1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Warnung vor Chip-Tuning

Warnung vor Chip-Tuning

Audi A3 8P

Steht heute in der Zeitung:
Chip-Tuning kann dem Motor gefährlich werden. Ein Test der DEKRA von 6 Tuning-Sätzen für moderne Turbodiesel ergab, dass solche Eingriffe in die Motorelektronik aus technischer Sicht häufig fragwürdig sind. Das Tuning führe meist zu höherem Verbrauch und schlechteren Abgaswerten; vor allem aber könne es eine Überlastung des Motors und gravierende Schäden verursachen. Durch die Leistungssteigerung entstehen nach Angaben der Experten überhöhte Druckspitzen in den Zylindern und den PD-Einheiten, was zu Schäden an Kolben, Lagern und Zyl.kopfdichtungen sowie zu höherem Verschleiss an Getriebe, Lader und Nockenwelle führt.
Gruß
__________
8P 3.2 DSG

37 Antworten

Re: Warnung vor Chip-Tuning

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


"Chip-Tuning kann dem Motor gefährlich werden". __

Stimmt 100%.

Ja und weiter??

Schneller als 60 Km/h fahren kann zu einem tötlichen Unfall führen.

Und? Sollten jetzt alle max 60 fahren???

Die frage ist doch, wie Wahrscheinlich die Probleme durch Chiptuning sind?

Und die sind ,seriös getunt, absolut im grünnen Bereich.

Natürlich gibt es bei Autos mit Chiptuning auch mal Getriebe und Motordefekte. Nur gibts die auch bei ungetunten Motoren. Und keiner kann sagen, ob ein kaputtgegangenr geschippter Motor nicht auch ohne Tuning kaputt gegangen wäre.

Würde mal behaupten, das 95% der Motorschäden an Autos ohne Tuning auftreten ,weils halt auch viel mehr ohne Tuning gibt 😁.

Zeigt aber,das man Probs immer und überall bekommen kann.

Ist doch logisch, dass eine Leistungssteigerung auch Nachteile hat. Höhere Leistungsspitzen führen schneller zu Defekten.

Das Gleiche gibts doch im IT-Bereich auch. Da kann man sogar umsonst tunen. Einfach den Prozessor übertakten und man hat mehr Leistung. Hierdurch entsteht mehr Abwärme und der Prozessor geht früher kaputt. Genauso sehe ich das beim Chiptuning.

Falls möglich würde ich eher zum nächstgrößeren Motor greifen. Deshalb überlege ich mir auch gerade ob es ein 2.0 TDI sein soll, oder ob ich nicht doch lieber den 2.0 TFSI nehmen soll. Leider kommt wohl kein 2.5 TDI für den A3.

Zitat:

Original geschrieben von as-corp


Falls möglich würde ich eher zum nächstgrößeren Motor greifen. Deshalb überlege ich mir auch gerade ob es ein 2.0 TDI sein soll, oder ob ich nicht doch lieber den 2.0 TFSI nehmen soll. Leider kommt wohl kein 2.5 TDI für den A3.

vor der selben entscheidung steh ich auch grad!

Vom chiptuning halte ich aber dennoch nicht viel, weil der Autobauer, in dem fall audi, das ausgewogenste konzept auf die straße gesetzt hat zwischen Leistung und Haltbarkeit! Außerdem wäre es mir zu gefährlich daran zu pfuschen. immerhin geht ja die garantie verloren!

Zitat:

Original geschrieben von MarcoRS


vor der selben entscheidung steh ich auch grad!

Vom chiptuning halte ich aber dennoch nicht viel, weil der Autobauer, in dem fall audi, das ausgewogenste konzept auf die straße gesetzt hat zwischen Leistung und Haltbarkeit! Außerdem wäre es mir zu gefährlich daran zu pfuschen. immerhin geht ja die garantie verloren!

Ohje, vielleicht solltest du dich erstmal richtig schlau

machen, bevor du Worte wie: Pfuschen usw in den Mund nimmst. 😉

Einige Tuner haben genausoviel oder sogar mehr Plan von Motoren wie die Audi Leute. Es gibt sogar Tuner die früher mal Audimotoren mitentwickelt haben udn nun selbstständig sind.

Übringens stimmen nicht alle Aussagen in diesem super Test der Dekra. 🙂 Aber egal, jedem das seine.

Gruß

Raoul

Ähnliche Themen

reizen würde mich so nen chip schon, hab es mir schon des öftern übelegt einen reinzubauen, aber das erhöhte risiko das doch was am motor ist ist es mir einfach nicht wert da ich mein baby noch ne weile fahren will.

Re: Warnung vor Chip-Tuning

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


Steht heute in der Zeitung:
Chip-Tuning kann dem Motor gefährlich werden.

Welch Überraschung!

Natürlich wird da viel gepfuscht. Da ja nicht nur auf der Kundenseite der Reiz besteht, für kleines Geld viel Mehrleistung zu bekommen, sondern auch auf der Anbieterseite ein hoher Anreiz besteht, mit wenig Aufwand ne hohe Marge zu fahren!

Selbstverständlich gibt es da auch seriöse Firme, die sich beim Erstellen der Map, ein bisschen mehr Gedanken machen als andere, aber ohne Anpassung der Hardware, geht das immer auf die Haltbarkeit!

Grüsse

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Ohje, vielleicht solltest du dich erstmal richtig schlau
machen, bevor du Worte wie: Pfuschen usw in den Mund nimmst. 😉

das stimmt auch! ich habe absolut keine ahnung vom chiptuning, was auch ein grund dafür ist, mein auto nie zu chippen

Zitat:

Original geschrieben von MarcoRS


das stimmt auch! ich habe absolut keine ahnung vom chiptuning, was auch ein grund dafür ist, mein auto nie zu chippen

Chiptuning von seriösen Anbietern (kann man nicht oft genug sagen) schadet dem Auto nicht.

VW hat dochs elbst ne Menge Chiptuning gemacht. Bei den alten 1.9 Liter TDIs wurde doch teilweise nur die Motorelektrik geändert und schon hatte der statt 90 zB 100 PS.

Das wurde natürlich nie zugegeben sondern noch paar andere Sachen "verändert" .
Die meiste Mehrleistung stammte aber dort auch von der geänderten Software.

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Chiptuning von seriösen Anbietern (kann man nicht oft genug sagen) schadet dem Auto nicht.

Diese Aussage ist falsch! Jedes Chiptuning (vor allem bei Turbo-Diesel und Turbo-Benzinern) verkürzt die Lebensdauer von Motor, Kupplung, Getriebe, Antriebswellen.

Ok, dass muss man nicht als schädlich bezeichnen, aber das sind Tatsachen, über die man sich im Klaren sein sollte. Das einem ein Verkäufer das nicht auf die Nase bindet, ist klar, aber zumindest hier im Forum sollte man sich nicht in die Tasche lügen.

Rauchen gefährdet die Gesundheit - Ich kann aber auch als Raucher locker 80 werden, muss ich aber nicht...

Grüsse

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Das einem ein Verkäufer das nicht auf die Nase bindet, ist klar, aber zumindest hier im Forum sollte man sich nicht in die Tasche lügen.

Absolut richtig.

@Raoul: In welchen Teilen entsprach der Artikel in der AMS nicht den Tatsachen?

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Chiptuning von seriösen Anbietern (kann man nicht oft genug sagen) schadet dem Auto nicht.

...wie kann man so was nur einfach behaupten???

So ein Chip, bzw ein neues Prog über die OBD sollte natürlich über einen echten Profi gemacht werden, besonders wichtig hierbei ist es, dass anschließend der wagen auf einen leistungsprüfstand kommt und der motor neu eingestellt wird! sollte normalerweise sogar schon nach dem einbau eines sportluftfilters oder einer neuen abgasanlage gemacht werden, da sich die drücke und luftzufuhr ändern!

also nicht einfach nur chippen oder obd sondern auch einstellen!!!

dann ist das prob mit der "langlebigkeit des motors" wenigstens reduziert!

mfg der TFSI

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Chiptuning von seriösen Anbietern (kann man nicht oft genug sagen) schadet dem Auto nicht.

Sowas geiles hab ich ja noch nie gehört....😁😁😁😁

Ich habe mir gerade den Artikel in der AMS nochmal durch gelesen. Also ich weiss nicht, das steht das die Maximaldrehzahl des Turbos um über 10.000 U/min erhöht wurde, klingt ja viel, aber in Anbetracht der Tatsache, das die maximale Belastung ab Werk bei 202.000 U/min liegt ein Witz. Das sind dann gerade mal 5% Mehrleistung die der Turbo verkraften muss. Wenn diese 5% schon bedenklich sind, frage ich mich ernsthaft wie Shell ein Benzin verkaufen kann, was 2-3% Mehrleistung verspricht, das würde ja bedeuten, das mir mein Motor auch mit V-Power deutlich früher kaputtgehen würde......

Kein Autoherrsteller der Welt wird es sich leisten können ein Auto zu konstruieren, welches keine Konstruktionsreserven mehr bietet für eventuelle Mehrleistungen, durch besseren Kraftstoff oder ganz normale Sereinstreuung. Die 111PS die der in der AMS geteste Golf ab Werk hatte, lag schliesslich knapp 6% oberhalb der angegebenen Leistung.

Und wenn hier von der Kupplung gesprochen wird, die dann schneller kaputt geht...hey das ist ein Verschleissteil, die ist für kaputt gehen konstuiert.

Wer schiss hat vor den Risiken, soll es doch einfach lassen. Der AMS Artikel ist meiner Meinung nach Panikmache. Kein nahmhafter Tuner, wie Abt oder Öttiger, die schon ewig für VW Leistungssteigerungen anbieten wurde berücksichtigt. Und das für 89€ keine Mehrleistung zu erwarten ist versteht sich von selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen