Warnung vor BMW Unfallauto Händler: Auto-Zentrum-Essen
Liebe Forum-Mitglieder und BMW-Freunde,
ich habe vergangenen Montag eine äußerst unerfreuliche Erfahrung mit dem Auto-Zentrum-Essen gemacht und möchte alle potentiellen Interessenten vor diesem Händler warnen!
Ich, wohnhaft in Wien, habe mich dazu hinreißen lassen, ein aktuell angebotenes Auto (BMW Z4, BJ 2011, 6.000 km, lt. telefonischer Aussage des Händlers Neuzustand) zu besichtigen, wobei ich die doch recht lange Anreise von Wien nach Essen auf mich genommen habe, mit der festen Absicht das Auto zu kaufen und gleich nach Wien zu überführen.
Nachdem mir der Händler vorab telefonisch versichert hat, dass alles mit dem Auto in Ordnung sei, lediglich der linke hintere Heckflügel wg. einem Blechschaden ausgetauscht wurde, das Fahrzeug aber technisch und optisch 100%ig in Ordnung sei und noch dazu ein Test bei Dekra von sich aus angeboten hat, dachte ich da muss dann doch alles in Ordnung sein.
In Essen angekommen, das Auto besichtigt, optisch tipp-top in Ordnung, ich dachte mir gut, trotzdem noch schnell zum Dekra um das Siegel zu holen und alles ist gut.
beim Dekra angekommen, bat ich den diensthabenen Werkstattmeister das Auto zu überprüfen... dieser machte sich ans Werk, startete mit einer Lackstärkenmessung, naja, was soll ich sagen: nach 5min stellte sich heraus dass das Auto ein Totalschaden war: Motorhaube lackiert, linke Frontseite lackiert, linke Tür lackiert, linker Heckflügel sowieso, Kofferraumabdeckung lackiert, Tank noch Unfallspuren usw. ...
als der Werkstattmeister noch weitere Fragen zum Unfall stellte, wurde der Geschäftsinhaber von Auto-Zentrum-Essen (siehe Händler-Homepage auf Mobile.de) sofort ungehalten, fühlte sich angegriffen, meinte er verstehe die ganzen Fragen nicht usw. - kam mir jedenfalls sehr suspekt vor...
Ich kann nur allen Kaufinterssenten raten, die Finger von den angebotenen Fahrzeugen zu lassen, außer man hat kein Problem mit generalsanierten Unfallfahrzeugen! Für mich hat sich Reise von Wien jedenfalls nicht gelohnt!
kurz zusammengefasst: hier wird jedenfalls nicht mit der ganzen Wahrheit gespielt, Dinge schöngeredet, Unfall- od. Schadensbericht ist natürlich nicht vorhanden - summa summarum eine einzige Linke von einem Hinterhofhändler aus Essen.
Ich habe vorab im Internet auch nach Erfahrungen mit diesem Händler gesucht, um zu sehen ob sich die lange Reise auch wirklich lohnt - leider habe ich nichts gefunden, ich hoffe dass ich durch diesen Bericht dem ein oder anderen eine mögliche unnötige Anreise ersparen kann...
Mein Lehren aus der Sache: ich werde wohl nie mehr bei einem dubiosen Hinterhofhändler mir ein Auto ansehen geschweige denn kaufen, und: lieber 1 - 2 Tausender mehr bezahlen und ein gutes Gefühl und ehrliche Ware kaufen als zunächst scheinbar günstig zu kaufen und im Nachhinein die Rechnung präsentiert zu bekommen.
bin jedenfalls froh dass mir das ganze "nur" 350 EUR Reisekosten und 1 Tag Urlaub gekostet hat...
Alles Gute und viel Glück bei der Autosuche,
Benny
Beste Antwort im Thema
Liebe Forum-Mitglieder und BMW-Freunde,
ich habe vergangenen Montag eine äußerst unerfreuliche Erfahrung mit dem Auto-Zentrum-Essen gemacht und möchte alle potentiellen Interessenten vor diesem Händler warnen!
Ich, wohnhaft in Wien, habe mich dazu hinreißen lassen, ein aktuell angebotenes Auto (BMW Z4, BJ 2011, 6.000 km, lt. telefonischer Aussage des Händlers Neuzustand) zu besichtigen, wobei ich die doch recht lange Anreise von Wien nach Essen auf mich genommen habe, mit der festen Absicht das Auto zu kaufen und gleich nach Wien zu überführen.
Nachdem mir der Händler vorab telefonisch versichert hat, dass alles mit dem Auto in Ordnung sei, lediglich der linke hintere Heckflügel wg. einem Blechschaden ausgetauscht wurde, das Fahrzeug aber technisch und optisch 100%ig in Ordnung sei und noch dazu ein Test bei Dekra von sich aus angeboten hat, dachte ich da muss dann doch alles in Ordnung sein.
In Essen angekommen, das Auto besichtigt, optisch tipp-top in Ordnung, ich dachte mir gut, trotzdem noch schnell zum Dekra um das Siegel zu holen und alles ist gut.
beim Dekra angekommen, bat ich den diensthabenen Werkstattmeister das Auto zu überprüfen... dieser machte sich ans Werk, startete mit einer Lackstärkenmessung, naja, was soll ich sagen: nach 5min stellte sich heraus dass das Auto ein Totalschaden war: Motorhaube lackiert, linke Frontseite lackiert, linke Tür lackiert, linker Heckflügel sowieso, Kofferraumabdeckung lackiert, Tank noch Unfallspuren usw. ...
als der Werkstattmeister noch weitere Fragen zum Unfall stellte, wurde der Geschäftsinhaber von Auto-Zentrum-Essen (siehe Händler-Homepage auf Mobile.de) sofort ungehalten, fühlte sich angegriffen, meinte er verstehe die ganzen Fragen nicht usw. - kam mir jedenfalls sehr suspekt vor...
Ich kann nur allen Kaufinterssenten raten, die Finger von den angebotenen Fahrzeugen zu lassen, außer man hat kein Problem mit generalsanierten Unfallfahrzeugen! Für mich hat sich Reise von Wien jedenfalls nicht gelohnt!
kurz zusammengefasst: hier wird jedenfalls nicht mit der ganzen Wahrheit gespielt, Dinge schöngeredet, Unfall- od. Schadensbericht ist natürlich nicht vorhanden - summa summarum eine einzige Linke von einem Hinterhofhändler aus Essen.
Ich habe vorab im Internet auch nach Erfahrungen mit diesem Händler gesucht, um zu sehen ob sich die lange Reise auch wirklich lohnt - leider habe ich nichts gefunden, ich hoffe dass ich durch diesen Bericht dem ein oder anderen eine mögliche unnötige Anreise ersparen kann...
Mein Lehren aus der Sache: ich werde wohl nie mehr bei einem dubiosen Hinterhofhändler mir ein Auto ansehen geschweige denn kaufen, und: lieber 1 - 2 Tausender mehr bezahlen und ein gutes Gefühl und ehrliche Ware kaufen als zunächst scheinbar günstig zu kaufen und im Nachhinein die Rechnung präsentiert zu bekommen.
bin jedenfalls froh dass mir das ganze "nur" 350 EUR Reisekosten und 1 Tag Urlaub gekostet hat...
Alles Gute und viel Glück bei der Autosuche,
Benny
190 Antworten
Ja hier auch ein weiteres Opfer.
Auto als Unfallschaden aus USA verkauft (Carfix gezeigt, war dort kleinerer Schaden). Dann aber den Totalschaden in Deutschland danach vergessen zu erwähnen....
Zitat:
@H.f. schrieb am 24. November 2023 um 09:14:31 Uhr:
Mich hat es auch erwischt ??
Zitat:
@H.f. schrieb am 24. November 2023 um 09:14:31 Uhr:
Zitat:
@ok54 schrieb am 14. Januar 2022 um 20:14:03 Uhr:
Egal wer davon grade frisch betroffen ist in letzten Jahre bitte mal melden bei mir wichtig
Guten Tag, wir haben auch Anfang des Jahres ein Vw Tiguan gekauft, nach 1 Monat hat es sich herausgestellt das das Auto komplett kaputt ist. Sind jetzt schon seit über einem halben Jahr mit dem Thema beim Anwalt. Den Besitzer ist nicht aufzufinden, der Anwalt ist jetzt damit bei der Stadt essen, um herauszufinden wem das Autohaus überhaupt gehört hat etc.
Falls jemand Infos hat bitte melden.
Ähnliche Themen
Es gibt hier ja genug Geschädigte mit Schadensersatzansprüche. Das der Typ leider arm wie eine Kirchenmaus ist hat der eine oder andere schon feststellen müssen. Hat schonmal jemand den Schaden via Privathaftpflicht regulieren lassen (Forderungsausfalldeckung)? Funktioniert das? Ich meine es ist ja ein schaden mit Schadensersatzansprüche entstanden und das Gericht hat dem statt gegeben.
Ich wurde glücklicherweise von einem dieser genannten Händler nicht geschädigt, stand aber kurz davor. Hier hat einer folgendes genannt gehabt: "Macht einen großen Bogen um die Fähnchenhändler im Essener Großraum". Das kann ich nur lautstark bestätigen.
Wenn ein Händler folgendes tut, sollten die Alarmglocken läuten:
-> Akzeptiert nur Bargeld (ALARM) - Auch wenn es um Beträge < 10.000€ geht !!!
-> Im Vertrag steht was von "Vermittlung" (ALARM)
-> Name des Inhabers steht nicht im Vertrag (ALARM)
Wie in voran gegangenen Beiträgen erwähnt (vor ca. 2 Jahren), stand ich kurz davor einen jungen gebrauchten bei einem der genannten Händler zu erwerben. Kam folgendes raus: Totalschaden
Moin zusammen,
ich schaue mich jetzt auch seit einiger Zeit nach einem neuen Auto um und bin auf die Fahrzeuge vom "Autosalon Essen" gestoßen. Diesen Wagen würde ich gerne probefahren:
https://link.mobile.de/KCtPwbM3fUj266oC8
Da in diesem Thread einmal erwähnt wurde, dass der besagte Händler weiterhin als "Autosalon Essen" unterwegs ist und Unfallwagen verkauft, bin ich jetzt etwas verunsichert. Da der Name Autosalon danach aber nicht mehr fällt, wollte ich fragen ob ich mir das Auto guten Gewissens anschauen fahren kann, oder ob es sich um besagten Betrüger handelt. Gebrauchtwagencheck werde ich beim TÜV / bei der Dekra definitiv vorm Kauf machen, allerdings stellt sich mir die Frage, ob sich die Anfahrt lohnt. Der Händler hat viele BMW F30 im Angebot, daher reizt mich der Besuch schon sehr, das macht es aber auch sehr naheliegend, dass es sich um besagten Betrüger handelt. Dieser hatte, soweit ich das verstanden hatte, auch primär BMW im Angebot.
Vielen Dank an alle schonmal für die Antworten und schönes Wochenende an alle!
@talentresistent
Schau doch in die Bewertungen auf mobile.de:
Klick
Wenn ich da solche Bewertungen finde,wüßte ich,was ich NICHT tue....
Zitat:
"Aus der Anzeige ging nicht hervor, dass es sich um ein Reimport mit behobenem Totalschaden handelte. Dies haben wir nur durch eigenständiges Überprüfen der FIN herausgefunden und somit eine vergebliche Anfahrt von 5 Stunden verhindert. Nach Ansprache des Themas beim Verkäufer wurde dieser patzig und behauptete, dass "jeder der so ein Auto kauft das wissen muss". Die Kontaktaufnahme soll per Whatsapp erfolgen, um eine Mobilebewertung zu verhindern. In meinen Augen ein sehr unseriöses Verhalten."
Greetz
Cap
vielen Dank für deine Info. Ich habe, nachdem ich den Post erstellt habe, auch selbst die Bewertungen gecheckt und auch im Impressum des Händlers den folgenden Eintrag gefunden:
"Der Autosalon Essen hat sich auf den Handel von Gebrauchtwagen, sowie den Import und Export von Fahrzeugen spezialisiert. Zusätzlich bieten wir die Vermittlung und Reparaturen von Fahrzeugen an."
Das klingt wirklich sehr nach eben dieser betrügerischen Masche mit Unfallfahrzeugen, von daher vielen Dank auch nochmal für deine Info. Ich bin sehr froh, dass ich über diesen Foreneintrag gestolpert bin, bevor ich mir die Wagen genauer angeschaut habe.
Das Problem ist halt, dass der Laden (wenn man von der einen Bewertung, die den Betrug beschreibt, absieht) auf den ersten Blick recht seriös wirkt.
Hast du/habt ihr irgendwelche Tipps, wie man solche Händler von seriösen Händlern unterscheiden kann? Mein letztes Auto, einen E46 Touring, habe ich bei einem Kiesplatzhändler bei mir um die Ecke für nen echt guten Preis gekauft und dort wurden auf Garantie beide Querlenker getauscht und ein Unterdruckleck behoben und ansonsten ist die Karre für die Laufleistung top. Hier habe ich nur absolut positive Erfahrungen gemacht und bin deshalb wahrscheinlich ein wenig zu naiv an die Fahrzeugsuche gegangen. Ich würde mich über Infos oder Tipps freuen, damit ich sicher sein kann, keinen Schrott zu kaufen.
Danke nochmal an alle! Ihr habt mir mit diesem Thread echt den Arsch gerettet 😉
Mir persönlich ist die Seriösität erstmal wumpe.....wenn ich mich null auskenne kommt der Karren bei ner Probefahrt direkt zu nem Gebrauchtwagencheck von TÜV oder ADAC.....oder beides....wenn man schon soviel Geld anlegt,dann sind 150€ fürn Gebrauchtwagencheck IMMER gut investiert!
Und hier merkst du auch gleich,ob du den Autokauf fortsetzen oder am besten abbrechen und direkt gehen solltest.
Wenn der Händler die Probefahrt verneint aus welchen Gründen auch immer --> GEHEN,SOFORT!
Wenn er mit Ausreden kommt,er könne den Karren nicht "freiparken" für eine Probefahrt --> GEHEN,SOFORT!
Wenn er keine Autos verkaufen will,warum bietet er sie dann an?
Da sollten ALLE Alarmglocken angehen.
Sollte die Probefahrt möglich sein,aber es wird darauf bestanden,das die Kiste KEINER Prüfung durch TÜV oder ADAC unterzogen wird --> GEHEN,SOFORT!
Warum SOFORT gehen?
Weil der Eimer was hat,was du NICHT herausfinden sollst,hier wird also nur DEINE Zeit verschwendet....und am Ende hast du für teuer Geld ne Krücke am Bein,die du nur mit massivem Geldverlust instandgesetzt oder weiterverkauft bekommst.
SO sortierst du schonmal einen Großteil der schwarzen Schafe aus.Alles weitere entscheidet man nach dem Gebrauchtwagencheck und der Probefahrt.Es wird auch immer darauf hingewiesen jemanden mitzunehmen,der sich evtl. ein bischen mit Autos auskennt (bitte niemanden,der das behauptet aber eigentlich keine Ahnung hat,solche Anhängsel sind NICHT hilfreich) und geichzeitig als neutraler Beobachter dabei ist.DU willst ein Auto kaufen und übersiehst in deiner Euphorie evtl.etwas,worauf dich dein Begleiter aber hinweist.Höre auf ihn,egal wie enttäuscht du sein magst.....es war ganz sicher KEIN Fehler!
Eine andere Möglichkeit ist,sofern es eine Internetverkaufsanzeige mit brauchbaren Bildern gibt hier nachzufragen.
Es gibt in jedem Unterforum User,die so viel Erfahrung haben,das sie anhand Bildern bereits sehen können,ob das ne Bastelkarre ist,die Merkmale vereint die es so NIE ab Werk gab,denen Spaltmaßunterschiede ins Auge fallen oder die Farbunterschiede sehen.
Es sind leider nicht viele,die meisten schwärmen in höchsten Tönen von deiner tollen Wahl....nicht hilfreich.....
Auch eine Möglichkeit,sich vor Zeitdieben zu bewahren.
DEN Geheimtip gibt es allerdings nicht....es ist immer mit Aufwand verbunden und man sollte nie vorschnelle Entscheidungen treffen oder sich in diese treiben lassen.Beim F30 gibt es noch immer genug Auswahl,das man sich die Zeit nehmen kann.
Ist das favorisierte Auto weg dann ist das eben so und man sucht weiter.
Viel Erfolg.
Greetz
Cap
Ich wollte mir Anfang 2023 auch dort ein Auto angucken, komme aus Dortmund, daher keine weite Anreise.
Habe auf den Bildern schon gesehen, dass die Spaltmaße an der Tür überhaupt nicht passen, auf Grund der Fahrzeugvielfalt bei besagtem Händler bin ich aber trotzdem mal hingefahren.
Was soll ich sagen, bin nichtmal aus meinem Auto ausgestiegen, vor dem Hof mit den Autos stand ein Kreis von 10-12 Männern um einen Lamborghini Aventador, sahen alle aus wie Brüder oder Verwandte, alle Vollbart und dunkle Haare, Lederjacke etc.
Das typische Bild von Clans eben. Nach mehreren „Soundchecks“ ist dann einer von denen mit dem Teil wie ein geisteskranker abgehauen und die Gruppe hat sich in alle Richtungen aufgelöst.
Hat mir dann schon gereicht mein Urteil zu fällen…
Moin moin ......;-)
Also ich habe da mein F30 (335i ) gekauft ( 03/2022 )für mich war das ein seriöser Händler .............. 1x Gewährleistungsfall wurde 01/2023 ohne wenn und aber erledigt . USA Import bei solchen Preisen ist ja klar wurde auch direkt offen gelegt und das gut ist die Fahrzeuge sind keine Frisch Importe -Also die haben schon Deutsche Vorbesitzer und haben Deutsche Werkstätte gesehen .Deutsche Erstzulassung stehen da auch sind aber halt teurer . Also ich glaube hier wird der eine Händler mit den anderen verwechselt .... Also der Händler an der Karl-Legin str ist nicht der Händler das der krumm ist klar *Auto Zentrum Essen * Rhein Automobile* Autohaus11* usw......... komisch aber vor Ort immer die gleichen Gesichter :-)
Halo @DanielF30
Du glaubst an das was du schreibst ?
Fahrzeug Erstzulassung 2022, als Import aus Nordamerika in Deutschland verkauft und bereits Garantiearbeiten in Deutschland.
Über die Gründe und Vorgeschichte warum die Fahrzeuge in Deutschland verkauft werden erspart sich ja wohl jeglicher Kommentar.
Hier stimmt was nicht.
Fahrzeuge aus Nordamerika unterliegen keinerlei Garantie in Europa, nicht für Geld und gute Worte.
Mfg Mario
Hallo Mario
Ich glaub du verstehst nicht was ich mein. Ich habe das Auto gekauft 2022 und nach einem Defekt hat der Händler die Gewährleistung sofort übernommen und mir das Auto instandgesetzt. Das ist auch nicht der Händler, den ihr alle meint, der ist nicht auf der Karl Legin Str .
Na passt schon, wenn der Händler das übernommen hat ist das gut für dich aber ich bleibe dabei wer ein derartiges Fahrzeug erwirbt sollte vorher genau überlegen.
Die Gründe für Verkauf in D sind ja hinreichend bekannt, die Hardware und Karosserie ist tw. abweichend, keinerlei Chance auf Garantie oder Kulanz von Seiten BMW.....
Gerne jeder wie er mag. 😠