Warnblinker geht regelmäßig an

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe ein Problem bei meinem E36 Coupe.

Und zwar stand der Wagen jetzt ca. 5 Wochen ohne bewegt zu werden. Habe dann festgestellt, dass die Batterie komplett leer war, war noch nicht mal genug Spannung vorhanden für die Instrumente und die ganze Warnlampen, also wirklich komplett leer. Warum weiß ich noch nicht, da eigentlich keine Verbraucher an waren.

Aber egal, darum kümmer ich mich später, nun erstmal zum Hauptproblem.

Ich habe die Batterie nun wieder geladen, allerdings geht nun in regelmäßigen Abständen die Warnblinkanlage an, die Blinker leuchten 30 mal auf, dann ist kurz Pause, so 2-3 sec. schätzungsweise, und dann fängt es wieder von vorne an.

Und wenn ich den Motor starten möchte, passiert gar nichts, ich hör auch nichts klacken, das ein Relais schaltet oder so. Die Leuchten funktionieren, also Airbag, Öl, etc. nur der Motor sagt nichts.

Kann das etwas mit der komplett leeren Batterie zu tun haben und haben die Warnblinker etwas zu bedeuten, so eine Art Fehlerangabe, aber wenn, welche?

Spannung zum Starten is auf jedenfall genug da.

Viele Grüße
K3HLIM

17 Antworten

Hast du ne Bedienungsanleitung zu deinem Auto mit Alarmanlage?
Dann guck da mal rein.Ich bin mir sicher,das das mit deiner AA zu tun hat. 😉

Greetz

Cap

Hatte das Prob. mit den Warnblinkern auch. Ich hatte einen Kabelbruch an den Kabeln im Kofferraum (sehr häufiger fehler) Da der Kofferraum laut Bedienungsanleitung bei der Serien AA mit abgesichert wird. Kabel wieder gelötet und gut isoliert seit dem ist wieder ruhe.

Hallo,

ich habe aber gar keine Alarmanlage drin. Zumindest weiß ich nichts davon, hab nur Funk-ZV.

he-man42 schreibt ja auch das die serienmäßig drin ist
ist trotdem komisch, ein kablebruch ohne das auto zu bewegen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K3HLIM


Hallo,

ich habe aber gar keine Alarmanlage drin. Zumindest weiß ich nichts davon, hab nur Funk-ZV.

Schau mal ob du nebem dem ASC Knopf hinterm Schaltknauf so ne rote LED hast, die blinkt wenn du das Auto abgeschlossen hast. Wenn ja, dann hast du ne AA.

Geht zum Blinken auch die Innenraumbeleuchtung an? Das passiert nämlich auch wenn die AA an geht. Wobei bei mir dann immer noch ein langweiliger Piepston ertönt, ähnlich dem Rückwärtswarner der Müllabfuhr.

Hallo,

an der beschriebene Stelle und auch sonstwo habe ich weder einen ASC Knopf noch irgendeine LED, also dementsprechend weder ASC noch AA drin. Habe ich bisher beim Fahren auch noch nie bemerkt, dass da etwas wie ASC o.ä. eingegriffen hätte, soweit mir bekannt, ist in der Hinsicht nur ABS verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von K3HLIM


Hallo,

an der beschriebene Stelle und auch sonstwo habe ich weder einen ASC Knopf noch irgendeine LED, also dementsprechend weder ASC noch AA drin. Habe ich bisher beim Fahren auch noch nie bemerkt, dass da etwas wie ASC o.ä. eingegriffen hätte, soweit mir bekannt, ist in der Hinsicht nur ABS verbaut.

Ob du ASC hast, erkennst du daran, dass in der markierten Stelle beim Starten des Wagens kurz eine orangene Lampe angeht.

An der Stelle is bei mir nichts, also kein ASC.

Was könnte es denn sonst noch sein, ich meine, ich bin damit gefahren, da war noch alles in Ordnung und jetzt nach der Standzeit und der leeren Batterie spinnt irgendwie die komplette Elektronik. Irgendwas muss da doch passiert sein. Und an defekten Kabel etc. kann es ja eigentlich nicht liegen, wenn nichts bewegt wurde. Würde mich zumindest wundern.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
K3HLIM

Geht denn die Funk ZV noch? Und ist die nachgerüstet oder Serie?

Dann rück doch mal ein paar Infos zu deinem Auto raus (all das unwichtige Zeug halt),meine Glaskugel is grad zur Reparatur....

Die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer wären auch praktisch,dann sag ich dir auch,ob du ne AA drin hast oder ned (jedenfalls die serienmäßige).

Wie sieht deine Fernbedienung aus (Bild)?

Greetz

Cap

hat der E36 nicht auch ein chrash-sensor der bei einem unfall die warnblinkanlage automatisch anmacht? vielleicht hat der auch ein schuss

Also,

Funk-ZV funktioniert soweit ich es sehen kann, auch wenn die Blinkersteuerung nicht so ganz passt, da die ja ständig blinken, aber auf und zuschließen klappt. Ist von King'sGun und hab ich selber nachgerüstet, war vorher nur ZV drin.

An Extras ist nicht viel verbaut, also in Hinsicht auf Zusatzausstattung. Also kein ESP, ASC, etc., also wie schon geschrieben meines Wissens nur ABS in der Richtung.

Auch andere Spielereien wie Klima, Sitzheizung, ParkControll, Tempomat, Gurtwarner und was es sonst noch so gibt ist nichts von drin. Ausstattung also sehr mager, da ich die ganzen Sachen nicht wirklich brauche.

Fahrgestellnummer: xxxxxxxxxxJA40794

Zu der Nummer hab ich dann aber auch nochmal eine Frage.

Woher weißt du anhand der Nummer, was serienmäßig verbaut ist und was nicht? Kann man das irgendwo nachlesen oder wie ist das?

So, und wenn ihr noch was bestimmtes braucht, müsst ihr es mir sagen.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


he-man42 schreibt ja auch das die serienmäßig drin ist
ist trotdem komisch, ein kablebruch ohne das auto zu bewegen

Bei mir ging das auch los als das Auto stand. Die Kabel waren unter dem schwarzen Schutzschlauch ca. auf einem cm länge total blank, wie abisoliert. Wenn sie dann irgendwie zusammenkommen spielt alles verrückt. Bei meinem waren es die Warnblinker, ZV, und dauernd eine Fehlermeldung im BC

@K3HLIM
Ab Werk is keine AA drin:

Typ-Code BF11
Typ 320I (EUR)
E-Baureihe E36 (2)
Baureihe 3
Bauart COUPE
Lenkung LL
Türen 2
Motor M50
Hubraum 2.00
Leistung 110
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
Polsterung ANTHRAZIT STOFF 2 TUERER (0383)
Prod.-Datum 1993-04-21

Sonderausstattung

S240A LEDERLENKRAD
S428A WARNDREIECK
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S520A NEBELSCHEINWERFER
S556A AUSSENTEMPERATURANZEIGE
S654A BMW BAVARIA C III
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S848A ERWEITERTER KABELBAUM

Kennst du noch einen mit nem E36?Tausch mit dem mal das Blinkerrelais,vll hats da nen Wackler drin....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen