Warnton beim Losfahren mit angezogener Handbremse

Audi TT 8N

'n Abend! 🙂

Wie der Threadtitel schon sagt, würde mich interessieren, ob und wie man einen Summer, der beim Anfahren mit angezogener Handbremse ertönt, nachrüsten kann.

Ich denke Jedem ist das schon einmal passiert: erst riecht es seltsam und schliesslich realisiert man, was los ist... 🙁

Gerade wenn ein "Fremder" mit dem TT fährt, sehe ich das als nettes Gimmick, um evtl. Schäden zu vermeiden.

Gibt es eine Leitung, die man dafür anzapfen könnte?

Könnte der originale Lichtsummer (wo sitzt der überhaupt?) dafür missbraucht werden?


Es wäre prima, wenn ein paar brauchbare Antworten kommen würden.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Gurt, Zündschloss, Handbremse - das sind doch eigentlich völlig fahrzeugunspezifische Automatismen beim Losfahren...

Ich würde sagen, wer das nicht drauf, dem fehlt es nicht an TT-Erfahrung, sondern an Fahrpraxis ganz allgemein. 🙁

30 weitere Antworten
30 Antworten

leuchtet nicht bei gezogener handbremse das rote ! symbol im kombi!?

wenn ich mich recht entsinne muss etw. das ganze ja ansteuern, von daher könnte man dieses signal dann auch abgreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


leuchtet nicht bei gezogener handbremse das rote ! symbol im kombi!?

wenn ich mich recht entsinne muss etw. das ganze ja ansteuern, von daher könnte man dieses signal dann auch abgreifen.

Daran habe ich auch schon gedacht.

Dummerweise leuchtet das Signal immer, wenn die Handbremse angezogen ist, was bedeutet, dass der Warnton auch im Stand ertönen würde. 🙁

Ich hätte gerne die Lösung, dass der Warnton nur beim Losfahren, also bei Bewegung ertönt. 😉
Imho müsste man gleichzeitig das Tachosignal abgreifen (wie bei der Verdecksteuerung des Roadsters) - nur wie und wo geht das?

weitere Fragen:

Wo wird das Signal für die gezogene Handbremse erzeugt?
Sitzt da ein Mikroschalter im Handbremshebel, oder kommt das Signal direkt von der Handbremse?

Falls jemand einen Stromlaufplan vom TT hat und die entspr. Kabel benennen könnte, wäre das prima!

N8

macht der tt das nicht? hmm...andere fzge der plattform (zb golf, beetle, bora, leon) machen das doch auch...😉 vlt lässt sich da was mit vag-com "einstellen"...

mfg

Ähnliche Themen

Also meiner zeigt mir nen Symbol und nen Piepton beim losfahren an! Oder ist das nicht normal?
Gruß

Damit der Ton nicht schon bei stehendem Wagen ertönt müßte man eine elektronische Schaltung bauen, erfasst werden dann der Handbremshebel und ein Radsensor oder das Tachosignal.
So eine logische Schaltung ist zu realisieren, ob es den Aufwand lohnt ist eine andere Frage.
Normalerweise schaut doch Jeder wenn ein rotes Lämpchen angeht, oder wenigstens sollte man das, könnte auch das Öllämpchen sein, oder wollt ihr das auch noch anschliessen, in dem Falle falls bei voller Fahrt die Ölkontrolllampe angeht ertönt der Summer, aber dann ists meist eh schon zu Spät 😁

Zitat:

Original geschrieben von Preda-tt-or


Also meiner zeigt mir nen Symbol und nen Piepton beim losfahren an! Oder ist das nicht normal?
Gruß

Sicher, dass du einen TT fährst?

Normal ist das nicht. Mach doch mal bitte ein Video (aber mit Ton!). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Damit der Ton nicht schon bei stehendem Wagen ertönt müßte man eine elektronische Schaltung bauen, erfasst werden dann der Handbremshebel und ein Radsensor oder das Tachosignal.
So eine logische Schaltung ist zu realisieren, ob es den Aufwand lohnt ist eine andere Frage.
Normalerweise schaut doch Jeder wenn ein rotes Lämpchen angeht, oder wenigstens sollte man das, könnte auch das Öllämpchen sein, oder wollt ihr das auch noch anschliessen, in dem Falle falls bei voller Fahrt die Ölkontrolllampe angeht ertönt der Summer, aber dann ists meist eh schon zu Spät 😁

Klar sieht man die Anzeige im KI, die Frage ist nur, wie lange es dauert.

Wenn jemand mit dem TT fährt, der das Auto nicht gewohnt ist, kann das leicht passieren.

Ich finde das wäre ganz sinnvoll, wenn es denn klappen würde. Imho sinnvoller als Rückwärtsgangpiepen oder Komfortblinker.

Moin.

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Klar sieht man die Anzeige im KI, die Frage ist nur, wie lange es dauert.
Wenn jemand mit dem TT fährt, der das Auto nicht gewohnt ist, kann das leicht passieren.
Ich finde das wäre ganz sinnvoll, wenn es denn klappen würde. Imho sinnvoller als Rückwärtsgangpiepen oder Komfortblinker.

Moin.

Na wenn Du Deinen TT so oft verleihst, ist das sicher ne sinnvolle Einrichtung 😛

... wie übrigens Komfortblinker auch...

Sorry für O.T.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Klar sieht man die Anzeige im KI, die Frage ist nur, wie lange es dauert.
Wenn jemand mit dem TT fährt, der das Auto nicht gewohnt ist, kann das leicht passieren.
Ich finde das wäre ganz sinnvoll, wenn es denn klappen würde. Imho sinnvoller als Rückwärtsgangpiepen oder Komfortblinker.

Moin.

Na wenn Du Deinen TT so oft verleihst, ...

Wunschdenken! Warum sach ich aber nich... 🙄

😛

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Klar sieht man die Anzeige im KI, die Frage ist nur, wie lange es dauert.
Wenn jemand mit dem TT fährt, der das Auto nicht gewohnt ist, kann das leicht passieren.
Ich finde das wäre ganz sinnvoll, wenn es denn klappen würde. Imho sinnvoller als Rückwärtsgangpiepen oder Komfortblinker.

Moin.

Na wenn Du Deinen TT so oft verleihst, ist das sicher ne sinnvolle Einrichtung 😛
... wie übrigens Komfortblinker auch...

Sorry für O.T.

Wer sagt etwas von Verleihen?

Familienmitglieder, die den Wagen nur selten fahren und nicht gewohnt sind, reichen schon aus. 😉

PS: Ich hasse Komfortblinker! 😛

Gruß

Gurt, Zündschloss, Handbremse - das sind doch eigentlich völlig fahrzeugunspezifische Automatismen beim Losfahren...

Ich würde sagen, wer das nicht drauf, dem fehlt es nicht an TT-Erfahrung, sondern an Fahrpraxis ganz allgemein. 🙁

Hmm, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie die Handbremse angezogen, außer beim Fahren auf Eisfläche, die genügend Freiraum zu Schlittern hatte. Allerdings wohne ich ja auch auf dem platten Land. 🙂

Ich würde ein Schild machen lassen mit folgender Aufschrift (dezent, aber schon auffallend genug):

Alles beachtet? 🙂

Gurt angelegt?
Handbremse gelöst?
Zündschlüssel dabei (oder ET in der Nähe 😉😁)?

GUTE FAHRT UND VIEL SPASS! 🙂

Ansonsten rentiert sich da ein A3, der zeigt im FIS "Handbremse!" an und gibt scheußliche Geräusche von sich (ja, wenn man sein Auto verleiht und nicht gewohnt ist, dass die Handbremse angezogen ist, dann erfährt man das....🙄)

Es soll auch Fahrzeuge geben, die den eingelegten Gang im FIS anzeigen,... ob man da auch einen Warnton koppeln sollte, damit sie wissen, wann man schaltet 😕

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT
PS: Ich hasse Komfortblinker!

Du lässt Deine Finger eben lieber länger an der Stange 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen