten, dass nicht die Folie sein kann. Hast du die Felge entfettet? War alles schön trocken? Dass die Felge danach in der Sonne steht kann nichts damit zu tun haben.
Also ich habe 8 Räder mit dem FoliaTec Zeug behandelt und einen Frontgrill. Es ist bisher nichts abgeblättert und ein Profi bin ich darin auch nicht. Ich habe die Trocknung teils mit Heissluftpistole vorsichtig beschleunigt, natürlich nicht zu heiss, das Ergebnis war/ist sehr gut.
Beide felgen wurden entfettet
Und sauber gemacht und getrocknet.
Wie bereits gepostet
Ich gehe jede Wette ein, dass die Felgen mal mit Nano-Technik in Verbindung gekommen sind.
Hab schon mehrfach gelesen, dass es in dem Zusammenhang dann Probleme gibt...
Ach so, die Blödmänner mit den dämlichen Sprüchen einfach ignorieren. Auch wenn es schwer fällt :-)
Ich weiß, aus meinem Mund klingt es witzig, aber ich hab mich gebessert, oder?
Falls jemandem der Bezug im Vorpost fehlt, den habe ich eliminiert.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Falls jemandem der Bezug im Vorpost fehlt, den habe ich eliminiert.
Dank dafür.

An deiner Stelle würde ich mich mal fragen, wieso das ganze an der einen Felge funktioniert und an der anderen nicht?!
Klär das genauer ab, schau dir die Sache mal näher an und halte Rücksprache mit FoliaTec! Das bringt nur positives für andere Nutzer und für dich springt vielleicht eine neue Dose Sprühfolie raus.
Aber du hälst es ja für besser, das gute Zeug als Schrott zu deklarieren, vor allem ohne Grund, da es offensichtlich ein Problem mit der Felgenoberfläche gibt.
Ich höre bis Dato auch zum ersten mal etwas schlechtes über die Sprühfolie. Habe bei meinem Fzg. komplett innen Dekorleiste etc. besprüht und teilweise mein komplettes Moppet. Konnte bis jetzt überhaupt keine Beschädigungen feststellen. Dazu muss ich sogar sagen, ich habe nicht mal die Oberfächen gesäubert oder so, einfach drauf gehalten das Zeug und sehr begeistert davon.
Lg
Bin keinem Böse der das gegenteil behauptet.
Bin trotzdem froh für jede Antwort und nach Rücksprache mit Foliatec habe ich eine neue Dose und paar empfehlungen bekommen.
Jedoch für alle die damit schon etwas zu tun hatten ?
Ist es euch auch so vor gekommen dass die sprühfolie nicht richtig deckt bei Hochglanz material ?
Danke im Vorraus
Ach ja ein Heißer Tipp für alle
Nach dem Auftragen einige stunden vor hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Du hast echt die Schrauben auch mit eingesprüht?
Du hast wirklich so schlecht abgeklebt und unsauber wie auf den Bildern zu sehen?
Du hast im Ernst den Felgenschaden gleich mit der Sprühfolie übergetüncht?
Ich hab selten "handwerklich" Schlechteres gesehen.
Dass sich die Folie löst, ist doch logisch - wäre ich Folie, wäre ich ebenso schreiend in Fetzen davon geflogen.
Sorry![]()
Sieh es positiv, Deine Absicht ist ja schon gut - vielleicht wendest Du Dich einfach an einen Profi, der Dir Deine Felgen repariert und dann keinen Pfusch fabriziert.
Gruß, Frank
Das sollte keine Lösung auf dauer sein !!!
Die felgen werden noch komplett überarbeitet und dann in meiner Wunschfarbe lackiert
Ich wollte mal Meinungen von freunden hören wie das orange Tiefbett mit dem dunkelblauen Auto zusammen spielt.
Zitat:
Original geschrieben von MedoAS3
Jedoch für alle die damit schon etwas zu tun hatten ?
Ist es euch auch so vor gekommen dass die sprühfolie nicht richtig deckt bei Hochglanz material ?
Danke im Vorraus
Ich hab damals 4 Schichten gemacht, immer 15 min nach einer Schicht trocknen lassen und fand es so Ideal und hat auch gut gedeckt. Außentemperatur spielt auch eine Rolle, damals bei 15 Grad gemacht und man sah unschöne weiße Flecken, aber dann bei 22 Grad, perfekt!

Lg
Und wie sind eure erfahrungen mit dem Abmachen des Plasti Dip nach längerer Zeit (zb nach 6 Monaten)?
Weil nenn Bekannter hat diese Sprühfolie auch mal benutzt, nach einem Jahr wollte er diese aber wieder entfernen, nun hatte er das Problem das die Folie durch die Sonneneinstrahlung wohl den weichmacher verlohren hat. Das Ergebnis war stundenlanges rumpopeln (Folie reißt ständig) bis alles wieder entfernt war.
Von dem her hat mich das auch eher abgeschreckt diese zu benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Wash
Und wie sind eure erfahrungen mit dem Abmachen des Plasti Dip nach längerer Zeit (zb nach 6 Monaten)?
Weil nenn Bekannter hat diese Sprühfolie auch mal benutzt, nach einem Jahr wollte er diese aber wieder entfernen, nun hatte er das Problem das die Folie durch die Sonneneinstrahlung wohl den weichmacher verlohren hat. Das Ergebnis war stundenlanges rumpopeln (Folie reißt ständig) bis alles wieder entfernt war.
Von dem her hat mich das auch eher abgeschreckt diese zu benutzen.
Für das bisschen Geld darf man auch keine Wunder erwarten. Jede Folie, egal ob für Gläser, Felge oder das ganze Auto wird irgendwann extrem schwer entfernbar. Versuch mal ein foliertes Auto nach 8 Jahren von der Folie zu befreien.
Fakt ist, dass dein Bekannter sie rückstandslos entfernen konnte, wie von FoliaTec versprochen. Von einem sauberen Entfernen in einem Zug ist auch nirgends die Rede. Wem die Folie nicht passt, soll doch einfach zum Lackierer gehen

Zitat:
Original geschrieben von MedoAS3
Hallo e46 fahrer
Möchte euch nur von sprühfolien abraten der hersteller folia tec usw.
Hab letztn sonntag 4 stunden meiner Freizeit verschenkt.
Ich bin genau nach der Anleitung vorgegangen jedoch halten die sprühfolien keine direkte Sonneneinstrahlung aus.
Hier meine bilder
Der größte sch**ß den es gibt !!!!
hatte das mal auf den Felgen von meinem E87, jedoch in matt schwarz, sah ganz gut aus und hielt auch fast eine Saison. Dieses Frühjahr jedoch wollte ich die Folie wieder abziehen, glückte auch, allerdings war der Zeitaufwand enorm und es sind immer noch Reste der Folie auf den Felgen zu erkennen.
In dem einen Bild deutlich zu erkennen wie mühsam die Arbeit ist.
Vielleicht ist das "original" PlastiDip aus den USA besser? Schon irgendwelche Erfahrungen?