Warnblinkanlage - Hintergrundbeleuchtung?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ihr!

Eine Frage zu diesem Thema - wenn ich nachts mit dem Auto fahre und dann die Warnblinktaste betätigen möchte, ist (bzw. war) die Taste für mich schwer zu finden, da sie nicht beleuchtet ist!

Mein Freund meint, dass da eine Sicherung durchgegangen ist, aber seit dem ich das Auto habe (2008) hat das noch nie funktioniert.

Nun eine Frage an euch - ist die Warnblinkanlage normalerweise beleuchtet?!

Auto: Golf V, Baujahr 2003

Auf eure Antworten freut sich

Sandra

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sandyusa05


So hab jetzt geschaut - die Aschenbecherbeleuchtung funktioniert nicht, Handschuhfachlicht funktioniert! Türbegrenzungsbeleuchtung funktioniert auch nicht!

Welchen Tipp hast du für mich, dass das ganze wieder funktioniert!?

Hallo sandyusa05,

Du hast die Antwort sehr wahrscheinlich gefunden, gabs schon öfters hier such mal nach Aschenbecherbeleuchtung.

Wenn die Lampa defekt ist geht ein Teil der Innenbeleuchtung nicht mehr, z.B die Knöpfe der Fensterheber, Warnblinker u.s.w.

Gruß aus Hessen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

die Warnblinktaste ist bei eingeschaltetem Licht (und ich vermute ebenso eingeschalteter Instrumentenbeleuchtung) rot beleuchtet.

Hey!

Also das ist bei mir nicht der Fall! Kann da wirklich eine Sicherung schuld sein - im Handbuch ist leider auch nichts zu finden!

Und beim Einstieg - sollte da auch das Licht (auf der Seite) leuchten?! Das tut es bei mir auch nicht

Sicherung glaub ich eher nicht. Die restliche Cockpitbeleuchtung geht aber?

Was meinst du mit Licht auf deiner Seite beim Einsteigen? Beim Aufschließen geht normalerweise die Innebeleuchtung am Himmel vor und hinten an und Fussraumbeleuctung, sofern du die hast.

Funktioniert bei dir die Beleuchtung des Aschenbechers, bzw. Ablagefachs bei eingeschaltetem Licht? Wenn die defekt ist, kann das auch dazu führen, dass die Instrumentenbeleuchtung teilweise ausfällt.

Ansonsten würde ich eher auf einen defekten taster der Warnblinkanlage tippen.

Danke - muss mal schauen, ob die Lichter funktionieren. Und sonst meld ich mich wieder bei dir!

Ähnliche Themen

So hab jetzt geschaut - die Aschenbecherbeleuchtung funktioniert nicht, Handschuhfachlicht funktioniert! Türbegrenzungsbeleuchtung funktioniert auch nicht!

Welchen Tipp hast du für mich, dass das ganze wieder funktioniert!?

Zitat:

Original geschrieben von sandyusa05


So hab jetzt geschaut - die Aschenbecherbeleuchtung funktioniert nicht, Handschuhfachlicht funktioniert! Türbegrenzungsbeleuchtung funktioniert auch nicht!

Welchen Tipp hast du für mich, dass das ganze wieder funktioniert!?

Hallo sandyusa05,

Du hast die Antwort sehr wahrscheinlich gefunden, gabs schon öfters hier such mal nach Aschenbecherbeleuchtung.

Wenn die Lampa defekt ist geht ein Teil der Innenbeleuchtung nicht mehr, z.B die Knöpfe der Fensterheber, Warnblinker u.s.w.

Gruß aus Hessen

Genau, Trompeto sagte es bereits: Das Lämpchen vom Aschenbecher ist durchgebrannt. Das mußt du ersetzen (lassen) und dann wird auch der Rest wieder funktionieren.

Dazu muss zunächst die Verkleidung vom Schaltsack hochgezogen werden, darunter findest du die Schrauben um die Aschenbecherhalterung zu lösen. Dann den Schalter für das ESP abziehen und alles rausnehmen. Den Rest siehste dann schon. Ist nicht sonderlch schwierig, eher fummelig.

Bei der Aktion Zündschlüssel ziehen, damit hinterher keine Fehler im Speicher sind.

Zu den Türbegrenzungsleuchten: Ich vermute, du meinst die roten Reflektoren an der Innenseite der Türen? Die reflektieren nur, sind aber nicht selbst beleuchtet. Das wurde weggespart beim Golf V.

Wenn du es tatsächlich selber machen willst, hilft dir das hier vielleicht noch weiter:

Klick mich

Früher gabs von team-dezent.at dazu eine bebilderte Anleitung, aber die scheint nicht mehr da zu sein.

Vielen Dank! werde es versuchen (oder versuchen lassen) grüsse aus der steiermark

Gern geschehen. Viel Erfolg und berichte dann mal obs geklappt hat.

Hallo!
Wie ihr schon geschrieben habt, habe ich es dann auch gemacht,war einfach, außer die Birne von der Vorrichtung herauszubekommen.
War beim VW Händler die Aschenbecherbirne kaufen, (1,80Euro)der hat gemeint das das mit der Warnblinganlage nicht zusammenhängt!
Aber das hängt zusammen.
Vielen lieben Dank für den tollen Tipp!
Grüsse aus der Steiermark!

Hallo,

danke für die Rückmeldung und es freut mich, dass es geklappt hat. Ja, die Birne rauszubekommen ist ne Fummelarbeit, das stimmt.

Bei mir hat man damals auch gesagt, das würde nicht zusammenhängen. Ist anscheinend bei den Werkstätten noch nicht so bekannt.

habe auch mit der Innenbeleuchtung Probleme, besitze einen Golf 5 wenn ich ohne Zündung licht einschalte wie standlicht geht nur Schalttafel, Radio und Fensterheber Hintergrundbeleuchtung an, mit eingeschalteter Zündung wenn ich da standlicht einschalte geht ca. 5 Sekunden die Hintergrundbeleuchtung an.
Hintergrundbeleuchtung
- Warnblinkschalter
- Ambientebeleuchtung
- Lichtschalter Beleuchtung außen
- Scheinwerferhöhenschalter
- Lichtregulierer
- ESP
etc.

aus aber immer ca. nach Zündung ein leuchten sie 5 Sekunden dann aus und habe Probleme sie abends zu finden ist sehr dunkel

was kann das sein mir kommt das so vor wie ob es ein test durchführt aber ausschaltet wo kann ich suchen welche Sachen könnten es sei, gibt es ein Steuergerät irgendwo, wo das kontrolliert oder zuständig ist, kann es am Lichtschalter selbst liegen?

Funktioniert die Aschenbecherbecherbeleuchung? Wenn nein, haste den Fehler gefunden.

es lag am Zigarettenbeleuchtung die ging nicht es wurde erneuert seid dem alles wieder OK Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen