Wann schaft VW endlich PD ab? Ist die Konkurrenz nicht besser?
Weiss jemand, wann VW sein Diesel-Programm endlich auf Common-rail umstellt? So allmählich kann man in den verschiedenen Test aller Autozeitschriften das lesen, was ich ja schon die ganze Zeit sage. Die TDIs sind zwar durchzugstärker als die Konkurrenz, aber man hat unheimliche Komforteinbußen (Lärm, nicht lineare Motorcharakeristik mit schmalem nutzbarem Drehzahlbereich). Mann-o-mann, mein TDI zerbrummt mir den Schädel... Lenkrad, Kupplungspedal und Schalthebel vibrieren... Vielleicht lag es an der Konsumation französische Autozeitungen, dass mir das hier als einer der ersten auf den Keks ging.
Es ist überhaupt witzig, wenn man Autozeitungen verschiedener Länder vergleicht. Da ich an der franz. Grenze wohne kann ich leicht französische Tests lesen. Hier ein Beispiel:
Ergebnisse beim Vergleichstest:
Autobild
1. Toyota Yaris
2. VW Polo
3. Renault Clio
4. Peugeot 207
5 Fiat punto grande
l'automobile (Frankreich)
1. Peugeot 207
2. Renault Clio
3. Fiat Punto grande
4. Ford Fiesta
5. sonstwas
6. VW Polo
Okay und jetzt meine nächste Befürchtung (nach der Prognose das TDI Motoren rückständig sind):
Ab 2008 gibt es einen neuen Laguna, der nicht schlecht aussieht. Dann kommt 2008 auch ein neuer Megane und Scenic. All diese Fahrzeuge tragen ein neues Renault Gesicht, das ziemlich an Audis Formensprache erinnert. Die Qualität beim letzten Megane war schon VW mindestens ebenbürtig..
Ich schätze VW hat endgültig seinen Vorreiterposten verloren, zumal Toyota ja eh schon in einigen Sparten besser ist und zukunftsorientierter. In Sachen Modellpolitik und neue Karosserievarianten baut VW ohnehin ja nur noch das nach, was aus Frankreich kommt, und Toyota baut es besser und schneller nach.
Achso, mein nächstes Auto wahrscheinlich:
Peugeot 308 SW mit 1,6HDI-Elektro-Hybrid... oder
Toyota Avensis Kombi Hybrid
Okay. Mal schauen ob irgendein Administrator wieder was zu bemängeln hat, oder ob in diesem Forum noch Diskussionen erlaubt sind. Ich habe das Thema bewußt ins Golf-Forum gesetzt, weil hier die eingefleischtesten VW-Fans (wie ich selbstnoch bin) sind.
Konstruktive Diskussionsbeiträge sind erwünscht.
VielenDank
30 Antworten
Zitat:
Mann-o-mann, mein TDI zerbrummt mir den Schädel... Lenkrad, Kupplungspedal und Schalthebel vibrieren...
Ich weiss nicht warum alle den PD Motor so schlecht reden.
Und wirklich überall hört man das er angeblich viel zu laut sei, so laut wie ein Trecker. Ist etwa ein CR Diesel leiser? Den 1.7 CDTI Astra den ich mal gefahren bin war kein Stück leiser als mein PD Golf...
Ich bin auch mit meinem PD TDI sehr zufrieden, und finde es schade das es die bald nicht mehr geben wird.
doch doch, die cr sind schon kultivierter. ich spreche den pd auch nicht ihren fulminanten durchzug unter 1800 u/min ab, aber rüttelfreier laufen die cr schon !
gurke
ich frag mich eher wieso wiederum die CR so schlecht geredet werden ??
gibt doch sehr viele unterschiedliche Motoren von jedem Hertseller, nicht jeder muss sooo gut sein.
Re: Wann schaft VW endlich PD ab? Ist die Konkurrenz nicht besser?
Zitat:
Weiss jemand, wann VW sein Diesel-Programm endlich auf Common-rail umstellt? So allmählich kann man in den verschiedenen Test aller Autozeitschriften das lesen, was ich ja schon die ganze Zeit sage. Die TDIs sind zwar durchzugstärker als die Konkurrenz, aber man hat unheimliche Komforteinbußen (Lärm, nicht lineare Motorcharakeristik mit schmalem nutzbarem Drehzahlbereich). Mann-o-mann, mein TDI zerbrummt mir den Schädel... Lenkrad, Kupplungspedal und Schalthebel vibrieren...
Wenn Du einen ruhigen Motor haben willst, kaufe keinen Diesel! Mir ist diese Diesel Begeisterung vieler Leute unverständlich. Ja, die Betriebskosten sind günstig, aber sonst?
Ich bin vor einiger Zeit einen 130 PS TDI Passat gefahren. Ja, der war laut. Allerdings nicht nur vom Motor sondern auch von der schlechten Dämmung des Fahrzeuges. Der E 220 CDI, den wir in der Familie haben, ist auch sehr deutlich hörbar, allerdings ist der Innenraum besser gedämmt.
Schön klingen sie alle nicht.
Aber gerade im Bereich "Schöner Wohnen" (sprich Innenraum) macht den "deutschen" Herstellern so schnell keiner was vor. Und was soll bei Toyota so innovativ sein?Zitat:
Die Qualität beim letzten Megane war schon VW mindestens ebenbürtig..
Ich schätze VW hat endgültig seinen Vorreiterposten verloren, zumal Toyota ja eh schon in einigen Sparten besser ist und zukunftsorientierter.
Ähnliche Themen
Meine Erfahrungen mit CR,
Februar 2006, Railpumpe ausgefallen, abgeschleppt von der BAB, 4 Tage mit Leihwagen rumgekurvt.
Mai 2006, Railpumpe erneut defekt, wieder abgeschleppt und entäuscht von MB. Möglich das es bei meinem Fahrzeug ein Einzelfall ist, trotdem stelle ich die Zuverlässigkeit von CR meinerseits in Frage.
Gruß
Kai
ja so kann man das natürlich auf alle Motoren beziehen.
220cdi 160tkm nur die Sicherung vom Motor ist 3 mal hintereinander durchgewesen.
Zuferlässigkeit beim Motor ok 😉
den Rest des Autos finde ich fürn ****** naja
MB ist nicht der einzige, der Dieselmotoren baut 😉 ! Wenn bei Opel was am Motor ist kann man sja nicht auf VW beziehen
was ist denn wenn jemand mal nacheinader die PD elemente draufgehen ok ist auch nur einer ....
vielleicht erstmal warten bis man den Motor von VW auch fahren kann???
die ganzen großen V6 Diesel sind auich CR da sagt keiner bhoa der PD würde jetzt viel besser gehen usw...
alles bla bla 😁
Zitat:
die ganzen großen V6 Diesel sind auich CR da sagt keiner bhoa der PD würde jetzt viel besser gehen usw...
Na gibt halt kein Vergleich. Aber wenn es den als PD geben würde, würde ich den eher nehmen 😉Allein wegen des höheren Drehmomentes (Na okay der V6 wird auch so genug davon haben 😁)
wieso sollte der pd ein höheres drehmoment haben ???
die 1,9er oder 2 liter haben alle etwa das selbe drehmoment, denke das is bei den grosse ebenso.
gruss
gurke
Aber ein PD hat doch mehr Einspritzdruck ... Demnach doch auch mehr Drehmoment, oder lieg ich da falsch?
wieso das denn wieviel Drehmeoent hat der 2.0tdi ? über 320NM
das kann man nicht vergleichen hauptsache der Motor läuft gut und noch gibts sowas ja noch nicht von VW.
weiß nicht was jetzt alle so schlimm finden
richtig, die haben alle etwa 320 nm, nur das die cr höher drehen (deshalb in der max beschleunigung schneller) und die pd besser unten raus kommen.
gurke
Zitat:
Original geschrieben von fahrer72
Ich mag sogar das Geräusch wenn der Turbo pfeifft. Die Common-rails laufen leise, brauchen aber oft mehr Sprit und haben auch häufig Anfahrschwächen (Beispiel Opel)
fahrer72
lool... nu übertreib nicht... um nur im ansatz ein pfeifen des tdis zu hören, musst du hundeohren haben... schonmal in nem cdi gefahren? da hörste bei jedem sensiblen gasdruck deinen turbo pfeifen...
naja hier gehts ja aber nicht um gepfeife *G*
dann weiß ich nicht was alle so schlimm beim 2.0er als 8v finden ist zwar älter aber 8V kommen von unten besser ausn quark aber oben nicht so :P
p.s. den C finde ich von innen relativ leise, den Motor hört man jetzt nicht so doll, von außen um so mehr 😉