Wanted! Höchste Kilometerleistung bei eurem A4
Hallo zusammen,
gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stern_Fan
Hallo zusammen,gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)
402 Antworten
moin
ist zwar auch B6
aber schon 288tsd gelaufen ohne weitere Probleme natürlich nur Wartung und pflege und der rest ist verschleiß
und hier noch eine "fast"-Schnapszahl bei meinem B6, 96kw, 2003. Die 288888 werde ich wahrscheinlich nicht mehr sehen, ab dem Wochenende wird Q uh gefahren.
Dann auch mit Sticker im KI? 😰 😁
Ähnliche Themen
hallo
aktueller kilometerstand 602000 km
tüv hat er bestanden nur die au noch nicht aber das wird noch gemacht
schöne pfingsten
Nicht schlecht. Aber fährst dann doch bestimmt mit 95 auf der BAB Langstrecke einem LKW hinterher, oder? Du hast doch MT- Getriebe, wenn das so lange gehalten hat, dann doch nur wegen schonender Fahrweise. 😁 😁 😛
Großartig, ich findes es super!
Update!
326.000km
A4 B7 2.0TDI 8V serie 140 PS nun 183PS 440NM
Gemacht:
Zms kurz vor ende bei 229.000km
Turbo kurz vor ende bei 255.000km
KGE 275.000
Kolbenringe, Lagerschalen, Kopfdichtung, alles drum und dran bei 320.000km wobei ich das nur gemacht habe da ich mich entschieden habe ihn zu behalten... Somit lebensdauer verlängert.
Lg 🙂
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 18. Juli 2016 um 00:25:21 Uhr:
Wie gehts dem Ölpumpenantrieb, also dem Sechskant?
Schaut alles in bester ordnung aus ich schätze aber mal das die gewechselt worden ist bzw. Es einen Rückruf beim damaligen besitzer gegeben hat.
Verschleiß ist nirgenfs auf der ölpumpe bzw. dem AWM sichtbar 🙂
Lg
Einen Rückruf gabs dazu nicht. Wenn, dann hat der Vorbesitzer etwas auf seine Kosten machen lassen oder es ist tatsächlich noch nix gemacht worden. Hast du dir das Modul ganz genau angesehen? Wenn du den Motor erst vor Kurzem komplett auseinander hattest und dir verreckt der Antrieb des Moduls in ein paar tausend km, ärgerst du dich schwarz. Meines Wissens sieht man den Antrieb doch so gar nicht, dazu muss man doch Ölpumpe und AGWM auseinandernehmen, oder??
Ist doch super, dass diese Zeitbombe nicht tickt. Hast Du bei der 320000er Sanierung die Arbeiten selber machen können? Was hast Du ca. investiert?
PS: Also Betonung lag natürlich auf Sechskant, bin natürlich davon ausgegangen, dass @dinou jetzt auch den Sechskant an sich geprüft hatte. Pumpe und Ausgleichswellenmodul sind normalerweise nicht betroffen, wobei dieses AWM für sich genommen auch eine Problemstelle sein kann.
Also ich ham am sechskannt keinen verschleiß oder abnutzung festellen können. Falls der sechskannt am antrieb des awm bzw der ölpumpe sitz also wenn der gemeint ist ..
Kostenpunkt waren teile 330€ also 4satz kolbenringe kopfdichtung lagerschalen wobei der zahnriemen auch fällig war und im preis inbegriffen ist. Ventile wurden gereinigt und sind dicht. Zylinderlaufbahn leicht gehohnt um die abagsschicht abzutragen .. Kreuzschliff noch top vorhanden.
Gesamte Reparatur 580€ inkl. Arbeitszeit
Lg
Audi A4 avant quattro 2.0T FSI 6Gang HS 200PS 280NM EZ 1.2005 Jetzt: 230.000km
Reparaturen: Schon einiges :-) KGE, TEV, Benzinpumpe, Kupplung, Kettenspanner, Frontscheibe, Ölsieb, Querlenker VO, Radio Concert, Öldrucksensor, Lambdasonde, ...tbc...
Nach 200.000km und Ölsiebreinigung nach Öldruckproblemen umgeölt von5W30LL auf 5W40FI.
Auf die nächsten 100.000km ;-)