War schon mal einer mit dem ABT auf dem Leistungsprüfstand?

Audi 80 B3/89

Hi,

Wollte mal fragen ob schon mal einer hier die Motorleistung beim ABT gemessen hat? Könnte es sein das der 2l Motor (Bei dem 90PS ja nicht viel sind) ein gutes Stück nach oben streut? Was denkt ihr??

50 Antworten

nein, der streut nicht nach oben. Warum auch?

Der Hubraum sorgt nur für angenehmes Drehmoment.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, auser durch nochmehr Hubraum!

Hubraum statt Spoiler, beantwortet deine Frage :-)

Zitat:

Original geschrieben von Deep Liquid


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, auser durch nochmehr Hubraum!

Oder durch Ladedruck 😁

Also ich würde gerne mal meinen ABT prüfen stimmt es, dass man das bei ADAC machen lassen kann?

Ja stimmt, aber nicht überall beim ADAC. Die habe dafür Prüfcentren.
Kostet um die 40€ wenn ich mich recht erinnere.

Ähnliche Themen

Denk mir auch es liegt am Hubraum.
Also meiner lässt sich bei 50km/h im 5ten gang bei 1200U/m noch recht aktzeptabel fahren und auch mal rausbeschleuigen.
Mit nem anderen Wagen mit weniger cm² macht sich das nicht so schön.
Auch wenn wenn er etwas mehr Pferdchen hat.
oder mal vergleichbar Honda Civic 1.5l 90PS gleiche PS aber den Hubraum unterschied merkt man deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


...
oder mal vergleichbar Honda Civic 1.5l 90PS gleiche PS aber den Hubraum unterschied merkt man deutlich.

Ich hab neulich mal selbst die Drehzahl von 'nem Honda Civic 1.4 Aerodeck 90PS mit 'nem ABT (2.0, 90PS) verglichen:

100 km/h
H: 3000 U/min
A: 2380 U/min

120 km/h
H: 3600
A: 2820

140 km/h
H: 4250
A: 3300

150 km/h
H: 4500
A: 3600

160 km/h
H: 4850
A: 3850

Alles im 5. Gang gefahren.

Ja na ohne Drehzahl geht bei den Motoren garnix mehr.
Deshalb hat der 1,6l ADA ja warscheinlich auch so ein ungeheuer kurzes Getriebe.
Der würde warscheinlich mit weniger Drehzahl kaum die Leistung schaffen die er normal hat.

Aber es gibt durchaus Autos wie z.B die 6zyl BMW Modelle M20 M25 oder M50 wie M52 die auch ohne Drehzahl nicht leben können.
Da kommt auch unter 4000/U nur heisse Luft und Fischgräten.

mfg MVP-Cruiser

hallo

was hast denn du für ein getriebe drinn ?

bei meine ABK sind die drehzahlen zu gefahrenen geschwindikeit wie bei dem honda

meiner ist also auch so kurz übersetzt

Mfg Kai 

Ich vermute mal er hat das CDY

hallo

und welches hab ich dann drinn

Mfg Kai 

keine Ahnung guck doch einfach mal ins Serviceheft.......

hallo

service heft hab ich nicht mehr 

Mfg Kai 

fahr zum 🙂 und lass dir deine Identnummer aufschlüsseln.
oder guck am Getriebe.
ersteres ist einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Aber es gibt durchaus Autos wie z.B die 6zyl BMW Modelle M20 M25 oder M50 wie M52 die auch ohne Drehzahl nicht leben können.
Da kommt auch unter 4000/U nur heisse Luft und Fischgräten.

mfg MVP-Cruiser

Moin,

eigentlich falsches Forum aber trotzdem mal eine Erklärung:

bei den älteren 6 Zylindern (M20 und 25) ist das aber lange nicht so ausgeprägt wie bei den neueren. Die Leistungs und Drehmoment Kurven sind dort insgasamt etwas harmonischer und flacher. Desshlab ist das Verlangen nach Drehzahl dort nicht ganz so hoch.
Bei den M50 ist es echt Katasrophal. Es ist subjektiv Untenrum überhaupt nix los, wenn auch nominell die Kurven mehr Versprechen als die des M20. Das Problem ist, dass die M50 obenrum deutlich mehr zulegen als die alten Maschinen. Desshalb entsteht dieser Eindruck.

Grüße Syncro20VTurbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen