Warmfahren im Winter
Ja die alte Frage!
An sich is es ja klar
- kein Vollgas
- nicht zu hoch drehen aber auch nicht zu niedrig
Aber was ist mit Kurzstrecken den ich fahr oft nur 2-3 Km und da wird ja kein Motor warm! Was ist denn da am besten?
Genauso wenn ich von arbeit nach haus fahre steh ich nur an der Ampel und da tuckert er sich dann warm aber ist doch nicht so gut wenn er im standgas warm wird hab ich mal gehört! Also soll ich den dann lieber immer aus machen oder wie und vor allem was?
Das mit dem anlassen ist das nächste Ding. wenn er kalt ist springt er ja schlechter an. Soll ich denn dann leiern lassen bis er an ist oder lieber einmal kurz leiern und dann noch mal kurz das er angeht! Nicht das ich den Anlasser schrotte
54 Antworten
also mein auto fährt auch ohne wald 😁.
(bitte nich so ganz ernst nehmen 😉).
ed6
Jo, kann man wenigstens nicht gegen einen Baum fahren. Also Sicherheitstechnisch ...
Übrigens braucht nicht jedes Flugzeug so viel Sprit.
Geht auch mit nem halben - anderthalb Liter. Und das bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 3 Sekunden. 😁
Sanfte Grüsse,
zumal man ja manchmal dazu gezwungen wird den Motor laufen zu lassen.Sonst fährt man nach dem Eiskratzen los und durch unsere irre Luftfeuchtigkeit ist die Frontscheibe nach ein paar hundert Metern wieder zugefroren.Das bedeutet dann Blindflug oder erneut freikratzen.
Und was nützt es uns wenn wir hier versuchen alleine die Umwelt zu retten?Die Autos die bei uns als Umweltschädlich eingestuft sind,werden in benachbarte Oststaaten oder in den nahen Osten abgeschoben.Da laufen sie dann fröhlich weiter,mit wahrscheinlich erheblich weniger Wartung als bei uns,was weiter erhöhte Umweltbelastung zur Folge hat.Ist also ein globales Problem.Klar muß irgendwo angefangen werden,wenn Andere aber nicht mitziehen bringt das herzlich wenig!
Warmlaufen lassen
Zitat:
Original geschrieben von far out
Sanfte Grüsse,
zumal man ja manchmal dazu gezwungen wird den Motor laufen zu lassen.Sonst fährt man nach dem Eiskratzen los und durch unsere irre Luftfeuchtigkeit ist die Frontscheibe nach ein paar hundert Metern wieder zugefroren.Das bedeutet dann Blindflug oder erneut freikratzen.
Das sehe ich ganz genauso! Ich bin eigentlich morgens bei dieser Jahreszeit immer gezwungen den Motor schon beim Eiskratzen laufen zu lassen. Wenn ich das nicht mache, ist kompletter Blindflug angesagt! Da hilft es auch nicht die Seitenfenster komplett zu öffnen, das beschlägt derartig schnell.... no way!
Ich starte den Motor Lüftung volle Pulle auf Scheibe, kratze rundrum (dafür brauche ich meist max. 2 Minuten, ich beeile mich ja immer, ist ja schließlich kalt 😁) und bis dahin hat sich meist ein kleines Guckloch gebildet... notfalls wische ich noch von innen, aber das hilft nicht wirklich...
Gruß
LancerEVO
Ähnliche Themen
Tipp 1
Einfach dir Sonnenblende runter machend dadurch entsteht ein Luftpolster und beschlägt nicht so schnell oder der beschlag verschwindet schneller
Tipp 2
Klimaanlage an. Die Luft ist trockener und dadurch beschlagen die Scheiben nicht so schnell
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Für mich ist das alles Augenwischerei! Derjenige der sich drüber aufgregt hat in der Nacht beim Schlafen mehr CO2 ausgestoßen als mein Audole wenn´s warmläuft!
Aber wesentlich weniger CO. Weil der Motor beim Kaltstart extrem fett läuft und deswegen das Benzin unvollständig verbrennt, erzeugt er jede Menge extrem giftiges Kohlenmonoxid. Der Kat arbeitet ja auch noch nicht.
Ehrlich gesagt ist es mir trotzdem lieber wenn Leute während dem Freikratzen den Motor 3 Minuten laufen lassen anstatt im Blindflug unterwegs zu sein. Was ich allerdings idiotisch finde, ist das Auto zu starten und dann erst mal in Ruhe frühstücken zu gehen, oder wie es in den USA leider sehr gängig ist, Fernbedienungen um den Motor zu starten.
@ed6:
Solang der Motor nicht gerade ein Jahr gestanden hat, ist überall noch ein Ölfilm vorhanden und heutige Öle schaffen es sehr gut, Metall auf Metall Reibung zu verhindern. Der Öldruck ist ja sowieso innerhalb von ein paar Umdrehungen da.
Zu Tip 2:
Ich will ne Klimaanlage !!
Braucht ein Auto mit laufender Klima nicht auch mehr Benzin?? hmm?
Natürlich braucht eine Klimaanlage Benzin.Grobe Richtung nen Liter.Bei richtigen Minusgraden schaltet die Klimaanlage aber nicht ein weil sie sonst vereisen würde!
Eben genau falsch weil sie dazu benutzt wird um die Luftfeuchtigkeit zu entziehen!
Zitat:
Das sehe ich ganz genauso! Ich bin eigentlich morgens bei dieser Jahreszeit immer gezwungen den Motor schon beim Eiskratzen laufen zu lassen. Wenn ich das nicht mache, ist kompletter Blindflug angesagt! Da hilft es auch nicht die Seitenfenster komplett zu öffnen, das beschlägt derartig schnell.... no way!
Also ich habe damit überhaupt keine Probleme. Wenn sich die Frontscheibe wieder "zusetzen" will, lass ich meine Scheibenwishanlage laufen (Natürlich mit Frostschutzmittel!*g*) Geht super 1A und hab noch nie Probleme gehabt. Und für alle, die sich Sorgen um die Scheibenwischer machen: Ich wechsel die eh immer nach dem Winter, also ists mir egal ob der sich dabei bisschen durch das Eis abnutzt.
Der Prelude hat innen Scheibenwischer? 😁
Ähhh, hatten wir es nicht grad vom zufrieren der "Außenscheibe" nach dem freikratzen?
Natürlich hat der Prelude nur außen die Scheibenwischer...okay... Ich nehme alles wieder zurück! Sollte doch erst abends mit dem Glühwein trinken anfangen *g* Sorry...
" Ähhh, hatten wir es nicht grad vom zufrieren der "Außenscheibe" nach dem freikratzen?"
Ja, schon, aber von innen durch die Atemluft!
Deswegen auch die Diskussion mit Klimaanlage, wamlaufenlassen etc.
Habd die Lösung:
NICHT ATMEN 😉
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Hi, es könnten ca. 150.000 Personen ihr Auto warmlaufen lassen, damit wäre gerade mal der Verbrauch EINES FLugzeugstartes erreicht!
Komische Logik, aber leider weit verbreitet. Nur weil es anderswo noch größere Umweltsauereien gibt, ist es doch egal, wenn ich auch die Umweltsau rauslasse, so die Aussage.
Immer sollen erst die anderen anfangen, bevor ich selbst was tue. Wenn das jetzt jeder für sich sagt, kommen wir überhaupt nicht weiter. Das dürfte doch wohl klar sein.