Warnung Displayprobleme nach aktuellem Sync 2 Update
Hallo zusammen,
wieder ein großes Problem mit meinem Max (siehe dazu mein Blog).
Fahrzeug war aufgrund mehrerer Probleme (GPS Uhr läuft nach, Zufallswidergabe beim Bluetooth streamen mit Amazon Prime Music funktioniert nicht) zum aktuellsten Sync 2 Update in der Werkstatt. Für das neueste Update war eine Modulerweiterung (was immer das auch ist) notwendig. Nach dem Update lässt sich das Fahrzeug nicht mehr im Sync 2 registrieren . Display bleibt schwarz, Vertagshändler bekommt auf Händleranfrage keine Rückmeldung, Leihwagen wird nicht kostenfrei gestellt da ich ja eigentlich noch mobil wäre (halt ohne Display!!! ), Ford Kundenkontakt lässt mich abblitzen. Fahrzeug steht seit 1,5 Wochen bei Händler auf dem Hof - keine Lösung in Sicht. Ein Rollback auf den vorherigen Softwarestand wäre nicht mehr möglich (Aussage FFH).
Habt ihr ähnliche Erfahrungen nach Updates gemacht?
Wäre dankbar.
Grüße
33 Antworten
Das sehe ich auch so. Wenn neun Software nicht reicht muss eben die komplette Hardware getauscht werden.
Bzgl. rechtliche Schritte = läuft! Kein Plan was das Problem ist. Das Schlimme, für das Versagen wird mir nicht mal eine Entschädigung angeboten - und wenn es nur neue Fußmatten wären...
Ja das ist leider so , die Tür hat sich ja Ford in den AGB offen gehalten... genau wie die Sache mit dem Ersatzwagen...
Jedoch finde ich liegt das auch in der macht des FFH wie kundenfreundlich er ist, wenn ich nen Kunden halten will dann stelle ich ihn auch zufrieden und irgend einen Ersatz hat er immer stehen und wenn es ein Vorführer ist.
Mein Händler hat immer für passenden Ersatz gesorgt und das kleinste war immer ein Smax, da ich 6 sitze brauche...
Also ist dein Ford Händler wohl keiner von der Sorte die kundenfreundlich aufgestellt sind...
Sowas sollte auch normalerweise von Ford selber mit abgesichert sein!!!
Ähnliche Themen
@Terralander77 : Du kommst nicht zufällig irgendwo aus der Ecke WÜ bis HN her? Ich bin wohl ein Negativbeispiel mitsamt einem Montagsauto (ist tatsächlich an einem Montag gebaut worden ). Warten wir mal ab. Die Frist hat der FFH noch
Ich komme aus der Gegend MHL/UH
Ich habe allerdings auch ein montagsauto...
3 Jahre alt 28x Werkstatt bis jetzt wegen Getriebe, Kupplung und motorsteuerung... dazu kommen Schäden und Verschmutzungen im Innenraum durch den FFH die ihm auch sehr peinlich waren und selbstverständlich beseitigt wurden und jeder Werkstattaufentalt mit kostenlosem ersatzwagen...
Wäre das nicht so gewesen und ein satter Rabatt von 24% wäre der nächste kein Ford wieder gewesen. So kommt mein neuer Galaxy jetzt hoffe ich mit mehr Glück Mitte April
Kann nur immer wieder sagen der FFH hat mehr macht wie man denkt oder sie zugeben...
@Terralander77 : 28 Mal! Deine Nerven möchte ich haben. 24% ist sicher ein Wort, dennoch hätte das bei mir nicht mehr gezogen. Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück mit Deinem neuen Auto und weiterhin gute Beiträge ; )
Vielen Dank!!! Hoffe bei dir klärt sich auch alles !!!
Heute mal wieder ein Update zu meinem Problem mit dem Display bzw. dem Problem nach dem Update. Am 18.03 würde meine gesetzte Frist zur Mängelbeseitigung ablaufen. Heute gegen 10 Uhr habe ich nochmals einen Erinnerungsanruf beim FFH durchgeführt. Dabei nannte ich drei Optionen: Korrektur von dem Freundlichen, einem anderen Autohaus bei voller Kostenübernahme und Klage. Der Meister soll das der Geschäftsführung überbringen. Um 15 Uhr der Anruf, morgen könne das Auto in die Werkstatt, eine Korrektur des Updates wäre verfügbar. Sollte dies scheitern würde Ende März ein Techniker aus Köln vorbeikommen. Für morgen ein Leihwagen? Mitnichten. Ende des Updates
Und das fällt dem FFH erst bei Nachfrage auf das es da eine Korrektur gibt? Bis Ende des Monats hätte ich nicht mehr gewartet... sollte dieses Update nicht greifen hätte ich geklagt und hätte auch die Ausfallzeiten versucht einzuklagen
Es ist vorbei! Das neue Update ist drauf, Display geht und sonst ist nix mehr kaputt gegangen. Warten wir mal ab ob es außer Ärger auch was gebracht hat.
Übrigens, laut FFH war das neu verbaute Modul schuld, welches wohl bei Ford selbst nicht korrekt registriert war und somit sich nicht richtig einrichten ließ.
@Terralander77 : Du hast völlig Recht. Natürlich wäre es bereits eine Klage wert gewesen - wenn ich einen Rechtschutz gehabt hätte!!! Diesen Missstand habe ich natürlich jetzt behoben, hätte ja rückwirkend trotzdem nichts gebracht. So musste ich mich mal wieder einlesen und entsprechend meiner Möglichkeiten alles ausschöpfen. Zukünftig schaut es jetzt anders aus, ganz klar.
Na dann schau mal, ob noch warme Luft aus den mittleren verstellbaren Düsen im Armaturenbrett kommt.
Ist bei mir seit dem update nicht mehr der Fall.
Bei kalter Luft funktioniert es
@buerschle81
Wünsche dir auf jeden Fall das jetzt alles passt und keine weiteren Probleme auftreten... vom Autohaus her hätte ich mir an deiner Stelle eine Wiedergutmachung gewünscht, geht ja gar nicht einen so lange mit seinen Problemen alleine zu lassen und erst nach Androhungen und Fristen zu reagieren, selbst wenn die Schuld bei Ford lag...
@GalMondi : Ja Danke, werde das checken.
@Terralander77 : Bin völlig Deiner Meinung, außer Gejammer das es für das Autohaus nichts als Aufwand war habe ich nichts bekommen. Ich habe tatsächlich wenigstens nach einem Satz Fußmatten ö.ä. gefragt - nichts. Es ist hoffentlich vorbei und ich habe neue Erkenntnisse gewonnen...