Wanted! Höchste Kilometerleistung bei eurem A4
Hallo zusammen,
gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stern_Fan
Hallo zusammen,gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)
402 Antworten
Die hab ich gefunden. Hast es bauen lassen?
Zitat:
@zak1976 schrieb am 28. Januar 2022 um 20:42:01 Uhr:
Moin,
Audi A4 B7 2.7TDI, BJ 2007, erster Auspuff, erster DPF, aktuell knapp uter 360 Tsd KM.Erneuert:
- Vorderachse komplett durch Meyle HD also alle Achsteile (Lenker, Koppelstange, Spurstange, Gummilager, viel Ärger mit der "Bösen Schraube..."😉
- Hinterachse 2 Feder (S-Line FW) da eine Feder gebrochen.
- Diverse male Bremsscheiben und Bremsklötze (normal, da Verschleissteile)
- Saugrohrklappen getauscht, durch Ebay "verstärkte Version" seitdem problemlos
- LMM einmal getauscht
- Getriebeöl gewechselt
- Motor Heckwischer gewechselt
- Fensterheber Umlauf System gewechselt (Fahrer und Beifahrerseite)
- HU nach Kondensatorschaden ersetzt (RNS-E)
- Ölwechsel alle 20Tsd KM mit 5w30LLWird bestimmt die 500Tsd Km schaffen...
Soweit alles ok, ein super Fahrzeug, was sehr zuverlässig ist, Verbrauch um (meistens darunter) die 6l Diesel.
Fahre den Wagen seit 2011 bekommen mit 100TSd km, das BESTE AUTO was ich bis jetzt hatte und kenne, werde mit auch nix aktuelles kaufen, ist halt Winterkon Qualität !!!
Wer hat das letztendlich mit der "bösen" Schraube hinbekommen?
Ich fahre meinen 2.7er Handschalter im Langzeitschnitt (knapp 170.000km) auf 5,9 Liter. Habe aber auch ein optimales Fahrprofil mit 75km einfache Strecke, nur Landstraße, wenig Verkehr, norddeutsches Flachland.
Tankanzeige ist mit VCDS angepasst und Verbrauch natürlich errechnet.
laut einigen ist so ein Verbrauch nicht möglich beim V6 TDI 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@exgubblah schrieb am 01. Februar 2022 um 07:06:49 Uhr:
Tankanzeige
Was gibts bei der Tankanzeige einzustellen?
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 1. Februar 2022 um 09:39:32 Uhr:
laut einigen ist so ein Verbrauch nicht möglich beim V6 TDI 😉
Stimmt ja auch.
Ein Langzeitverbrauch von 5,9 Ltr/100km ist bei "normaler" Fahrweise beim V6 2.7 TDI nicht möglich. 😉
Außer natürlich man schleicht mit 70 bis 80 km/h über die BAB oder über die Landstraße und lässt sich dann vor jeder Ortschaft noch dazu ausrollen...
Dies hat jedoch nichts mit "normaler" Fahrweise gemäß STVO zu tun. Punkt
Und außerdem müsste man das dann fast ausschließlich über die gesamte Haltedauer des Fahrzeugs machen bzw. hinbekommen.
Ob du das jetzt glaubst oder nicht, ist mir persönlich relativ schnuppe 😉
Ja, ich fahre vorausschauend, mit Tempomat immer bei strich 105 eingestellt. In die Ortschaften reinrollen, kaum bremsen und zügig wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigen. Ich bin sicherlich kein fahrendes Verkehrshindernis, überhole ganz normal wenn möglich, um meine normale Reisegeschwindigkeit fahren zu können.
Dokumentiere meinen Tankfüllungen seit Tag 1.
Zitat:
@Traninator schrieb am 1. Februar 2022 um 11:11:15 Uhr:
Zitat:
@exgubblah schrieb am 01. Februar 2022 um 07:06:49 Uhr:
TankanzeigeWas gibts bei der Tankanzeige einzustellen?
Man kann die Anzeige anpassen, sodass sie mehr (oder weniger) anzeigt, weil sie bei einigen nicht so genau funktioniert.
Lasst uns bitte wieder zum Thema zurückkommen. 🙂
Huhu,
will mein Möhrchen hier auch mal mit rein packen. A4 Cabrio, Bj 2006 / Modell 2007 2.0TFSI , gerade richtig eingefahren... 475 600km 🙂
Wow, Jenny! Von dem Motor hört man sonst eher weniger Gutes…
Das würde ich so nicht sagen. Bei entsprechender Fahrweise (so wie man es bei einem Turbomotor machen soll) halten die schon was aus. Wenn dann noch Langstrecke hinzu kommt, leben die Motoren lange. Und so eine Laufleistung bekommst du nur mit Langstrecke hin.
Guck dir mal die Preise an, die für die 2.0 TFSIs aufgerufen werden. Da kippst du aus dem Latschen. Und die Preise sind nicht durch die momentane Lage so, die waren vorher schon hoch. Die Motoren sind sehr beliebt, und das nicht umsonst. Natürlich haben die ihre Schwachstellen, aber im Großen und Ganzen sind die recht robust.
Trotzdem, 475k km, meine Hochachtung! Das muss man erstmal schaffen.
Das Möhrchen war ein Vertreter Auto und hat vermutlich schon die halbe Welt gesehen. Ich schaff nur 5-7 Tsd im Jahr. Naja, grad nicht. Seit Oktober steht er, mich hatte ein Reh lieb. Daher kann ich dir zum Thema Preise nur zupflichten.
Laut Gutachten der Dekra liegt der Zeitwert für das immerhin 16 Jahre alte Möhrchen bei über 7000€. Nur Schade das mir das Reh davon mal kurz über 5000€ versemmelt hat. Bin grad dabei mein schwarzes Liebchen wieder flott zu machen 🙂 hoffe auf das beste, blöde nur das die Haube alleine schon fast den momentanen Restwert übersteigt 😉 ..... ich will die 500 000 knacken
Schon witzig, sieht gar nicht so schlimm aus auf den ersten Blick. Aber hinterm Grill alles Matsch 🙁
Oh das ist bitter. 🙁 Schau nach gebrauchten Teilen. Schwarz gibt's ja häufig, da ist die Chance gut, bei einem Autoverwerter eine Haube in passender Farbe zu finden. Ist die Stoßstange noch ganz? Wenn die auch kaputt ist, würde es sich anbieten, gleich auf S-Line Front umzubauen.
Hm, alleine ne passende Haube zu finden ist schon eine Kunst, nicht mal in einer anderen Farbe. Suche seit Monaten 🙁 , hab aktuell eine in der Bucht gefunden, mal sehen. Die Stoßstange ist witzigerweise absolut unbeschädigt, das Reh kam über die Leitplanke und ist mir von oben genau in den Grill gefallen. So gesehen, Glück im Unglück... alle Airbags intakt. Ich muss mal schauen was ich draus mach, würde schon gerne ein bisschen aufhübschen. In erster Linie sollte er aber langsam wieder auf die Straße.
Viel Erfolg. 🙂