Wanted! Höchste Kilometerleistung bei eurem A4
Hallo zusammen,
gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stern_Fan
Hallo zusammen,gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)
402 Antworten
-> 3.0i (ASN) mit MT: 215TKM auf 0W-40
ATF Wechsel alle 30.000 in Eigenregie, man kommt beim ersten mal auf 150-160 € (Anschaffung der Pumpe) danach etwa 120€ für 5,5-6L ATF inkl. Ein-/Auslassschraube.
1.8 T B6 Cabrio s-line, Handschalter...
245 tKm
nur Service,
Verschleiß,
Stabibuchsen und
Temperatursensor für die Innenraumheizung
B6 2,5 TDI Quattro 309000 km
Ähnliche Themen
A4 B7 2.0 TDi MKB: BLB, Multitronic, gekauft mit 98tkm
Aktuell: 228tkm
Defekte: Klimakompressor, AGR-Ventil
Audi A4 Avant 1.9 --- 272tkm vor kurzem den Zylinderkopf getauscht + Nockenwellenlager. Muss noch den Klimakompressor tauschen da er klackert. Aber sonst top 🙂
zwar ein b6 bj 2003 2,5l tdi multitronic und 371tkm runter. keine große probleme gehabt bis vor 2 tagen mit dem rückwärts gang oder rückwärts rollen da kracht irgendwas ... hmm
Mein B7 3.0Tdi 01/2007 hat jetzt 186tkm auf der Uhr. Habe ihn vor knapp sechs Jahren mit 100tkm gekauft.
Fast jedes Jahr was dran.
Mit ca 120 eine Ansaugbrücke wg so einem Gestänge Lager Dings. 700€
Mit ca 150 liegen geblieben weil Riementrieb der Wasserpumpe festgefressen ist - wieder 700€
Abgassensor war schon mal.
Ein PDC hinten und jetzt wohl wieder
Eine Glühkerze ausgefallen und festgefressen. Ich frage mich ob ich die anderen mal vorsichtshalber raus nehmen und mit Kupferpaste machen lassen sollte...?
Kupplung rupft aber noch die erste.
An sich ein toller Wagen und frage mich derzeit ob ich ihn behalten oder abstoßen soll...
Das Gestänge gabs dann irgendwann als Rep.Kit für ca. 30,- für beide Bänke. Das Gestänge wurde überarbeitet, es wurde robuster. Leider wurde in den ersten Fehlerfällen der ganze Motor ähm... die gesamte Ansaugbrücke getauscht.
Das Rep.Kit gabs jedenfalls schon 2013, da war es bei meinem fällig.
Abgastemperatursensor und Lambdasonde sind mehr oder weniger Verschleißteile, die haben bei meinem weit über 200 tkm gehalten. Material bei beiden weniger als 100,-.
Teuer sind die Ketten und die Kettenspanner, daher ist es immer eine gute Idee, das Öl nach 15 tkm rauszuwerfen, spätestens nach einem Jahr.
Glühkerze auf keinen Fall mit Kupferpaste versehen! Die Gewinde säubern unter Beachtung der Reinhaltungsregeln, also, dass nichts in den Brennraum an Schmutz reinfallen kann und lieber regelmäßig die Glühkerzen ersetzen, zB. alle zwei oder drei Jahre.
B6 avant Modell 04 . Ausstattung Kasse aber anklappbare Spiegel ??
2.5 TDI BCZ @ 420 Nm 6gang
Fronti 273 Tkm
Habe den Wagen erst seit ein paar Wochen. Läuft zur Zeit tadellos. Leider keine Historie vorhanden.
B6 avant Modell 04 . Ausstattung Kasse aber anklappbare Spiegel ??
2.5 TDI BCZ @ 420 Nm 6gang
Fronti 273 Tkm
Habe den Wagen erst seit ein paar Wochen. Läuft zur Zeit tadellos. Leider keine Historie vorhanden.
Zitat:
@2111 schrieb am 14. Februar 2016 um 09:09:44 Uhr:
zwar ein b6 bj 2003 2,5l tdi multitronic und 371tkm runter. keine große probleme gehabt bis vor 2 tagen mit dem rückwärts gang oder rückwärts rollen da kracht irgendwas ... hmm
Das ist echt ne Menge km für diese wohl schlechteste und unbeliebteste aller Kombinationen.