War schon mal einer mit dem ABT auf dem Leistungsprüfstand?
Hi,
Wollte mal fragen ob schon mal einer hier die Motorleistung beim ABT gemessen hat? Könnte es sein das der 2l Motor (Bei dem 90PS ja nicht viel sind) ein gutes Stück nach oben streut? Was denkt ihr??
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
probleme (im bezug auf leistung und verbrauch) bei ihren ffv. die von ford z.b. habens mal echt nicht drauf, mit e85 bringens die auf weniger leistung und ca. 40% mehr verbrauch, schwache leistung oder was meinst du dazu?
naha entweder er spritz 60% mehr ein oder der motor läuft mager muss mal kucken nach seinem thema mit unterlagsscheiben!
was ich aber gut finde er fährt E85 und dann sehn wir ja was alles kaputt geht durch das zeugs.
ich find es auch gut, dass er es ausprobiert. aber seine "ergebnisse" und "berichte" über seinen e85 betrieben audi, sei es motorlauf, leistung und umbaumaßnahmen......sorry, aber für mich unglaubwürdig. hier wäre mal ein prüfstandbesuch wirklich angebracht und sinnvoll. und dann noch verbrauch etc......
@audi90turbomc
immer dieses gemecker probierts mal selber aus mal e20-25 in den tank reinmixen und ein weilchen fahren also ich merke nen unterschied der motor läuft weicher und etwas kräftiger und trotzdem fett bis zum begrenzer
Mag sein das der ABT das eben verkraftet.
Da aber nicht jeder einen hat kann es sich beim ABK oder ADA schon ganz anders auswirken..
Muss auch einer mal Testen 😉
mfg MVP-Cruiser
Ähnliche Themen
ich werde es nicht testen da ist mir der motor zu schade 😉 ausserdem wird ja vom staat ja eh nachgeholfen dass es langsam ansteigt der E-anteil... ich denke mal bei einigen alten autos wird diese politik noch ein paar schöäden verursachen. sollen sie doch alle neuen autos auf E100 auslegen dann würde eh nach und nach das benzin weniger verbraucht werden weil man ja auch ein neues auto mal haben will.
es ist schon oft so, dass Drosselmotoren nach oben streuen und Hochleistungsmaschinen nach unten streuen (nur Sauger, nicht Turbos).
Kann mich noch gut an einen alten ams Test eines 75PS Audi 100 mit 1,8 Liter Motor erinnern, der dann auf dem Prüfstand 88PS hatte. Der war eben ein Derivat des normalen 90PS 1,8 Liter, den man wohl aus versicherungstechnischen Gründen zu drosseln versuchte.
Andererseits brachten BMW M Motoren oder auch der Golf 2 GTI 16V nicht immer die angegebene Leistung., ebenso wie japanische Hochleistungsmotorradmotoren.