Warnlicht vor Frost
Hallo,
heute beinahe der erste Frost und schon der erste Frust: Wenn es kälter als 4 °C ist, brennt unterhalb der Tacho-Anzeige ein gelbes Licht mit Schneeflocke.
Bleibt das jetzt immer an, sobald es kühl ist?, also von "O bis O", wie bei Winterreifen?
Blöd. oder kann man das abschalten?
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht was an der Warnleuchte störend ist.
Wenn es keine WL gäbe würde auch gemosert.
70 Antworten
Die Wanung kommt immer bei <4°C.
Bei den ersten MK3 (glaube bis 2012) ändert sich die Farbe bei 0°C in rot.
Die Farbe ändert sich auch heute noch zu rot....das war damals sogar bei meinem Mk2 schon so das es bei 0 Grad auf Rot wechselt.
Falsch. Seit dem Update ist die Position anders und es wird nicht mehr rot.
Aber nur wer auch seinen BC updaten lässt 😉
Ähnliche Themen
Also meiner ist von 2013 und wird noch rot
Also - meiner ist von mitte 2012 und wird auch rot
Und mal ehrlich, da bin ich ganz froh drüber. Es warnt davor, dass es glatt werden könnte mit gelb und verleiht dem ganzen ab 0 Grad noch optisch etwas Nachdruck. Denn dann fährt der Focus nicht mehr - wie gewohnt auf Schienen -
sondern rutscht schon mal ein bißchen. Also wenn Du ein Problem mit der roten Schneeflocke hast überwintere doch in Australien.
2012er MK3 kann auch gelb und rot. Und ja, es leuchtet dann permanent...
Dann gabs das Update scheinbar doch später.
Ist beim Focus das Symbol mit kleinem Bordcomputer auch im Tacho so wie beim Fiesta? Dort finde ich es schon etwas störend, da es recht hell leuchtet und nicht so dezent wie beim Focus mit großem BC, wo es nur klein angezeigt wird.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 21. November 2014 um 17:07:23 Uhr:
Dann gabs das Update scheinbar doch später.Ist beim Focus das Symbol mit kleinem Bordcomputer auch im Tacho so wie beim Fiesta? .....
Hallo.
Ja, das Symbol ist im Tacho.
Meiner ist von 10/2011 und leuchtet immer in Gelb.
OK, erst nach einem Update :-)
Es dient doch der Sicherheit, von daher finde ich es nicht schlimm.
Wenns doch so stört: Ein Stück schwarzes Klebeband, oder etwas dauerhafter mit schwarzem Edding hilft.. 😉
Hallo
und danke für die Antworten, ich muss also damit leben.
Natürlich dient es im gewissen Sinn der Sicherheit, aber mich stört halt die Penetranz.
Die letzen 1,5 Mio km und 52 Winter habe ich auch ohne so eine Dauerleuchte gschafft.
(Ich werde die Funzel wohl mit Edding etwas abdunkeln, danke).
Übrigens, der Tipp zum "Auswandern nach Australien" ist typisch für Leute mit Scheuklappe, sie haben Angst, man würde ihr angebetetes "Heilix Blechle" angreifen.
Also dieses Lämpchen ist bei Ford ( ich weiß ehrlich nicht ob bei allen Modellen ) Standard seit den 90er Jahren.
Ähnlich sollte es sich auch mit anderen Herstellern verhalten.
Ich weiß nicht was für alte Autos Du dann die letzten 20 Jahre gefahren hast .......
ich weiß nicht ob die Lampe dazu zählt, aber im Menu gibt es doch eine Option Warntöne und Signale abzuschalten meine ich, schau mal nach ob da was geht......
Das wäre auch noch ne Möglichkeit:
Kauf Dir ein 20 Jahre altes Auto und das Problem ist gelöst ??.
Zitat:
@daf43 schrieb am 22. November 2014 um 10:18:19 Uhr:
Hallo
und danke für die Antworten, ich muss also damit leben.
Natürlich dient es im gewissen Sinn der Sicherheit, aber mich stört halt die Penetranz.
Die letzen 1,5 Mio km und 52 Winter habe ich auch ohne so eine Dauerleuchte gschafft.
(Ich werde die Funzel wohl mit Edding etwas abdunkeln, danke).
Übrigens, der Tipp zum "Auswandern nach Australien" ist typisch für Leute mit Scheuklappe, sie haben Angst, man würde ihr angebetetes "Heilix Blechle" angreifen.
COOL das du mit deinen 70 Jahren (52 Winter + 18 Jahre ohne Lappen) hier im Forum bist, wirklich meinen vollen Respekt. 😁