War gerade beim TÜV -- HU und AU fällig bei meinem A3

Audi A3 8P

War heute mit meinem EZ 6/2003 beim TÜV zur HU und AU.

Es gab absolut nichts zu beanstanden. In 15 Minuten war das ganze fertig. Vorher den Wagen noch schön warmgefahren, er wird ja 3x bis zum Begrenzer gejagt bei der AU 🙂 Das ist laut und tut weh....

Trübungswert der Abgase lag bei 0,09 bei einem Grenzwert von 0,5. Bestens! Hab vorher extra 1x ultimateDiesel getankt.

Bremsen, Karosserie, Beleuchtungen, etc. alles in Ordnung.

72 Euro bezahlt und blaue Plaketten hinten und vorne bekommen für die nächsten 2 Jahre...

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Ich schau mir meinen Wagen so ca. jeden Monat mal von unten an, ob alles dicht und noch drann ist 🙂

Unterboden-Control

GF (derweißwiediebühnehochundwiederruntergeht)

Na dann muß GIGI aber noch 24x hoch und runter, bis es zum TÜV geht! Hoffentlich wird ihr da nicht schlecht. 😁

Bei der Diesel gibts 1 Reinigungsgasstoß vom Leerlauf bis zum Begrenzer, dann 3 Messungen ebenfalls vom Leerlauf bis zum Begrenzer. Dabei bleibt man nur etwa 2 sec im Begrenzer.

Beim Benziner mit OBD gibts eine CO-Messung im Leerlauf und anschließend bei einer erhöhten Leerlaufdrehzahl von 2500-3000 Umdrehungen. Bei Fzg. ohne OBD muss noch eine Regelkreisprüfung durchgeführt werden.

@ Ramon

Das waren die Traggelenke bei dem A3, den du meinst.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Also wenn ein 3 Jahre altes Auto durch den TÜV fällt, dann muß man ja schon einiges vollbracht haben. Ansonsten kann man da doch kaum durchfallen.

Naja, ein ehemaliger Meister von mir ist das passiert. War ein Opel Astra. 😁

Re: War gerade beim TÜV -- HU und AU fällig bei meinem A3

Zitat:

Original geschrieben von marrot


War heute mit meinem EZ 6/2003 beim TÜV zur HU und AU.

Es gab absolut nichts zu beanstanden. In 15 Minuten war das ganze fertig. Vorher den Wagen noch schön warmgefahren, er wird ja 3x bis zum Begrenzer gejagt bei der AU 🙂 Das ist laut und tut weh....

Trübungswert der Abgase lag bei 0,09 bei einem Grenzwert von 0,5. Bestens! Hab vorher extra 1x ultimateDiesel getankt.

Bremsen, Karosserie, Beleuchtungen, etc. alles in Ordnung.

72 Euro bezahlt und blaue Plaketten hinten und vorne bekommen für die nächsten 2 Jahre...

hy ...

ist das von region zu region unterschiedlich was das kostet?

meine freiwerkstatt nimmt für tüv und hu 82,50 und ich dachte das wäre billiger als beim tüv direkt !??!?!

gruß floh

Ähnliche Themen

Re: Re: War gerade beim TÜV -- HU und AU fällig bei meinem A3

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


hy ...

ist das von region zu region unterschiedlich was das kostet?

meine freiwerkstatt nimmt für tüv und hu 82,50 und ich dachte das wäre billiger als beim tüv direkt !??!?!

gruß floh

Ist überall unterschiedlich, guck doch mal auf die einzelnen TÜV-Seiten (z.B. TÜV Nord und Süd). Beim TÜV Nord gibt es dann sogar noch für die alten und neuen Bundesländer unterschiedliche Preise. Und die 82.50 EUR sind auf jeden Fall teuerer als beim TÜV, der liegt bundesweit darunter. Für die Dekra und GTÜ gibts leider keine Preise auf den Internetseiten, die bewegen sich aber ihm Rahmen wie beim TÜV. Bei mir in Niedersachsen ist die Dekra knapp 2 EUR billiger als der TÜV.

Gruß
Sebastian

@FLOH16380

Wenn du selbst zum TÜV vorfährst ist es immer güstiger, als er kommt zu dir in die Werkstatt.
Es kommt aber auch darauf an ob du nen Diesel oder Benziner hast. Bei der AU ist der Diesel ein bisschen teurer.

Gruss Tobi

Ich hab damals bei meinem Ford für die HU / AU ca. 76€ gezahlt und bin selbst vorgefahren. Ist allerdings auch schon gut 1,5 Jahre her.

Gruss Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen