Warnung: Golf V mit gefälschtem Tachostand!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle,

Bei mobile.de wird gerade ein Golf in der seltenen Farbe Aubergine angeboten. Es hat viele Extras wie Xenon, Navi, Sitzheizung etc.. Dieses Fahrzeug gehörte mir bis vor 1 Woche - ich besaß es 6 Wochen. Es stellte sich heraus, dass der Kilometerstand statt - wie auf dem Tacho zu sehen - 58000 schon beim 104000 war (Motorsteuergerät ausgelesen). Es fand durch meinen Anwalt eine Rückabwicklung statt. Nun wird das Auto erneut mit dem gefälschten Tacho inseriert. Man erkennt das Auto gut daran, dass es auf der Seite nur noch "OUR" heißt, statt "TOUR".
Bitte warnt alle, die im Begriff sind, sich einen Golf V zu kaufen!

Gruß, Sonia

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,

Bei mobile.de wird gerade ein Golf in der seltenen Farbe Aubergine angeboten. Es hat viele Extras wie Xenon, Navi, Sitzheizung etc.. Dieses Fahrzeug gehörte mir bis vor 1 Woche - ich besaß es 6 Wochen. Es stellte sich heraus, dass der Kilometerstand statt - wie auf dem Tacho zu sehen - 58000 schon beim 104000 war (Motorsteuergerät ausgelesen). Es fand durch meinen Anwalt eine Rückabwicklung statt. Nun wird das Auto erneut mit dem gefälschten Tacho inseriert. Man erkennt das Auto gut daran, dass es auf der Seite nur noch "OUR" heißt, statt "TOUR".
Bitte warnt alle, die im Begriff sind, sich einen Golf V zu kaufen!

Gruß, Sonia

58 weitere Antworten
58 Antworten

Leasingrückläufer und Firmenfahrzeuge, sowie wie Vorführwagen wäre absolutes NoGo für mich , alles Kisten die mit dem Fuß auf dem Gaspedal bis zur Ölwanne mit eiskalten Motor über die Landstrasse geknüppel wurden und waschen immer schön Waschanlage, der Hocker gehört mir ja nicht , kann ich ja mit umgehen wie Wild*au 😕 Dann besser schönen Golf VI + vom alten Mann gefahren und nur bis zum Altersheim oder zu Aldi getuckert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Leasingrückläufer und Firmenfahrzeuge, sowie wie Vorführwagen wäre absolutes NoGo für mich , alles Kisten die mit dem Fuß auf dem Gaspedal bis zur Ölwanne mit eiskalten Motor über die Landstrasse geknüppel wurden und waschen immer schön Waschanlage, der Hocker gehört mir ja nicht , kann ich ja mit umgehen wie Wild*au 😕 Dann besser schönen Golf VI + vom alten Mann gefahren und nur bis zum Altersheim oder zu Aldi getuckert 🙂

Hi,

oh ja so einen habe ich mir auch mal angeguckt,zwar kein Golf aber ein Rentnerfahrzeuge wie er im Buche steht.

An der kiste gab es trotz nur 30tkm kein einziges Karosserieteil das nicht verbeult,eingedrückt und verkratzt war 🙄

Mein jetziger Familienmazda stammt auch von einem Rentner,gekauft mit wenigen KM und trotzdem die typischen Rentnerspuren,vermackte Alufelgen an der rechten seite und trotz einparkpiepsern einige beschädigungen an den Stoßfängern 😁

Mercedes und auch VW Jahreswagen sind inzwischen zum großteil Leasingfahrzeuge der Mitarbeiter. Seit der Mitarbeiter Rabatt versteuert werden muß lohnt sich kaufen oft nicht mehr und daher haben die Hersteller Leasingmodelle für ihre Mitarbeiter auf die beine gestellt.

Bei Gebrauchtwagen steckt man nie drin, da können Leasingwagen mit vielen KM gepflegt und gehegt sein bis zum gehtnichtmehr und das Rentnerschätzchen mit wenigen KM wurde ständig auf Kurzstrecken gequält mit ständig schleifender Kupplung.

Ich erinnere mich mit Schrecken an die Fahrweise des Großvaters meiner Frau,alle 2 Tage neue dellen und Kratzer die ihm reingefahren wurden,ja klar der war nur zu tüddelig um zu merken das er schon wieder wo hängen geblieben ist.

Die Türverkleidung sah aus wie mit dem Hammer bearbeitet weil er sich die tür immer mit dem Gehstock aufstoßen und heranziehen mußte.
Außerdem hat der die Kiste ständig abgewürgt,wohlgemerkt einen Wagen mit Automatik,keine Ahnung wie das überhaupt geht 😁

Oder eine ex Nachbarin von mir,hatte einen wunderschönen alten Golf II,als neuwagen gekauft und selten gefahren. Sogar ohne Dellen und Kratzer. Aber jeden morgen im 1. gang durch die 30er Zone zum brötchen und bildzeitung kaufen. Der Motor hat immer mit 4-5000upm geschrien egal ob im Sommer oder bei -20° im Winter.

gruß Tobias

Hallo,
das Inserat wurde anscheinend von mobile gelöscht. Nun wird unter falschem Namen (aber mit gleicher Handynummer) inseriert.

http://suchen.mobile.de/.../183479356.html?...

(Wusste nicht genau wie das mit dem kopieren der Web-Adresse geht - ich hoffe es klappt)

Bitte weitergeben, viele Grüße Sonia

Man darf nicht immer alles schwarz-weiß sehen: Firmenwagen schlecht, Privatwagen gut.

Warum sollte jeder Firmenwagenfahrer den Wagen quälen? Aus Spaß an der Freude? Auch in der heutigen zeit gibt es genug Leute, die auch fremdes Eigentum pfleglich behandeln.

Oder anders gesagt: Wer garentiert mir, dass der Vorbesitzer, der seinen Wagen nach drei Jahren abstößt, pfleglich mit ihm umgegangen ist? Da kann doch auch das Motto gewesen sein: Nach drei Jahren kommt er weg, solange wird er auf jeden Fall halten, also Pedal to metal.

Warum sollte der VW-Mitarbeiter seinen Leasingwagen in den Begrenzer jagen? Weil er es kann? Weil es seine Laune hebt auf dem Weg zur Arbeit? Nee, wer so denkt, macht es sich zu einfach.

Dann muß man eher sagen, ich kaufe nur Neuwagen, weil ich nicht weiß, wie ein Vorbesitzer das Auto behandelt hat. Egal ob Privatbesitzer oder Leasingnehmer. Aber zu sagen, Leasingnehmer böse, Privatbesitzer Engel, das funktionert nicht.

Und ob andauernde Kurzstrecken für den Motor nun besser sind als Vollgasfahreten bei Betriebstemperatur, lass ich mal dahingestellt.

Der BMW 316 meines Vaters wird nur Kurzstrecke gefahren, ist Baujahr 2004 und hat jetzt 60tkm gelaufen. Ich würde das Auto nicht kaufen wollen, denn dem Motor wurde sicher kein Gefallen getan. Er sieht optisch aber gut aus und so mancher Interessent würde sich davon sicher blenden lassen und über den geringen Kilometerstand freuen. Dann lieber einen ehrlichen Vertreterwagen, der drei Jahre alt ist und 90tkm auf der Uhr hat.

Ähnliche Themen

Hi,

ich fahre zur zeit nen A4 von 96.

Der Wagen lief im ersten Jahr 30tkm als Mietwagen. Danach lief er fast 10 Jahre als extremes Kurzstreckenfahrzeug weitere 30tkm.

Also so ziemlich das schlimmste was man einem Fahrzeug alles so antun kann 😁

Seit dem fahren wir den Wagen mit einer normal durchschnittlichen laufleistung von rund 10-12tkm pro jahr. Und haben jetzt ca. 135tkm erreicht. Großartig gepflegt und geschont wird der Wagen bei uns nicht,habe sogar schonmal den Ölwechsel vergessen und so den vorgeschriebenen Intervall mal gschwind verdoppelt.

Das stört den Wagen irgentwie alles net im geringsten sondern der spult weiterhin zuverlässig seine KM ab. Dem Motor traue ich noch viele viele KM zu,allerdings ist der jetzt in einem alter wo eine größere Reparatur das ko bedeuten kann. Was aber net schlimm ist der hat sich schon lange bezahlt gemacht.

Was will ich damit sagen,einem guten soliden Auto macht auch Fehlbehandlung und Bedienung weniger aus als man oft befüchtet. Wobei ich zugeben muß der ganz aktuellen technik traue ich net mehr so recht über den Weg 😉

Gruß Tobias

Achwas, wenn man manche Horrorgeschichten so liest, müßte jeder Mietwagen nach 50tkm völlig platt sein. Dem ist abe rnicht so.

Auch Fahrschulwagen (sicher auch nicht besser gefahren worden als Mietwagen) halten lange durch. Gut, Kupplung kommt vielleicht eher als gewöhnlich, aber sonst....

Autos können meistens mehr vertragen, als man ihnen zutraut. Daher sollte man auch keine Angst vor Laufleistung haben.

Nutzt eure Autos für das, wofür sie gebaut wurden: Fahren, fahren, fahren.

Dass zwischen allen Gebrauchten auf dem Markt auch mal ein total verheiztes sein kann, streite ic nicht ab. Aber die Regel ist das nicht. Genauso laufen auch sog. Montagsautos vom Band. Aber auch das sollte nicht die Regel sein.

Aber gerade solche Leasingfahrzeuge wäre für mich der totale Untergang, der Fahrer immer mobil , immer gehetzt , Notebook auf dem Beifahrersitz , Termindruck im Nacken, jeder Gang wird gedreht bis die Ventile Beulen in die Motorhaube hauen. Ein Auto mit 50 tkm entspricht 100 tkm im real life . Pflege in der Regel auch null, mal eben 1 mal in der Woche den Hocker durch die Waschstrasse getreten, Lack blind geschrubbt, alleine der Aufbereiter muß wieder ein drittel des Lacks runterschleifen, damit der Hobel wieder erträglich aussieht. Auf jeden Fall nix für mich 😕 Mietwagen das selbe , von postpubertären Heißspornen getreten , dass die Heide wackelt , scheiß egal , der Hocker gehört mir ja nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Leasingrückläufer und Firmenfahrzeuge, sowie wie Vorführwagen wäre absolutes NoGo für mich , alles Kisten die mit dem Fuß auf dem Gaspedal bis zur Ölwanne mit eiskalten Motor über die Landstrasse geknüppel wurden und waschen immer schön Waschanlage, der Hocker gehört mir ja nicht , kann ich ja mit umgehen wie Wild*au 😕 Dann besser schönen Golf VI + vom alten Mann gefahren und nur bis zum Altersheim oder zu Aldi getuckert 🙂

Du hast doch echt ein Problem oder ??? Wir hatten hier bei MT ja schon viele Witzfiguren aber du schießt in letzter Zeit echt den Vogel ab... Das hat ja schon fast Paranoide Züge... alle sind Böse und wollen nur das Schlechteste...

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Aber gerade solche Leasingfahrzeuge wäre für mich der totale Untergang, der Fahrer immer mobil , immer gehetzt , Notebook auf dem Beifahrersitz , Termindruck im Nacken, jeder Gang wird gedreht bis die Ventile Beulen in die Motorhaube hauen. Ein Auto mit 50 tkm entspricht 100 tkm im real life . Pflege in der Regel auch null, mal eben 1 mal in der Woche den Hocker durch die Waschstrasse getreten, Lack blind geschrubbt, alleine der Aufbereiter muß wieder ein drittel des Lacks runterschleifen, damit der Hobel wieder erträglich aussieht. Auf jeden Fall nix für mich 😕 Mietwagen das selbe , von postpubertären Heißspornen getreten , dass die Heide wackelt , scheiß egal , der Hocker gehört mir ja nicht 🙁

Also bitte....bist du bei deiner Arbeit immer gehetzt? Ich stelle mal die Bahauptung auf, dass die Mehrzahl der Leasingnehmer den Wagen vernünftig behandelt. Kann ich nicht belegen, aber ich glaube einfach an das Gute im Menschen und schließe von mir auf andere. Wenn ich eine Werkstattersatzwagen habe, fahre ich ihn vorsichtiger als meinen eigenen, weil er eben nicht mir gehört. Haben mir meine Eltern so beigebracht, dass man fremdes Eigentum entsprechend schonend behandelt.

Und die meisten Mietwagen werden wohl von reiferen Herrschaften bewegt, nicht von jugendlichen Heißspornen.

Man kann auch genauso dagegenhalten, dass ein Rentnerwagen grundsätzlich eine vershclissene Kupplung, weil der Rentner immer mit 4000 Touren rangiert, die Bremse ist verglast, weil er so vorausschauend fährt und der 5. Gang unbenutzt, weil man den auf dem Weg zum Arzt nicht braucht. Der 1. Gang hingegen verschlissen weil der auf dem Weg ausreicht.

Kann man alle snicht verallgemeinern und sollte man auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Aber gerade solche Leasingfahrzeuge wäre für mich der totale Untergang, der Fahrer immer mobil , immer gehetzt , Notebook auf dem Beifahrersitz , Termindruck im Nacken, jeder Gang wird gedreht bis die Ventile Beulen in die Motorhaube hauen. Ein Auto mit 50 tkm entspricht 100 tkm im real life . Pflege in der Regel auch null, mal eben 1 mal in der Woche den Hocker durch die Waschstrasse getreten, Lack blind geschrubbt, alleine der Aufbereiter muß wieder ein drittel des Lacks runterschleifen, damit der Hobel wieder erträglich aussieht. Auf jeden Fall nix für mich 😕 Mietwagen das selbe , von postpubertären Heißspornen getreten , dass die Heide wackelt , scheiß egal , der Hocker gehört mir ja nicht 🙁

Also irgendwann reichts mir jetzt auch mal mit Deinem pauschalen Geschwätz !

Ich für meinen Teil hab mir bei nem Vertragshändler nen Leasingrückläufer von nem VW Werksangehörigen gekauft. Das Teil sieht trotz seiner 55tkm aus wie neu, fährt sich wie neu und riecht wie neu ! Keine Mängel festzustellen. Nicht jeder tritt seinen Firmenwagen bis zum Kotzen. Ich hatte auch schon 2 Firmenwägen und bin immer ganz normal damit gefahren und kenne das auch von Kollegen so !

Meiner Meinung nach kann man beim Vertragshändler jeder Zeit mit gutem Gewissen ein gebrauchtes Auto kaufen. (Selbst Firmen machen das so)
Mit dem Geld was ich bei nem Neuwagen in den ersten paar Jahren verliere geh ich lieber 2-5 mal in Urlaub und lass es mir gut gehen, wärend Du mit Deinem "Hocker" durch die Gegend eierst !

In Golf V Driver's Auto haben wahrscheinlich auch schon mehrere in den Sitz gepupst, wovon er gar nichts weiß. Na zum Glück. Sonst hätte er ihn sicherlich gleich wieder verkauft.

Ich frag dich mal ernsthaft, warum du so ein Problem mit Gebrauchtwagen hast?

Und nur weil du damit ein Problem hast, musst du hier nicht ständig überall jeden Thread kaputt machen und so blöde rum labern. 30tkm im Jahr, kauf den Hocker bloß nicht. Viel zu viel. Gebrauchtwagen sind sowieso immer Mist. Über 100 tkm brauch man gleich einen AT-Motor.. Alles Blödsinn! Du verunsicherst hier nur die Leute die nicht so die Ahnung haben und hier hilfreichen Rat suchen.

Man, man, man! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


In Golf V Driver's Auto haben wahrscheinlich auch schon mehrere in den Sitz gepupst, wovon er gar nichts weiß. Na zum Glück. Sonst hätte er ihn sicherlich gleich wieder verkauft.

Ich frag dich mal ernsthaft, warum du so ein Problem mit Gebrauchtwagen hast?

Und nur weil du damit ein Problem hast, musst du hier nicht ständig überall jeden Thread kaputt machen und so blöde rum labern. 30tkm im Jahr, kauf den Hocker bloß nicht. Viel zu viel. Gebrauchtwagen sind sowieso immer Mist. Über 100 tkm brauch man gleich einen AT-Motor.. Alles Blödsinn! Du verunsicherst hier nur die Leute die nicht so die Ahnung haben und hier hilfreichen Rat suchen.

Man, man, man! 🙄

Der hat kein Plan von Leben.. sorry..

Zitat:

Original geschrieben von sonia436


Hallo,
das Inserat wurde anscheinend von mobile gelöscht. Nun wird unter falschem Namen (aber mit gleicher Handynummer) inseriert.

http://suchen.mobile.de/.../183479356.html?...

(Wusste nicht genau wie das mit dem kopieren der Web-Adresse geht - ich hoffe es klappt)

Bitte weitergeben, viele Grüße Sonia

Hans Dittus, ich lach mich weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Leasingrückläufer und Firmenfahrzeuge, sowie wie Vorführwagen wäre absolutes NoGo für mich , alles Kisten die mit dem Fuß auf dem Gaspedal bis zur Ölwanne mit eiskalten Motor über die Landstrasse geknüppel wurden und waschen immer schön Waschanlage, der Hocker gehört mir ja nicht , kann ich ja mit umgehen wie Wild*au 😕 Dann besser schönen Golf VI + vom alten Mann gefahren und nur bis zum Altersheim oder zu Aldi getuckert 🙂

Also die Renterkarre die ich hier rumfahren, kennen nur 50km/h im ersten Gang. Reicht ja auch bis zum Aldi.

Zitat:

Original geschrieben von sonia436


Hallo,
das Inserat wurde anscheinend von mobile gelöscht. Nun wird unter falschem Namen (aber mit gleicher Handynummer) inseriert.

http://suchen.mobile.de/.../183479356.html?...

(Wusste nicht genau wie das mit dem kopieren der Web-Adresse geht - ich hoffe es klappt)

Bitte weitergeben, viele Grüße Sonia

Supercool, Du erwartest bei der Probefahrt den Hans Dittus und Du siehst den Hasan Habibi , ein Grund für mich sofort auf dem Absatz kehrt zu machen und den Hobel erst gar nicht besteigen. Aber ist ja alles TipTop an dem Hobel und die gefälschten Kilometer , na ja vergelts Gott 🙁 Und das Bild mit dem "Tour" hat er weggelassen, so ein Lump

Deine Antwort
Ähnliche Themen