WaPu + ZR? 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bei den TT-Motoren ist es angeraten, die WaPu mit dem ZR zu wechseln.

Gilt das auch für die GTIs?

17 Antworten

solltest du auch machen. Die Wapu kostet 41€ glaub ich. Wenn der Motor schon so raushängt dann mach das gleich mit.
Bei meinem alten 1,6er haben die mir das nicht mit gemacht. Das ende war dann nach 3000 km auf der AB. Wasserpumpenschaden. Kostet dann 400 tacken das ding alleine zu wechseln.

mfg

Mich interessiert das Thema auch, war vor kurzem beim Freundlichen, hab da mal angefragt wegen Zahnriemen wechseln und so. Der hat mir dann so ne Übersicht rausgedruckt, da stand das der Wechsel erst bei 180tkm fällig währe! Kann das sein?

egal würde ich immer mitmachen. Ich meine lieber zahl ich mal 41€ oder 100€ mehr für die Wapu. Net das es dann einen so ergeht wie mir. Bei meinem jetztigen hab ich Zahnriemen Wapu und Stabigummis machen lassen. Hab 550€ bezahlt. Fand ich eigentlich einen guten preis für nen 🙂

Ja, sollte man, denn es ist a) ein Arbeitsgang und b) kann eine defekt WaPu im schlimmsten Fall ähnliche Konsequenzen wie ein Defekt am Zahnriemen haben.

Ähnliche Themen

Das ist generell bei Volkswagen so. Bei meinem Polo wurde mir angeraten die Wapu gleich mitzuwechseln. Und sie hatte tatsächlich schon ein Spiel im Lager.
Beim Golf 3 ist das Mitwechseln der Wapu ebenso schon üblich wie jetzt beim 4er.
Finde ich eigentlich schwach, dass VW schon Modellweise dieses Problem hat. Kosten den Kunden immer extra Geld.

Naja... kommt man nicht drum herum. 😉

Weiß den niemand wann ich bei einem 1,8T den Zahnriemen wechseln muss?

alle 6 Jahre ist ratsam.

Naja sechs Jahre ist er bald, also im November! Hab aber erst ca. 80tkm drauf! Mein Freundlicher meinte eben erst bei 180tkm ist der wechsel fällig, kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


Naja sechs Jahre ist er bald, also im November! Hab aber erst ca. 80tkm drauf! Mein Freundlicher meinte eben erst bei 180tkm ist der wechsel fällig, kann das sein?

Ja, das ist das normale Intervall. Wurde aber AFAIK auf 180TKM oder 5 Jahre begrenzt. Wenn ich erst bei 180TM wechseln würde, dann wäre das Auto wohl weit über 10J alt und ich glaube nicht, daß ein Riemen so lange hält.

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


...eben erst bei 180tkm ist der wechsel fällig, kann das sein?

Oder alle 5 Jahre (soweit ich weiß)

ich habe es vor 2 wochen auch machen lassen !

fakt ist bei meinem Agu gewesen

180tkm oder alle 5 jahre zahnriemen
Wapu und spannrollen bzw. umlenkrollen keilrippenriemen sind auf jeden mit zu wechseln lt. vorgabe von vw.

materialpreis liegt ca. bei 350 € für alles !
ich glaube 4-5 stunden arbeit hat vw dafür vorgeschrieben !

gruss jens

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Ja, das ist das normale Intervall. Wurde aber AFAIK auf 180TKM oder 5 Jahre begrenzt. Wenn ich erst bei 180TM wechseln würde, dann wäre das Auto wohl weit über 10J alt und ich glaube nicht, daß ein Riemen so lange hält.

Oh, oh! Meiner ist 8 Jahre alt und hat noch den ersten Zahnriemen drinnen ... 🙁

Muss bald mal zum 🙂 ---

Also fünf Jahre ist meiner auch schon, aber der Freundliche hat nichts davon gesagt, also fahr ich jetzt mal noch bis zur 90tkm Inspektion weiter und dann werd ich mal das Thema anschneiden...

Weiß jemand, wie kompliziert sich der WaPu-Tausch beim V6 gestaltet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen