War schon mal einer mit dem ABT auf dem Leistungsprüfstand?
Hi,
Wollte mal fragen ob schon mal einer hier die Motorleistung beim ABT gemessen hat? Könnte es sein das der 2l Motor (Bei dem 90PS ja nicht viel sind) ein gutes Stück nach oben streut? Was denkt ihr??
50 Antworten
also um das mal kalrzustellen, meine Freundin fährn b3 mit dem 1.8s und der geht um einiges schlechter als mein ABT und dabei hat meiner noch grob 80tkm mehr auf den rippen!
Dann fährt sie aber ne 1,8s Grotte (Motortechnisch)...Der Typ89 wiegt locker 200kg weniger wie dein B4, hat diesselbe Leistung und nur 6nm weniger Drehmoment. Bei zwei technisch einwandfreien Fahrzeugen sieht der ABT kein Land gegen einen PM (oder JN).
Was den Thread selber angeht, mir wäre es viel zu peinlich mit nem Standard 4Zylinder auf nen Leistungsprüfstand zu fahren...Der Sinn erschließt sich mir auch nicht so ganz, denn wer findet es schon toll die geringe Leistung bestätigt zu bekommen? 😕
naja ich denk das geheimniss is schnell gelüftet,
1:ich hab das CGT drin,sie ein auf jedenfall länger übersetztes
2:wird vermutet das ihr steuergerät ein kleinen weg hat
^^
Das will ich aber meinen. Ich hatte schon beide hier stehn und der B4 geht wesentlich schlechter als der B3.
Ähnliche Themen
Wie isn deine Freundin drauf das die gegen doich antritt 😁
Ich hatte auch mal eine die sich für Autos interessiert hat. Und auch selbst gebastelt hat. Und da hab ich dann irgendwann beschlossen. Sowas will ich kein zweites Mal mitmachen.
ich hab ja das gaaaanz lange getriebe ^^
bin selber darauf gekommen "stolzbin"
hab hier was interessantes habs aus irgendeiner pdf....
Zitat:
Original geschrieben von core2duo7200
ich hab ja das gaaaanz lange getriebe ^^bin selber darauf gekommen "stolzbin"
hab hier was interessantes habs aus irgendeiner pdf....
Der ABT hat einen echt guten Drehmomentverlauf!
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
naja ich denk das geheimniss is schnell gelüftet,
1:ich hab das CGT drin,sie ein auf jedenfall länger übersetztes
2:wird vermutet das ihr steuergerät ein kleinen weg hat^^
Und 3. Streut der ABT bestimmt einige PS und NM hoch
hehe hab die pdf gefunden^^ die hab ich am 11 juli hier in MT gefunden
jack79 hats damals eingetragen
http://www.session-hq.de/stuff/download/a80_mj92.rar
der abt steut so einiges nach oben besonders mit ethanol ^^ unten rumm soo viel wucht^^
kleiner tipp
falls jemand ne Anfahrschwäche hat oder son rukeln oder jemanden fehlt etwas leistun
ne 0,5mm dicke beilagscheibe in den benzindruckregler rein also ziwischen feder und deckel und der abt geht ab wied sau^^
http://www.motor-talk.de/.../...erhoehen-unterlegscheibe-t1699026.html
guggst du ^^
hallo
hat wer noch mehr von sowas oder weiss jemand wo man sich sowas laden kann?
http://www.session-hq.de/stuff/download/a80_mj92.rar
Mfg Kai
wo ist da ein guter drehmomentverlauf?
wahnsinn von kanpp unter ca. 2800 1/min bis ca. 3200 1/min um die 150 nm. da hab ich den abt wohl total unterschätzt, scheint ja eine richtige rennmaschine zu sein.😁
frag mich jetzt aber wo es da im diagramm streut. also ich sehe das max. der leistung bei ca. 66kw, was ungefähr 90 ps entsprechen....
mit ethanol mehr leistung und/oder drehmoment..? na dann solltest mal ganz schnell deine basteltricks patentieren lassen oder dich bei automobilherstellern bewerben die ffv entwickeln/schon verkaufen. denn die haben da noch probleme (im bezug auf leistung und verbrauch) bei ihren ffv. die von ford z.b. habens mal echt nicht drauf, mit e85 bringens die auf weniger leistung und ca. 40% mehr verbrauch, schwache leistung oder was meinst du dazu?