Wann sinkt der Verbrauch beim FK 2 ?
Hallo,
habe mal eine Frage an die FK 2 Fahrer unter uns. Ich verbrauche z.Z. etwa 8,5 l auf 100 km . Dieser Wert soll aber ja im Laufe der Zeit fallen. Wann ist das bei Euch eingetreten ?
Fahre zur Zeit eher Kraftstoff sparend mit durchschnittlich 2000 U/Min da, mein Baby mit 870 km ja noch recht Jungfräulich ist.
Darüber hinaus muss ich noch erwähnen, das ich mehr Kurz- als Langstrecken fahre.
Gruß,
Tipman
Ähnliche Themen
78 Antworten
naja, hatte vorher einen CDI-Diesel. war schon in ordnung. aber bei dem was ich in letzter zeit fahre im Jahr hätte sich ein diesel nicht gerechnet. außerdem hätte ich mir keinen ohne DPF gekauft.
und im sommer bin ich sowieso meistens mit dem Mopal unterwegs 😁
fahr 20'000 - 25'000 km im Jahr. Da rechnet sich das schon. Ich für meinen Teil bin froh drum dass ich keinen DPF habe, nachdem was man hier so hört
das ist natürlich was anderes, bei mir war ja das vor 1,5 jahren auch noch so. aber jetzt komm ich vielleicht auf 15000.
wenn du in österreich jetzt einen diesel ohne dpf kaufst, zahlst sogar noch strafsteuer
Zitat:
Original geschrieben von Fazergoody
wenn du in österreich jetzt einen diesel ohne dpf kaufst, zahlst sogar noch strafsteuer
Nicht bei Honda.
Honda hat in Österreich freiwillig die Strafsteuer für alle Civic FK3 übernommen, solange diese noch ohne Partikelfilter ausgestattet gewesen sind.
Hat mir also genau 0 Euro und 0 Cent gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Nicht bei Honda.
Honda hat in Österreich freiwillig die Strafsteuer für alle Civic FK3 übernommen, solange diese noch ohne Partikelfilter ausgestattet gewesen sind.
Hat mir also genau 0 Euro und 0 Cent gekostet.
na das ist doch in Ordnung. Dafür kann es dir passieren das du unter Umständen einem Fahrverbot ausgesetzt bist, wie zb. in Graz
http://www.graz.at/cms/beitrag/10066095/1241889/?print=JPS: kann leider nicht sagen ob dies auch für den Civic ohne DPF zutrifft
Kann ich mir nicht vorstellen, da der FK3 auch ohne Partikelfilter locker die Euro 4-Norm erreicht.
leider ist auf der HP nicht mehr ersichtlich wieiviel CO2-Ausstoss ohne DPF ist.
Ich möchte ja nichts sagen, aber laut Datenblatt ist der CO2-Ausstoss beim FK3 mit Partikelfilter HÖHER als beim FK3 ohne Partikelfilter.
Mit Partikelfilter spuckt er 141 Gramm pro km aus, ohne Partikelfilter 139 Gramm.
Woran das liegt, ist schnell erklärt: Der FK3 braucht mit Partikelfilter mehr Sprit als der FK3 ohne Partikelfilter.
Je höher der Verbrauch, desto höher der CO2-Ausstoss, ist eigentlich eine einfache Rechnung.
Find ich witzig, von wegen Umweltfreundlichkeit...
hat ja nie wer gesagt das die Ideen unserer EU-Komission SINN haben
Obwohl Sinn haben sie schon: nämlich noch mehr GELD abzuzocken
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich möchte ja nichts sagen, aber laut Datenblatt ist der CO2-Ausstoss beim FK3 mit Partikelfilter HÖHER als beim FK3 ohne Partikelfilter.
Mit Partikelfilter spuckt er 141 Gramm pro km aus, ohne Partikelfilter 139 Gramm.
Woran das liegt, ist schnell erklärt: Der FK3 braucht mit Partikelfilter mehr Sprit als der FK3 ohne Partikelfilter.
Je höher der Verbrauch, desto höher der CO2-Ausstoss, ist eigentlich eine einfache Rechnung.Find ich witzig, von wegen Umweltfreundlichkeit...
warte mal. 141 gramm? also wirklich gramm?
Hallo Ihr FK 3 Fahrer.
Geht es in diesem Forum nicht eigentlich um den sinkenden Verbrauch des FK 2 ? ? ?
..... macht doch bitte einen eigenen Threat auf.
Man verliert hier wirklich langsam die Lust sich durch den Schreibmüll zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Find ich witzig, von wegen Umweltfreundlichkeit...
Find ich witzig wie Du immer Deine Anti-DPF-Einstellung rechtfertigst... ^^
Zitat:
Original geschrieben von pebeha
Hallo Ihr FK 3 Fahrer.
Geht es in diesem Forum nicht eigentlich um den sinkenden Verbrauch des FK 2 ? ? ?
Der Staub (Ruß) hängt halt überall drinn 😁.
cu + ein schönes WE
Tilo😎
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich möchte ja nichts sagen, aber laut Datenblatt ist der CO2-Ausstoss beim FK3 mit Partikelfilter HÖHER als beim FK3 ohne Partikelfilter.
Mit Partikelfilter spuckt er 141 Gramm pro km aus, ohne Partikelfilter 139 Gramm.
Woran das liegt, ist schnell erklärt: Der FK3 braucht mit Partikelfilter mehr Sprit als der FK3 ohne Partikelfilter.
Je höher der Verbrauch, desto höher der CO2-Ausstoss, ist eigentlich eine einfache Rechnung.Find ich witzig, von wegen Umweltfreundlichkeit...
Na ja, dem Anstieg des CO2-Ausstoßes von ganzen 2g/km (das sind nur 1.4%) steht eine 71%ige Reduzierung der Partikel gegenüber (14mg/km vs. 4mg/km). Partikel sind gesundheitsschädlich, im Gegensatz zu CO2 (das ist ein ungiftiges Gas!). Ich denke das ist ein durchaus guter Tradeoff....
Grüße,
Zeph
Okay, das ist ein gutes Argument, aber trotzdem bin ich froh, daß ich keinen DPF habe, da er bei meinem Fahrprofil irgendwann mal versumpern würde. Oder der Verbrauch würde bei meinen Fahrtstrecken eklatant ansteigen.
Ich glaub, wir können uns darauf einigen, daß keines dieser Autos umweltfreundlich sind. Aber was ist schon umweltfreundlich ...