WaPu + ZR? 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bei den TT-Motoren ist es angeraten, die WaPu mit dem ZR zu wechseln.

Gilt das auch für die GTIs?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


Also fünf Jahre ist meiner auch schon, aber der Freundliche hat nichts davon gesagt, also fahr ich jetzt mal noch bis zur 90tkm Inspektion weiter und dann werd ich mal das Thema anschneiden...

Laut VW gibt es keine Begrenzung für einen gewissen zeitraum. Nur für die 180tkm. Ich habe sowohl beim Händler nachgefragt, als auch direkt beim

dialogcenter@volkswagen.de

. Ich habe ihne jeweils gesagt, das es bei Audi gewissse Zeiträume gibt, aber mir wurde gesagt das es das f+r den golf niicht gibt.

MFG GUNNAR

Ja, das habe ich auch gehört.

Komme gerade von Audi. Auch nur bis Modelljahr 2001 wurden diese Zeiträume nachträglich eingeführt. Alle TTs z.B. ab Baujahr 2000 (= Modelljahr 2001) müssen erst alls 180.000 km wechseln, nur die Baujahre davor sollte innerhalb von 5 Jahren.

Gibt es hier GTIler, die Probleme mit dem Zahnriemen hatten und wer hat > 100.000 km und noch nicht gewechselt, ist aber dennoch froh?

Und nochwas:

Kann eine Werkstatt nur mit VAG-COM einen Zahnriemen wechseln, weil später wieder eine Grundeinstellung oder Motorjustierung vorgenommen werden muss? Bedarf der Zahnriemenwechseln einer speziellen VW-Qualifikation. Habe hier nämlich eine Werkstatt meines Vertrauens, die es 200 € billiger (Arbeitszeit) machen würde und das ist ne Menge. Insgesamt verlangen die nur 210€.

Zahnriemen kann jeder fähige KFZ-Mech. wechseln, da bedarf es noch alt hergebrachter Schrauberfähigkeiten. Da darf man nämlich gar nichts verstellen😉
Ich habe jetzt rund 97TKM; Sichtkontrolle des Riemens ist noch völlig i.O. Werde aber trotzdem dieses Jahr wechseln lassen, sicher ist sicher und ich zahle für die Arbeit bei einem befreundeten Mechaniker auch nur rund 100€ und dem traue ich sowieso 10x mehr als unseren VW Betrieben🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen